"Stockaustrieb"
Pflanze auf der Wieden ist "Baby" von gefälltem Baum

- An der Stelle eines gefällten Baums wächst eine neue Pflanze – die dem alten Baum ähnelt. Die zuständige Magistratsabteilung erklärt: Es handelt sich um einen "Stockaustrieb".
- Foto: zVg
- hochgeladen von Nathanael Peterlini
Die Magistratsabteilung 42 bestätigt: Die Pflanze, die aus der Erde des einst gefällten Baumes wächst, ist ein Stockaustrieb. Der junge Baum wird jedoch nicht an der Stelle bleiben.
WIEN/WIEDEN. Nachdem ein Baum am Sankt-Elisabeth-Platz gefällt wurde, fiel einem Anrainer eine Pflanze auf, die aus dem ehemaligen Baumstamm wuchs. MeinBezirk hat darüber berichtet.
Optimistisch betitelte der Beobachter die Situation "der Baum gibt nicht auf." Was zunächst nach einer süßen Idee klang, ist nun Gewissheit, bestätigt die Magistratsabteilung 42, zuständig für die Wiener Stadtgärten.
Lebendiges Überbleibsel
Bei der Baumscheibe sei aktuell ein sogenannter "Stockaustrieb" zu beobachten, erklärt die Magistratsabteilung. Dies ist eine Sprosse, die nach dem Abschneiden des primären Baumes aus den Überresten wachsen kann. Einfach gesagt: Die Pflanze ist das lebendige Überbleibsel vom gefällten Baum.
Eine schöne Geschichte, die zeigt, dass die Natur nicht freiwillig aufgibt. Mehr als eine schöne Geschichte bleibt es aber nicht, der Baum wird den Winter an dieser Stelle nicht überleben: "Um den Baumbestand langfristig zu stärken, ist auch hier für den Herbst die Pflanzung eines neuen Jungbaums in gewohnter hochwertiger Qualität geplant", so die Magistratsabteilung.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.