Sarleinsbach

Beiträge zum Thema Sarleinsbach

Zur wahren Hochform fanden die Spieler Micheal Altendorfer, Josef Peherstorfer Klaus Traxler und Christian Schinkinger (v. l.) beim Halbfinale und Finale in Ebensee. | Foto: Lukas Kehrer

Stocksport
Sarleinsbacher Herren holen sich Landesmeistertitel

Die Stocksportler aus Sarleinsbach zeigten ihr Können: Sie holten sich bei den Landesmeisterschaften in Ebensee die Goldmedaille. SARLEINSBACH, EBENSEE. Überglücklich zeigt sich Wolfgang Kehrer, Obmann des Sarleinsbacher Stocksportvereins, über den Sieg bei den Landesmeisterschaften: „Zum ersten Mal in der 60-jährigen Vereinsgeschichte ist eine Herrenmannschaft für einen Bundesbewerb spielberechtigt.“ Bereits beim Viertelfinale gegen die SU Alberndorf fegten die erfahrenen Stocksportler über...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
43

„Daubenjagd“
Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes

SARLEINSBACH. Endlich kam der Stocksport im Hobby- und Breitenbereich wieder auf Touren. Coronabedingt konnte erst heuer wieder eine Stockschützenmeisterschaft der Senioren im Bezirk ausgetragen werden. Bei der nun 25. Auflage zeigten die rüstigen Sportler wieder einmal eindrucksvolle Leistungen. 21 Moarschaften aus dem Bezirk gingen auf "Daubenjagd." Auch einige Damen ließen die Stöcke über den Asphalt flitzen. Wie ernst manche Sportler das Turnier in der Stockschützenhalle Sarleinsbach...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Karin Kehrer ist nicht nur Trainerin, sie ist auch Problemlöserin und Freundin für die Kinder.
6

Kehrer lehrt s'Stöckeln

Nachwuchstrainerin Karin Kehrer mit dem Stocksportverein Sarleinsbach erfolgreich. SARLEINSBACH. Kennen Sie jemanden, der zehn Stunden in der Woche mit Jugendlichen ehrenamtlich arbeitet? – Wir schon. „Für mich ist das keine Arbeit, sondern einfach schön, wenn man den jungen Leuten etwas beibringen kann und eine Tradition weiterführt“, schildert Karin Kehrer ihre Motivation. Insgesamt drei Nachwuchsgruppen (Neun- und Zehnjährige, U14 + U 16 und U19 + U 23) des Stocksportvereines Sarleinsbach...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
V. l.: Elfriede Schopf, Erna Hamedinger, Erich Scharrer und Alois Hamedinger. | Foto: privat

Überraschungssieg für St. Willibald

ST. WILLIBALD (ebd). Bei der Stocksport Mixed Union Landesmeisterschaft in Sarleinsbach sorgte das Team aus St. Willibald für eine faustdicke Überraschung. Ohne Niederlage gewannen die Innviertler die Landesmeisterschaft und qualifizierte sich damit ebenso wie die Sportunion Mehrnbach für die Bundesliga 2015.

  • Schärding
  • David Ebner
„Der Siegeswille ist extrem wichtig: Du musst dir hohe Ziel stecken, privat und beruflich, um etwas zu erreichen. Ich probiere, das positive in allen Dingen zu suchen“
28

Weltmeister war zu dick – 30 Kilo abgenommen

Klaus Traxler hat in 18 Monaten 30 Kilo abgenommen und stürmt jetzt für die Union Sarleinsbach. SARLEINSBACH (gawe). 15 Mal Europameister und einmal Weltmeister: Davon können Österreichs Fußballer nur träumen. Klaus Traxler hat es geschafft – allerdings im Stockschießen (Zielschießen Einzel und Mannschaft). Bis 2010 Mitglied im Nationalteam, suchte „Traxi“ neue sportliche Ziele. Kleines Hindernis im Fußball: Mit 94 Kilogramm war er zu schwer, um als pfeilschneller Stürmer den Gegnern...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Mit ihrer „Familienmannschaft“ (Bruder, Mutter und ein „Nichtverwandter“) verpasste sie im Dezember in der Oberliga mit dem dritten Platz nur knapp den Aufstieg.
9

Bettina Eckerstorfer und der rote Ring

Bettina Eckerstorfer ist achtfache Europameisterin und Weltmeisterin im Stocksport. ST. PETER. „Mein Bruder Christian kam von Stockschützenturnieren ständig mit Goldmedaillen heim. Sch....., warum gibt es das auch nicht für Mädels?“, fragte sich Bettina am Beginn ihrer Karriere. Waren ihre Sportgeräte am Anfang kleine, hölzerne Birnstöcke, die das Christkind gebracht hat, ging’s bald richtig zur Sache: „Wir haben eine Jugendmannschaft gegründet.“ Nachdem sie im Trainingslehrgang mit guten...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Sohn Klaus Traxler, ehemals in der Europameisterschaft erfolgreich unterwegs zu seiner Mutter: Ich möchte einmal mit dir ganz oben am Stockerl stehen.
7

Gewonnener Kampf um den besten Platz an der Daube

Margit Traxler wird Landesmeisterin im Stocksport SARLEINSBACH (gawe). „Eine ruhige Hand, Armkraft, Gelassenheit und Zielsicherheit brauchst du“, schildert Margit Traxler die Eigenschaften, die Meistertitel im Stocksport regnen lassen. In ihrem Fall: Landesmeisterin „Mixed Damen-Mannschaft“ und „Ziel Einzel“. 2011 durfte sie sich mit der Mannschaft ASVÖ Lichtenberg schließlich auch Staatsmeisterin im Bewerb „Ziel Mannschaft“ nennen: „Ein traumhaftes Gefühl, wenn sie für dich die Bundeshymne...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Gold im Einzel und mit der Mannschaft: Josef Mistelbacher.
1 2

Vier Goldmedaillen für ARCUS Sportler

Tolle Ergebnisse für die Ameisberg Werkstatt in Sarleinsbach : Bei den Österreichischen Meisterschaften im Stocksport für Menschen mit Beeinträchtigungen gab’s Goldmedaillen: Annemarie Fellner, Josef Mistelbacher und Alois Schütz holten bei der Einzelwertung jeweils Edelmetall. Ebenfalls Gold ging im Mannschaftsbewerb an das Team der ARCUS Sportler. Bestens organisiert von Alois Hehenberger und dem Stocksportverein Sarleinsbach war auch die Landesmeisterschaft. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Rehberger ist die erste Weltmeisterin aus St. Johann.
2

Die „Simsi“-Festspiele

Gold und Silber für Simona Rehberger bei der Stockschützen WM in Deutschland Ihr Goldschuss führte ins Finale. ST. JOHANN. Warum Simona nach dem „Goldschuss“ gezittert hat wie ein „nackerter Hund“, erzählte die frischgebackene Weltmeisterin der BezirksRundschau Rohrbach. „Halbfinale gegen Deutschland: Letzte Kehre; der letzte Schuss von mir ist entscheidend. Wenn ich die Maß auf ein Meter genau lege, haben wir gewonnen und steigen ins Finale auf. Dieser Verantwortung war ich mir nicht bewusst“,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.