Sara Schaar

Beiträge zum Thema Sara Schaar

Die Lendorfer Zech mit Dechant Ernst Windbichler
64

Lendorfer Kirchtag 2024
Stelldichein der Politprominenz

Zwei Wochen vor der Nationalsratswahl fand sich viel Politprominenz auf dem Lendorfer Kirchtag ein. LENDORF. Im Beisein von Landeshauptmann Peter Kaiser feierte die 30 Mitglieder zählende Lendorfer Zech mit ihrem Zechpaar Daniel Steiner und Celina Ploder ihren heurigen Kirchtag. Eröffnet wurde der Festtag mit dem Gottesdienst in der Kirche Maria Bichl, zelebriert von dem auch für Lendorf, Baldramsdorf und weitere Gemeinden zuständigen Spittaler Dechanten Ernst Windbichler. Musikalisch...

Stefan Brandlehner, Christine Sitter, Martin Gruber, Michael Maier, Martin Hipp, Gerhard Pirih, Sara Schaar, Peter Kaiser, Matthias Krenn
61

Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung
"Vorzeigeprojekt für ganz Österreich" eröffnet

In Radenthein wurde im Beisein von viel Prominenz das Kompetenzzentrum für Regionalentwicklung eröffnet. RADENTHEIN. Die Tourismusregion Millstätter See-Bad Kleinkirchheim-Nockberge ist mit der Nockregion Oberkärnten unter ein Dach gezogen. Dafür wurde der leer stehende Staberhof im Zentrum von Radenthein nach eineinhalbjährlicher Planung und Arbeit revitalisiert. Das Projekt gilt, wie es hieß, als österreichweites Vorzeigeprojekt in Sachen organisationsübergreifendes Lebensraum-Management....

In Mallnitz wurde Werner Angermann gefeiert | Foto: Gemeinde Mallnitz
7

Alt-Bürgermeister wird 80
Mallnitz feiert einen besonderen Menschen

Werner Angermann, Mallnitzer Alt-Bürgermeister, Schuldirektor, Musiker, und Kapellmeister feierte am Pfingstsonntag seinen 80. Geburtstag bei der Badwirtin im Tauernbad Mallnitz. MALLNITZ. Viele sind gekommen, um zu gratulieren. Darunter LH Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar, Gemeinderats-Mitglieder, PVÖ-Obmann Thomas Kohlhuber, Kommandanten und Mitglieder der FF Mallnitz, die Trachtenkapelle, die Trachtengruppe Mallnitztal, Kfb & Kirchenrat, der Männergesangsverein, die Schuhplattlergruppe,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Landesjugendsingen
Gesamtchor der Musik-MS Seeboden im Klagenfurter Konzerthaus

Insgesamt 1.700 junge Sänger*innen brachten das Konzerthaus in Klagenfurt zum Klingen. Darunter auch Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. KLAGENFURT/SEEBODEN. 52 Kinder- und Jugendchöre aus dem schulischen sowie außerschulischen Bereich trafen sich vom 24. bis 26. April im Klagenfurter Konzerthaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.  VeranstaltungOrganisiert wurde das Event von Alfred Wrulich, Leiter des Landesjugendreferates, und Edi Wassermann, dem Koordinator für Musikerziehung....

Lukas Gradnitzer (ÖVP), Christoph Staudacher (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Angelika Hinteregger (SPÖ) und Ludwig Gasser (NEOS). | Foto: Stadtgemeinde Spittal
3

"Asyl-Angriff" laut Köfer
"Spittal soll nicht Linz werden"

Der Artikel wird laufend aktualisiert! (Mittwoch, 9. November um 8:39 Uhr) Heute Vormittag, am Dienstag dem 8. November, lud Bürgermeister Gerhard Köfer kurzfristig zur Pressekonferenz ins Rathaus. SPITTAL. Mit „Asyl-Angriff auf Spittal“ rief die Stadtgemeinde Spittal heute Vormittag zur Pressekonferenz auf. Bürgermeister Gerhard Köfer bekam demnach gestern Abend einen Anruf von einer Dame aus dem Innenministerium, welche ihn über die Unterbringung von rund 250 Afghanen und Syrer in der...

SPÖ Bezirk Spittal
Es gibt nun eine Bezirksparteivorsitzende

Marika Lagger-Pöllinger ist neue SPÖ- Bezirksparteivorsitzende von Spittal an der Drau. OBERKÄRNTEN. Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und LGF Andreas Sucher gratulierten der Bürgermeisterin von Lendorf und Kandidatin zur Landtagswahl 2023 direkt vor Ort. Neue VorsitzendeMit 93,34 Prozent wurde Marika Lagger-Pöllinger im Kulturhaus in Seeboden von den Delegierten zur neuen Bezirksvorsitzenden der SPÖ Spittal an der Drau gewählt. Marika Lagger-Pöllinger wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bürgermeister Thomas Schäfauer, Hellmuth Koch, Landtagsabgeordnete Christina Patterer, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar, GÖD-Stefan Sandrieser  | Foto: Andreas Pregl
1 3

Seeboden
PV-Familienradwandertag

PV-Familienradwandertag in der Marktgemeinde Seeboden. SEEBODEN. Zahlreiche Bedienstete der Kärntner Landesregierung sowie deren angeschlossene Dienststellen trafen sich am Donnerstag, dem 25. August in Seeboden am Millstätter See. Insgesamt kamen knapp 250 Leute aus ganz Kärnten im Blumenpark zusammen, um bei herrlichem Wetter an der ZPV-Familienradwandertag teilzunehmen. Zu Beginn wurde die Veranstaltung von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Bürgermeister Thomas...

In Spittal
Sozialdemokraten haben neuen Bezirksvorsitzenden

Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) ist neuer Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Spittal. Er will immer ein Ohr für die Menschen haben. BEZIRK. Wechsel an der Spitze der SPÖ im Bezirk Spittal. Peter Gratzer (Stadtrat in Gmünd) folgt Alfred Tiefnig (Irschen) für die nächsten 3 Jahre als Bezirksvorsitzender nach. Der 33-Jährige erhielt von den 123 Delegierten im Kulturhaus in Seeboden 53% der Stimmen. Ohr für die MenschenGratzer wünscht sich für die erste Amtszeit "eine gute Zusammenarbeit mit den...

Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Kärnten an Nationalparkdirektor Peter Rupitsch durch LH Kaiser, LR Gruber und LR.in Schaar  | Foto: LPD Kärnten Oskar Höher
2

50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern

Der Meilenstein der österreichischen Naturschutzgeschichte wurde mit bundesländerübergreifender Festveranstaltung in Heiligenblut gefeiert. HEILIGENBLUT. Die Unterzeichnung der Heiligenbluter Vereinbarung im Jahr 1971 war der Beginn der Umsetzung der Nationalparkidee in Österreich. Am 23. Oktober 2021 wurde in Heiligenblut das große 50-jährige Jubiläum dieser so wichtigen Vereinbarung mit einem großen Festakt gefeiert. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Chor der Nationalparkschule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Begeisterte Runde: Martin Lackner, Günther Platter, Peter Kaiser, Ingrid Felipe, Leonore Gewessler, Daniela Gutschi,  Martina Hörmer, Martin Gruber, Hans-Peter Profunser, Sara Schaar und  Peter Rupitsch  | Foto:  NPHT Schober
2

Heiligenblut
Dem Steinbock ein Denkmal gesetzt

Überdimensionale Steinbock-Stahlskulptur ziert den Vorplatz des Hauses der Steinböcke in Heiligenblut. HEILIGENBLUT. Kraft, Eleganz und die unglaubliche Geschicklichkeit des Steinwildes spiegelt sich in der neuen vier Meter hohen Steinbock-Stahlskulptur in Heiligenblut wieder. Gleichzeitig erweckt das Kunstwerk aber auch den Eindruck einer geschundenen, malträtierten Kreatur, die an den rücksichtslosen und zerstörerischen Umgang mit der Natur ermahnt. Inspiration und HoffnungGeschaffen hat die...

Regierungssitzung Kärnten
Im Fokus: Herausforderungen rund um die Pandemie und der regionale Arbeitsmarkt

Nach der 61. Regierungssitzung traten heute Landeshauptmann Peter Kaiser, gemeinsam mit Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Martin Gruber, vor die Presse. Wir haben die heutigen Beschlüsse zusammengefasst. KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung berichteten Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Martin Gruber über die heutigen Beschlüsse. Zentral waren heute folgende Themen:  Corona-Pandemie: Weiterhin Vorsicht gebotenAuch die 61. Regierunssitzung stand ganz...

Charity Lauf
Laufen für die Frauenberatungsstellen in Kärnten

Am Samstag, den 26. September, findet ein Charity Lauf zugunsten der Kärntner Frauenberatungsstellen statt. Organisiert wird der Lauf vom Verein „Club 261 – das Laufnetzwerk für Mädchen und Frauen". Anmeldungen sind ausschließlich online möglich. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrätin Sara Schaar laden am Samstag Frauen und Männer in Kärnten zum Laufen und Walken ein. Ohne Zeitnehmung, ohne Ranking, dafür mit jeder Menge Spaß und für einen guten Zweck. Denn die gesammelten...

Politik
Bürgermeisterwechsel in Baldramsdorf

In Baldramsdorf folgte Friedrich Paulitsch (SPÖ) Heinrich Gerber als Bürgermeister nach. BALDRAMSDORF. Nach knapp 24 Jahren endete die Ära von Heinrich Gerber als Bürgermeister von Baldramsdorf. Das Amt des Ortschefs übernimmt der bisherige Vize Friedrich Paulitsch (SPÖ). Friedrich Paulitsch ist verheiratet mit Christine und hat zwei Söhne im Alter von 22 und 29 Jahren. Mit seiner Famlilie lebt der 58-Jährige in der Gemeinde Baldramsdorf. Seine politische Karriere startete der Oberkärntner 1999...

Regierungssitzung Kärnten
Appell von Gruber an Tourismus-Betriebe: "Lasst Mitarbeiter testen!"

Letzte Regierungssitzung vor der Sommerpause: Das waren die Themen und Beschlüsse. KÄRNTEN. Heute fand die letzte Regierungssitzung vor der Sommerpause statt. Landeshauptmann Peter Kaiser und die Landesräte Martin Gruber und Sara Schaar traten danach vor die Presse. Gruber nutzte die Gelegenheit, einen Appell an Tourismus-Betriebe zu richten: "St. Wolfgang zeigt uns, wie schnell es gehen kann und ein Corona-Cluster entsteht. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der freiwilligen Tests für...

Regierungssitzung Kärnten
Mehr Kurzzeitpflege-Betten und Maßnahmen für Arbeitsmarkt beschlossen

KÄRNTEN. Nach der heutigen Regierungssitzung traten Landeshauptmann Peter Kaiser, seine Stellvertreterin Gaby Schaunig (beide SPÖ) und Landesrat Martin Gruber (ÖVP) vor die Öffentlichkeit. Wir haben die wichtigsten Punkte und Beschlüsse der heutigen Sitzung zusammengefasst. Pflege: 50 Kurzzeit- und Übergangsbetten reserviertIn den Zuständigkeitsbereich von Gesundheits- und Sozialreferentin Beate Prettner fiel heute der Beschluss, das System der Kurzzeit- und Übergangsbetten ab 1. September zu...

Die Garde machte Spaß.
86

Faschingsitzung
Spittaler Narren zündeten ein Pointenfeuerwerk

Die Premiere der Spittaler Faschingssitzungen ist geglückt. Neben vielen Gästen aus der Politik feierte u.a. die Maria Gailer Faschingsgilde mit. Die Millstätter Narren schauten auch vorbei. SPITTAL/DRAU. Die Spittaler Narren brannten bei ihrer Premierensitzung im ausverkauften Stadtsaal ein Pointenfeuerwerk ab. Die Regentschaft übernahmen Prinzessin Nina II. (Nina Schwanter) und Prinz Schalkus der LII. (Markus Unterguggenberger). Durch das Faschings-Programm führte Conferencier Domenik Ebner....

Bürgermeister Gerhard Pirih, Landesrätin Sara Schaar und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder | Foto: SPÖ Spittal
2

Spittal
Andreas Unterrieder als SPÖ-Stadtparteiobmann bestätigt

SPITTAL. Der Spittaler Vizebürgermeister Andreas Unterrieder (SPÖ) wurde von den Delegierten erneut einstimmig zum Stadtparteivorsitzenden gewählt. Offene Abstimmung In offener Abstimmung einstimmig angenommen wurde von den anwesenden Parteimitgliedern auch der Vorschlag für die Zusammensetzung der Stadtparteileitung. Somit stehen Unterrieder auch zukünftig Bürgermeister Gerhard Pirih, Stadtrat Christian Klammer und Landesrätin Sara Schaar als Stellvertreter zur Seite. "Großer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

SPÖ-Bezirksorganisation Spittal
Alfred Tiefnig als SPÖ-Bezirksparteiobmann bestätigt

Irschener erhielt 96,20 Prozent Zustimmung von Parteikollegen. ROTHENTHURN. Bei der Bezirksparteikonferenz der SPÖ Spittal im Kulturhaus Rothenthurn in Spittal wurde Landtagsabgeordneter Alfred Tiefnig mit 96,20 Prozent der Delegiertenstimmen als Vorsitzender wiedergewählt. SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann Peter Kaiser und SPÖ-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher waren unter den ersten Gratulanten. "Vom Pannenstreifen auf die Fahrbahn" Kaiser gratulierte Tiefnig zu dessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die siebenköpfige neue Kärntner Landesregierung | Foto: LPD/Gleiss
2

Konstituierende Kärntner Landtagssitzung mit Wahl der Landesregierung

Nun darf gearbeitet werden. Die siebenköpfige Kärntner Landesregierung "steht". KÄRNTEN. In der ersten Sitzung des neugewählten Kärntner Landtages wurde heute auch die neue Landesregierung mit Landeshauptmann Peter Kaiser, seinen Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie den Landesräten Daniel Fellner, Sara Schaar, Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig gewählt.  "Kärnten-Paket" schnüren In seiner ca. einstündigen Erklärung referierte Kaiser teilweise auch auf Slowenisch und...

Die Regierungsmannschaft der Kärntner SPÖ (von links): Gaby Schaunig, Beate Prettner, Landeshauptmann Peter Kaiser und die "Neuen" Sara Schaar und Daniel Fellner
1 2

Das Kärntner Polit-Personal steht nun fest

Sowohl die SPÖ als auch die Kärntner Volkspartei haben sich für die neuen Landesräte entschieden. KÄRNTEN. In den Vorstandssitzungen haben heute SPÖ und ÖVP in Kärnten die wesentlichen Positionen besetzt - mit einigen "Neuen". Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte die Spittaler SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Sara Schaar als neue Landesrätin. Auch der bisherige Geschäftsführer der SPÖ Kärnten, Daniel Fellner, rückt in die Regierung. Damit hat auch die Pläne, dem St. Andräer Bürgermeister Peter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.