Sankt Gilgen

Beiträge zum Thema Sankt Gilgen

SANKT GILGEN
Josefikonzert | 2025 | Bürgermusikkapelle St. Gilgen

ST. GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt am Samstag, 22. März 2025 zum Josefikonzert im Turnsaal der MS St. Gilgen ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Abermals ein Josefikonzert. Da sich die Verlegung des Hauptkonzertes ins Frühjahr erfolgreich bewährt hat, halten wir daran fest und veranstalten auch dieses Jahr wieder das Josefikonzert. Mit traditionellen Klängen von Johann Strauss, symphonischen Klänge von Carlos Marques bis hin zu modernen und solistischen Klängen, verspricht das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
Arbeiten zukünftig im Geist des Heiligen Wolfgang zusammen: Strobls Bürgermeister Harald Humer, OÖ-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Sbg-VP-Klubobmann Wolfgang Mayer, St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl und St. Gilgens Vizebürgermeister Norbert Laimer (v.l.n.r.).

  | Foto: Marktgemeinde Sankt Wolfgang

Wolfgang-Botschafter ernannt
Wolfgangsee-Gemeinden erweitern ihr Netzwerk

Die Wolfgangsee-Gemeinden St. Gilgen, St. Wolfgang und Strobl erweitern im Jubiläumsjahr „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ ihr Netzwerk und stärken die Beziehungen zu ihren Bundesländern. SANKT GILGEN, SANKT WOLFGANG, STROBL. Mit Klubobmann Wolfgang Mayer und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer wurden die ranghöchsten politischen Vertreter der beiden Bundesländer Salzburg und Oberösterreich die den Vornamen Wolfgang tragen, kürzlich zu „Wolfgang-Botschaftern“ ernannt. In einer Feierstunde mit...

Sankt Gilgen
Josefikonzert | 2024 | Bürgermusikkapelle St. Gilgen

ST. GILGEN. Die Bürgermusikkapelle St. Gilgen lädt am Samstag, 16. März 2024 zum Josefikonzert im Turnsaal der MS St. Gilgen ein. Konzertbeginn ist um 20 Uhr. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, veranstaltet die Bürgermusikkapelle St. Gilgen auch heuer wieder das Josefikonzert. Dieses Jahr erwartet die Zuhörer wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Konzertprogramm. Zu hören sind unter anderem ein Walzer von Johann Strauss, Melodien aus dem Film "Aladdin" von Alan Menken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bürgermusikkapelle St. Gilgen
1:27

Musikinstrumenten-Museum
6000 Instrumente in einer Sammlung vereint

Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen derzeit etwa 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt, die zum Teil von ihm persönlich vorgeführt werden. SANKT GILGEN/WUPPERTAL. Askold zur Eck (59) verwaltet im Musikinstrumentenmuseum in der Salzkammergut-Gemeinde Sankt Gilgen insgesamt 6.000 Musikinstrumente aus aller Welt. Viele der Instrumente führt er selbst im Museum in Sankt Gilgen vor. Über 50 Jahre sammelte die Familie zur Eck aus...

Der Motorradlenker stürzte, wurde gegen das Dach des PKW und anschließend gegen einen Betonsockel geschleudert. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Motorradfahrer wurde gegen Betonsockel geschleudert

Heute am Vormittag des 13. September 2022 ereignete sich laut Polizeimeldung ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen. SANKT GILGEN. Ein 62-jähriger Deutscher aus Bayern fuhr mit seinem PKW auf der B152, der Seeleiten-Bundesstraße, von Unterach kommend in Richtung Weißenbach. Ein weiterer PKW fuhr laut Polizei hinter dem 62-Jährigen. Im Gemeindegebiet von Sankt Gilgen wollte der Deutsche links abbiegen. Ein Motorradlenker, ein 66-jähriger Oberösterreicher aus dem Bezirk...

4 3 16

Am Zwölferhorn

Bei meinem heurigen Urlaub im Salzkammergut gehörte ein kurzer Trip auf das Zwölferhorn einfach wieder dazu. Die Aussicht ist so herrlich, ich genieße diesen Anblick jedes Mal. In nur 11 Minuten ist man mit der Seilbahn am "Hörndl". Die 14 Gondeln fahren non stop und ich konnte wieder beide Fahrten und die herrliche Aussicht alleine genießen. Der Rundwanderweg entlang des Pillstein bis zum Gipfelkreuz dauerte kaum eine Stunde aber die vielen Blumen und Insekten nahmen dann doch noch einige Zeit...

1 12

Ausstellung von 22 Künstlern im Sankt Gilgen
Vernissage trotz Gewitter

SANKT GILGEN. Die Vernissage der Ausstellung "Rund um den See" fand am Freitag, 10. Juli 2020 um 19 Uhr im Mozarthaus in Sankt Gilgen statt. Die im Freien geplante Eröffnung der Vernissage wurde leider kurzfristig von einem Gewitter verhindert. Kurz vor 19 Uhr begann es heftig zu regnen und zu stürmen. Der Wind war so stark, dass er die Türen aus der Hand riss und Fenster zuschmiss. Gerade noch rechtzeitig flüchteten sich die meisten Gäste und Beteiligten ins Mozarthaus. Dort fand dann die...

1 2

Ausstellung von 22 Künstlern in Sankt Gilgen
Rund um den Wolfgangsee

SANKT GILGEN. Nach der Corona-bedingten Absage der Ausstellung im April 2020, findet die Ausstellung von "44 Tage - 22 Künstler" nun im Mozarthaus in Sankt Gilgen in den Monaten Juli und August 2020 statt. "44 Tage - 22 Künstler" ist das Markenzeichen einer Gruppe von Künstlern die nun bereits zum dritten Mal gemeinsam in Sankt Gilgen ausstellen. Das Thema der diesjährigen Ausstellung ist "Rund um den See". Die ausstellenden Künstler sind alle vom Wolfgangsee, überwiegend aus Sankt Gilgen. Sie...

1 1 25

Vogelausstellung des Verbandes der Vogelfreunde in St. Wolfgang

St Wolfgang, 29.-30. November 2014 Verbandsausstellung in St. Wolfgang Der Wolfganger Verein "Vogelfreunde Bürgelstein" hat zu seinem 50-jährigen Bestehen mit der Ausrichtung der Verbandsausstellung ein wunderschönes und erfolgreiches Fest veranstaltet. In seiner Rede war Obmann Franz Pichlmüller besonders darauf bedacht, dem Pfarrer für die zur Verfügung Stellung des Pfarrheimes zu danken. LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner berichtete in seiner Ansprache von gemeinsamen Vogelfang Erlebnissen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Salzkammergutverband der Vogelfreunde !
Drei Seen auf einem Bild: Wolfgangsee, Krotensee und Mondsee. Eine herrliche Perspektive von den Zwölferhornalmen.
1

Seenland

Wo: Zwölferhornalmen, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

Foto August Schwertl
2 10

Faszinierendes Brauchtum im Salzkammergut

Heute konnte man die ersten Glöckler in Abersee Zinkenbach laufen sehen. Die Glöckler sind ein fixer Bestandteil der traditionellen Veranstaltungen im gesamten Salzkammergut und ganz besonders am Wolfgangsee. Der im Januar stattfindende Brauch ist gekennzeichnet durch das typisch weiße Gewand aller Passen, das Tragen und Läuten von Glocken, dem Laufen von verschiedenen Figuren und dem Mittragen von Lichterkappen. Mit Stolz tragen die Glöckler ihre wunderschönen, beleuchtenden Kappen. Wo:...

St. Aegyder Senioren im Salzkammergut | Foto: Senioren St. Aegyd

St. Aegyder Senioren erobern das Zwölferhorn im Salzkammergut

Von St. Gilgen am Nebenwalde , der mittelalterlichen Schreibweise des Ortes St. Aegyd am Neuwalde, ging die Ausflugsfahrt der Ortsgruppe des Seniorenbundes nach St. Gilgen am Wolfgangssee. Den Ausflug organisierte in bewährter Weise Obfrau Veronika Mosbacher. Mit der 4Personen Gondelbahn strebten die Ausflügler auf den St. Gilgener Hausberg, das Zwölferjoch in 1522 m Höhe. Dort oben genoß man einen wunderbaren Ausblick über sieben Seen des Salzkammergutes, weiters über die Bergwelt des...

Konzert St. Wolfgang

St. Wolfgang, Konzert: 20.30 Uhr, „Klingendes Österreich“, Klassik-Konzert mit dem Salzkammergut Salonquintett, im Michael-Pacher-Haus. Wann: 23.08.2011 20:30:00 Wo: Michael-Pacher-Haus, Michael Pacher Straße, 5360 Sankt Wolfgang auf Karte anzeigen

Gruppenfoto vor dem Start
6

CHARITY-TRAININGSFAHRT für das Berufsausbildungszentrum St. Gilgen

Radprofi Rupert Hödlmoser widmete am 13. Juli 2011 eine seiner Trainingfahrten dem wohltätigen Zweck! Er fuhr für das Berufsausbildungszentrum St. Gilgen eine Trainingsrunde und „verkaufte“ Kilometer an Betriebe, Unternehmen und Privatpersonen! Der finanzielle Erfolg von 1000 Euro, der Dank der tollen Unterstützung der Sponsoren Zustande kam, wurde den Jugendlichen mit Beeinträchtigung im BAZ St. Gilgen gespendet! Am Mittwoch dem 13. Juli 2011 um 9Uhr morgens startete die Trainingsfahrt im...

Konzert St. Wolfgang

St. Wolfgang, Konzert: 20.30 Uhr, Klingendes Österreich mit dem Salzkammergut Salonquintett, im Michael-Pacher-Haus. Wann: 07.06.2011 20:30:00 Wo: Michael-Pacher-Haus, Michael Pacher Straße, 5360 Sankt Wolfgang auf Karte anzeigen

Operettenabend St. Wolfgang

St. Wolfgang, Operettenabend: 20.30 Uhr, Operettenabend mit dem Salzkammergut Salonensemble und namhaften Gesangssolisten, im Michael-Pacher-Haus. Wann: 03.06.2011 20:30:00 Wo: Michael-Pacher-Haus, Michael Pacher Straße, 5360 Sankt Wolfgang auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.