Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

In beiden Tunneln, die 2001 mit der Eröffnung der Umfahrung in Betrieb gingen, werden die betriebs- und sicherheitstechnischen Einrichtungen erneuert bzw. saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Nur ein Fahrstreifen frei
Sanierung der Wanne Stainach und Niederhofen

Bevor im Ennstal auf der B 320, der Ennstalstraße, die Sommersaison richtig startet, wird ab 2. April ein wichtiges Sanierungsvorhaben in Angriff genommen: Die Wanne Stainach und die Wanne Niederhofen sollen bis Ende Juni saniert werden. STAINACH. „Bis voraussichtlich Ende Juni werden die Wanne Stainach mit einer Länge von 466 Meter und die Wanne Niederhofen mit einer Länge von 484 Meter auf der Umfahrung Stainach-Pürgg saniert. In Summe kosten die Arbeiten rund 5,5 Millionen Euro“, sagt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die Vasoldsbergstraße (L 369) wird bis August saniert. | Foto: Land Steiermark
2

An der Vasoldsbergstraße
In Vasoldsberg starten die Sanierungsarbeiten

Innerhalb der eineinhalb Kilometer an der Vasoldsbergstraße (L 369) werden auch drei Rutschungen saniert. Anfang August sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Rund 900.000 Euro werden investiert.  VASOLDSBERG. Die Baumaschinen haben an der Vasoldsbergstraße (L 369) in der Marktgemeinde Vasoldsberg Stellung bezogen. Bis voraussichtlich Anfang August wird dort nun ein Sanierungsvorhaben abgewickelt. Rutschungen werden saniert"Abgesehen von eineinhalb Kilometer Fahrbahn werden auch drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Kurz vor Weihnachten wurde die Rosenbergstraßein St. Veit in der Südststeiermark wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Land Steiermark
3

Sicherheitsmaßnahmen abgeschlossen
L 268 ab 21. Dezember wieder befahrbar

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten die Sicherungsmaßnahmen auf der L 268 abgeschlossen werden. Die Straße ist ab Donnerstagnachmittag, dem 21. Dezember, wieder befahrbar. Insgesamt wurde eine Million Euro investiert.  ST. NIKOLAI/DRASSLING. So wie an vielen anderen Landesstraßen verursachten Anfang August Unwetter und Starkregen und dabei ausgelöste Rutschungen und Vermurungen auch an der L 268 schwere Schäden. Die Rosenbergstraße musste in St. Veit in der Südststeiermark, in der Ortschaft St....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sanierung der Rattenberger Straße. | Foto: Land Stmk
2

Bereich Fohnsdorf
Vor finalen Straßenarbeiten gibt es eine Totalsperre

Die Sanierung der Rattenberger Straße in Fohnsdorf biegt in die Zielgerade ein. Von 30. Oktober bis 10. November gibt es eine Totalsperre. FOHNSDORF. Auf der Rattenberger Straße in Fohnsdorf steht eine Generalsanierung kurz vor dem Abschluss. Bereits vor vier Jahren wurde in diesem Bereich ein neuer Geh- und Radweg installiert. Im August wurde auf dem rund 2,7 Kilometer langen Abschnitt erneut mit den Bauarbeiten begonnen - jetzt ist ein Ende in Sicht. "Für Zementstabilisierung und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stvellvertreter Anton Lang anlässlich eines Baustellenbesuches in Neuberg an der Mürz. | Foto: Land Steiermark/Resch.
3

B 23 Lahnsattelstraße
1,3 Mille für Straßensanierung in Neuberg

Noch bis Ende Oktober werden die Sanierungsarbeiten entlang der B 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz dauern. Dabei wird nicht nur die Fahrbahn und die drei Brücken saniert sondern auch eine Bushaltestelle. Kosten der Bauarbeiten: 1,3 Millionen Euro. NEUBERG. Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße 23, der Lahnsattelstraße, in Neuberg an der Mürz werden noch bis Ende Oktober dauern. Bereits seit zwei Monaten wird hier auf Hochtouren gearbeitet. Dabei werden drei Brücken, die Straße...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Turracher Straße wird ab Montag asphaltiert. | Foto: Land Stmk
2

Stadl-Predlitz
Endspurt für die Sanierung der Turracher Straße

Bereits ab kommender Woche wird die Asphaltschicht aufgezogen - Arbeiten sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. Projekt kostet knapp 700.000 Euro. STADL-PREDLITZ. Im Schnellgang wird vom Verkehrsreferat die Sanierung der Turracher Straße durchgezogen. Vor rund drei Wochen wurde die Baustelle eingerichtet, kommende Woche geht es bereits ins Finale. "Mittlerweile sind die Arbeiten soweit fortgeschritten, dass ab kommenden Montag nun die Asphaltierungsarbeiten starten." Anton Lang,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Johann Winkelmaier (l.) und sein 2. Vizebürgermeister Marcus Gordisch beim Teilstück, das nun saniert wird.  | Foto: RegionalMedien
3

Fehrings Straßen
Großes Sanierungsfinale an der Landesstraße 207

In den vergangenen Jahren ist ja schon emsig an der L 207 gewerkt worden. Nun fließen nochmals rund zwei Millionen Euro in eine Sanierung. Gearbeitet wird nach dem Ortsende von Hatzendorf in Richtung Fürstenfeld und bei der "Grünen Lagune".  FEHRING. "Ich bin auf dieser Strecke acht Jahre lang in die Schule gefahren und kenne ein jedes 'Schupferl'", so Fehrings Gemeindechef Johann Winkelmaier beim Spatenstich zu einem Straßenprojekt an der L 207 (Fehringer Straße), die ja die Hauptverbindung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Murau wird bis Mitte August saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Murau
B 96 wird für 1,5 Millionen Euro saniert und verbreitert

Die Baustelle im Bereich Achnerberg wurde bereits eingerichtet. Fahrbahn wird verbreitert und mit einem Abbiegestreifen für das Gewerbegebiet ausgestattet. MURAU. Die Baustelle ist eingerichtet und die ersten Maschinen sind bereits vor Ort. Bis voraussichtlich Mitte August wird ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt der B96-Murtalstraße im Bereich Achnerberg in Murau saniert. "Die Straße wird teils verbreitert und ein Linksabbiegestreifen für das künftige Gewerbegebiet errichtet", erklärt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auf der Flattnitzer Straße wird eine Totalsperre eingerichtet. | Foto: Land Stmk
2

Bezirk Murau
Straße wird für Sanierung vorübergehend gesperrt

Eine Totalsperre ist auf der Flattnitzer Straße im Raum Stadl-Predlitz nötig - diese soll längstens bis Schulbeginn dauern. STADL-PREDLITZ. Bereits seit Mitte Juli laufen die Sanierungsarbeiten auf der L511-Flattnitzer Straße in der Gemeinde Stadl-Predlitz.  "Die Arbeiten des 1,4 Millionen Euro-Projekts sind soweit fortgeschritten, dass nun die Asphaltierungsarbeiten starten können - auch wenn derzeit das Wetter nicht wirklich passt." Anton Lang, Verkehrslandesrat Zwei Umleitungen Für diese...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Sanierungsarbeiten auf der L 511 (Flattnitzer Straße) sollen bis Mitte September abgeschlossen sein. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Sanierungsarbeiten L 511
Abschnittsweise Sperren und Verzögerungen

Im Raum Stadl-Predlitz werden insgesamt 4,7 Straßenkilometer saniert. Das Bauvorhaben auf der Flattnitzer Straße (L 511) soll bis Schulbeginn abgeschlossen werden. Bis dahin gibt es abschnittsweise halbseitige Sperren und wechselweise Anhaltungen.  MURAU. Zwischen Kilometer 9.100 und 13.800 der L 511 (Flattnitzer Straße) hat die Straßenmeisterei Murau unter der Leitung von Bertram Lick im Vorfeld bereits Rohrquerungen und Drainagen errichtet. „Nun haben in dem Abschnitt im Raum Stadl-Predlitz...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Auf der L 502 (St. Lambrechter Straße) werden im Bereich "Buckelhube" Sanierungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Land Steiermark
3

"Buckelhube"
Sanierungsarbeiten auf St. Lambrechter Straße gehen weiter

Im Bezirk Murau sind die Sanierungsarbeiten der Straßen voll im Gang. Bis Ende September wird nun im Bereich der "Buckelhube" die Straße verbreitert. In diesen Streckenabschnitt werd eine Summe von rund 1,5 Millionen Euro investiert. MURAU. Im letzten Jahr wurde auf der St. Lambrechter Straße (L 502) ein zwei Kilometer langer Abschnitt saniert. Nun startet im Bereich der „Buckelhube“ in Murau ein weiteres Bauvorhaben. Bis voraussichtlich Ende September werden 1,8 Kilometer saniert und insgesamt...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Eine Behelfsbrücke wurde für die Sanierungsarbeiten errichtet. | Foto: Granit-Bau
2

Löwenwirtbrücke Ranten
Notumfahrung für die große Straßensanierung

Die berüchtigte "Buckelpiste" zwischen Ranten und Murau wird für rund 2,75 Millionen Euro saniert - dafür wird auch die Löwenwirtbrücke abgetragen. Während der Arbeiten wird der Verkehr über eine Behelfsbrücke geleitet. RANTEN. Auf eine vorübergehende Änderung müssen sich Verkehrsteilnehmer auf der B96-Murtalstraße in Ranten einstellen. Dort wurde in den letzten Wochen bei der Löwenwirtbrücke an einer 150 Meter langen Notumfahrung inklusive einer Behelfsbrücke gearbeitet. Ab Montag, 2. Mai,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freude über die Sanierung der Kowaldstraße in der Marktgemeinde Wies: Bürgermeister Josef Waltl, Vize-Bgm. Theresia Koch und Vize-Bgm. August Nußmüller (v.l.) | Foto: Rosemarie Waltl

Wies
Die Kowaldstraße ist saniert

Die Sanierung in der Kowaldstraße in der Marktgemeinde Wies ist jetzt angeschlossen. WIES. In den Sommermonaten wurde eine größere Anzahl an Gemeindestraßen in der Marktgemeinde Wies saniert bzw. erneuert u.a. die Kowaldstraße. Boden wurde stabilisert Nach dem Ausbau des Kanalnetzes, der Erneuerung der Wasserleitungen und der Verlegung von Glasfaser konnte dort eine Bodenstabilisierung durchgeführt werden. Der Asphaltbelag wurde erneuert und mit einem Bankett abgeschlossen. Die Kosten dafür...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Zu einer Totalsperre kommt es auf der L 361 in Puch bei Weiz. | Foto: Land Steiermark/A 16

Totalsperre
Asphaltierungsarbeiten in Puch bei Weiz auf der L 361

Achtung Autofahrer: Von 8. November bis 10. November ist eine Totalsperre der L 361 in Puch bei Weiz vorgesehen. Bereits am 27. Oktober wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen, jetzt muss nur noch der doch passende Wetterbericht halten. „Es ist geplant, von kommenden Montag bis Mittwoch bei Puch bei Weiz auf der L 361, der Etzersdorfer Straße, auf einer Länge von exakt 1.245 Meter eine neue Deckschicht zu asphaltieren. In Summe kommen die Sanierungsmaßnahmen auf 200.000 Euro“, so...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
An der B 50 in St. Johann in der Haide entsteht gerade ein neuer Geh- und Radweg. Die Arbeiten dauern noch bis Ende des Jahres.
4

Herbstoffensive im Straßenbau
Straßen in Hartberg-Fürstenfeld werden fit für den Winter gemacht

Noch vor Weihnachten werden im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld einige neue Straßenbauprojekte gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um die Straßen für den Winter fit und sicherer zu machen, startet das Land Steiermark im Herbst eine Bauoffensive. Auch in Hartberg-Fürstenfeld wird mit der Umsetzung zwei neuer Projekte begonnen. Das größte mit Gesamtkosten von 1,13 Millionen Euro ist die Sanierung der L 405 Vorauerstraße - Ortsdurchfahrt Vorau. Aktuell wird gerade die Stützmauer saniert. "Aufgrund dessen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch vor der Firma Kulmer Bau wird die Straße saniert. | Foto: Land Steiermark
2

Sanierungsarbeiten
B 54: 3,9 Kilometer bekommen neue Deckschicht

Im Raum Pischelsdorf und Ilztal werden in Summe 580.000 Euro investiert. Wenn in den nächsten Wochen nicht der große, für das Datum unübliche Wintereinbruch kommt, dann werden auf der B 54 (Wechselstraße) ab Dienstag nach Allerheiligen (2. November) noch wichtige Sanierungsmaßnahmen umgesetzt. „Im Raum Pischelsdorf und Ilztal sanieren wir auf einer Länge von insgesamt 3,9 Kilometer um insgesamt 580.000 Euro die Deckschicht“, so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang. Maßnahmen bis Ende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Vorau wird ab Montag, 18. Oktober die rund 40 Meter lange Stützmauer saniert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis 19. November dauern. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Verkehr
L 405: In Vorau wird ab Montag die Stützmauer saniert

Zu wechselweisen Anhaltungen kommt es ab Montag, 18. Oktober auf der L 405 in Vorau. Grund ist die Sanierung der Stützmauer. VORAU. Wenn ab kommenden Montag, den 18. Oktober, an der L 405 (Vorauer Straße) in Vorau eine rund 40 Meter lange Stützmauer saniert wird, dann ist das der Startschuss für jede Menge Sanierungsmaßnahmen. „Im nächsten Jahr werden auf einer Länge von 1.350 Meter Fahrbahn zwei Brücken und Gehsteige saniert. In Summe werden 1,135 Millionen Euro investiert“, sagt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Streckenbereiche der L 502 werden derzeit saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Arbeitsunfall auf Baustelle

Ein 41-Jähriger kam mit seiner Arbeitsmaschine von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. Der Mann erlitt leichte Verletzungen.  MURAU. Montagfrüh, am 11. Oktober, geschah ein Arbeitsunfall auf einer Baustelle. Ein 41-jähriger Murauer kam mit seiner selbstfahrenden Arbeitsmaschine (Dumper) im Baustellenbereich auf der L 502 von der Fahrbahn ab. Der 41-Jährige fuhr rückwärts und stürzte vermutlich aufgrund eines Schlagloches etwa 25 Meter über eine Böschung. Er kam verkehrt zum...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Umfahrungstunnel in Obdach wird für rund 2 Millionen Euro saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Obdach
Tunnel-Sanierung läuft "wie geplant"

Arbeiten im Umfahrungstunnel laufen nach Plan und sollen noch bis Dezember dauern. OBDACH. Seit Anfang Juni wird der Umfahrungstunnel in Obdach saniert. "Mit Ende September konnten die wesentlichen baulichen Leistungen wie Betoninstandsetzung und teilweise Erneuerung der Beschichtung im Tunnel und Wannenbereich abgeschlossen werden", informierte die Verkehrsabteilung des Landes jetzt via Aussendung. Instandsetzung Außerdem wurden in den vergangenen Wochen auch die Fahrbahn, Randleisten und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bauarbeiten auf L 502 haben bereits begonnen. Sanierung und teilweise Verbreiterungen sind geplant. | Foto: Land Steiermark/A 16

MURAU
Sanierung der St. Lambrechter Straße hat begonnen

Umbau auf der St. Lambrechter Straße von zwei Kilometern kostet rund 1,6 Millionen Euro. Die Bauarbeiten wurden bereits begonnen und dauern voraussichtlich bis Mitte November.  MURAU. Zwei Kilometer des Straßennetzes der L 502 werden saniert und teilweise verbreitet. Die Bauarbeiten betreffen den Abschnitt der St. Lambrechter Straße zwischen Steinerbrücke und Buckelhube. Voraussichtliches Bauende ist im November.  SanierungsplanIn das Großprojekt fließen über 1,6 Millionen Euro. „Abgesehen von...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Straße muss saniert werden. | Foto: KK
1

Murau
Straße wird nach Hangrutschung saniert

Maßnahmen dauern bis 16. April, es kann zu leichten Behinderungen kommen. MURAU. Ein Unwetter hat im vergangenen Herbst unterhalb der B96 - Murtalstraße eine Hangrutschung ausgelöst. Der Boden wurde dabei auf einer Länge von rund 25 Metern "ausgespült". Am Montag haben nun im Raum Murau die Sanierungsmaßnahmen auf diesem Abschnitt begonnen. Kleinrutschung "Pro Jahr haben wir steiermarkweit zwischen 100 und 150 derartige Kleinrutschungen, die oft kaum auffallen und zu keinen aktuellen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Verkehr
L 221: Totalsperre im Projektfinale

Finale Arbeiten machen Totalsperre von 4. bis 7. August notwendig. FELDBACH. Im Vorjahr hat man ja Anfang Juni mit dem Großbauvorhaben an der Johnsdorfer Straße (L 221) begonnen. Ab 20. Juni wurde heuer nach einer Corona-Pause wieder losgelegt. "Um das 4,8 Millionen-Euro-Projekt, zu dem die Stadt Feldbach vor allem zu den bereits errichteten Radwegen zwei Millionen Euro zuschießt, abzuschließen, wurden heuer noch die Brücke über die B 68, die Feldbacher Straße, und die Brücke über die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ein Schreitbagger kommt in Murau zum Einsatz. | Foto: Land Steiermark/A16

Murauer Straße
Keine Sperre mehr nötig

Ab Freitag wird die Murauer Straße wieder einspurig mit Ampelregelung geführt. MURAU. Die Arbeiten nach dem Hangrutsch auf der Murauer Straße zwischen Murau und St. Georgen am Kreischberg gehen schneller voran als erwartet. "Nachdem in den letzten drei Tagen die Räumarbeiten rascher als erwartet erledigt werden konnten, ist die für Freitag geplante Totalsperre nicht mehr notwendig", teilt Landesverkehrsreferent Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Fertigstellung Eine Totalsperre der Straße...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.