Schülerwallfahrt

Beiträge zum Thema Schülerwallfahrt

Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
15

BG Babenbergerring
Stoffwechsel, Heiligenkreuz und Maturanten-Cocktail

Vergangene Veranstaltungen des Bundesgymnasiums Babenbergerring. WIENER NEUSTADT(Red.). 1. Projekt StoffwechselDie Kleidertauschbörse "Stoffwechsel" am BG Babenbergerring war ein großer Erfolg. Organisiert von der Ethikgruppe der 5A und 5C Klasse, hat sie einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen geleistet. "Stoffwechsel" förderte den Kreislauf der Kleidung und bot den Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ungenutzte Kleidungsstücke weiterzugeben und im Gegenzug neue Stücke zu...

BDir. Ing. Dipl.-Päd. Norbert SELDTE, Schüler der 3. ET/b,                Mag.a Andrea BERGER-GRUBER, M.A. (Fachinspektorin f. kath. Religion)
1 1

Tag des Lehrlings 2017 im Wienerwald

„SPIRIT OF LIFE – VER_RÜCKTE RELIGION!?“ war das Motto der am 11. Mai 2017 stattfindenden Schülerwallfahrt im Stift Heiligenkreuz, an der auch die 3. ET/b der Berufsschule Oberwart teilnahm. Nach der Begrüßung im Stiftshof durch den Abt Dr. Maximilian Heim wurden die Lehrlinge in Gruppen eingeteilt und begaben sich auf die „Spurensuche“. An insgesamt 20 Stationen, die von angehenden Mönchen, den sogenannten „Junioren“ geleitet wurden, erkundeten sie das Stift und erfuhren so mehr über das Leben...

Schülerwallfahrt: Ein atemberaubendes Bild vom Stift Zwettl aus der Luft | Foto: Matthias Fischer
5

Stift Zwettl lockte 2000 Jugendliche

Größte Schulmesse Österreichs setzt starkes Zeichen für Gemeinsamkeit und Solidarität STIFT ZWETTL. Am 19. September 2013 fand die traditionelle Schülerwallfahrt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen in Niederösterreich statt, die diesmal zum Stift Zwettl führte und unter dem Motto „Toleranz“ stand. „Schüler, Lehrer und Bedienstete der Landwirtschaftsschulen nahmen an der größten Schulmesse Österreichs teil und setzten damit ein solidarisches Zeichen der Gemeinsamkeit für...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.