Schülerinnen

Beiträge zum Thema Schülerinnen

Wie bereits 2023 heißt der Sieger des Bezirksturniers Imst des Sparkasse Schülerliga Futsal-Cup auch 2024 Mittelschule Längenfeld. Simon Stadler (r.) und Utku Girgin (l.) gratulierten. | Foto: Sparkasse Imst AG/Nösig
5

Sparkasse Schülerliga Futsal-Cup 2024
Ötztaler verteidigten Titel

Kürzlich gastierte der Sparkasse Schülerliga Futsal-Cup 2024 im Schulzentrum Imst Unterstadt. Die zehn teilnehmenden Mannschaften präsentierten sich in Bestform und boten packende Spiele. IMST. Besonders das Finalspiel zwischen Längenfeld und der IT-Mittelschule Imst garantierte Spannung pur und gipfelte in einem 6-Meter-Schießen. Neun Schulen folgten heuer der Einladung der Organisator:innen Valentina Eberlein und Marcel Niederbacher von der Sportmittelschule Imst zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Nina Hütter (stehend rechts hinten) mit den "Ballerinateams" bei der Ausscheidung in Fürstenfeld | Foto: KK

"Ballarina" in Fürstenfeld

Der Steirische Fußballverband veranstaltet heuer den Fußballwettbewerb "Ballarina". Dabei bilden Mädchen der 5. und 6. Schulstufe sowie Schülerinnen der 4. Klasse Volksschule Mannschaften und treten gegeneinander an. Bei der Ausscheidung in Fürstenfeld setzte sich das Mädchenteam aus Ilz vor Hartberg und Fürstenfeld durch. Diese drei Mannschaften qualifizierten sich damit auch für den Finalbewerb am Verbandsplatz in Graz am 23. Juni. Als Organisatoren für den Steirischen Fußballverband...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister präsentierten eindrucksvoll selbstgeschriebene Texte in der Pfadi-Au. | Foto: Siegele
16

MS Clemens Holzmeister
Nachwuchsliteraten präsentierten Werke in der Pfadi-Au

"Wir wollen uns mitteilen" lautete der Titel der Veranstaltung im Rahmen der au:kultur - Literatur in der Au, bei welcher Schülerinnen und Schüler der MS Clemens Holzmeister in der Pfadi-Au persönliche Texte vortragen konnten. Diese entstanden beim "freien Schreiben" in der Schule. LANDECK (sica). Nachwuchsliteraten füllten das Jugend- und Bildungshaus Sophie Scholl in der Pfadi-Au. Dort wurde kürzlich im Rahmen der Initiative au:kultur zur Literatur in der Au geladen. "Wir starten nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Fußballerinnen vom BORGL St. Pölten dürfen ihre Können im Mai 2017 auf internationaler Ebene unter Beweis stellen. | Foto: privat

BORGL St. Pölten fährt zur Schul-Fußball-WM nach Prag

ST. PÖLTEN (red). Nachdem im April des heurigen Jahres die Schüler des BORGL bei der ISF-Fußball-Schulweltmeisterschaft in Porec für Furore sorgten, dürfen im Mai 2017 die Mädels ihr Können auf internationaler Ebene unter Beweis stellen. Die talentierten St. Pöltnerinnen siegten im nationalen Qualifikationsbewerb und holten sich das Ticket für die Endrunde in Prag. Die Schülerinnen des BORGL entschieden im September die Landesausscheidung souverän für sich und qualifizierten sich damit direkt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

NMS Markt Allhau stellt erstmals eine Schülerliga-Damenmannschaft

Neu formierte Damen-Mannschaft im Schülerliga-Fußball Zum ersten Mal in der Geschichte der NMS Markt Allhau stellt die Schule eine Damen-Mannschaft im Schülerliga-Fußball. Mit einigen talentierten Spielerinnen wird die Schule erstmals versuchen auf Punktejagd zu gehen. Motivierte Mädels haben sich zu einem Team geformt und wollen gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft schaffen. Mit dem Trainerteam Robert Horvath und Christian Kirnbauer sollen den kickenden jungen Damen die bestmöglichen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd

United World Games 2013

Von 20.- 23. Juni 2013 kommen bereits zum neunten Mal über 5.000 junge SportlerInnen aus 35 Nationen in Klagenfurt zusammen, um bei den United World Games 2013 in acht Disziplinen (Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Faustball, Tennis, Rugby und Feldhockey) gegeneinander anzutreten. Der internationale Wettkampfgedanke und die Zusammenführung verschiedener Nationalitäten stehen bei den größten Jugendsportspielen Europas im Vordergrund. Hier geht's zur Homepage der United World Games!...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harry Miltner
Schüler:Biblekaj Filip, Blazevic Alessandro, Braunberger Julia, Damböck Sebastian, Göhl Dominic, Grgic Miriam, Gruber Noah, Gruber Pamina, Hermann Dennis, Hnilica Jeremias, Holzmann Manuel, Karakütük Salih, Kovar Lena, Lagler Lena, Lampe Marlies, Löffler Larissa, Paradeiser Lukas, Pechacek Alexander, Philipp Julian, Reiter Julia, Sauer Christoph, Thiem Sandra, Topcic Mario, Voican Bianca, Vukovic Andrej, Yilmaz Semi.
Lehrer:Mag. Melanie Wieser, Mag. Karlheinz Piringer 
Willi Bauer, Karlheinz Piringer sen. | Foto: Robert Böhm

FußballerInnen auf Waldviertel-Trip

Von 27. – 29. Juni 2011 verbrachten die 26 SchülerInnen der 1A-Fußballklasse des Wiener Polgargymnasiums drei ereignisreiche Projekttage in Schandachen auf dem Biobauernhof der Familie Oppolzer. Nach einem Besuch der Greifvogelschau auf der Rosenburg wurde bei Jimmy Moser im „best-trip“ geklettert, Bogen geschossen und mit dem Seil über den Teich geflogen. Den Mittelpunkt bildete der zweite Tag mit dem Naturpark „Heidenreichsteiner Moor“, in dem auch das Moor mit allen Sinnen erkundet wurde....

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.