elisabethkirche

Beiträge zum Thema elisabethkirche

An der Stelle eines gefällten Baums wächst eine neue Pflanze – die dem alten Baum ähnelt. Die zuständige Magistratsabteilung erklärt: Es handelt sich um einen "Stockaustrieb". | Foto: zVg
3

"Stockaustrieb"
Pflanze auf der Wieden ist "Baby" von gefälltem Baum

Die Magistratsabteilung 42 bestätigt: Die Pflanze, die aus der Erde des einst gefällten Baumes wächst, ist ein Stockaustrieb. Der junge Baum wird jedoch nicht an der Stelle bleiben. WIEN/WIEDEN. Nachdem ein Baum am Sankt-Elisabeth-Platz gefällt wurde, fiel einem Anrainer eine Pflanze auf, die aus dem ehemaligen Baumstamm wuchs. MeinBezirk hat darüber berichtet. Neuer Baum sprießt nach Zwangsfällung wieder hervor Optimistisch betitelte der Beobachter die Situation "der Baum gibt nicht auf."  Was...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
An der Stelle eines gefällten Baums wächst eine neue Pflanze – die dem alten Baum ähnelt. Wie ein Anrainer gegenüber MeinBezirk berichtet, "gibt der Baum nicht auf." | Foto: zVg
3

Wiedner Elisabethkirche
Neuer Baum sprießt nach Zwangsfällung wieder hervor

Nachdem vor einiger Zeit ein alter Baum vor der Elisabethkirche gefällt werden musste, sprießt nun ein neuer Baum aus der kahlen Erdstelle hervor. Dem Anschein nach könnte es sich hierbei um einen "wilden" Baum handeln. WIEN/WIEDEN. Aus Sicherheitsgründen musste ein Baum vor der Elisabethkirche vor längerer Zeit entfernt werden. Der Baum bei der Argentinierstraße sei morsch gewesen, informiert ein Anrainer MeinBezirk. Seitdem stand an der Stelle des Baumes eine Absperrung mit einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Von 16. bis 18. September kann man den Flohmarkt besuchen. 
 | Foto: Daniela Freitag-David
2

Wieden und Margareten
Flohmarkt bei der Pfarre zur Frohen Botschaft

Im Frühherbst gehen die Flohmärkte endlich wieder los. Auch in der Pfarre zur Frohen Botschaft gibt es wieder einen karitativen Flohmarkt. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Der Flohmarkt findet am Freitag, 16. September, von 15 bis 18 Uhr, am Samstag, 17. September, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. September, von 10 bis 14 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Florian in der Wiedner Hauptstraße 97 statt. Allerlei steht zum Verkauf Verkauft wird alles Mögliche: Kleidung, Bücher, Geschirr, CDs und Spielsachen....

Vor den Stufen der Elisabethkirche befindet sich dieser Brunnen, der an eine frühere Trinkstelle erinnert. Die Reste des roten Marmor sieht man dahinter. | Foto: sm
Video 2

Geheime Orte in Salzburg
Ein Brunnen aus längst vergangener Zeit

In der Salzburger Elisabeth-Vorstadt/Itzling, nicht weit von der Bibelwelt entfernt, befindet sich bei der Elisabethkirche ein Brunnen, der vor mehr als 400 Jahren bereits den Durst löschte. SALZBURG. Auf den ersten Blick wirkt der Brunnen unscheinbar. Doch wer näher tritt, kann dahinter die Überreste aus rotem Adneter Marmor wahrnehmen. Dieser Brunnenstein entpuppt sich als ältestes Zeugnis der Elisabeth-Vorstadt, mit einer ganz besonderen Geschichte. Beim Bau der Elisabethkirche wurde der...

Mistelbach
Neue Orgel erklingt in Elisabethkirche

MISTELBACH. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes Bischof Michael Chalupka ist erstmals die neue Orgel der Mistelbacher Elisabethkirche erklungen. Die Orgel ist ein Geschenk der römisch-katholischen Pfarre Rabenstein, die nach einer gründlichen Restaurierung von Orgelbau Walcker-Mayer in der Elisabethkirche aufgestellt wurde. Zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze Stadtpfarrer Pater Hermann Jedinger und Bürgermeister Erich Stubenvoll, haben mit der Gemeinde gefeiert. Bei der neuen Orgel...

Foto: Volker Schlitter
2

Mistelbach
Elisabethkirche bekommt Orgel nach 115 Jahren

MISTELBACH. Bisher wurde die Gemeinde auf verschiedenen Instrumenten begleitet, jetzt wird das von einer Pfeifenorgel unterstützt. Mit der „Königin der Instrumente“ werden Gottesdienste, Taufen und Hochzeiten in der schönen Kirche deutlich aufgewertet. Durch das Entgegenkommen der römisch-katholischen Pfarre in Rabenstein an der Pielach kann die evangelische Gemeinde in Mistelbach dieses schöne Instrument in der Kirche aufstellen. Es handelt sich um eine Schleifladenorgel mit Pedal, zwei...

Wieden
Hier glitzert ein Christbaum

Am St.-Eisabeth-Platz haben die Stadtgärtner einen Christbaum aufgestellt. WIEDEN. "Den wunderschönen Christbaum bewundern wir schon seit Anfang Dezember", sagt eine Anrainerin des St.-Elisabeth-Platzes, die sich gerade aus dem Fenster lehnt, als eine Gruppe Stadtgärtner der MA 42 neuen Rindenmulch aufbringt. "Danke für das Lob. Wir haben für die Wieden heuer auch extra einen besonders schönen Baum ausgesucht!", antwortet der Vorarbeiter. Der knapp drei Meter hohe Christbaum bildet mit dem 74...

Hof im Deutschordenshaus mit Grabplatten | Foto: Peter Markl
4 1 10

Das Deutschordenshaus: Eine interessante Geschichte, 2 schöne herbstliche Höfe, Kirche zur hl Elisabeth und viele Gedenktafeln.

Zwischen der Steinmetz Hütte von St. Stephan und dem Domherrenhof befindet sich das Deutschordenshaus in der Wiener Innenstadt, Singerstrasse 7. Eine ausgedehnte Bauanlage, die sich um zwei wunderschöne Innenhöfe gruppiert. Seit 1809 ist das Deutschordenshaus Residenz des Hochmeisters des Deutschen Ordens. Historisch gilt es als sehr aussagekräftig. Und viele prominente Bewohner gab es dort im Laufe der Jahrhunderte. Im ersten Hof wohnte 1781 von März bis Mai Wolfgang Amadeus Mozart im Gefolge...

7 9

Elisabethkirche Langenlois

Die Elisabethkirche, die Teil der einstigen Sozialeinrichtung Bürgerspital war, wurde um 1420 durch die Stiftung Niklas Gvellers errichtet. Vom spätgotischen Bau ist der Chorteil noch fast zur Gänze erhalten. 1752 wurde die Kirche umgebaut und barockisiert, nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie zur Aufbahrungshalle umgestaltet und nach der Weihe am 24. Dezember 1953 ihrer neuen Bestimmung übergeben. Die Statue der heiligen Elisabeth von Thüringen, angefertigt vom Bildhauer Friedrich Fahrwickl...

  • Krems
  • Christa Posch

Vortrag.

Wolfgang Wieland hält um 19 Uhr in der Elisabethkirche Murau einen Vortrag mit Lichtbildern über Anna Neumann von Wasserleonburg. Freiwillige Spende. Wann: 20.09.2016 19:00:00 Wo: Elisabethkirche, Marktgasse 6, 8850 MURAU auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Adventkonzert in der evangelischen Elisabethkirche

MISTELBACH. Am Sonntag, den 6. 12., um 15 Uhr findet bei freiem Eintritt das Adventkonzert in der evangelischen Elisabethkirche statt. Unter dem Motto "Fröhlich soll mein Herze springen" singt und musiziert die Jugend der Musikschule Zistersdorf Adventmusik mit begleitenden Texten unter der musikalischen Leitung von Gerlinde Schätz. Die evangelische Pfarrgemeinde lädt Sie im Mistelbacher Advent herzlich ein und freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 06.12.2015 15:00:00 Wo: Elisabethkirche, 2130...

Umgangssonntag

in Girm Wann: 31.05.2015 09:00:00 Wo: Elisabethkirche, Girm, 7301 Girm auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.