Sascha Reischl

Beiträge zum Thema Sascha Reischl

Sich über das Unternehmen, dessen Chef und die Projekte zu informieren, hinterlässt beim Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck. | Foto: Zukunft Jugend

Unterstützung bei Bewerbung & Lehrzeit
Zukunft Jugend hilft Lehrlingen

Blickkontakt, höfliches Grüßen, aufrechter Gang, neutrale Kleidung sowie die Fragen erst am Ende des Gesprächs stellen, sind Tipps, die Jugendliche vor ihrem Vorstellungsgespräch von "Zukunft Jugend" bekommen. KRONSTORF, NIEDERNEUKIRCHEN. Es gibt auch eigene Beratungsgespräche von "Zukunft Jugend" zur Vorbereitung auf das jeweilige Unternehmen. "Vor allem die Probezeit ist eine der wichtigsten Phasen für Lehrherr sowie Lehrling, um abzuschätzen, ob die gemeinsame Lehrausbildung die richtige...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Jugendzentren unterstützen Jugendliche beim "Erwachsen werden". Speziell für Lehrlinge gibt es viele hilfreiche Angebote. | Foto: PantherMedia/AlessandroBiascioli

LehrlingsRundSchau
Wenn es mal nicht rund läuft

Nicht immer ist es für Jugendliche leicht, eine Lehre zu beginnen und auch positiv zu beenden. Um dabei weiterzuhelfen, bieten die Jugendservices im Bezirk Kirchdorf spezielle Angebote für Lehrlinge. BEZIRK. Besonders für Lehrlinge bietet Sascha Reischl von "Zukunft Jugend" viele Angebote: "Eine unserer Kernaufgaben ist die Unterstützung in der Anfangsphase. Oftmals ist die Umstellung von Schule zu Lehre sehr schwierig. Insbesondere die Probezeit ist eine der wichtigsten Phasen, sowohl für...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Jugend setzt auf Sascha Reischl. | Foto: Sascha Reischl
3

Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land
Ängste werden abgebaut

Sascha Reischl, Leiter des mobilen Jugendzentrums, über die Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land. Was sind die Kernaufgaben in der Arbeit mit Jugendlichen? Reischl: Bei offener Jugendarbeit, im Jugenzendtrumsbetrieb, geht es um die Schaffung eines Freiraums der jugendlichen Besucher. Dabei steht die Reflektion der Tagesgeschehnisse sowie Nutzung der Angebote der „offenen Jugendarbeit“ . In der mobilen Jugendarbeit stehen die Vernetzung mit den unterschiedlichsten Jugendgruppen bei Freizeitanlagen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Vor Ort bei den Jugendlichen sein: Diesen Anspruch setzt 
sich die mobile Jugendarbeit. | Foto: Sascha Reischl

Jugendarbeit Linz-Land: Auf Augenhöhe kommunizieren

Jugendarbeit im Bezirk Linz-Land wird immer intensiver: Der Kontakt steht im Mittelpunkt. BEZIRK (nikl). „Snapchat, Instagram, WhatsApp und noch ein bisschen Facebook: Die Kommunikationskanäle der Jugendlichen ändern sich rasant. Jugendarbeit bedeutet: Hier am Puls der Zeit zu bleiben, um eine große Bandbreite der Jugend zu erreichen“, betont Sascha Reischl, mobiler Jugendleiter im ländlichen Raum des Bezirks: „Angefangen hat alles 2006 mit dem Pilotprojekt in St. Marien. Die Gemeinde ist so...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Immer dort, wo der Schuh drückt“: Sascha Reischl (re.) bei einem Beratungsgespräch mit einem Jugendlichen. | Foto: Reischl

Mobile „Stütze“ für den Berufsalltag von Lehrlingen

Seit mehreren Jahren kümmert sich Sascha Reischl als Mobiler Jugendleiter um den ländlichen Raum. BEZIRK (nikl). „Grundsätzlich ist das Projekt MobileJULEI – Mobiler Jugendleiter – so aufgebaut, dass wir für die unterschiedlichsten Anliegen der Jugend ausgerüstet sind“, sagt Sascha Reischl, „eines der wichtigsten Programme für Lehrlinge, die neu in ein Lehrverhältnis eingestiegen sind, sind Jugendzentrumsbetrieb und Einzelberatung.“ Bindeglied zwischen Jugendlichen und Die Bei der Arbeit steht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.