Sankt Gilgen

Beiträge zum Thema Sankt Gilgen

Im Bild LH-Stv. Martina Berthold (4. von rechts) mit den Bürgermeistern der Wolfgangseegemeinden (Otto Kloiber, Franz Eisl und Josef Weikinger) sowie Vertreter des Tourismusverbandes und Vertreter der örtlichen Adventmarktorganisationen. | Foto: Land Salzburg / Büro Berthold
3

„Green Event"
Adventmarkt in Sankt Gilgen setzt auf Nachhaltigkeit

Ein Adventmarkt, der als „Green Event“ zahlreiche Kriterien im Bereich Nachhaltigkeit berücksichtigt, erfüllt die Erwartungen vieler. In St. Gilgen wird daher ganz bewusst auf Energieeffizienz, Abfallvermeidung und klimaschonende Maßnahmen gesetzt. SANKT GILGEN, SALZBURG. Nun kann man wieder den Adventmarkt in St. Gilgen besuchen und sich zwischen See und Bergen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen lassen. In diesem Jahr gilt er auch offiziell als „Green Event“. Adventstimmung im Sinne des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Diskutierten die Gemeinwohlstudie in St. Gilgen: Manfred Hückel (ehrenamtlicher Geschäftsführer der St. Gilgen International School), Studienautor Tino Jung, Public Value-Experte Timo Meynhardt, Schuldirektorin Martina Mötz, Jakob Schmidlechner und Rupert Hödlmoser. | Foto: St. Gilgen International School
3

Bildung
Gesellschaftlichen Nutzen der Privatschule untersucht

Die Sankt Gilgen International School ist die erste Bildungseinrichtung in Österreich, die sich einer Gemeinwohlstudie unterzieht. SANKT GILGEN AM WOLFGANGSEE, ÖSTERREICH, LEIPZIG. Die Sankt Gilgen International School hat im Rahmen einer wissenschaftlichen Gemeinwohlstudie, die in Kooperation mit der Handelshochschule Leipzig durchgeführt wurde, ihren Public Value ermitteln lassen. Die Privatschule ist die erste Bildungseinrichtung in Österreich, die sich einer Gemeinwohlstudie unterzieht. Als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Ein dichtes Regattafeld bei der Europameisterschaft in Dänemark. Mit dabei: der Segler Daniel Haslauer. | Foto: Gerhard Haslauer
3

Segeln
Zum dritten Platz bei der Europameisterschaft gesegelt

Mit elf Jahren ist der Nachwuchssegler Daniel Haslauer  aus Wals in den heimischen Seglerkreisen kein Unbekannter mehr. Anfang August diesen Jahres belegte der damals noch zehnjährige Schüler des Salzburger Herz-Jesu-Gymnasiums, als einer der jüngsten Teilnehmer bei den Segel-Europameisterschaften der Optimistenklasse im dänischen Sonderborg den dritten Platz in der Bronze-Fleet. WALS, SONDERBORG, SANKT GILGEN. Unter „Optimisten“ versteht man kleine, sogenannte Ein-Hand-Segelboote für Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Ein Motorradfahrer wurde laut Polizei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in St. Gilgen

Am heutigen Nachmittag des 10. August 2022 gegen 15.00 Uhr kam es laut Polizei auf der Wolfgangseebundesstraße, der B 158, im Gemeindegebiet von St. Gilgen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. SANKT GILGEN, STROBL, SALZBURG. Ein 76-jähriger Salzburger lenkte laut Polizei einen PKW aus Richtung St. Gilgen kommend in Richtung Strobl. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger aus Andorf, mit seinem Motorrad, aus Richtung Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Motorradlenkerin erlitt durch den Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und die Rettung brachte sie ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Motorradunfall
57-jähriger Flachgauer kollidierte mit Motorradfahrerin

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizei heute Morgen, am 5. August 2022, in Sankt Gilgen. Ein 57-jähriger Flachgauer lenkte sein Auto dabei auf der Laimstraße in Richtung Wolfgangsee Bundesstraße. SANKT GILGEN, SALZBURG. Der 57-jährige Flachgauer wollte laut Polizei nach links auf die B 158 in Richtung Salzburg abbiegen. Zu diesem Zeitpunkt kam aus Richtung Salzburg eine 59-jährige Flachgauerin mit ihrem Motorrad. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die Motorradlenkerin erlitt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Verletzte wurde laut Polizei vom Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus nach Salzburg gebracht. | Foto: RK Salzburg

Badeunfall
12-Jähriger fiel auf einen Felsen und stürzte ins Wasser

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 12-jähriger Junge aus Linz bei einem Badeunfall am 5. Juni 2022 kurz nach Mittag in Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Der Bub wollte laut Polizei im Ortsteil Winkl-Fürberg in der Nähe des Hochzeitskreuzes aus einer Höhe von rund sieben Metern in den Wolfgangsee springen. Beim Wegspringen brach ein Ast, wodurch der Junge unkontrolliert auf einen Felsen fiel und ins Wasser stürzte. Eine Familie in einem Elektroboot hatte den Vorfall beobachtet und leistete...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kürzlich wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW-Lenker gefährlich überholt. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Hof

Am Abend des 12. März 2022 wurde die Polizei verständigt, dass auf der Wolfgangsee Bundesstraße im Bereich Koppl, ein PKW Lenker gefährlich überholt. Kurz vor der Gemeinde Hof konnte das Fahrzeug im Gegenverkehr mit stark überhöhter Geschwindigkeit wahrgenommen werden. HOF, SANKT GILGEN, SALZBURG. Die Beamten wendeten das Dienst-KFZ und versuchten das Fahrzeug zu stoppen. Trotz Geschwindigkeiten bis 160 Kilometer pro Stunde konnte der PKW laut Polizei nicht zwischen Hof bei Salzburg und St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
7

Trailrunning Team auf den Spuren von mozart100
Streckencheck geglückt!

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich das Team vom Salzburg Trailrunning Festival entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein. Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat das Trailrunning-Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze habt sich das Team um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und die letzten 3 Kilometer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Josef Gruber
1 2

Ausstellung von 22 Künstlern in Sankt Gilgen
Rund um den Wolfgangsee

SANKT GILGEN. Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung im April 2020, findet die Ausstellung von "44 Tage - 22 Künstler" nun im Mozarthaus in Sankt Gilgen in den Monaten Juli und August 2020 statt. "44 Tage - 22 Künstler" ist das Markenzeichen einer Gruppe von Künstlern die nun bereits zum dritten Mal gemeinsam in Sankt Gilgen ausstellen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist "Rund um den See". Die ausstellenden Künstler sind alle vom Wolfgangsee, überwiegend aus Sankt Gilgen. Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jutta Blühberger
Die Jugendlichen mussten an verschiedenen Stationen ihre sportlichen, geistigen und praktischen Begabungen unter Beweis stellen. | Foto: WKS/Veigl

St. Gilgener holte Bronze beim Bau-Lehrlings-Casting

SALZBURG/ST. GILGEN (buk). Den dritten Platz beim "Bau-Lehrlings-Casting" der Bundesinnung Bau hat sich David Kappacher von der NMS St. Gilgen gesichert. Geschlagen wurde er nur von Roman Rasser von der PTS Taxenbach und dem Sieger Martin Steinberger von der PTS Bischofshofen. Insgesamt haben sich am Casting knapp 100 Jugendliche – mehr als doppelt so viele wie 2015 – aus allen Salzburger Bezirken beteiligt. Die Besten erhalten nun einen Ausbildungsplatz bei einer regionalen Baufirma. "Ziel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.