Sankt-Elisabeth-Platz

Beiträge zum Thema Sankt-Elisabeth-Platz

An der Stelle eines gefällten Baums wächst eine neue Pflanze – die dem alten Baum ähnelt. Die zuständige Magistratsabteilung erklärt: Es handelt sich um einen "Stockaustrieb". | Foto: zVg
3

"Stockaustrieb"
Pflanze auf der Wieden ist "Baby" von gefälltem Baum

Die Magistratsabteilung 42 bestätigt: Die Pflanze, die aus der Erde des einst gefällten Baumes wächst, ist ein Stockaustrieb. Der junge Baum wird jedoch nicht an der Stelle bleiben. WIEN/WIEDEN. Nachdem ein Baum am Sankt-Elisabeth-Platz gefällt wurde, fiel einem Anrainer eine Pflanze auf, die aus dem ehemaligen Baumstamm wuchs. MeinBezirk hat darüber berichtet. Neuer Baum sprießt nach Zwangsfällung wieder hervor Optimistisch betitelte der Beobachter die Situation "der Baum gibt nicht auf."  Was...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Straße ist grün, zwei Bäume am Sankt-Elisabeth-Platz hingegen sind kahl: Laut der zuständigen Magistratsabteilung stehen sie unter Hitzestress und müssen getauscht werden. | Foto: zVg
2 3

Wieden
Mehrere Bäume müssen wegen Hitzestress ausgetauscht werden

Zwei Bäume am Sankt-Elisabeth-Platz sind trotz des Hochsommers ohne Blätter. Wie die Magistratsabteilung 42 nun informiert, stehen die Bäume unter akutem Hitzestress und müssen deshalb im Herbst ausgetauscht werden. WIEN/WIEDEN. Im Zuge der Umgestaltung der Argentinierstraße wurden an mehreren Stellen neue Bäume gepflanzt. Die Hitzetage stellen für die jungen Pflanzen eine erste Bewährungsprobe dar – eine Herausforderung, die nicht alle bestehen. Wie ein Anrainer gegenüber MeinBezirk meldet,...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Elisabethschule wird um ein Zweitgebäude in der Nähe erweitert. Die Bauvorbereitungen dafür beginnen noch im März. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
4

Wieden
Bauvorbereitungen für Zweitgebäude der Elisabethschule beginnen

Die Elisabethschule soll zur Ganztagsschule umfunktioniert werden. Um dafür die nötige Infrastruktur zu besitzen, wird ihr ein derzeit leerstehendes Gebäude in der Nähe angegliedert. Die Bauvorbereitungen für die Umgestaltung beginnen noch im März. WIEN/WIEDEN. Seit 2010 ist die Zahl der Kinder im Volkschulalter auf der Wieden um fast 20 Prozent gestiegen. Damit einher geht ein höherer Bedarf an Bildungsinfrastruktur und ganztägiger Betreuung. Aus diesen Gründen wird die Elisabethschule am...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini

"Am Platzl"

Wo: Sankt-Elisabeth-Platz , Sankt-Elisabeth-Platz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC

Bücherschrank am Sankt Elisabeth Platz wird gut angenommen

Im Tauschschrank vor der Pfarrkirche Sankt Elisabeth herrscht reger Wechsel. WIEDEN. Seit sechs Wochen gibt es am St.-Elisabeth-Platz einen offenen Bücherschrank. Der erste frei stehende Tauschschrank im Bezirk, der vom Verein Kunstschaffen und den Künstlern Alex Stripes und Jürgen Engelmayr umgesetzt wurde, wird laut Bezirksvorstehung gut angenommen. "Der Tausch der Bücher erfolgt eifrig. Der Schrank erfüllt seinen Zweck wirklich bestens", so Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Lea Halbwidl...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner

Drahtesel zum Ausleihen am Sankt-Elisabeth-Platz

(asc). Nach den Citybike-Stationen auf der Wiedner Hauptstraße, in der Treitlstraße und am Wiedner Stern wurde die vierte Station im Vierten am St.-Elisabeth-Platz eröffnet. SPÖ-Klubvorsitzende Ursula Prager-Ramsa, die sich seit Langem für den Ausbau des Citybike-Netzes einsetzt, freut sich über die aktuelle Erweiterung: „Der Standort Sankt-Elisabeth-Platz war ein langjähriger Wunsch der Anrainer, passt sehr gut ins Netz und konnte ohne Kfz-Stellplatzverlust realisiert werden.“ Großer Vorteil:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.