sankt-georgen-bei-grieskirchen

Beiträge zum Thema sankt-georgen-bei-grieskirchen

Jana Nöstlinger und Leonie Dobner sind beide im zweiten Lehrjahr bei Gföllner. | Foto: Gföllner
4

Frauen in Männerberufen
Drei Lehrlinge bei Gföllner brechen Klischees

Wenn man an Berufe in der Lackier-, Metall- oder Elektrotechnik denkt, kommen vielen, vor allem Männer in den Sinn. Doch bei der Firma Gföllner beweisen drei junge Frauen, dass Geschlechterklischees in der Berufswahl überholt sind. Leonie Dobner, Jana Nöstlinger und Marie Mairhuber haben sich bewusst für eine Lehre in männerdominierten Berufen entschieden – und lieben, was sie tun. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Vorher habe ich als Köchin gearbeitet, ich hab aber dann aufgehört, weil ich mit...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Mittlerweile zählt die Gruppe 60 Mitglieder, darunter 30 mit Friedreich-Ataxie, zwölf mit anderen Ataxien, sowie Ärzte, Physiotherapeuten und Angehörige. | Foto: FAu
11

Friedreich-Ataxie
„Am Anfang hofft man, dass es etwas ist, was wieder vergeht“

Am 25. September fand der internationale Tag der Ataxie statt. Eine der Formen dieser Erkrankung ist die Friedreich-Ataxie. Eva Eisenköck aus Sankt Georgen bei Grieskirchen und Esteban Grieb aus Steyr haben gelernt, mit dieser Krankheit zu leben, und eine Selbsthilfegruppe gegründet, um anderen Betroffenen zu helfen. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, STEYR. Eva Eisenköck erhielt ihre Diagnose erst mit 26 Jahren, obwohl sie schon in ihren frühen 20ern erste Symptome bemerkte. „Es hat alles sehr...

Die Einsatzkräfte zogen den Transporter aus der Baustelle und stellten diesen auf der gesperrten Straße ab. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 9

Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen
Kleintransporter übersieht Brückenbaustelle

Baustelle übersehen: Ein Lenker eines Kleintransporters hatte am Dienstag, 3. September, in den frühen Morgenstunden einen Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Ein Unfall ereignete sich laut laumat.at Dienstagfrüh, 3. September, auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Brücke an der Gemeindegrenze zwischen St. Georgen bei Grieskirchen und Taufkirchen an der Trattnach. Die dortige Brücke über den Weidenaubach wird...

Landesrat Steinkellner (3.v.r.) und der Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung Christian Dick (r.) bei einem Baustellenbesuch. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 118

Regionalübung "Cumulonimbus"
Hunderte Einsatzkräfte übten 24 Stunden lang Großschadensereignisse

Brand auf Donauschiff, Zugunfall, Kohlenmonoxid-Austritt: 24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte seit Freitagabend, 10. Mai 2024, in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch etwa 200 Statistinnen und Statisten. BEZIRKE WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Am Wochenende ging die große Regionalübung "Cumulonimbus" über die Bühne. Sie begann mit mehreren zeitgleichen Übungsszenarien in Scharten, St. Georgen bei Grieskirchen und...

Im Rahmen der Ferienpassaktion durften die Kinder den Tennisplatz erkunden und den Sport ausprobieren. | Foto: Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen
3

Sankt Georgen bei Grieskirchen
Ferienpass begeisterte viele Kinder

Die Kinder und Jugendlichen in Sankt Georgen bei Grieskirchen konnten aufgrund der zahlreichen Ferienpassaktionen diesen Sommer viel ausprobieren und Spaß haben. SANKT GEORGEN. Die Sommerferien erwiesen sich, dank des jährlichen Ferienpasses, einmal mehr als Zeit der Freude und Abenteuer für die Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Sankt Georgen bei Grieskirchen. Viele Vereine und Organisationen haben den Kindern die Gelegenheit geboten, ihre Ferien mit einer Vielzahl von unterhaltsamen...

Die Badesaison ist gestartet, die Pools sind befüllt. Die Bezirksrundschau hat sich erkundigt, wie die Gemeinden im Bezirk mit dem zusätzlichen Wasserverbrauch umgehen. | Foto: juancajuarez/PantherMedia

Unterschiedliche Lösungen
Örtliches Wassernetz wird durch Pools belastet

30 Grad und Sonnenschein - Die Poolsaison hat offiziell gestartet. In der Umgebung sind  wieder einmal fleißig die Swimmingpools im Garten befüllt worden. Das ist mit einem hohem Wasserverbrauch verbunden, mit dem die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zurecht kommen müssen. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde Wallern beschlossen, eine Gebühr für Swimmingpool-Besitzer einzuführen. Da sich das Füllen der Pools meist auf wenige Tage im Jahr konzentriert,...

Die Analysen zeigen, dass das Trinkwasser absolut genusstauglich ist. | Foto: VadimVasenin, PantherMedia

Wasserverband Grieskirchen
Trinkwasserqualität wurde untersucht

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veröffentlichte das Ergebnis ihrer Wasseranalyse. Im Zuge dessen wurde auch das Trinkwasser von Sankt Georgen bei Grieskirchen und Tollet untersucht.  GRIESKIRCHEN, SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TOLLET. August Wiesinger vom Wasserverband bestätigte in einem Gespräch, dass das Trinkwasser der drei Gemeinden absolut genusstauglich ist. Der einzige Makel, den man auch als Pluspunkt sehen könnte, ist der hohe Kalkanteil. Durch den höheren Kalkanteil ist das Wasser...

Burschen attackierten Mann auf Spielplatz

SANKT GEORGEN. Drei junge Männer werden verdächtigt in Sankt Georgen bei Grieskirchen einen Mann attackiert und verletzt zu haben, weil dieser die Burschen ersucht hatte wo anders zu spielen. Am 9. Februar gegen 14:45 Uhr ersuchte ein Mann mittleren Alters aus Sankt Georgen drei junge Männer, die sich am sogenannten Funcourt der Gemeinde aufhielten, den Spielplatz den Volksschulkindern zu überlassen. Die drei Männer beschimpften den Mann daraufhin und bespuckten ihn. Als sich der Mann die...

Auch Emelie Meier hatte ihren Spass beim Schminken in der Kinderwerkstatt.

Kinderwerkstatt-Programm bei Shopping Night

Trotz Regens bei der großen Shopping Night des Stadtmarketings Grieskirchen kam das Programm der Kinderwerkstatt gut an: Beim Kinderschminken, in der Backstube und beim kreativen Basteln und Werken erlebten die Jüngeren so zwischen fünf und neun Jahren einen vergnüglichen Nachmittag, während ihre Eltern die tollen Einkaufsmöglichkeiten der Bezirkshauptstadt nutzten. Bildtext: Das Schminken in der Kinderwerkstatt war der Hit für die Jüngeren bei der Grieskirchner Shopping Night.

Das Team der Kinderwerkstatt freut sich über die regelmäßige Mehlspende der Firma Haberfellner.

Kinderwerkstatt: Backe, backe Kuchen ...

Ob Pizza, Brezen, Mehlspeisen oder Weckerl - Backen macht Kindern Spaß. Die Mitarbeiterinnen der Kinderwerkstatt nehmen sich das zu Herzen und zaubern mit der tatkräftigen Unterstützung der Kinder leckeres Saures und Süßes. Die richtigen Zutaten wie Mehl, das wie immer von der Firma Haberfellner zur Verfügung gestellt wird, dürfen da natürlich nicht fehlen. Dadurch ist es möglich, schon die Kleinsten für das Kochen zu begeistern.

1 696

9. WADHOLZ CLASSIC am 20. Juli 2014

Viele glückliche Gesichter sah man heuer wieder bei der WADHOLZ CLASSIC. An einem heissen Sommertag kamen viele Autos-, Traktore und Motorräder nach Unterstetten/Tollet. Nach dem Oldtimerfrühstück und der Ausgabe der Startunterlagen gab es die Fahrerbesprechung. Um 10:00 Uhr erfolgte der Start der Rallye in der Startreihenfolge: Motorräder / Mopeds, Autos, LKWs/ Busse und Traktore. Für Fahrzeuge, die nicht an der Rallye teilnahmen, gab es eine Präsentationsfahrt. Nach dem Mittagessen erfolgte...

Oldtimer Rallye und Oldtimer Treffen

9. Wadholz Classic, Oldtimer Rallye und Oldtimer Treffen mit allgemeinem Frühschoppen! Über 500 Oldtimer der verschiedene Fahrzeugkategorien erwarten sie auf dem Festgelände in Unterstetten/Gem. Tollet. Der Start der Rallye erfolgt ab 10:00 Uhr! Nähere Information unter, www.wadholz-classic.at Wann: 20.07.2014 ganztags Wo: Wadholz Classic, Unterstetten 26, 4715 Unterstetten auf Karte anzeigen

11

Kindergartenkinder hautnah bei ihrer Feuerwehr

ST. GEORGEN/GR. Die zwei Kindergartengruppen der Gemeinde St. Georgen bei Grieskirchen erlebten am Freitagvormittag, 13. Juni 2014 "ihre Feuerwehr" hautnah. Unter dem Projekt "G.S.F" (Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr) organisierte HAW Herbert Ablinger mit zwei Kameraden, von der FF St. Georgen/Gr., für den örtlichen Kindergarten einen Tag bei der Feuerwehr. Bereits vor Übungsbeginn pochten die Kinderherzen hoch, als alle mit dem Feuerwehrauto vom Kindergarten abgeholt wurden bzw. mitfahren durften....

Die zwei neuen aktiven Feuerwehrmitglieder, Roman Gütlinger (4.v.l.) und Reinhard Söllner (2.v.r.)   Weiters Bgm. Furthmair (li.) Abschnittskommandant Johann Kronsteiner (2.v.l.), Kommandant Norbert Fuchshuber (3.v.l.) und Bezirkschef Schwarzmannseder (re)
16

Bilanz über 2013 - Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen

ST. GEORGEN/Gr. Am 14. März 2014 fand die Vollversammlung der FF St. Georgen/Gr. statt. Kommandant Norbert Fuchshuber konnte Bürgermeister Karl Furthmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Schwarzmannseder und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner begrüßen. Die beiden Amtswalter Robert Dallinger (Schrift) und Helmut Wiesner (Kassier) sowie die Jugendbetreuerin, Elisabeth Huemer berichteten über das abgelaufene Jahr. In Summe wurden 2013 ein Brandeinsatz und sechs technische Einsätze...

Walter Scharinger mit seinem Arbeitsgerät:  der Nebelmaschiene - mit dem er bei jeder Übung für "null-Sicht" bei den Feuerwehrmännern sorgt.
18

Walter Scharingers letzte Atemschutzübung in St. Georgen/Gr.

ST. GEORGEN/Gr. Am Dienstag, 8. Oktober fand Abends die Abschnitts-Atemschutzübung der Gruppe B, des Abschnittes Grieskirchen, bei der FF St. Georgen/Gr. statt. Acht Feuerwehren stellten sich der Übung im Haus Nr. 21. Im dicht vernebelten Gebäude galt es die Orientierung zu bewahren und zwei Aufgaben zu erledigen. Eine Menschenrettung und die Bergung gefährlicher Stoffe. Neun Atemschutztrupps zu je drei Mann bewältigten die Aufgaben mit Bravour. Ein Dank gilt dem Roten Kreuz Grieskirchen, dass...

Lesung und Diskussion: Moser Gabriele - Die Aktue U

53 Sitzungstage, 132 Zeugen und 1,6 Millionen Aktenseiten – während der Arbeit des U-Ausschusses im österreichischen Parlament kamen ununterbrochen neue Korruptionsaffären ans Licht der Öffentlichkeit. Gabriala Mosers Buch "Die Akte U. Das Protokoll des Untersuchungsausschusses" erschien im Czernin Verlag. Untrennbar mit dem Ausschuss verknüpft ist die Arbeit der Linzer Grün-Abgeordneten Gabriela Moser, die ihn neun Monate lang geleitet hat und so das Gesicht der politischen Aufklärung in...

Paddy Murphy spielen auf der Hofbühne

SCHLÜSSLBERG. Das Kabarett von "Da Huawa, da Meier und I" am 8. August ist ausverkauft, aber es folgt die nächste Veranstaltung in der Hofbühne Tegernbach. Die österreichische Band Paddy Murphy spielt am Donnerstag, 5. September um 20 Uhr im Theaterstadl. Viel Power und irischer Charme ist in ihrem neuen Album "dog's dinner" zu erwarten.

1 728

Wadholz Classic am 21. Juli 2013

Die 8. Wadholz Classic war heuer wieder ein voller Erfolg. Bei Sonnenschein kamen viele Oldtimer (Autos, Motorräder und Traktore) zur Feuerwehr in Unterstetten in der Gemeinde Tollet. Auf einer wunderschönen Strecke waren viele Aufgaben zu lösen, am Ende gab es nur strahlende Gesichter bei den Teilnehmern und den Siegern. Besonderer Dank gilt Franz Pichler und seinem Team für die ausgezeichnete Organisation. Wo: Feuerwehr, Unterstetten, 4715 Unterstetten auf Karte anzeigen

Ein paar Tage zuvor noch im Schlamm gestanden - heute auf der heißen Bewerbsbahn ihr Können gezeigt: so verlässlich sind unsere Feuerwehrmänner! | Foto: P. Leidinger
12

Heißer Abschnittsbewerb in St. Georgen bei Grieskirchen

St. GEORGEN/Gr. Bei strahlendem Sonnenschein konnte am Samstag, 8. Juni 2013 der zweite Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb im Bezirk Grieskirchen durchgeführt werden. Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums der FF St. Georgen/Gr. wurde dieser Abschnittsbewerb des Abschnittes Grieskirchen ausgetragen. Die durchführende Feuerwehr war bestens auf diesen Bewerb vorbereitet. In Summe traten 103 Aktiv- und 93 Jugendgruppen zum Leistungskampf an. Folgende Jugendgruppen sicherten sich einen 1....

11

FF Tolleterau Vollversammlung - Neuwahlen

Am Freitag, 5. April 2013 wurden im Zuge der Vollversammlung der FF Tolleterau die Neuwahlen durchgeführt. Wir bedanken uns bei den Kommandomitglieder die ihr Amt zurücklegten, sie haben ihre Aufgaben in ihrer frühen Laufbahn hervorragend geleistet. Kommandant Hans-Peter Krempl war seit 25 Jahren Kommandant der FF Tolleterau. Auch nach 40 Jahren legt der Schriftführer Karl Frühauf sein Amt mit der Neuwahl zurück. Wir bedanken uns für ihre geleisteten Stunden im Kommando. Die Funktion als...

14

Wissenstest Jugend

Auch für die Jugend hieß es an diesem Wochenende nochmal, ihr Können unter Beweis zu stellen. Denn am Samstag, 16. März 2013 beim Wissenstest, abgehalten in Waizenkirchen, wurde in verschiedenen Bereichen wie Allgemeinwissen, Dienstgrade, Orientierung im Gelände, Gefährliche Stoffe, ... das Wissen der Jugendlichen abgeprüft. Unsere Jugend war wieder sehr erfolgreich mit dabei. Wir haben in Bronze 2 Teilnehmer, Silber 4 Teilnehmer und Gold 2 Teilnehmer. Wir dürfen unseren Jugendkameraden recht...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.