Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Mordverdacht in Auberg - Verdächtiger schweigt weiter

SARLEINSBACH, AUBERG. Der 29-jährige Mann, der verdächtigt wird, die 26-jährige Sandra R. ermordet zu haben, schwieg bis Redaktionsschluss noch immer. Die ursprünglich aus Sarleinsbach stammende Frau war tot, an einem Kabel an der Badezimmertür hängend, in ihrer Wohnung in Auberg gefunden worden. Der zuerst angenommen Selbstmord wurde von den Angehörigen von Beginn an in Frage gestellt. Bei der Obduktion wurde festgestellt dass die Frau stranguliert worden war. Im Laufe der Ermittlungen der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Alf Poier zeigt in "Backstage" die etwas andere Seite des Showlebens. | Foto: Mani Hausler

Alf Poier mit seinem neuen Kabarettprogramm im Kikas

AIGEN. Der Kabarettist Alf Poier präsentiert am Freitag, 23. November, um 19.30 Uhr sein neues Kabarettprogramm "Backstage" im Kikas in Aigen. Diese Show werden Sie mit Sicherheit nicht so schnell vergessen. Wir verlosen 2x1 Karte für die Veranstaltung. Spielen Sie mit auf www.bezirksrundschau.com

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Fünf Musketiere mit Begleitung: Anna Rubasch, Nicole Hofmann, Anneliese Urz, Gitti Zöchbauer, Bettina Kerschbaumer, Sabine Zöchbauer
7

131 Reiter beim Leonhardiritt in Sarleinsbach

Tausende Zuschauer waren beim jährlichen Großereignis dabei, als die geschmückten Pferde vom Markt zur Leonhardikapelle zogen. 75 Jahre Erfolgsgeschichte machte die Verbundenheit von Ross und Reiter, aber auch der Pferdefreunde sichtbar. Eigentlich waren es 132 Reiter - auf einem Pferd saßen nämlich zwei Kinder.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Mit Auto gegen Baum geprallt

SARLEINSBACH. Mit dem Bergegerät musste die Feuerwehr einen 24-Jährigen aus seinem Auto befreien. Er war in einer langgezogenen Linkskurve der Hanrieder-Landesstraße mit seinem Auto aus noch unbekannter Ursache auf das rechte Straßenbankett geraten. Das Auto schlitterte über eine steil abfallende Böschung und prallte gegen einen Baum. Der Lenker wurde im Pkw eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Notarztteam wurde der 24-Jährige mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Zu den geräucherten Forellen schmecken Oberskren, Kartoffelsalat und Brot. | Foto: privat

In Nebelberg gibt es wieder geräucherte Forellen

NEBELBERG. Alle Jahre wieder, lädt der Fischerverein Nebelberg, zum traditionellen Herbsträuchern. Am Freitag, 9. November, gibt´s in der beheizten Festhalle der Familie Rothbauer in Nebelberg, ab 9 Uhr, jede Stunde frische Forellen direkt aus dem Rauch. Die Fische können direkt vor Ort verspeist oder selbstverständlich auch abgeholt werden. Vorbestellungen bei Mario Fischl, Tel. 0664/4014373.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Markus Hirtler schreibt als Ermi Oma ihr Testament. | Foto: Christoper Mavric

Die Ermi-Oma mit "Mein Testament"

ROHRBACH. Markus Hirtler alias Ermi-Oma kommt mit "Mein Testament" am Donnertag, 15. November, 19.30 Uhr, nach Rohrbach ins Centro. Während der endlos langen Wartezeit im Wartezimmer des Hausarztes, vergisst Ermi-Oma warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst. Trotz ernster und schwieriger Themen sind Attacken auf die Lachmuskeln...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Ausschnitt aus einem Bildteppich, genannt "Spaltung", von Gerda Geretschläger. | Foto: privat

Ausstellung von Gerda und Robert Geretschläger

HASLACH. Am Freitag, 9. November, findet um 18 Uhr in der Galerie im Gwölb in Haslach die Vernissage "Es scheine Licht auf Grund - Bildteppiche und Fotografien" von Gerda und Robert Geretschläger aus Linz statt. Mutter und Sohn bilden eine Symbiose. Das Ergebnis der Zusammenarbeit profitiert von gegenseitiger Ergänzung. Die Ausstellung dauert bis 7. Dezember.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Jedes Jahr kommen zahlreiche Reiter zum Leonhardiritt nach Sarleinsbach. | Foto: Werner Gattermayer

75. Leonhardiritt mit Kirtag in Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Reiterverein und Kameradschaftsbund laden zum Jubiläum „75 Jahre Leonhardiritt“ nach Sarleinsbach ein. 200 Reiter werden am 11. November in Sarleinsbach erwartet. Angeführt von Reitern in historischen Uniformen und Trachten beginnt der Ritt um 9.30 Uhr. Neben frischen Bauernkrapfen von den Atzesberger Bäuerinnen gibt es ein großes Rahmenprogramm: Fotoausstellung im Gemeindesaal, Erlebnisprogramm im Hof der Raika mit Märchenerzähler Helmut Wittmann („Weiss der Schimmel“),...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Das Stück von William Shakespeare wurde bereits vor 400 Jahren geschrieben. | Foto: privat

Kinder-Kultur-Kaffee "Romeo und Julia"

HOFKIRCHEN. Die Kulturgruppe Hofis holt das Theater des Kindes "Romeo und Julia" am Sonntag, 11. November, 14.30 Uhr, ins Pfarrheim nach Hofkirchen. Eine unsterbliche Geschichte neu gemixt - Österreichische Erstaufführung einer Theaterkreation nach William Shakespeare von Magrit Bischof, Werner Bodinek und Ueli Blum. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Filialen der Raiffeisenbank Donau-Ameisberg um 6 Euro oder Einzahlung des Kartenpreises auf das Konto 4.131.140 bei BLZ 34075, Abendkasse 7 Euro...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Chefredakteurin von "Welt der Frau", Christine Haiden spricht über den Unterschied zwischen Männern und Frauen. | Foto: privat

Ganz gleich oder doch ganz anders?

ST. PETER. Christine Haiden geht dieser Frage am Mittwoch, 14. November, um 19.30 Uhr, im Pfarrheim in St. Peter auf den Grund. Die neue Frauenbewegung ist angetreten mit dem Anspruch, Männer und Frauen seien grundsätzlich gleich, nur verschieden erzogen. Neuere Forschungen zeigen, dass das nicht stimmt. Bei dem Vortrag erfahren Sie mehr über das Thema. Eintritt 6 Euro, für Paare 10 Euro.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
AbsolventInnen, SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen bilden das Orchester. | Foto: privat

Junge Talente präsentieren "Mozart-Requiem"

NIEDERKAPPEL. In erstmaliger Kooperation wird am Sonntag, 11. November, um 16 Uhr, das Nordwaldkammorchester zusammen mit dem Wiener Chor "coro siamo" das Mozart Requiem im Mühlviertler Dom in Niederkappel zur Aufführung bringen. Das 2004 durch ein Euregio-Projekt entstandene Nordwaldkammorchester setzt sich aus AbsolventInnen, StudentInnen, SchülerInnen und LehrerInnen zusammen.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Humusbilanzen in unseren Böden. Anmledung unter 07281/6237 | Foto: fotolia/Kazhdan

Schläger Biogespräche gehen in die nächste Runde

SCHLÄGL. Am Freitag, 16. November, finden die nächsten Schlägler Biogespräche statt. Am Vormittag gibt es einen Vortag zum Thema "Gesunder Boden, Humus - Träger des Lebens" und der Nachmittag beschäftigt sich mit der Thematik "Gesunde Pflanze - eigenes Saatgut", wobei auch ein Runder Tisch abgehalten wird.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. | Foto: privat
1

Martina Schwarzmann kommt nach Niederwaldkirchen

NIEDERWALDKIRCHEN. Die bayrische Kabarettistin Martina Schwarzmann wird mit Ihrem Programm "Wer Glück hat kommt" am Samstag, 17. November, um 20.30 Uhr, in der Sporthalle Niederwaldkirchen zu Gast sein. Sie ist einzigartig in der deutschen Kulturlandschaft, wahrscheinlich hat niemand mit weniger Griffen auf der Gitarre mehr Lieder geschrieben als sie. Und sie macht was sie immer macht. Sie erzählt Geschichten, singt Lieder und zwar ausschließlich solche, die ihr Spaß machen. Wir verlosen 2x1...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
2009 war er wegen einer schweren Erkrankung ein ganzes Jahr lang außer Gefecht. „Seitdem genieße und nütze ich das Leben intensiver als vorher. Ich ärgere mich auch fast nie mehr“
4

Die Füße sind ins Freie gestanden

Am Mount Everest des österreichischen Motorsportes: Rennsportlegende Franz Wöss gewinnt Formel drei Staatsmeisterschaft SCHWARZENBERG (gawe). „In den ersten Jahren meiner Rennfahrerlaufbahn hat es nur gekracht. War auf der Rennstrecke irgendwo ein Unfall, war ich sicher dabei“ erzählt der 54-Jährige von den wilden achtziger Jahren in der Formel Ford. „Bei grüner Ampel bin ich einfach losgefahren, ohne viel nachzudenken“, wundert er sich noch heute, die „Crash-Phase“ ohne größere Schrammen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Auto schlitterte auf Straßenböschung

SARLEINSBACH, OBERKAPPEL. Auf einem geraden Stück der Hanrieder Straße kam ein 21-jähriger Oberkappler aus noch unbekannter Ursache mit seinem Auto von der Straße ab, fuhr auf die Böschung und überschlug sich. Der Schalungsbauer wurde unbestimmten Grades verletzt ins LKH Rohrbach eingeliefert. Die Feuerwehr war mit 20 Mann im Einsatz. Am Auto entstand Totalschaden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Landtagsabgeordnete Ulrike Wall gratulierte Maximilian Öller zur Wiederwahl. | Foto: privat

Öller als FP-Obmann bestätigt

SARLEINSBACH. Am Ortsparteitag der FPÖ-Sarleinsbach wurde Gemeindevorstand Maximilian Öller einstimmig als Obmann bestätigt. Ihm zur Seite stehen für die kommenden drei Jahre Gottfried Krenn und Gerhard Wögerbauer als Stellvertreter.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Showeinlage der HS Ulrichsberg
1 9

Goldmedaillen zum Anfassen

Leistungen der Spitzensportler ins rechte Licht gerückt: 60 Spitzenathleten ehrte der Bezirkssportausschuss Rohrbach bei der Nacht des Sports im Centro. Besonders erfreulich war die große Anzahl der Nachwuchssportler, ein Zeichen dafür, dass die Vereinsarbeit im Bezirk funktioniert. Drei Goldmedaillen und eine Silbermedaille hatten Walter Ablinger (Handbiker) und Günther Matzinger (Doppel Paralympics Sieger über 400 m und 800 m) zum Angreifen mitgebracht. Turnerinnen und Turner der...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Die Besucher können sich auf einen Abend voll mit Blasmusik freuen. | Foto: privat

Musikverein Putzleinsdorf lädt zum Herbstkonzert

PUTZLEINSDORF, LEMBACH. Der Musikverein Putzleinsdorf lädt am Samstag, 03. November, um 20 Uhr, alle Blasmusikfreunde zu einem abwechslungsreichen Konzert in die Alfons-Dorfner-Halle in Lembach ein. Das Publikum wird mit solistischen Darbietungen, großartigen Stimmen und breitem Repertoire von traditionell bis modern überrascht. Eintritt sind freiwillige Spenden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die beiden Donaupilger waren auch schon zu Gast bei Barbara Stöckl. | Foto: Gotthard Wagner

Eine Reise zu Fuß entlang der Donau

KLEINZELL. Die Bücherei Kleinzell veranstaltet am Freitag, 2. November, 19.30 Uhr, im Pfarrsaal den Vortrag "4,5 Millionen Schritte - Die Donau zu Fuß vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer". Beatrix und Florian Weichselbaum aus Linz pilgerten die gesamte Donau entlang. Sie meisterten die Herausforderung und hielten die lange Reise in einem Buch fest. In einem Multimediavortrag erzählt das Ehepaar von ihrer Motivation für dieses Abenteuer, den nötigen Vorbereitungen und vor allem von...

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die fünf Musiker haben sich bisher nicht nur in Oberösterreich einen Namen gemacht. | Foto: privat
1

Düsenfried and the Stuffgivers im Kikas

AIGEN. Düsenfried and the Stuffgivers kommen im Zuge ihrer "Superfight Tour 2012" am Samstag, 3. November, ab 20 Uhr, ins Kikas nach Aigen. Bereits seit 4 Jahren spielen sie erfolgreich in derselben Formation. Wir verlosen dafür 1x2 Freikarten. Spielen Sie mit auf www.bezirksrundschau.com Diese Aktion ist beendet.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Die Weltweiber bringen schon seit dem Jahr 2002 ihre Zuschauer zum Lachen. | Foto: privat

Kabarett "10 Jahre Weltweiber - Best of"

NEUSTIFT. Es wird lustig, am 09. November, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Wundsam in Neustift. Zehn Mühlviertlerinnen präsentieren die besten Stücke ihrer fünf Kabarettprogramme. Alles selbst gestrickt und hautnah erlebt. Die Frauentheatergruppe "Weltweiber" setzt ihre Erfahrungen und Erlebnisse aus dem Alltags- und Berufsleben gekonnt in Szene. Freuen Sie sich auf einen besonderen Theaterabend mit viel Witz, Ironie, Treffsicherheit und Humor.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Herbstlieder, Lieder aus dem Mühlviertel und Gstanzl stehen am Programm. | Foto: privat

Herbstlieder und Lieder aus dem Mühlviertel

NEUFELDEN. „Singen fördert das Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein“, ist der Diplom-Musiktherapeut Wolfgang Bossinger überzeugt. Aus diesem Grund findet am Samstag, 03. November, 14.30 Uhr, im Gasthaus Hartl in Neufelden der nächste Singnachmittag statt. Die Liederbuchautoren Maria Gilhofer, Siegfried Wartner und Toni Pichler, sowie die "Tischwinkl Musi" laden zum Mitsingen oder auch nur zum Zuhören ein.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
Jeder ist herzlich eingeladen zum mitsingen und musizieren. | Foto: privat

Wirtshausmusi in Helfenberg

HELFENBERG. "Spün und Singa, Essn und tringa" - so lautet das Motto am Sonntag, 04. November, 16 Uhr, beim Kulturwirt Haudum in Helfenberg. Die "Reichal Musi" aus Traberg und der "Oberneukirchner Dreigesang", sowie MundartdichterInnen und Witze-ErzählerInnen laden zu einem gemütlichen Nachmittag.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker
"b.hertzt" durch die Geschichte der Blockflöte mit Werken von Henry VIII, Heinrich Isaac, ua. | Foto: fotolia/kreativw.

Blockflötenkonzert in der Schlosskirche Götzendorf

GÖTZENDORF. Der Kulturverein Götzendorf präsentiert am Freitag, 2. November, ab 20 Uhr, das Blockflötentrio "b.hertzt". Die drei Studentinnen Lisa Feller, Franziska Karner und Magdalena Rath geben in der Schlosskirche Götzendorf Werke aus den unterschiedlichsten Epochen zum Besten. In der Pause werden die Besucher im gemütlichen Schlossambiente bewirtet. Der Eintritt sind freiwillige Spenden.

  • Rohrbach
  • Anika Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.