Sara Schaar

Beiträge zum Thema Sara Schaar

Bürgermeister Gerhard Pirih führt die Kandidaten-Liste der SPÖ in der Stadtgemeinde Spittal/Drau an. | Foto: Larissa Bugelnig

Spittal
Pirih kandidiert wieder

SPÖ Spittal gab Kandidatenliste für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl 2021 bekannt. SPITTAL. Im besonderen Rahmen des Schloss Porcia in Spittal präsentierte die SPÖ ihre Kandidaten für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahl im Feber 2021. Bürgermeister Gerhard Pirih stellt sich mit dem klaren Ziel "Titelverteidigung" der Wahl. Seine Nominierung als Spitzenkandidat der SPÖ fiel, wenig überraschend, einstimmig aus. Die Frauenquote 34 Personen kandidieren für die SPÖ in Spittal, davon treten 50%...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
In der Sache vereint: Landesrätin Sara Schaar, Gemeinderätin und Ausschussobfrau Anita Ziegler, Stadträtin und Referentin für Umwelt und Energie Ina Rauter und Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih | Foto: Stadtgemeinde Spittal
1

Unsere Erde
Stadtgemeinde Spittal will „ölkesselfrei“ werden

Die Stadtgemeinde Spittal engagiert sich für den Umstieg von Ölheizungen auf alternative, umweltschonende Energien. Land Kärnten und Landesrätin Sara Schaar unterstützen Projekt mit einem Betrag von 40.000 Euro. SPITTAL. Kärnten ist Vorreiter im Bereich erneuerbarer Wärmeversorgung. Über 40 Kommunen beteiligen sich im Süden Österreich bereits an der Aktion „Ölkesselfreie Gemeinden und Städte." Dem Projekt angeschlossen hat sich nun auch die Stadtgemeinde Spittal, die Mitglied der Klima- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der  Kletterturm  wurde von den Kindern erklettert. | Foto: Oberhuber
3

Kinder erkundeten Spittal

Die Spittaler Stadtrally zu Gunsten der Volkshilfe war ein großer Erfolg. SPITTAL. Über 70 Kinder machten bei der Spittaler Stadtrally mit und erkundeten Spittal. Als Lohn warteten auf die Kind beim Abschlussfest im Stadtpark ein Gewinnsackerl mit Gutscheinen, Spielen und Süßigkeiten. Tolle Präsente wurden verlost. Mädchen und Buben konnten sich am Kletterturm der Naturfreunde austoben. Spittals Bürgermeister Gerhard Pirih und Landesrätin Sara Schaar ließen sich das Fest ebenfalls nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Johann Truskaller wurde im Beisein von Bürgermeister Gerhard Pirih, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Präsident i.R. Adi Unterrieder sowie PVÖ Landespräsidenten Karl Bodner, Bundesrat Gerhard Leitner, PVÖ Landesdirektor Arnold Marbek und Vizebürgermeisterin Heidi Penker ausgezeichnet. | Foto: Pressestelle der SPÖ Kärnten

Ehrung
Ehre, wem Ehre gebührt

Spittals Bezirkpensionistenobmann Johann Truskaller erhielt heute die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie und das Ehrenzeichen des Landes verliehen. Die Geschicke übergab er an Thomas Kohlhuber. SPITTAL/DRAU. Im Rahmen der Pensionistenverband Österreich (PVÖ) Bezirkskonferenz Spittal wurde dem langjährigen Bezirkspensionistenobmann Johann Truskaller die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie, die Victor-Adler-Plakette, von Bundesrat Günther Novak und der Kärntner Lorbeer für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Christian Moser, Ernst Palle und Arno Stanitznig
10

Abfallwirtschaftszentrum Spittal eröffnet
1,35 Millionen in Müllentsorgung investiert

Nach nur sechsmonatiger Bauzeit wurde das neue Abfallwirtschaftszentrum am Spittaler Bahndamm eröffnet. SPITTAL. Das bisherige Abfallwirtschaftszentrum mit Recyclinghof, Splittlager sowie der ehemaligen Pagohalle aus dem Jahr 1994 hatte nicht mehr den heutigen Anforderungen entsprochen. Deshalb  beschloss die Stadtgemeinde, die Einrichtung zu modernisieren und zu erweitern. Mit diesem Umbau auf dem 8.434 Quadratmeter großen Areal wurde das Abfallwirtschaftszentrum auf den neuesten Stand der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Aus aller Welt kamen Kinder und Jugendliche, um ihre Tänze vorzuführen | Foto: Thomas Stefan
14

Jugendvolkstanz-Festival
Jugendliche aus aller Welt bauen Brücken

SEEBODEN. Viele tanzfreudige Kinder und Jugendliche aus aller Welt fanden sich zum 26. Internationalen Jugendvolkstanz-Festival in Seeboden ein, um ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen. Buntes Stelldichein Beim Auftakt des diesjährigen Jugendvolkstanz-Festivals im Spittaler Stadtpark gaben sich Jugendvolkstanz-Gruppen aus verschiedenen Ländern – von Taiwan über Russland und den Senegal bis Griechenland und Slowenien – ein buntes Stelldichein. „Mit diesem Festival werden Brücken zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Gerhard Pirih, Landesrätin Sara Schaar und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder | Foto: SPÖ Spittal
2

Spittal
Andreas Unterrieder als SPÖ-Stadtparteiobmann bestätigt

SPITTAL. Der Spittaler Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (SPÖ) wurde von den Delegierten erneut einstimmig zum Stadtparteivorsitzenden gewählt. Offene Abstimmung In offener Abstimmung einstimmig angenommen wurde von den anwesenden Parteimitgliedern auch der Vorschlag für die Zusammensetzung der Stadtparteileitung. Somit stehen Unterrieder auch zukünftig Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtrat Christian Klammer und Landesrätin Sara Schaar als Stellvertreter zur Seite. "Großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im Stadtpark wurden heuten zwei Tonnen frisches Eis aus dem Weißensee mit einer Passivhausdämmung eingehüllt. Am 3. Juli wird die Dämmung wieder entfernt | Foto: eggspress
2

Spittal
KEM Millstätter See und Stadtgemeinde starten Eisblockwette im Stadtpark

Mit Eisblockwette soll auf Klimawandel und Energiesparen durch Dämmung hingeweisen werden. SPITTAL. Eine eher ungewöhnliche Wette haben sich Georg Oberzaucher (Klima- und Energiemodellregion Millstätter See - KEM) und die Stadtgemeinde Spittal ausgedacht. Die Spittaler sollen schätzen, wieviel Eis von einem zwei Tonnen großen Block - eingehüllt in einer 30 Zentimeter starken Passivhausdämmung im Spittaler Stadtpark - am 3. Juli noch übrig sein wird. Energiezustand konservieren Das Eis aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christof Dürnle, Lukas Rainer, Bürgermeister Gerhard Pirih, Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher, Landesrätin Sara Schaar, Betriebsleiter Werner Steinwender, Stadtamtsdirektorin Elisabeth Huber, Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Gemeinderäte Hermann Bärntatz und Adi Lackner (von links) | Foto: eggspress
8

Jubiläum
Drautalperle feierte ihren zehnten Geburtstag

SPITTAL. Das Spittaler Erlebnisbad Drautalperle feierte ihr zehnjähriges Bestehen mit buntem Rahmenprogramm unter dem Motto "Preise wie vor zehn Jahren" und vielen Vertretern der Stadtgemeinde.  Seit ihrer Eröffnung am 23. November 2008 konnten in der Drautalperle bereits 1,7 Millionen Gäste Badevergnügen und Wellness auf einer Fläche von 5.600 Quadratmetern genießen. Der Antenne Kärnten DJ Markus Zechner führte direkt aus dem Hallenbad durch den unterhaltsamen Schwimmstaffel- und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ihre Tollitäten:  Kinderprinzenpaar Stefan Grintal und Rosa Bärntatz sowie Thomas Schell als Schalkus 51. und Prinzessin Anja (Simeter) 1.  | Foto: FOTO: Peter Schober, Faschingsgilde Spittal
91

Spittaler Narren läuteten die fünfte Jahreszeit ein
Prinzenpaare in Schloss Porcia gekürt

SPITTAL. HE LEI: Die Faschingsgilde der Lieserstadt hat mit der Introhnisation seiner Prinzenpaare die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Beim Prinzenball, der zum dritten Mal in Schloss Porcia über die Bühne ging, wurden "vereidigt": Thomas Schell als Schalkus 51. und Prinzessin Anja (Simeter) 1. und als Kinderprinzenpaar Stefan Grintal und Rosa Bärntatz. Es versteht sich, dass die stolzen Eltern Claudia und Viktor Grintal sowie Bettina und Hermann Bärntatz in der ersten Reihe dem Ereignis...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Gerhard Pirih, Gertrud Reiterer-Remenyi und Sara Schaar
77

Stadtbühne Spittal spielte Peter Handke
Den Tod permanent vor Augen

SPITTAL. Den Tod immer vor Augen, herrscht im Innenhof des Schlosses Porcia Totenstille: Die Stadtbühne führt unter der Leitung von Gertrud Reiterer-Remenyi Peter Handkes "Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten" auf. Gefragt wird: "Welche Geschichte erlebe ich?", so die Schauspielerin, die in einem zweitägigen Workshop von je 9 bis 17 Uhr mit 20 Darstellern das nonverbale Stück erarbeitete. Vier von ihnen - Andrea Latritsch, Karin und Sebastian Krawczynski (der den Sensemann verkörpert)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Robert Tulnik,  Michael Haßlacher, Gerhard Pirih, Sara Schaar, Heinrich Gerber, Harald Tschabuschnig
3

Kompostanlage ausgezeichnet

AWV in Spittal nimmt österreichweit eine Vorreiterrolle ein. SPITTAL. Mit dem höchsten Kompost-Qualitätszeichen, das die EU zu vergeben hat, ist die Kompostanlage des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Spittal ausgezeichnet worden. Der Festakt fand zu Wochenbeginn auf dem AWV-Gelände in Schüttbach direkt neben der Drau statt. Was vor 40 Jahren als reine Mülldeponie begonnen hatte, hat sich "zur innovativsten Kompostanlage entwickelt, die ich je gesehen hat". Darauf wies die zuständige Landesrätin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Bürgermeister G. Pirih und Landesrätin S. Schaar waren auch dabei
44

Familiensporttag in Spittal

Über 300 Kinder tobten sich bei zahlreichen Sportaktivitäten aus SPITTAL (des) Zum neunten Mal fand der ASVÖ Familiensporttag auf dem Jahn-Sportplatz in Spittal statt. Über 300 Kinder und ihre Begleitung lernten an 20 Stationen, verschiedene Sportarten kennen. Da konnte u.a. gehüpft, gesprungen, mit Bällen gespielt oder Kletterwände erobert werden. Für das bunte Treiben auf dem Sportfeld sorgten 16 Vereine aus der Region. Einfühlsam kümmerten sich dort die Betreuer um den Nachwuchs und gaben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.