Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Bei einer routinemäßigen Kontrolle in Kaprun stellten Beamte bei einem Fahrzeug geringe Mengen an Suchtmittelutensilien fest. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Kennzeichenabnahme
Beamte zogen einen verdächtigen PKW aus dem Verkehr

Bei routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrollen fiel den Beamten in Kaprun auf, dass sie daraufhin näher unter die Lupe nahmen. Es wurden geringe Mengen Suchtmittel sowie einige Mängel am Fahrzeug selbst festgestellt. Die Weiterfahrt wurde an Ort und Stelle untersagt. KAPRUN. In den heutigen frühen Morgenstunden erregten die Insassen eines PKW's in Kaprun die Aufmerksamkeit der Beamten. Diese führten im Ort routinemäßige Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Freiwillige Durchsuchung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In der Tummelplatzstraße in Schärding wird in den kommenden Tagen ein fixer Radarkasten montiert.
4

Schärding: Erste Radar-Bilanz überrascht

Seit Februar wird geblitzt – und das Hundertfach. Vor allem aus einem Stadtteil liegt ein überraschendes Ergebnis vor. SCHÄRDING (ebd). Demnach waren die ersten Wochen von Testmessungen und Standortauswahltests geprägt. Wie Bürgermeister Franz Angerer der BezirksRundschau gegenüber bestätigt, mussten bereits einige Übertretungen geahndet werden. "Seit mehreren Wochen sind wir in den Regelbetrieb übergegangen, und es wurden leider bereits einige hundert Lenker beim Schnellfahren ertappt", so das...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die Installation von Radarboxen will die Stadtgemeinde den Schulweg für die Kinder sicherer machen. | Foto: Stadtgemeinde
1 1 8

Also doch – Schärding setzt ebenfalls auf Radars

Ried hat's vorgemacht, nun will auch Schärding Radars installieren – auf mehrfachem Wunsch hin. SCHÄRDING (ebd). "Grundsätzlich ist es in Oberösterreich so, dass Gemeinden mit einer städtischen Sicherheitswache auch ein System permanenter Geschwindigkeitsüberwachung einsetzen dürfen", weiß Bürgermeister Franz Angerer. "Ried, Traun, Bad Ischl und so weiter nutzen dieses System bereits zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Dies veranlasst uns in Schärding auch über ein solches System...

  • Schärding
  • David Ebner
Sämtliche Ausbildungsteilnehmer bestanden die Prüfung mit Bravour.
2

Mit B-Führerschein 5,5 Tonner lenken

RAAB (ebd). Mit der Änderung des Führerscheingesetzes ist nun auch das Lenken von Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen für Feuerwehrangehörige mit dem B-Führerschein möglich. Der Feuerwehrabschnitt Raab hat deshalb eine gemeinsame Ausbildung durchgeführt um diese Berechtigung zu erlangen. Insgesamt haben 29 Teilnehmer von sechs Feuerwehren teilgenommen. Fotos: AFKDO Raab

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.