Schönbrunn

Beiträge zum Thema Schönbrunn

12 15 2

Halsbandpekari

Das Wort "Pekari" stammt von den brasilianischen Tupi-Indianern und bedeutet "ein Tier, das viele Wege durch den Wald macht". Jede Pekarigruppe besitzt ihr eigenes Territorium mit Wasserstelle und Suhle, die nachts aufgesucht werden. Die Reviergrenzen werden geruchlich gekennzeichnet und mit stimmlosem Schnauben und Zähneklappern verteidigt. Tragzeit 141 - 151 Tage Gewicht 14 - 31 kg Lebensdauer, bis 25 Jahre

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
7 13 4

Nashornleguan

Nashornleguan Nashornleguane sind große, tagaktive Leguane, die bis zu 1,2 m lang werden. Sie bewohnen Kakteen- und Dornbuschsteppen der Karibikinsel Hispaniola. Namensgebend sind die Höcker auf der Schnauzenspitze, die bei den Männchen stärker ausgeprägt sind. Es sind soziale Tiere, die stark miteinander interagieren. Lebensdauer, bis 30 Jahre Obwohl sie Vegetarier sind, haben sie spitze Zähnen zum Abbeißen von Blättern. Fast alle Leguanarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Die...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Flachlandgorilla - Zoologischer Garten Berlin
17 12 33

ZOOWELTEN - Teil 1 - Friedlich auf Erden

Zoologische Anlagen sind nun mal mein Steckenpferd. Ich liebe es sie zu erkunden und deren Bewohner zu betrachten. Besser gesagt zu bewundern, denn der Artenreichtum unserer Fauna ist ein wertvolles Gut, den es gilt wohl bedacht zu schützen. Ob Städtereisen oder Erlebnisurlaube, artgerechte Tierparks und Aquarienhäuser stehen fast immer auf dem Besuchsplan. Eine perfekte Ergänzung zu meiner wohl größten Leidenschaft, der Fotografie. Ihr/euer NorbS Nächste Folge: Von Jägern und Räubern an...

  • Wien
  • Favoriten
  • Norbert Stöckl
Foto: Daniel Zupanc
2 6 4

Die lustigen Tiere in einem Kalender

„Küssende“ Flusspferde, „lachende“ Mähnenrobben und ein Orang-Utan, der mit Bausteinen spielt: Im neuen Kalender „Tierisch lustig 2015“ des Fotografen Daniel Zupanc sind die witzigsten Tierfotos aus dem Tiergarten Schönbrunn zu sehen. Jedes Monatsblatt zeigt eine Szene, die uns zum Schmunzeln bringt. „Im Tiergarten entstehen viele lustige Aufnahmen, weil die Tiere auf unterschiedlichste Art beschäftigt werden. So konnte ich fotografieren, wie Eisbär Ranzo mit einem Ball spielt, das...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Petra Urbanek
3 7 3

Kleine Geparde als große Abenteurer

Miteinander spielen, durchs hohe Gras tollen und über Steine springen: Die Außenanlage im Tiergarten Schönbrunn hat den Geparden-Jungtieren jede Menge Abenteuer zu bieten. Seit vergangener Woche steht das Tor zur Freianlage offen und die mittlerweile drei Monate alten Drillinge Zulu, Sambesi und Mali entdecken neugierig jeden Winkel. „Mutter Cimber lässt ihren Nachwuchs nicht aus den Augen und das ist gar nicht so einfach. Geparde sind die schnellsten Landsäugetiere und auch die Kleinen flitzen...

  • Wien
  • Meidling
  • Peter F. Hickersberger
Tiergartendirektorin Dagmar Schratter, Wildtierbiologe Richard Zink, Silke Kobald, Bezirksvorsteherin von Hietzing | Foto: Norbert Potensky
4 9 3

Grosses Abenteuer für vier kleine Habichtskäuze

Für vier kleine Habichtskäuze, die im April im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft sind, hat gestern eine spannende Zeit begonnen. Sie werden im Rahmen eines großen Wiederansiedelungsprojekts des Forschungsinstituts für Wildtierkunde und Ökologie in die Natur entlassen. Einst in Österreich ausgestorben, erobert der Habichtskauz mittlerweile die Wälder Wiens und Niederösterreichs zurück. Begeistert von diesem Projekt hat Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald gestern die Patenschaft für die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Franz Wunsch
10 7 2

Auch Affen-Nachwuchs in Schönbrunn trägt Bart

Seit Conchita Wurst ist Bart in! Der jüngste Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn hat schon von Geburt an einen kleinen Bart. Am 4. Mai hat ein Kaiserschnurrbarttamarin nach einer Tragzeit von fünf Monaten das Licht der Welt erblickt. „Wie der Name schon sagt, haben bei den Kaiserschnurrbarttamarinen Männchen und Weibchen ein unverwechselbares Markenzeichen: einen langen, weißen Schnurrbart. Bei unserem Jüngsten ist der Bartansatz schon gut zu sehen“, so Tiergartendirektorin Dagmar Schratter. Für...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
5 3

Geparden-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn ist zu sehen

Sie tollen durch das Stroh, spielen miteinander und kuscheln sich an ihre Mutter Cimber: Die Geparden-Jungtiere im Tiergarten Schönbrunn, die am 16. April in einer Wurfhöhle das Licht der Welt erblickt haben, begleiten ihre Mutter seit vergangenem Donnerstag in die Innenanlage und sind somit für die Besucher zu sehen. „Alle drei Jungtiere entwickeln sich prächtig. Zwei der Kleinen zeigen sich schon mehrmals am Tag. Das dritte Jungtier ist noch etwas zaghafter und wartet lieber in der Wurfhöhle,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger
Foto: Daniel Zupanc
3 3

Neue Eisbärenwelt im Tiergarten Schönbrunn eröffnet

Die Zeit ohne Eisbären im Tiergarten Schönbrunn ist nach zweieinhalbjähriger Bautätigkeit endlich vorbei. Wirtschafts- und Tourismusminister Reinhold Mitterlehner und Tiergartendirektorin Dagmar Schratter eröffneten heute gemeinsam die neue Eisbärenwelt „Franz Josef Land“, deren Name ein Tribut an die historischen Verdienste Österreich-Ungarns bei der Erforschung arktischer Regionen ist. "Das neue Angebot macht den Tiergarten noch attraktiver und stärkt auch die Tourismusmarke Österreich. Der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Peter F. Hickersberger

Kinder Tier Woche

Kinder zwischen acht und zwölf Jahren haben hier bis 10. Mai die Gelegenheit, Tierfreunde und Experten auf dem Gebiet der Tierhaltung und -pflege kennenzulernen. Tiergarten Schönbrunn 13., Schönbrunner Tiergarten Infos: www.kindertierwoche.at Wann: 08.05.2014 10:00:00 Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine
Platz 10: Der kleine weiße Wauwau, fotografiert von Hedwig Hickl
2 1 10

Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten!

Unsere Regionauten sind dafür bekannt, ein tolles Auge für Schnappschüsse zu haben – gerade wenn es um süße Tiere geht. Nun haben wir die besten zehn Tierschnappschüsse gesammelt: Süße Hunde und Katzen, Babyelefanten, ein lustiges Kamel und mehr erwarten unsere Regionauten. Viel Spaß beim Durchklicken, Kommentieren und "Gefällt mir" Drücken!

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Robert Trakl
6 17 47

Schnappschüsse des Monats Juni aus Wien

Der Juni war durch seine Wetterkapriolen geprägt: Das Spektrum reichte von Hochwasser auf der Donauinsel bis zu 37 Grad Saharahitze. Das spiegelt sich auch in den Top-Schnappschüssen unserer Regionautinnen und Regionauten wider. Auch im Juni war es wiederum schwer eine Auswahl aus den vielen exzellenten Fotos unserer Community-Mitglieder zu treffen. Viel Spaß beim Durchklicken! Mehr dazu ... Schnappschüsse des Monats Mai Schnappschüsse des Monats April

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
40

Zootiere in Schönbrunn

Eine Fotostrecke die bei einem Spaziergang Anfang März in Schönbrunn entstanden ist.

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Lhotka
15

Tiergarten Schönbrunn

wir waren im Tiergarten mit der ganzen Familie Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Renate Herta

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.