Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

1 1 15

Verkehrsunfall
Autofahrer kommt aus gesundheitlichen Gründen von Fahrbahn ab - Zwei Frauen werden wahrscheinlich zu Lebensretter

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Am 24. April um 16.12 Uhr wurden die Feuerwehren Taufkirchen an der Pram und Laufenbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Ortschaft Furth in der Gemeinde Taufkirchen an der Pram alarmiert. Kurz nach der Alarmierung der örtlichen Feuerwehren wurde die FF Schärding, mit dem schweren Rüstfahrzeug, zur Unterstützung nachalarmiert. Grund für den Einsatz war der Unfall eines älteren Herren, der laut Aussagen seitens des Roten Kreuzes, während der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
8

Brand
Pelletsofen löst Brand in Wohnhaus in Pramerdorf aus

ST. FLORIAN/I. (zema). Am 14. April um 13.32 Uhr wurde die Feuerwehr St. Florian am Inn zu einem Wohnhausbrand nach Pramerdorf alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort fand Einsatzleiter BR Veroner einen Kleinbrand bei einem Pelletsofen vor. Beim auffüllen des Vorratsbehälter kamen Pellets oberhalb der Brennkammer zum liegen, welche sich in weiterer Folge entzündeten. In mühevoller Kleinarbeit wurde unter schwerem Atemschutz der Ofen auseinander gebaut, um den Brandherd zu löschen. Nach...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
8

Kaminbrand
Feuerwehr hatte Kaminbrand schnell unter Kontrolle

BRUNNENTHAL (zema). Am Dienstag, 13. April, wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham um 16:38 Uhr zu einem Kaminbrand in der Gemeinde alarmiert. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten nach etwa einer Stunde wieder einrücken. Über die Brandursache konnten noch keine näheren Angaben gemacht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Fotos: Danny Jodts/zema-medien.de

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Bei dem Kaminbrand standen 32 Feuerwehrmitglieder, der örtliche Rauchfangkehrer und eine Streife der Polizei im Einsatz. | Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
8

Brand
Kaminbrand in Brunnenthal ging glimpflich aus

BRUNNENTHAL (zema). Am Mittwochabend (24. Februar) wurden die Feuerwehren Brunnenthal und Wallensham gegen 20.20 Uhr zu einem Kaminbrand alarmiert. Nachdem anfangs der Kamin noch eine geringe Außentemperatur hatte und keine außergewöhnliche Anzeichen machte, kam nach mehrfachen Kehren Wind in die Lage. Der Kamin erhitzte sich stark. Im Außenbereich entwickelte sich starker Rauch und leichter Funkenflug. Unter regelmäßiger Beobachtung des Objektes im Innen- und Außenbereich auch mittels...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
V. l: Stefan Schneebauer, Matthias Osterkorn, Wolfgang Standhartinger und Werner Schätzl. | Foto: FPÖ

FPÖ-Sicherheitsgipfel
Schärdinger Raserszene unter Kontrolle

Anlässlich eines Sicherheitsgipfels besprachen FPÖ-Gemeinderäte mit Schärdings Bezirkspolizeikommandanten Matthias Osterkorn die aktuelle "Raser-Problematik" in der Barockstadt. SCHÄRDING (ebd). Demnach hat sich laut Osterkorn die Raserszene in der Barockstadt annähernd normalisiert. Grund dafür sind entsprechende Strafen, wie 4000 Geschwindigkeitsübertretungen, hunderte Organmandate und mehreren Kennzeichenabnahmen. Im Zuge unzähliger Fußstreifen, auch nach Mitternacht, wurde durch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 61-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Schärding gebracht. | Foto: Huber

Verkehrsunfall
Radfahrerin bei Unfall am Stadtplatz verletzt

SCHÄRDING. Ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 7. Oktober um 17 Uhr mit seinem Pkw im Stadtgebiet von Schärding auf der Linzer Straße Richtung Unterer Stadtplatz. Zeitgleich radelte eine 61-Jährige aus dem Bezirk vom Unteren Stadtplatz Richtung Linzer Tor. Der Mann verzögerte seinen Wagen an der Kreuzung mit der Innsbruckstraße, um dort Richtung Neuhaus weiterzufahren. Es kam zur Kollision mit der entgegenkommenden Radfahrerin, bei der diese über die Motorhaube auf die Fahrbahn...

  • Schärding
  • David Ebner
7

Verkehrsunfall
Auto rammt Roller in Schärding

SCHÄRDING (zema). Am Mittwoch den 15.07.2020 kam es gegen 17:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einen PKW und Roller. Auf der Innviertler Bundesstraße B137 kollidierte ein Autolenker mit einem Rollerfahrer, der daraufhin stürzte. Zum Glück wurde bei dem Verkehrsunfall keiner verletzt. Die Feuerwehr St. Florian hat auslaufende Betriebsstoffe gebunden sammelte die Fahrzeugteile ein. Nach einer Stunde war der Einsatz wieder beendet. Fotos: Danny Jodts/zema-medien.de

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
20

Vermisstensuche
Grenzüberschreitender Großeinsatz nach vermisster Person in Schärding

SCHÄRDING (zema). Eine großangelegte und grenzüberschreitende Suchaktion fand am Montag Abend gegen 18:45 Uhr am Inn statt. Die Feuerwehren aus Schärding, Wernstein und Neuhaus am Inn aus Bayern sowie Polizeikräfte mit Hundestaffel suchten nach einer jungen Frau, die Suizidabsichten angekündigt hatte. Auch ein Hubschrauber und eine Drohne von der Polizei wurde bei der Suche eingesetzt. Nach einer Handyortung wurde der Bereich von Schärding und Neuburg abgesucht. Die Suche wurde dann gegen 22:00...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
12

Balkonbrand
Grill setzt Balkon in Mehrfamilienhaus in Brand

SCHÄRDING (zema). Am 16. Mai wurde die FF Schärding zum Brand eines Elektrogrillers auf einem Balkon in der Schärdinger Vorstadt alarmiert. Unverzüglich rückten das Kommandofahrzeug, zwei Tanklöschfahrzeuge, sowie die Drehleiter aus. Im 1. Stock eines Zweifamilienhauses war am Balkon ein Brand ausgebrochen. Eine starke Rauchentwicklung war festzustellen, die gesamte dort wohnende Familie war bereits in Sicherheit. Erste Löschmaßnahmen der Bewohner dämmten den Brand soweit ein, dass seitens der...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
12

Brand
Feuerwehreinsatz nach Rauchentwicklung im Casino in Schärding

Kurz vor 22 Uhr am Sonntagabend (29. März 2020) wurde die Feuerwehr Schärding zu einem Brand in den Unteren Stadplatz alarmiert. SCHÄRDING  (zema). Beim Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass aus dem dortigen Casino Rauch ausdringt. Schnell wurde nach der Ursache der Rauchentwicklung gesucht. Nach Erstinformationen konnte aber kein Brandherd ausgeforscht werden. Mit Rauchlüftern wurde der Rauch aus dem Gebäude geblasen. Ob Schaden entstanden ist und was die Ursache war, muss die...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Seit heute Abend, 22. März, unterstützt das Bundesheer die Polizei bei den Grenzübertritten in Schärding. | Foto: Danny Jodts
8

Corona-Virus
Bundesheer "rückt" in Schärding ein

SCHÄRDING (ebd). Das Bundesheer unterstützt seit heute Abend an der Neuen Innbrücke in Schärding die Polizei bei der Überwachung der Grenze. Wie es heißt, sind die Soldaten fürs Fiebermessen an dem Grenzübertritt abgestellt worden, um bei Verdacht eines Corona-Falls rasch darauf reagieren zu können. "Vor Ort sind seit heute jeweils zwei Kräfte des Bundesheeres im Einsatz. Durch diese Maßnahme kann die Wartezeit für die Einreisenden sehr gering gehalten werden. Die beiden Soldaten werden im...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: BRS

In Suben
LKW-Fahrer meldete sich bei Zoll nachdem er Klopfen und Schreie aus Ladefläche hörte

Kraftfahrer wurde auf Klopfgeräusche und Schreie aufmerksam und meldete sich bei den Subener Zollbehörden.  SUBEN. Fünf afghanische Staatsangehörige im Alter zwischen 16 und 24 Jahren wurden gestern auf der Ladefläche eines türkischen Lkw entdeckt. Ein bisher noch unbekanntes Mitglied einer Schlepperorganisation dürfte den jungen Männern in der Nähe der serbisch-kroatischen Grenze Zugang zum Laderaum verschafft haben. Während der Durchreise war das Sattelkraftfahrzeug von den...

  • Schärding
  • Judith Kunde
14

Verkehrsunfall
Pkw kam ins Schleudern und überschlug sich

ST. FLORIAN/I. Eine 37–Jährige aus dem Bezirk Schärding fuhr laut Polizei am 10. Dezember 2019 gegen 7 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von St. Florian am Inn auf der Gopperdinger Straße Richtung Schärding. Am Beifahrersitz befand sich ihr 9-jähriger Sohn. Kurz vor dem Ortsbereich Stocket kam die 37-Jährige auf das rechte Straßenbankett und dadurch ins Schleudern. Ihr Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach rechts neben der Fahrbahn unterhalb einer Böschung zum Liegen. Die beiden...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Danny Jodts/zema-medien.de
26

Zusammenstoß
Schwerer Verkehrsunfall in Wernstein

UPDATE (juk): Laut Polizeibericht war dem Unfall ein missglückter Überholvorgang vorausgegangen. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Schärding wollte ein vor ihr fahrendes Rettungsauto überholen und war dabei in den Gegenverkehr, einen 51-Jährigen aus dem Bezirk Grießkirchen geraten. Das Fahrzeug der jungen Frau prallte dann noch in das Auto eines 28-jährigen Mannes aus dem Bezirk Schärding. Die 18-Jährige und der 28-Jährige wurden in ihren Autos eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: BRS

Lokal in Schärding
Gast verletzte bei Rausschmiss zwei Polizisten und einen Security-Mitarbeiter

SCHÄRDING. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Schärding verletzte zwei Polizisten und einen Security-Mitarbeiter als er sich dagegen wehrte des Lokals verwiesen zu werden. Wie die Polizei mitteilte ereignete sich der Vorfall am Sonntag, 14. Dezember 2018, gegen 23:45 Uhr in einem Gastronomiebetrieb in Schärding. Dort sollte der alkoholisierte Mann aufgrund seines Verhaltens das Lokal verlassen. Als er der mündlichen Aufforderung nicht nachkam und ein 19-jähriger Security-Mitarbeiter aus Wels ihn...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Katastrophenabwehrstab bei der Flut 2013: Damals war noch Winfried Parzer als Bezirkspolizeikommandant im Einsatz. | Foto: Polizei

Die Polizei sorgt im Katastrophenfall für Ruhe, Sicherheit und Ordnung

Und wie schafft sie das? "Nur, wenn das Zusammenspiel der Kräfte funktioniert – und das hat es." BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das sagt Schärdings Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn über die beiden Großereignisse, die den Bezirk bisher am massivsten gefordert haben: das Hochwasser 2013 und die Flüchtlingswelle 2015.  Grundsätzlich sei die Aufgabe der Polizei im Katastrophen- oder Großschadensfall die Aufrechterhaltung von Ruhe, Sicherheit und Ordnung. Dazu gehören verkehrsleitende Maßnahmen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Sembera-Fotolia

Heldentat zum Schulschluss: Schärdinger Schüler verfolgten Dieb

SCHÄRDING (juk). Zum Abschluss des Schuljahres haben 20 Schüler aus Schärding noch eine wahre Heldentat vollbracht. Am Morgen des 6. Juli 2018 entwendete ein 33-Jähriger in einem Geschäft in Schärding mehrere Hundert Euro Bargeld aus der Kassa. Die Geschädigte befand sich zu dem Zeitpunkt in einem Nebenraum und sah den Täter nur noch flüchten. Wie die Polizei Oberösterreich auf ihrer Facebookseite mitteilte, wurde ein Gruppe von 20 Schülern auf den Vorfall aufmerksam und nahm die Verfolgung des...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Tachoüberprüfung vor Ort
2

Lkw-Kontrollen im Bezirk Schärding: Allein ein Lenker 40 Verstöße

Schwerverkehrskontrollen speziell an der B137 in St. Florian am Inn: Ein Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit. SCHÄRDING (mma). Dass tausend Euro an Ort und Stelle fällig werden, das kann durchaus vorkommen bei den Kontrollen des internationalen Schwerverkehrs. Lenker aus Ländern außerhalb Österreichs und Deutschlands müssen bei Gesetzesübertretungen sofort Sicherheitsleistungen hinterlegen. Inländische Lenker erhalten ihre Strafbescheide via der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Bezirksinspektor Alfred Reiterer, Sachbereichsleiter für den Fremdendienst in Schärding mit Florian Peter von der Schubstelle.
6

Von der Grenze nach Schärding: Immer noch bis zu 20 Illegale am Tag

Schubstelle der Schärdinger Polizei nach wie vor enorm gefordert – und das trotz massiven Beamtenmangels. SCHÄRDING (ska). Die deutschen Polizisten haben sogar schon einen Schlüssel zum Hof der Schärdinger Polizeiinspektion. Das mache die Sache einfacher, wie Polizeikommandant Rudolf Angerbauer sagt. Denn im Schnitt vier Personen und teilweise bis zu 20 am Tag sind es, die die deutsche Bundespolizei auf der Grenze aufgreift und nach Schärding bringt. Obwohl die Flüchtlingswelle abgeebbt ist,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Fußgänger haben Freitagmorgen den Müll und die zerschnittenen Slacklines am Skaterpark auf der Ponyweide entdeckt.
4

Droht dem Schärdinger Skaterpark jetzt das Aus?

Die Causa "Trendsportanlage" kocht hoch: Jetzt diskutieren die Stadtväter über den Verbleib des Skaterparks auf der Ponyweide. ÖVP und FPÖ sind sich einig: "Er muss weg". Streicher von der SPÖ sucht eine gemeinsame Lösung. SCHÄRDING (ska). Er war wohl nur die Spitze des Eisbergs, der Vandalenakt am Skaterpark, bei dem Unbekannte in der Nacht auf den 24. März drei von sechs Slacklines zerschnitten und Müll verstreut hatten. Wie im Zuge der Berichterstattung über den Vorfall bekannt wurde, ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Kzenon/fotolia

Polizei ertappt L17-Raser auf der B137

Mit 135 km/h war der junge Lenker auf der Bundesstraße unterwegs. Seine Mutter, die am Beifahrersitz saß, und er wurden bei der BH Schärding angezeigt. BEZIRK SCHÄRDING, ANDORF. Wie die Polizei mitteilt, blitzten die Beamten den Lenker, der in einem BMW X3 unterwegs war, am Sonntag, 26. März 2017 gegen 14:35 Uhr in Andorf auf der B137 Richtung Schärding mit der Laserpistole. Die Messung ergab rund 135 Kilometer pro Stunde. Beim Fahrer handelte es sich um einen 17-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die junge Andorferin musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in eine Klinik eingeliefert werden. | Foto: Rotes Kreuz

Junge Autolenkerin nach Unfall verletzt

Eine junge Frau aus Andorf wurde bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Autolenker verletzt. BEZIRK. Ein 20-jährige Autolenker aus Kopfing im Innkreis war mit zwei Freunden auf der L515, Eisenbirnerstraße in Richtung Haibach unterwegs. Gegen 0.55 Uhr wollte eine 30-Jährige aus Andorf einen Parkplatz auf der Eisenbirnerstraße verlassen und in die Straße einfahren. In der Kreuzung kam es dann zu einem heftigen Zusammenstoß mit dem Fahrzeug der Kopfingerin. Durch den Aufprall wurde die...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Foto: Ewald Fr_ch/fotolia

Falscher Polizist attackiert Mopedfahrer in Schärding

Der Mann mit südländischem Aussehen fragte den 15-Jährigen ob er Moslem sei. Das machte den Jugendlichen misstrauisch. SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, passierte der Vorfall am 23. November 2016 gegen 19:15 Uhr. Ein bisher noch unbekannter Mann gab sich als Zivilpolizist aus und hielt auf Höhe des Postamtes einen 15-jährigen Mopedlenker an. Der Mann mit südländischem Aussehen verlangte laut Aussage des Jugendlichen in schlechtem Deutsch dessen Dokumente. Als der 15-Jährige im Begriff war...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: SimonEbel_fotolia (Symbolbild)

Rauferei nach durchzechter Nacht – 19-Jähriger schwer verletzt

Eine Auseinandersetzung Sonntagfrüh endete für einen jungen Schärdinger mit einer Kopfwunde im Krankenhaus. SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, gerieten die beiden Männer im Haus einer Bekannten am Sonntag, 20. November 2016, um 9 Uhr früh in Streit. Dieser mündete nach einer zuvor durchzechten Nacht in eine handgreifliche Auseinandersetzung. Nach Angaben der Polizei rannte der ältere der beiden – ein 51-Jähriger aus Niederösterreich – aus drei Metern Entfernung auf den Schärdinger zu. Er...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.