"MyWarm"
Wiedner Heizunternehmen feiert Jubiläum mit neuer Technologie

v. l. : Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin Brunata-Metrona GmbH & Co. KG; Klaus Hense, Geschäftsführer MyWarm GmbH. | Foto: myWarm / etzlfoto.com
3Bilder
  • v. l. : Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin Brunata-Metrona GmbH & Co. KG; Klaus Hense, Geschäftsführer MyWarm GmbH.
  • Foto: myWarm / etzlfoto.com
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

Seit 15 Jahren sorgt das Wiedner Unternehmen "MyWarm" für optimiertes Heizen und Kühlen. Mit den jüngsten Technologien will man auch in Zukunft mitmischen.

WIEN/WIEDEN. Ein Patent, das temperaturbasiert hydraulischen Abgleich schafft: Das Wiedner Unternehmen "MyWarm" hat mit seiner Erfindung eigenen Aussagen zufolge "einen Branchenstandard etabliert".

Seit nunmehr 15 Jahren entwickelt "MyWarm" wegweisende Lösungen in der Heizungs- und Kühlungsoptimierung. Anlässlich des Jubiläums feierte das Unternehmen gemeinsam mit Kunden, Projektpartnern und Vertreterinnen und Vertretern aus der deutsch-österreichischen Immobilienwirtschaft das Event "Plattform Wärmewende". Dabei wurde auch die jüngste Entwicklung präsentiert.

"Bewährte Technik mit Datenintelligenz"

Gerade das Thema Wärme spielt in der aktuellen Welt eine große Rolle. Effiziente Wärmeerzeugung spart Geld und ist klimafreundlich. "MyWarm" optimiert seine Ergebnisse kontinuierlich auf Basis von Mess- und Prognosedaten. 

Aus der Wieden werden Wiens Heizungen optimiert – und das seit 15 Jahren. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • Aus der Wieden werden Wiens Heizungen optimiert – und das seit 15 Jahren.
  • Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nathanael Peterlini

„Wir haben in den vergangenen 15 Jahren gezeigt, wie groß das Einsparpotenzial durch präzise Heizungsoptimierung ist. Mit unserer neuen Generation gehen wir noch einen Schritt weiter: Wir verbinden Datenintelligenz mit bewährter Technik und machen Gebäude fit für die
Wärmewende“, so der Geschäftsführer von "MyWarm", Klaus Hense. Die neue Technologie befindet sich bereits in der praktischen Anwendung und wird in ersten Projekten mit langjährigen Partnern erprobt.

Neben dem 15-jährigen Jubiläum kann das Unternehmen zudem einen Meilenstein feiern: Bereits 200.000 Heiz- und Kühlflächen wurden erfolgreich abgeglichen. Das Eigentümer-Unternehmen "Brunata-Metrona GmbH & Co. KG" freut sich ebenfalls über den kontinuierlichen Erfolg: "Gemeinsam mit "MyWarm" können wir der gesamten
Immobilienwirtschaft umfassende Lösungen an die Hand geben: Mit dem neuen Produkt zeigt "MyWarm" seine Innovationskraft im Bereich der smarten Heizungsoptimierung“, betont die geschäftsführende Gesellschafterin, Petra Schmucker.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein Weg erlebt Wandel einer Vorstadt zu Wiener Bezirk
Wieden will mit mehr Sozialarbeit das Problem lösen
Wiednerin beschwert sich über Bauprojekt
v. l. : Petra Schmucker, geschäftsführende Gesellschafterin Brunata-Metrona GmbH & Co. KG; Klaus Hense, Geschäftsführer MyWarm GmbH. | Foto: myWarm / etzlfoto.com
Aus der Wieden werden Wiens Heizungen optimiert – und das seit 15 Jahren. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
Foto: Emanuel Ullmann/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die Margaretenstraße ist bunt! Seit Jahren ist sie Hauptschlagader für den Verkehr durch die Wieden und Margareten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Margaretenstraße
Ein Weg erlebt Wandel einer Vorstadt zu Wiener Bezirk

Wie eine Hauptschlagader zieht die Margaretenstraße durch die Wieden und durch Margareten. Abschnittsweise gibt es den Weg schon lange, über die Jahrzehnte erlebte er viele historische Momente. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Was verbindet das Freihausviertel mit dem Margaretengürtel? Was verbindet den 4. mit dem 5. Bezirk? Antwort gibt es nur eine: Wie eine Hauptschlagader zieht die Margaretenstraße durch die Wieden und durch Margareten. In vielerlei Hinsicht spiegelt die Margaretenstraße die zwei...

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.