Sauzipf

Beiträge zum Thema Sauzipf

Foto: Privat
3

Sauzipf geht in die 25. Runde
Ein Vierteljahrhundert Rock am See

Das Sauzipf Rocks Festival feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Am 08. und 09. August lädt das Festival mit gewohnt vielfältigem Line-up und familiärer Atmosphäre erneut nach Döbriach am Millstätter See ein. DÖBRIACH. Manchmal reicht eine kleine Idee, um Großes ins Rollen zu bringen. Im Jahr 2000 war in Döbriach für junge Musikfans abseits vom üblichen Festzeltprogramm musikalisch nicht viel los. Also beschlossen ein paar Leute: Das ändern wir jetzt. Kein großes Konzept, keine Budgets, keine...

Die Sauzipfler mit Ehrengast Katrin Ofner (mi mit weißem T-Shirt) | Foto: Gerhard Langmann
6

Knapp 200 Teilnehmende
Sauzipf-Benefizlauf im Freibad Stainz

Knapp hundert Teilnehmende beim Benefizlauf des Freizeitclubs Sauzipf: Der Erlös kommt einer sozial benachteiligten Familie in Stainz zugute. Als Ehrengast konnte Seniorobmann Wolfgang Gaich Schicross-Ass Katrin Ofner begrüßen. STAINZ. Durch eine Reihe von Veranstaltungen vom Aufsperren des Freibades bis zu dessen offizieller Eröffnung am 28. Juni sollte die Location Freibad stark in den Mittelpunkt gezogen werden. Das war die Zielsetzung der Interessensgemeinschaft Freibad mit Sprecher Stefan...

FC Sauzipf
Benefizlauf für einen guten Zweck im Freibad Stainz

Mit dem Benefizlauf des FC Sauzipf geht der letzte Vorbereitungsact vor der offiziellen Eröffnung des Freibades am 28. Juni über die Bühne. STAINZ. Die Vorbereitungsevents auf die offizielle Eröffnung des Stainzer Freibads am 28. Juni kommen langsam in die Zielgerade. Als – sozusagen – Schlussläufer der Serie tritt der FC Sauzipf auf den Plan, der am Sonntag, dem 22. Juni, einen Benefizlauf (ganztags ab 10 Uhr) für einen guten Zweck auf die Beine stellt. „Wir wollen damit auch Werbung für...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Platz 1 und der Wanderpokal gingen an die (völlig ungiftigen) Schwammerl der Apotheke Stainz | Foto: Gerhard Langmann
21

Maskenprämierung beim Spar-Markt
Ein Faschingsdienstagbummel durch Stainz

Sehr erfreulich: Die Kinder der Volks- und der Mittelschule Stainz brachten Leben in die Straße und den Hauptplatz. Am Rathausplatz war die Marktgemeinde für die Krapfen zuständig. Die Siegerehrung der Geschäfteprämierung spielte sich beim Spar-Markt Reiß ab. STAINZ. Wo fangen wir an? Einmal nicht beim omnipräsenten FC Sauzipf, sondern bei den Kindern der Volks- und der Hauptschule. Die beiden Gruppierungen brachten ein kunterbuntes Leben in die Straßen und auf den Hauptplatz, während sich das...

Eine schwere Rechenaufgabe für Asterix Tobias Luger und die Jury Viktoria Schöner, Werner Kühnel und Beatrice Saurer (v.l.) | Foto: Gerhard Langmann
1 21

„Hofer Mühle“
Lautstarker Nachweis, dass der FC Sauzipf auch Maskenball kann

Turbulenter Faschingsausklang: Der FC Sauzipf verwandelte die "Hofer Mühle" in ein karnevalistisches Tollhaus. Musikalisch betreuten "Die Aufgeiger" das Fest. Die Maskenprämierung entschieden die Stainzer Beauty Docs (Gruppen) und Willy Wodka & Oompa Loompa (Einzel) für sich. STAINZ. Ohne den FC Sauzipf wäre es um den Fasching in Stainz schlecht bestellt. Umgekehrt: Von der amtierenden Bürgermeisterpartei mit Boss Wolfgang „Majestix“ Rumpf darf man erwarten, dass sie etwas für die Bürger tut....

Die fünfte Jahreszeit wurde in Pettenbach gefeiert. | Foto: Faschingsverein "Sauzipf"
56

Faschingsverein "Sauzipf"
Großer Faschingsumzug in Pettenbach

Bei Kaiserwetter beteiligten sich beim Großen Sauzipfler Faschingsumzug in Pettenbach auch heuer wieder zahlreiche Faschingsnarren.  PETTENBACH. Das zahlreiche Publikum sowie alle großen und kleinen Narren konnten den Fasching ausgiebigst zelebrieren. 18 kreativ gestaltete Fahrzeuge und fünf Fußgruppen mit aktuellen Themen waren mit dabei. Mehr Bildergalerien vom Fasching im Bezirk Kirchdorf: Ganz Kirchdorf wurde zur Partyzone Bunter Faschingsumzug in Windischgarsten begeisterte Groß und Klein...

Am Faschingssamstag ziehen die Faschingsnarren durch die Kirchdorfer Innenstadt. | Foto: Staudinger
1 2

Fasching
Die Narren sind los im Bezirk Kirchdorf

Zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein finden auch heuer wieder im Bezirk Kirchdorf statt. BEZIRK. Die Region Kirchdorf zeigt, dass Fasching mehr als nur Verkleidungen und Konfetti ist – nämlich auch gelebte Tradition, Gemeinschaft und pure Lebensfreude. Der Faschingssamstag in Kirchdorf ist legendär: Nach einer Pause im Vorjahr, bedingt durch strenge behördliche Auflagen, kehrt die große Faschingsparty am 1. März triumphal zurück. Unter dem Motto „Back again“ werden am Faschingssamstag...

Andreas Gaich freute sich namens des FC Sauzipf, das Licht nach Stainz bringen zu dürfen | Foto: Gerhard Langmann
6

Segensfeier Hauptplatz
Pünktlich kam das Friedenslicht nach Stainz

Walker (darunter Kernölamazone Gudrun Nikodem-Eichenhardt) und Läufer unter der Leitung von Wolfgang Gaich brachten das Friedenslicht auf den Stainzer Hauptplatz. In einer ökumenischen Feier segneten die Pfarrer Marius Enåşel und László László das Licht, das in der Folge an die Wartenden ausgeteilt wurde. STAINZ. Unter dem Weihnachtsbaum und nahe der Eiskrippe hatten sich viele Menschen versammelt, um das Friedenslicht abzuholen. Das Bläserquartett des Musikvereins verkürzte die Wartezeit mit...

Prinzessin Stefanie und Prinz Lukas regieren in Pettenbach. | Foto: Faschingsverein Sauzipf
2

Faschingsverein Sauszipf
Kronenübergabe in Pettenbach

Am 16. November wurde beim Knapppenbauer-Wirt in Pettenbach das neue Faschings-Prinzenpaar präsentiert. PETTENBACH. Zahlreiche Gäste sowie eine Abordnung der Faschingsgilde "Voridori" mit dem regierenden Landes-Prinzenpaar wurden begrüßt. Prinzessin Stefanie und Prinz Lukas sind das neue Prinzenpaar des Faschingsvereines "Sauzipf". Sie werden in der fünften Jahreszeit in der Almtalgemeinde regieren. Der Höhepunkt des Pettenbacher Faschings ist am 22. Februar der Faschingsumzug.

Die Übergabe des Rathausschlüssels ging einigermaßen amikal zu: Alois Lienhart, Ex-Bürgermeister Karl Bohnsting, Majestix Wolfgang Rumpf (v.l.)l | Foto: Langmann
12

Majestix als Bürgermeister
Stainz steht ab sofort unter gallischer Herrschaft

Die 5. Jahreszeit hat begonnen: Das Stainzer Rathaus wird ab sofort vom gallischen Häuptling Majestix geführt. Bgm. Karl Bohnstingl und sein Team wurden ihrer Ämter enthoben, nunmehr gilt das Wort des närrischen Rates und der wilden Eber. In seiner Grundsatzerklärung verordnete Majestix das Procedere für die Zeit bis zum Faschingdienstag. STAINZ. Es brechen harte Zeiten an für die Stainzer Bevölkerung. In einem Handstreich durchbrachen die Gallier – angeführt von ihrem Häuptling Majestix – die...

Faschingsverein Sauzipf
Nach dem Fasching is vor dem Fasching

Faschingsverein Sauzipf: Die Pettenbacher Gardemädchen starteten bereits Anfang September wieder mit dem Training. Von LehrlingsRedakteurin Elena Fellinger PETTENBACH. Nach etwa sechs Monaten Trainingspause geht es endlich wieder los. Jeden Sonntagvormittag treffen sich die zwölf Gardemädchen mit ihrer Trainerin, Alina Kohlweg. Einstudiert wird eine neue Choreografie für den Gardetanz. Am 11.11., um 11 Uhr, geht es los. An diesem Tag zieht der Faschingsverein mit der Garde durch den Ort und...

13

34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️
34. Schilcherlauf in Stainz 🍷🏃‍♂️

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 36 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 31.August 2024, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit über 1000 Teilnehmern stattgefunden. Über 30 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Markus Bretterklieber 1.Platz 5,25km Lara Hohensinger 1.Platz 5,25km Linda Weber 1.Platz 5,25km Jugendlauf Sarah Längle...

Die Sauzipf-Crew fungierte als Wegweiser in Pink | Foto: Gerhard Langmann
3

FC Sauzipf im Spray-Einsatz
Die frisch markierte Schilcherlauf-Strecke ist bereit für die Läufer

Ein tolles Laufevent braucht eine solide Vorbereitung: Mit einem Sprayeinsatz machte der FC Sauzipf die 5.250 Meter lange Strecke fit für den Schilcherlauf am Wochenende. STAINZ. 5.250 Meter misst eine Runde des Schilcherlaufs, der am 31. August im Rahmen eines Drei-Tage-Events über die Bühne geht. Den Auftakt machen am Freitag die Startnummernausgabe in der „Hofer Mühle“ und das Sterz- und Nudelfest (ab 17 Uhr) auf dem Rathausplatz. Haubenkoch Johann Schmuck und sein Team werden kulinarisch...

Die beiden Döbriacher Christian Wieser und Martin Zage
126

Festival
Döbriach wird bei "Sauzipf Rocks 2024" von Rockern eingenommen

Sein 20. Festival hat der im Jahr 2000 gegründete Verein "Sauzipf Rockt" in den Döbriacher Wiesen veranstaltet. Tausende Musikfans rockten beim Underground-Festival ab. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Mehr ausgelassene Stimmung geht nicht:  Alt und Jung aus ganz Österreich und Deutschland tanzte bis weit nach Mitternacht zu den Heavy-Metal-Klängen der aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Israel, Italien, Spanien und USA kommenden 18 Bands. Wieder ist es dem "Verein zur Verwirklichung von...

30. August -1. September
In exakt zwei Monaten: Start zum Stainzer Schilcherlauf

Noch zwei Monate, dann startet in Stainz der 34. Schilcherlauf. Erstmals wird eine Special-Olympics-Staffel am Rennen teilnehmen. Der Hauptlauf für Läufer und Walker beginnt um 16 Uhr. Umrahmt wird der Lauf vom Sterz- und Nudelfest am Freitag und dem Läuferfrühstück am Sonntag. Ganz klar: Momentan beherrschen die Fußballer und die Europameisterschaft in Deutschland das sportliche Geschehen auch in Stainz. In genau zwei Monaten wird der Erzherzog-Johann-Markt aber von einem anderen Event...

Gargamel durfte bei den Schlümpfen nicht fehlen
1 18

Stainzer Maskenball
Tolle Masken, tolle Stimmung, tolles Ambiente

Ausgelassene Unterhaltung vom Feinsten: Hauptdarsteller waren prachtvolle Masken, eine schmissige Musik und ein schlagfertiger Moderator. Die Sieger: Die Schlümpfe bei den Gruppen, Helene & Flori im Einzel. Beim überwältigenden Erfolg im Vorjahr war es klar, dass es heuer eine Neuauflage des Sauzipf-Maskenballs geben würde. „Ich hob’s eich versproch’n“, war Frontmann und Hauptorganisator Tobias Luger wieder zur Stelle, um den Maskierten eine Bühne zu geben und ihnen einen ausgelassenen Abend zu...

Florian übergibt das Friedenslicht an die beiden Geistlichen
6

Segensfeier Hauptplatz
Der FC Sauzipf brachte das Friedenslicht nach Stainz

Segensfeier unter dem Weihnachtsbaum auf dem Hauptplatz: Läufer des FC Sauzipf brachten das Friedenslicht nach Stainz, wo es die beiden Pfarrer Marius Enăşel und Laszló Laszló für die Miztnahme nachhause segneten. Seit 38 Jahren wird das Friedenslicht aus Bethlehem nach Österreich geholt. Es wird nicht viel kürzer sein, dass der FC Sauzipf das Licht per Laufschritt von Deutschlandsberg nach Stainz transportiert. Auch heuer war das der Fall, an die fünfzig in Pink gekleidete Läufer mit ihren...

"Ich will sehr volksnah sein." Proklamation von Dionysos I (mit Mikrofon) vom Rathausbalkon | Foto: Gehard Langmann
6

Pink-Putsch durch den FC Sauzipf
„Griechischer Gott“ als neuer Bürgermeister von Stainz

Punkt 11.11 Uhr am 11.11. erstürmte die Garde des FC Sauzipf das Stainzer Rathaus und ersetzte Bürgermeister Karl Bohnstingl durch Dimarchos Dionysos paichtis o pròtos (Bürgermeister Dionysos Spieler der Erste).  STAINZ. Lange durfte sich Bürgermeister Karl Bohnstingl seines Amtes nicht erfreuen. Auf seine Wahl Anfang März durch den Gemeinderat folgte unter Pression nun die Absetzung durch den FC – diesmal wohl in der Deutung Faschingsclub – Sauzipf mit Obmann Johann Herunter. Der lautstarke...

Der Weg ist mittlerweile bekannt
3

FC Sauzipf on Tour
Als Belohnung gab es einen Bewegungsauftrag

Der Schilcherlauf Anfang September kann als voller Erfolg bezeichnet werden. Mit einem gemeinsamen Wandertag zum Buschenschank Trapl sagte der FC Sauzipf allen Mithelfern Dank. STAINZ – Es zählt zu den Selbstverständlichkeiten des FC Sauzipf, sich bei allen Mithelfern des Schilcherlaufs für ihr Engagement zu bedanken. „Die Stimmung beim Lauf war überaus familiär“, beschrieb Organisator Christian Skampletz sein Empfinden während der Veranstaltung, die rund 1.500 Sportler nach Stainz gebracht...

13

33. Schilcherlauf in Stainz
33. Schilcherlauf in Stainz

TOP Ergebnisse vom Running Team Lannach Gesamt gab es 37 !!! Podestplätze 🥇🥈🥉 Bei sommerlichen Temperaturen hat am Samstag, dem 02. September 2023, der traditionelle Schilcherlauf in Stainz mit rund 1500 Teilnehmern stattgefunden. 32 Läufer/Innen vom Running Team Lannach gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start und konnten dabei wieder Top Platzierungen erreichen. Die hervorragenden Ergebnisse sehen wie folgt aus: Über die 5,25km Junker war Markus Bretterklieber vom Running Team...

Start zu den Hauptrennen | Foto: Gerhard Langmann
36

Auflage 33 in Schiefergrau/Rosa
„Sauzipf“-Schilcherlauf als Stainzer Gesamtkunstwerk

Klare Steigerung zum Vorjahr: Beim Schilcherlauf in Stainz waren rund 1.500 Läufer am Start. Gestartet wurde in insgesamt neun Bewerben. Die Sieger im Halbmarathon wurden mit einem Dirndl bzw. einer Lederhose ausgestattet. STAINZ. Das Event ist erfolgreich gelaufen, rund 1.500 Teilnehmer bevölkerten am vergangenen Wochenende die Laufstrecke nach Neurath, Wald und über die Sauerbrunnstraße wieder zurück auf den Hauptplatz. „Die Stimmung war heuer ausgesprochen gut“, kann „Sauzipf“-Obmann Johann...

Ein Hoch der rosa Sau
3

1.-3. September
Zum Greifen nah: Schilcherlauf-Start um 16 Uhr

Emotional näher geht's nicht: Die Schilcherlaufstrecke wurde von der Sauzipf-Crew mit rosa Kreidespray markiert. STAINZ – Die Vorbereitungsarbeiten laufen in der Tat schon ein ganzes Jahr. Unzählige Handgriffe waren notwendig, um den Laufevent so ablaufen zu lassen, wie ihn die gut 1.500 Teilnehmer und die vielen Besucher erwarten. Das Markieren der Rennstrecke am vorigen Wochenende war für die Sauzipf-Crew so etwas wie ein unmittelbarer Berührungspunkt zum Lauf am Samstag. Entsprechend groß...

Guter Dinge, dass alles gut läuft | Foto: gerhard langmann
3

33. Schilcherlauf
Am 1.-3. September wird Stainz zum Laufmekka

Auflage Nummer 33 des Schilcherlaufs in Stainz, der am Freitag mit dem Sterz- und Nudelfest, am Samstag mit den Läufen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Walker und am Sonntag mit dem Regenerationsprogramm aufwartet. Die Trikotfarbe heuer: schiefergrau mit rosa Aufdruck. Schön langsam beginnt es zu kribbeln: bei den Läufern, weil nur mehr eine Woche hin bis zum Laufevent ist, bei den Musikgruppen und Labestationen am Streckenrand, weil sie sich in Schuss bringen müssen, bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.