Schülerhilfe

Beiträge zum Thema Schülerhilfe

Foto: panthermedia.net/dimaberkut

Ferienzeit in Braunau
Nachhilfeangebote für das kommende Schuljahr

Tipps von Jan Duschl, Lehrer an der Mittelschule Mattighofen, um gut ins neue Schuljahr zu starten. BEZIRK. "Spätestens zwei bis drei Wochen vor Ferienende sollte man mit dem Lernen beginnen", empfiehlt der Pädagoge. Das ideale Lernverhalten hänge von verschiedenen Faktoren ab: "Es gibt unterschiedliche Lerntypen. Jeder Mensch ist individuell, der eine lernt zum Beispiel besser im Stehen, für den anderen kann die Uhrzeit entscheidend sein." Selbst abprüfenLaut Duschl sei wissenschaftlich...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Obwohl die Sommerferien gerade erst angefangen haben, macht es Sinn sich mit dem "Thema" Nachhilfe auseinanderzusetzen.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia (Symbolfoto)
3

Akkus laden, dann durchstarten
Nachhilfe in den Sommerferien - die Schülerhilfe gibt Tipps

Am 7. Juli haben auch für die Schülerinnen und Schüler aus dem Salzkammegut die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl der Experte rät, sich auch Zeit zur Erholung zu geben, ist es sinnvoll, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Für viele Schülerinnen und Schüller heißt Sommer nicht nur Spaß, Sonne und Freibad, sondern auch Lernstress, Nachprüfungen und Vorbereitung auf das nächste Schuljahr. "Viele Eltern buchen jetzt schon private Nachhilfe für den Sommer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei den Problemfächern sind sich Steindl und Wieser einig: "Nummer eins ist Mathematik, gefolgt von Englisch und Deutsch." | Foto: Schülerhilfe ZGS
3

Tipps von Nachhilfe-Experten
"Eine Lernpause sei Kindern vergönnt"

Lernen in den Ferien? Die Experten der Region Enns geben Tipps für die Vorbereitung auf Nachprüfungen. REGION ENNS. Gerade haben die Ferien begonnen und trotzdem müssen so manche Schüler:innen auch über den Sommer hinweg die Nase in ein Buch stecken, um sich auf die eine oder andere Nachprüfung vorzubereiten: "Eine Lernpause sei jedem Kind vergönnt. Ab der ersten Augustwoche würde ich jedoch jedem Elternteil eines betroffenen Kindes empfehlen, am Vormittag zwei Stunden mit einer halbstündigen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit einer vernünftigen Zeiteinteilung und professioneller Begleitung kann der versäumte Lernstoff aufgeholt werden. | Foto: schuelerhilfe.at
3

Nachhilfe-Experten geben Tipps
So schaffen Schüler ihre Nachprüfung

Einen "Fleck" im Zeugnis? Alles halb so wild, wenn man die Ratschläge der Nachhilfe-Experten befolgt. LINZ-LAND. Nach der Zeugnisverteilung beförderten zigtausende Schüler ihre Schultasche schwungvoll in den Schrank, wo sie bis Anfang September auch erstmal bleibt. Doch nicht alle Kinder und Jugendlichen können ihre Sommerferien unbeschwert genießen. Denn für jene, die während des Schuljahres Probleme mit dem Schulstoff hatten und ein "Nicht genügend" im Zeugnis kassierten, heißt es früher als...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Wegen der Corona-Krise und dem Homeschooling benötigen immer mehr Schüler im Bezirk Nachhilfestunden. | Foto: Peopleimages/Panther Media

Unterricht
Nachhilfe in Schärding nimmt zu – auch wegen "Corona-Lücke"

Im Bezirk steigt aktuell die Zahl der Nachhilfeschüler in den Ferien – nicht zuletzt "dank" Corona-Lücke. BEZIRK SCHÄRDING. Ein Klassiker ist und bleibt die Schülerhilfe in Schärding, die ab 7. August bis 8. September die Möglichkeit bietet, hauptsächlich vormittags einen Ferienkurs zu besuchen. Hier kann laut Schülerhilfe-Leiterin Romana Dorfer zwischen einer Einzelnachhilfe in der kleinen Gruppe mit maximal fünf Schülern oder einem Nachprüfungskurs mit maximal drei Schülern gewählt werden....

  • Schärding
  • David Ebner
Nachhilfe soll kleine Erfolgserlebnisse bei den Schülern bewirken und somit ihre Motivation für das Problemfach steigern. | Foto: freedomtumz/PantherMedia
2

Nachhilfe
Entspannt in die Sommerferien und das neue Schuljahr starten

Vorbereitung ist die halbe Miete: Zwei Experten erklären, wie Sommerferien genießen und lernen zusammenpassen. RIED. "Erst einmal die Ferien genießen, nichts tun und sich ausruhen" – so sollen für jeden Schüler die Sommerferien beginnen, meint Hubert Fein, Eigentümer der Schülerhilfe Ried. Doch wann ist wieder der Zeitpunkt gekommen, sich auf die Schule einzustellen? Ran an die Bücher"Es ist nie ein Fehler, sich Mitte oder Ende August den vergangen Stoff der Fächer, bei denen man...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: PantherMedia/dimaberkut
3

Nachhilfe in den Ferien
Schülerhilfe, Lernquadrat und Co. geben Tipps

Auch in den Sommerferien kommen manche Schülerinnen und Schüler nicht um ein paar Nachhilfestunden drum herum. Doch wo gibt es in den Bezirken Grieskirchen und Eferding Unterstützung? Welche Lernmethode hilft am besten? BEZIRKE. Fast Jeder hatte im Laufe seiner Schulzeit schon einmal eine schlechte Note. Wenn die Motivation zum Lernen und die schulischen Erfolge ausbleiben, schlittern manche Schülerinnen und Schüler schneller in eine Nachprüfung im Herbst, als sie glauben. Christine Pointinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Romana Dorfer übernahm mit Anfang August die Leitung der Schülerhilfe Schärding.  | Foto: Schülerhilfe Schärding

Nachhilfe
Neue Leiterin für Schärdinger Schülerhilfe

Melanie Lakota-Weiß übergab Anfang August die Leitung der Schülerhilfe Schärding an Romana Dorfer. SCHÄRDING. „Ich habe im Jahr 2015 während meines Lehramtsstudium angefangen bei der Schülerhilfe Schärding als Nachhilfelehrerin zu arbeiten und dies auch neben meiner Tätigkeit als Lehrerin immer gerne gemacht. Darum freut es mich umso mehr, mich jetzt als Leiterin der Schülerhilfe Schärding noch mehr um die Bedürfnisse und schulischen Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler kümmern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
In den Ferien kann man die Zeit nützen, um schulische Wissenslücken zu füllen – vorher sollten man den kindern aber eine Pause gönnen.  | Foto: tonodiaz/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Nachhilfe in den Sommerferien
Experten aus dem Salzkammergut raten "Akkus laden und im August durchstarten"

Vor zwei Wochen haben auch für die Schüler des Salzkammegutes die langersehnten Sommerferien begonnen. Obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In den Fächern Mathematik, Deutsch oder Englisch gibt es den größten Nachhilfebedarf. | Foto: pressmaster/panthermedia

Nachhilfe
Gut vorbereitet ins nächste Schuljahr starten

Viele Schüler kommen ums Lernen in den Ferien nicht herum, damit der Einstieg im Herbst gut klappt. BEZIRK KIRCHDORF. Bei der Schülerhilfe in Kirchdorf ist die Nachfrage nach Nachhilfe groß. "Mathematik ist noch immer unangefochten an der Spitze der Problemfächer. Danach kommen Deutsch und Englisch", weiß Geschäftsführer Klaus Wieser. Gingen die Anfragen am Beginn der Corona-Pandemie stark zurück, verzeichnet Wieser seit Jahresbeginn eine verstärkte Nachfrage. "Das lange Fernbleiben vom...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zusätzlich zur Nachhilfe kann ein passender Lernplan den Schülern dabei helfen, strukturierter zu lernen und zu arbeiten.  | Foto: Kzenon/Panthermedia

Nachhilfe im Sommer
Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Schuljahr

Nach über zwei Jahren Pandemie sind die Nachhilfeinstitute in der Region Wels so gefragt wie noch nie. Die Profis geben Tipps für ein erfolgreiches Schuljahr. WELS, WELS-LAND. „Im Vergleich zum vergangenen Jahr ist der Andrang sehr gestiegen“, erzählt Brigitte Bachl vom gleichnamigen Institut in Wels. „Wir sind bereits im zweiten Semester an unsere Grenzen gestoßen.“ Und im Sommer sehe es nicht anders aus. Das können die Schülerhilfe Wels sowie das Institut.Kopfstand bestätigen. „Seit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Wer beim Lernen alleine nicht weiter kommt, der sollte sich Hilfe suchen und auch die Nachhilfeangebote im Bezirk in Anspruch nehmen. | Foto: Panthermedia/tonodiaz
2

Nachhilfe in den Sommerferien
So kommt man stressfrei ins nächste Schuljahr

Schwierigkeiten in der Schule sind keine Seltenheit. Viele Schüler müssen auch in den Sommerferien lernen oder sich auf eine Nachprüfung vorbereiten. Im Bezirk Braunau gibt es auch in den Ferien genügend Angebote für Nachhilfe, die man nutzen kann und sollte. BRAUNAU. So wie jedes Jahr sind auch heuer wieder viele Schüler mit einem nicht sehr angenehmen Gefühl in die Sommerferien gestartet. Probleme in der Schule oder eine anstehende Nachprüfung können auch in der Ferienzeit sehr belastend...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
4

BHAK und BHAS BRAUNAU
Handelsschule – Was nun?

Die Wirtschaftsschule in Braunau bietet ihren Abgängern eine umfangreiche Berufsorientierung.  BRAUNAU. Im Rahmen des Projekts "Arbeitsbegleitung" wurde hat die Klasse 2a der HAS Braunau unter professioneller Begleitung von Anna Pumberger und Sigrid Eggarter ein Fragebogen zur Berufsorientierung ausgearbeitet. Dafür stellten sich die Schüler am Freitag vor den Semesterferien den Fragen der Arbeitsvermittlung und Berufsbegleitung des OÖ Hilfswerkes. Für den gewinnbringenden Vormittag stellte das...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Sieglinde Schrattenecker ist Inhaberin der Schülerhilfe in Braunau.  | Foto: Schülerhilfe Braunau

Schülerhilfe Braunau
Vom Distance Learning zurück in die Klasse

Abstandhalten und Selbstdisziplin beim Lernen bestimmte das Schuljahr 2020/21. Nun sind die Schüler im Bezirk Braunau zurück in der Klassengemeinschaft. Schülerhilfe-Inhaberin Sieglinde Schrattenecker gibt Tipps, wie im neuen Schuljahr das Lernen in der Gruppe gemeistert werden kann.  BRAUNAU. "Die soziale Isolation hat bei vielen Kindern tiefe Spuren hinterlassen. Nun müssen sie sich wieder in großen Klassengemeinschaften einfügen. Eltern können die Kinder unterstützen, in dem sie ihr...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Nachhilfe nach Maß. | Foto:  Gennadiy Poznyakov/Fotolia
4

Nachhilfe im Salzkammergut
Experten raten "Akkus aufladen und im August zu lernen beginnen"

Nach der Schule ist vor der Schule – ja und nein. Erst vor zwei Wochen haben die Ferien begonnen und obwohl sich die Experen einig sind, dass man den Schülern Zeit zur Erholung geben sollte, macht es trotzdem Sinn, sich schon Gedanken über Nachhilfeunterricht zu machen. SALZKAMMERGUT. Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vorzubereiten. "Doch die Kosten sind nicht zu unterschätzen, wie die aktuelle...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wer sich für das nächste Schuljahr gut vorbereiten möchte, ist bei einem der Nachhilfeinstitute in Wels gut aufgehoben.  | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Nachhilfe im Sommer
Gut gerüstet ins neue Schuljahr

Die Sommerferien haben begonnen. Für viele bedeutet das nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch Lernen. WELS, WELS-LAND. Die Sommerferien sind für Erholung und Freizeit da, aber auch, um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Die BezirksRundschau hat sich hierfür bei den regionalen Nachhilfe-Einrichtungen umgehört. „Momentan laufen die Anmeldungen noch etwas verhalten“, sagt Brigitte Bachl vom gleichnamigen Institut in Wels. Denn aufgrund der Pandemie seien die Schulen etwas nachsichtiger...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Ines Schiller und Thomas Auinger freuen sich über die Kooperation. | Foto: Gde. Bad Ischl

Lockdown belastet Schüler
Schülerhilfe und Ischler Stadtgemeinde ermöglichen Stipendium

Das letzte Jahr hat viele Eltern und Schulkinder stark belastet. Durch das ständige Schule auf-Schule zu haben viele Kinder den Anschluss verloren oder können Lücken nicht mehr aufholen. BAD ISCHL. Verständlicherweise waren und sind viele Eltern mit Homeoffice und Homeschooling überfordert. Wie hält man einen Stift richtig oder wie konzentriere ich mich am Besten? Manche Dinge können Pädagogen ihren Schülern im Fernunterricht einfach nicht beibringen. "Der Lockdown macht der Gesellschaft als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Vorstand der Elternvereine der MS und VS Hochburg-Ach (v. l.): Hilde Baumann (MS), Claudia Schoblocher (MS), Eva Zimmer (MS), Andreas Peterlechner (Obmann MS), Bettina Maislinger (VS) und Farishta Spitzwieser (Obfrau VS). | Foto: Peterlechner
2

Elternvereine fordern
Konzept für sicheren Schulbetrieb

An Schulschließungen und Distance Learning soll nicht länger festgehalten werden. BEZIRK BRAUNAU. Der Elternverein (EV) der Mittelschule Hochburg-Ach hat eine Petition an die Oö. Landesregierung verfasst, an der sich auch die Elternvereine der Volksschule Hochburg-Ach und die EV Ostermiething und Ranshofen angeschlossen haben. Obmann Andreas Peterlechner: „Wir befürchten, dass es womöglich noch öfter zu Schulschließungen kommen könnte, solange es kein ordentliches Konzept für einen sicheren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Damit die Wissenslücken nicht zu groß werden, nehmen Schüler in den Ferien Nachhilfe in Anspruch. | Foto: Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Nachhilfe in den Ferien
Rechtzeitig mit dem Lernen beginnen

Damit Wissenslücken nicht zu groß werden, nehmen Schüler in den Ferien Nachhilfe in Anspruch. BEZIRK ROHRBACH. Die Sommerferien haben begonnen: Eine wohlverdiente Auszeit für Kinder und Jugendliche. Um wieder Kraft für die Vorbereitung auf das neue Schuljahr zu tanken, sollen die Schüler erstmal nichts tun, die Seele baumeln lassen und Kind sein dürfen. "Vier Wochen vor Schulbeginn starten bei uns die Sommer- und Nachprüfungskurse. Ab dann wird das Wissen wieder aufgefrischt, damit haben wir...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Patrick Schilcher
2

Junge ITler programmieren erfolgreiches Tool fürs Distance Learning:
„CoronaWeb“ erleichtert das Schülerleben

Shutdown quasi von einem Tag auf den anderen – das war für Schüler, Lehrer und Eltern in Zeiten von Corona alles andere als einfach, damit umzugehen. Auf die Schnelle musste von Präsenzunterricht auf Homeschooling umgestellt werden. Und weil alles so schnell gehen musste, blieben viele Infos auf der Strecke und zahlreiche Fragen offen, etwa welche Kanäle sollten von wem wie bespielt werden? Da gingen manche lieber gleich auf Tauchstation… Motivierte Entwickler Nicht so Patrick Schilcher und...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Für Schüler und Schülerinnen, die Probleme mit dem Unterrichtsstoff haben, bietet die Schülerhilfe virtuelle Nachhilfe an (Symbolbild). | Foto: pixabay.com
1

Schülerhilfe
Nachhilfe im virtuellen Klassenzimmer

Die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen der Schülerhilfe unterrichten derzeit in virtuellen Klassenzimmern. Sobald wieder auf Präsenz umgestiegen werden kann, geht der Unterricht möglichst mit dem gleichen Lehrer oder der gleichen Lehrerin in derselben Gruppe weiter. OÖ. Die rund 100 Schülerhilfe-Standorte in Österreich sind aufgrund der Corona-Pandemie derzeit geschlossen. Ferien haben die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen dennoch keine. Sie unterrichten wie bisher in Kleingruppen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Schlechte Noten und Nachprüfunge können für Schüler sehr belastend sein. | Foto: lassedesignen/Fotolia
2

Nachhilfe
Mathe immer noch größtes Problemfach

BEZIRK (hepu). Die Sommerferien haben begonnen und viele Schüler nutzen die freie Zeit, um für Nachprüfungen und schwache Fächer zu lernen. In Ried bieten Parolini sowie die Schülerhilfe Nachhilfe-Intensivkurse in Kleingruppen mit maximal vier Personen an – eine Einschreibgebühr ist nicht fällig. Der Preisunterschied ist marginal: Bei Parolini bezahlt man für 60 Minuten 18,32 Euro, während die Schülerhilfe für dieselbe Zeit 18,30 Euro verlangt. Die Lernhilfe Infanger in Ried bietet neben...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch machen den Schülern am meisten Probleme. | Foto: kmiragaya/Fotolia
2

Schülerhilfe Enns
Die Vorbereitung ist das A und O

Die Ferien sollten erst für Erholung und danach für das Auffrischen des Lernstoffes genutzt werden. REGION ENNS. Sabine Schleicher leitet die Schülerhilfe in Enns seit mehr als 20 Jahren. Sie weiß bestens darüber Bescheid, wie und wann in den Ferien gelernt werden muss. „Ich rate den Kindern, sich im Juli erst einmal richtig auszurasten. Ferien machen ist ganz wichtig, denn die Kinder sind vom Schuldruck fertig genug“, so Schleicher. Ab August, also vier bis fünf Wochen vor Schulbeginn, sollten...

  • Enns
  • Anna Böhm
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.