Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

In Schönbrunn sind die Zwergotter im Regenwaldhaus zu finden. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
4

Schönbrunn: Drillinge bei den Zwergottern geboren

Zuckersüßes Trio: Clyde und Partnerin Blanche haben für Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern gesorgt. HIETZING. Vor 15 Jahren gab es im Tiergarten Schönbrunn zum letzten Mal Nachwuchs bei den Asiatischen Zwergottern. Eines der damaligen Jungtiere ist das Männchen Clyde, das nun gemeinsam mit seiner Partnerin Blanche aus dem Zoo Duisburg für Nachwuchs gesorgt hat. „Die beiden leben schon seit sieben Jahren als Paar zusammen. Wir hatten die Hoffnung beinahe aufgegeben und freuen uns sehr,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Daniel Zupanc
6 3

Nachwuchs bei den Faultieren

Für Faultier-Weibchen Alberta im Tiergarten Schönbrunn hat es sich ausgefaulenzt:  Am 22. Dezember hat Alberta ein Jungtier zur Welt gebracht. Das Kleine liegt auf seiner Mutter wie in einer gemütlichen Hängematte und gab sich bislang etwas fotoscheu. „Mindestens 14 Stunden am Tag dösen unsere Faultiere vor sich hin. Um das Jungtier zu sehen, das sich im Fell am Bauch der Mutter festklammert, braucht man also noch etwas Geduld“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Aber das Warten lohnt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Herbert Dechant
4 2

GUTE NACHRICHT: VOGELGRIPPE-TESTS NEGATIV!  

Nach der Vogelgrippe-Erkrankung der Krauskopfpelikane im Tiergarten Schönbrunn Anfang März gibt es nun eine gute Nachricht: Am vergangenen Donnerstag wurden von insgesamt 76 ausgewählten Vögeln gemeinsam mit Amtstierärzten der MA 60 Proben genommen. Gestern Nachmittag lagen die Ergebnisse des nationalen Referenzlabors der AGES vor. „Die Tests sind allesamt negativ ausgefallen. Bei keinem Vogel wurde das H5N8-Virus nachgewiesen“, zeigt sich Zootierarzt Thomas Voracek erleichtert. Untersucht...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
7 4

Halloween-Spaß im Tiergarten Schönbrunn

Gruselfans aufgepasst! Im Tiergarten Schönbrunn wird am 31. Oktober wieder Halloween gefeiert. Die kommentierten Fütterungen werden an diesem Tag zu Treffpunkten für Halloween-Freunde. Die Riesenschildkröten, Ameisenbären, Tiger, Elefanten, Zwergotter, Nasenbären und die Bewohner des Affenhauses werden geschnitzte Kürbisse zum Fressen und Spielen bekommen. „Was für die Tiere eine Beschäftigung ist, ist für die Besucher ein schaurig-schöner Spaß“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Bei...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Hier haben sich zwei "Flamingos" im Tiergarten Schönbrunn gefunden und  zeigen "herzliche" Zuneigung!
3 8

Ein Spaziergang im Tiergarten Schönbrunn!

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien ist der älteste bestehende Zoo der Welt und wurde bereits vier Mal zum besten Zoo Europas gewählt. Pandababys, Elefantennachwuchs und viele andere seltene Tiere locken jährlich mehr als zwei Millionen Besucher an. Im Sommer 1752 führte Kaiser Franz I. Stephan von Lothringen, der Ehemann Maria Theresias, erstmals seine adeligen Gäste in die neu errichtete Menagerie im Schönbrunner Schlosspark. Seit damals besteht der älteste Zoo der Welt in Wien. Es ist auch...

  • Wien
  • Hietzing
  • Arnulf Aichholzer
Im Ausweichquartier auf der Panzerwiese der Maria-Theresien-Kaserne fühlen sich die Tiere wohl. | Foto: Anja Gaugl
3 14

Tiergarten Schönbrunn: Das neue Zuhause der Giraffen ist im Zeitplan

Kimbar, Carla und Rita bekommen ein neues Zuhause. Bis zum Frühjahr 2017 entsteht ein neuer Wintergarten, der die Tiere an ihre Heimat erinnern soll. WIEN. Im Tiergarten Schönbrunn wird für die drei Giraffen ordentlich umgebaut. Kimbar, Carla und Rita bekommen bis zum Frühjahr 2017 ein neues Zuhause. Nicht nur das alte Haus aus dem Jahr 1828 wird renoviert, auch ein neuer Wintergarten wurde angebaut. Dadurch können dann die Giraffen auch im Winter ins Freie. Durch Fenster und Schiebetüren...

  • Wien
  • Ottakring
  • Pamina Deiana
Foto: Daniel Zupanc
5 2

Jahreskarten-Aktion im Tiergarten Schönbrunn

Der Tiergarten Schönbrunn startet mit einer Jahreskarten-Aktion in die Herbst-Wintersaison. Bis Ende des Jahres gibt es unter dem Motto „Drei Jahreskarten – ein toller Preis“ ein besonderes Jahreskarten-Paket: 2 Erwachsenen-Jahreskarten und 1 Kinder-Jahreskarte (6 bis 18 Jahre) um 95 Euro statt um 110 Euro. Das kunterbunte Mini-Wimmelbuch mit lustigen Bildern aus dem Tiergarten ist als zusätzliches „Zuckerl“ gratis dabei, solange der Vorrat reicht. Mit der Jahreskarte können die Besucher...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Giraffen | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
7 2

Schönbrunn erneut bester Zoo Europas

Der britische Zooexperte Anthony Sheridan kürt den Tiergarten Schönbrunn erneut zum besten Zoo Europas. Nach 2008, 2010 und 2012 geht diese Auszeichnung nun zum vierten Mal in Folge an den Wiener Zoo. Auf den Plätzen zwei und drei folgen der Zoo Leipzig und der Zoo Zürich. „Der Tiergarten hat in allen Kategorien weiterhin gute Fortschritte gemacht. Nach der erfolgreichen Eröffnung der neuen Eisbärenwelt wurde nun mit der Sanierung der Giraffenanlage ein weiteres wichtiges Projekt in Angriff...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter und Dompfarrer Toni Faber  | Foto: Jutta Kirchner
1 3

Dompfarrer Toni Faber übernahm beim Patenfest Gazellen-Patenschaft

"Liebe auf den ersten Blick": So bezeichnete Dompfarrer Toni Faber die Verbindung zu seinen Patentieren, als er gestern im Rahmen des großen Patensommerfestes im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die Mhorrgazellen übernommen hat. Und er versprach seine "Schutzherrschaft". Tiergartendirektorin Dagmar Schratter überreichte ihm nicht nur die Urkunde, sondern erklärte ihm auch die wichtigste Pflicht eines Patens: seine Patentiere regelmäßig zu besuchen. „Erst vor wenigen Tagen ist ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Die Wüste lebt!
8

Das Wüstenhaus in Schönbrunn: alles andere als öd!!!

Ist den Kindern langweilig? Liebst du Tiere? Interessiert du dich für Pflanzen? Alles ein Grund, um dem Wüstenhaus einen Besuch abzustatten. Ich habe dort Fauna und Flora sehr interessant gefunden und sehr viel dazugelernt. Am besten hat mir jedoch die "Fischmassage" gefallen: Die Rötliche Saugbarbe, im Englischen "doctor fish" genannt, knabbert abgestorbene Hautzellen weg - ein äußerst lustiges Gefühl. Probier es doch mal selber aus - Spaßfaktor garantiert. Wenn du keine Zeit oder Lust hast,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Irene Tanzberger
Ein Platz an der Sonne: Entspannt genießt dieser Gepard den Frühling. | Foto: Daniel Zupanc
2 2

Schönbrunn: Zootiere genießen die ersten Sonnenstrahlen

HIETZING. Auch die Schönbrunner Tiere haben den Frühling schon sehnlich erwartet: Die Präriehunde, in Nordamerika heimische Erdhörnchen, knabbern schon das erste Grün, nachdem sie im Winter ihren Bau oft wochenlang nicht verlassen haben. Zoobesucher können nun die Geparde sehen, die in der Sonne alle viere von sich strecken, oder Pandamutter Yang Yang und ihren Nachwuchs Fu Bao dabei beobachten, wie sie ein sonniges Plätzchen suchen, um Bambus zu verspeisen.

  • Wien
  • Hietzing
  • Hermine Kramer
11 17 4

Hinter Glas darf er...

.... sein Maul so weit aufreißen um danach seine Beute zu verzehren. Der Jaguar ist ein vorzüglicher Kletterer und Schwimmer. Er genießt einen beachtlichen Ruf als Symbol für Schlauheit, Kraft und Beweglichkeit. Jaguar leitet sich von dem indianischen Wort jaguara ab, was soviel bedeutet wie „derjenige, der im Sprung tötet“. Jaguarweibchen bringen in der Regel alle zwei Jahre meist zwei, gelegentlich drei bis vier Jungtiere zur Welt. Schwärzlinge sind dabei keine Seltenheit, fast 25...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Kattas gelten unter den Lemuren als eine der geselligsten, tagaktiven Arten. Sie sind "Sonnenanbeter" die ersten Morgenstunden widmen sie breitbeinig sitzend, mit weit ausgestreckten Armen einem ausgiebigen Sonnenbad. Der buschige, schwarz-weiß geringelte Schwanz wird nicht nur als optisches Signal, sondern auch zur Duftmarkierung eingesetzt. Dafür wird er an der Innenseite der Unterarme vorbeigezogen, um ihn so mit dem Sekret der dort befindlichen Drüsen zu versehen.
22

Katta

Wo: Tiregarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.