Satire

Beiträge zum Thema Satire

Satiriker Gerhard Benigni veröffentlichte Band 1 seiner Corona-Trilogie. | Foto: SchriftStella
Video 2

Corona-Satiren
Eine Coronologie der Ereignisse - mit Video

Der Villacher Autor Gerhard Benigni veröffentlicht eine satirische Chronik der Corona-Krise - in mindestens drei Teilen, mit Videos. VideoLesung: Gerhard Benigni liest aus "Corona. Eine Coronologie der Ereignisse" (Verlag SchriftStella), Onlinelesung mit Musik von CHL - hier! VILLACH. Als Chronist der Corona-Krise betätigt sich der Villacher Satiriker Gerhard Benigni. Unter dem Titel „Corona. Eine Coronologie der Ereignisse“ hat der Schriftsteller und Wortjongleur sein persönliches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Der gebürtige Lavanttaler hielt den turbulenten Sommer in seinem Buch fest | Foto: Schwab

Wolfsberg
Ein Sommer ohne Kanzler

Der ereignisreiche Sommer wird in diesem Buch auf lustige und satirische Weise nacherzählt. WOLFSBERG. Der gebürtige Lavanttaler Comedian Christian Schwab brachte vor Kurzem sein Buch "Ein Sommer ohne Kanzler" auf den Markt. Satire Der St. Andräer, bekannt als ein Teil der "Comedy-Hirten" auf Ö3, lässt in seinem Werk den vergangenen Sommer Revue passieren. "Die Idee kam mir recht spontan durch den Ibiza-Skandal und dann entschloss ich mich, ein Buch zu schreiben", erklärt Christian Schwab. Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Das Dutzend ist voll! „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ ist bereits das zwölfte Werk von Autor Gunther Spath | Foto: Pemk

Neues Buch
Ein Satiriker im Unruhestand

Ein kritischer Zeitgeist: Autor Gunther Spath widmet sein neues Werk satirisch-kabarettistischen Beiträgen zur abnehmenden Intelligenz. Er präsentiert sein Buch am 28. Februar um 18.30 Uhr im Buch-Café Phoenix in Klagenfurt. KLAGENFURT. Eine britische Studie besagt: In unserer Gesellschaft nimmt zwar das Wissen zu, die Intelligenz jedoch ab. Der 67-jährige Gunther Spath aus Klagenfurt ließ sich davon inspirieren und veröffentlicht sein neues Buch „Denglish – Smartkrank – Werbedummie“ mit...

  • Kärnten
  • Peter Michael Kowal
Marco Seltenreich beobachtet und erlauscht Geschichten im öffentlichen Raum und verarbeitet sie in seinem neuen Buch. | Foto: Sabine Krammer
2

Neuerscheinung
Wahre Geschichten aus Wien

Der Autor Marco Seltenreich hat die Wiener belauscht und daraus ein besonderes Buch verfasst. FLORIDSDORF. Wenn Frau und Herr Wiener in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder am Amt so manches Persönliche und Intime enthüllen, dann hat Marco Seltenreich seine Ohren gespitzt und bringt die Geschichten zu Papier. Entstanden ist daraus jetzt ein Buch, das Wien von einer ganz anderen Seite zeigt. „Wien ist eine Stadt, die weitaus mehr Facetten hat, als die gängigen Klischees vermuten lassen“, ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Ludwig Roman Fleischer: Der 66-Jährige schreibt über sein "Bad Weihnachten" | Foto: Sisyphus
2

Lesung: "Bad Weihnachten"
Bad Weihnachten ist überall

Ludwig Roman Fleischer liest im Musil-Haus aus seinem neuen BUch "Bad Weihnachten". KLAGENFURT (chl). Die Liste der ausgeübten Berufe und Tätigkeiten des Ludwig Roman Fleischer ist so unterschiedlich wie lange: Telefonist, Fotolaborant, Chauffeur, Nachtwächter, Tagesheimbetreuer, Bankangestellter, Plakatkleber, Student der Anglistik und Philosophie, Universitätsassistent für amerikanische Literatur in Wien, Amateurschauspieler, Singer-Songwriter, Leiter einer Schreibwerkstatt für Patienten in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
3 4

Es war eine launige Lesung

Am 15.3. fand in der Steiermärkischen Landesbibliothek die Buchpräsentation des Buches "Jenseits des Tellerrands" statt. Ein Buch mit Ironisch-zynischen Geschichten und Gedichten. Vom Publikum mit viel Applaus und Lachen aufgenommen war es eine gelungen Lesung. Bei der die Zuhörer im Anschluss noch gerne mit der Autorin und Miteinander über die Texte sprachen. Wo: Steiermu00e4rkische Landesbibliothek, Kalchbergg. 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
2 2

Buchpräsentation und Lesung

"JENSEITS DES TELLERRANDS" Marina R. Soral Geboren 1958 in Wien, hat nach Beendigung ihrer Schauspielausbildung am Max Reinhardtseminar in Wien, als Moderatorin und Sprecherin mehrerer Radiosender gearbeitet, sowie an mehreren Theatern in Österreich und Deutschland Rollen von der Hexe im Hänsel und Gretel bis zur Mutter Courage gespielt. 1992 verschlug es sie dann in die Steiermark und seither lebt sie in Graz und ist dort freie Journalistin, Regisseurin, Autorin, und Kabarettistin. Sie schrieb...

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Soral
2

Best-Of in Vienna

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer zu Besuch in Wien Ein literarisch musikalischer Abend mit dem Kärntner Autor & Freunden. „Unkonventionell, berührend, leidenschaftlich. Beziehungsgeschichten auf Augenhöhe.“ So der Tenor zu Gerald Eschenauer‘ s Geschichten, die er am Freitag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr auf Einladung des Club Carinthia in der Oberbank Wien präsentiert. Begleitet wird der Villacher diesmal vom lokalen Gitarrenvirtuosen Charlie Karger. Das „Best-Of“ ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
Heinz Zitta im Profil
2

Buchpräsentation und Lesung von Heinz Zitta

Am 2. März präsentiert Heinz Zitta sein erstes Buch im Rahmen von Buch13 im Secret Garden. Kaum ist der Fasching vorüber, geht er schon in die Verlängerung. Verantwortlich dafür zeichnet der Faschingskanzler von Maria Gail. Heinz Zitta zeigt sich auch als Literat von seiner heiteren Seite und verlängert mit seinem ersten Prosaband „Wohltemperiert vom Klavier zum Kavalier“ die fünfte Jahreszeit. Kostproben seiner satirischen Kurzgeschichten gibt es am 2. März 2017 um 19:00 Uhr im Rahmen des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
2

Es regnet Liebe - Buchpräsentation, Lesung mit Musikbegleitung

Liebe? Es ist sowieso und überhaupt alles ganz anders. Unberechenbar – zum Glück. Auffallende Gerechtigkeit. Kein Mensch bleibt von ihr verschont. Fette, Magersüchtige, Reiche, Arme, Strukturierte, Egomanen, Familienmenschen, Wissenschafter und Freidenker. Wie ein lang anhaltender Regen durchsetzt die Liebe das menschliche Wesen. Seit Menschen Gedenken bis in die Gegenwart. Legt frei, weicht auf, spült fort … Was bleibt ist vielfach Ratlosigkeit und selten innige, in rosa Bauschwatte gehüllte,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger
2

Launische Texte & Lieder mit dem Kärnter Autor Gerald Eschenauer

"Drittelmix" Eschenauer's Geschichten - verrückt, morbide, sinnlich. Bald wieder in Wien Den Kärntner Schauspieler und Autor Gerald Eschenauer live erleben kann man bald wieder im Cafe Kreuzberg in Wien. In seinen Kurzgeschichten und Gedichten thematisiert der Autor die Sünden Kärntens, nimmt Geschlechterrollen unter die Lupe und hält der Gesellschaft den Spiegel vor Augen. Mit „Drittelmix“ liest der Kärntner Schriftsteller ein Best of … seiner bisherigen Bücher. Miefke Saga I, II und III,...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula Effenberger

Miefke Saga III - Auch für Allergiker

Neuerscheinung MIEFKE SAGA III ... auf der BUCH WIEN! Das neueste Buch des Kärnter Erfolgautors Gerald Eschenauer ist eine mutige Auseinandersetzung mit der Provinz. Der Ton wird rauer, die Ansage härter. In Kärnten öffnet sich ein Schlund griechischer Dimension, verspeist zuerst alle Bergdörfchen, dann die Landeshauptstadt, schließlich Österreich und macht nicht vor Europa halt ..." heißt es in der Buchbeschreibung von Miefke Saga III.... Für alle Freunde der Satire und kritischer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ursula Effenberger

ENT[z]WEIHNACHTET - Garantiert unbesinnliche Weihnachtsgeschichten

Ihr Menschlein kommet, oh kommet doch all... Gerald Eschenauer, Kärntner Autor und Obmann der Literaturinitiative BUCH13 liest erfrischend ehrliche, morbide, sinnliche und alltägliche Geschichten aus der Anthropologie „ENT(z)WEIHNACHTET“ 20 Kärntner Autorinnen und Autoren schrieben ihre unbesinnlichste Weihnachtsgeschichte. Der Stoff, aus dem „ent(z)weihnachtet“, der erste Sammelband des Kärntner Literaturvereins Buch13, gemacht ist. Ein Abend mit Gerald Eschenauer der uns die Sicht auf das...

  • Wien
  • Neubau
  • Ursula Effenberger
Die besten "Tagespresse"-Meldungen aus 2014 gibt es nun auch in Buchform.
2 6

"Der Erfolg hat mich umgehauen"

"Die Tagespresse"-Gründer Fritz Jergitsch im bz-Interview. Wie ist die Idee zu "Die Tagespresse" entstanden? JERGITSCH: "Ich habe immer gern die deutschen und amerikanischen Satireseiten gelesen und fand es schade, dass es so etwas nicht in Österreich gibt. Deshalb habe ich im Mai 2013 den Blog 'Die Tagespresse' eingerichtet und zur Verbreitung in großen Foren verlinkt." Wann hat sich der Erfolg des Blogs eingestellt? "Nur 48 Stunden nach dem Start hatte ich bereits 20.000 Leser. Das hat mich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Conny Sellner

Satirische Vernissage im RosenRotenSalon in Wien 18

Am 10.10. findet um 10 Uhr 10 am Abend, Einlass ab 18 Uhr, eine Vernissage und Bücherpräsentation in der Gentzgasse 64-66/2/Geschäftseingang in Währing statt. Gastgeberin Nathalie Verena Ulrich (Autorin und Salonniere) und Gastgeber Ralf Purkart (Wortsteller und Bilderfinder) laden in ihre Künstler-WG ein. Geboten wird neben kaufbarer Satire in A1-Größe des Gastgebers und Büchern der Gastgeberin auch Speis und Trank. Wann: 10.10.2012 18:00:00 Wo: RosenRoterSalon, Gentzgasse 64-66, 1180 Wien auf...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Nathalie Verena Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.