Schütt

Beiträge zum Thema Schütt

Hochwassergefahr
Draubermen und Wege an der Gail werden gesperrt

Wegen der intensiven Niederschläge sind die Draubermen und die Wege an der Gail, ab 13.00 Uhr, präventiv für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. VILLACH. Betroffen von der beidseitigen Sperre ist der Bereich zwischen Kraftwerk und Silbersee. Ebenfalls für Fußgänger und Radfahrer gesperrt werden die Wege an der Gail. Betroffen ist der Bereich zwischen Gödersdorf und der Schütt. Von der Stadt Villach wird die Bitte ausgesprochen, diese Bereiche unbedingt zu meiden.

Foto: Karl Nessmann
2 31

Kundgebung für Mitbestimmung und gegen Betonwahn
"Rett' ma die Schütt"

"Wir sind hier - wir sind laut, damit Ihr nicht die Schütt verbaut" war die Botschaft an die MItglieder des Vilacher Gemeinderats. Die Bürger*inneninitiative Rett ma die Schütt hat es geschafft, das 1. Villacher Gemeindevolksbegehren einzureichen. Weil es nicht sein kann, dass für ein Logistikzentrum, das nicht einmal einen Bahnanschluss hat, zig Hektar wertvolles Grünland zubetoniert werden. Während hunderte engagierte Menschen lärmend durch die Innenstadt zogen, traten im Bambergsaal die...

Federaun
Die Schütter Straße wird verlegt und teils neu gebaut

Land Kärnten und Stadt Villach einigen sich auf Finanzierung des Bauprojekts, das Verkehrssituation verbessert und Gewerbegebiet Federaun erschließt – Bisherige Straße wird renaturiert. VILLACH. 17,3 Hektar umfasst die Fläche, die von der Stadt Villach als Gewerbegebiet Federaun erschlossen werden soll. Um das Projekt realisieren zu können, braucht es aber die entsprechende Straßeninfrastruktur. Derzeit ist die südliche Abfahrtsspur der Schütter Straße im Bereich der Ortschaft Unterfederaun,...

Naturpark Dobratsch
Abendsegler-Zählung in der Schütt

VILLACH/ARNOLDSTEIN. Am Freitag, 17. September wird von 18:30 bis 20:30 Uhr zur Beobachtung der Jäger der Nacht geladen. Bei den Abendseglern handelt es sich um Fledermäuse, die man gemeinsam mit der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und -forschung in Österreich (KFFÖ) im Naturpark Dobratsch zählen will. Treffpunkt: Lisis Almwirtschaft, Schütt. Anmeldung: bis Donnerstag 12:00 Uhr, T: +43 4242 57571 28, E: office@naturparkdobratsch.at

Christoph Kazianka freut sich auf die gemeinsame Zeit mit den Kindern
8

Villach
"Ich freue mich auf das Lächeln der Kinder"

Zeit ist ein kostbares Gut. Zu Weihnachten verschenkt ein Villacher gemeinsame Zeit mit seinem Pferd.  OBERSCHÜTT (aw). "Verschenke Zeit mit meinem Pferd", eine Aktion, die seit einiger Zeit in Sozialen Netzwerken auftaucht. Dabei schenken Menschen vor allem Kindern aus sozial schwächeren Familien, eine schöne Zeit mit ihrem Pferd. Zeit schenken Das zentrale Stichwort dabei: die Zeit, erklärt der 31-jährige Christoph Kazianka aus Oberschütt. Der Pferdeliebhaber war wohl einer der ersten...

Bedrohte Bruecke in der Schuett 
Verklausung in der Unterschütt, Gail führt Hochwasser, Baumstämme haben sich verkeilt. | Foto: Feuerwehr/Pressinger
9

Hochwasser Kärnten
Fußgängerbrücke drohte einzustürzen

Dramatischer Einsatz in der Schütt. Schwemmholz hat sich verfangen. Brücke drohte einzustürzen.  VILLACH. Kein Aufatmen in der prekären Hochwassersituation gab es heute Nachmittag in weiten Teilen Kärntens - auch im Bezirk Villach. Die orkanartigen Sturmböen und die enormen Wassermassen sorgten heute für einen dramatischen Einsatz in der Unterschütt. Eine Fußgängerbrücke über der Gail drohte einzustürzen. Die Hauptfeuerwache und die FF Judendorf versuchten mit Unterstützung der Wasserrettung...

Gailbrücke Wasserstand. Aufnahme des Wasserstandes Höhe Gailbrücke | Foto: Stadt Villach/Steinacher
5

Hochwasser in Kärnten
Villach rechnet mit 30-jährigem Hochwasser

Höchststand von Drau und Gail in der Nacht erwartet. Überflutungen sind "Herausforderung".  VILLACH. Die Überflutungen, welche derzeit auf Villach zukommen und vermutlich weiter zukommen werden, "sind eine Herausforderung", heißt es seitens der Stadt Villach. Derzeit würden an den kritischen Stellen an Drau und Gail geeignete Maßnahmen getroffen werden.  Doch trotz der angespannten Lage gibt es eine erste Entwarnung. Das 100-jährige Hochwasser dürfte in Villach ausbleiben,  „wir gehen aktuell...

Die Baustelle an der Wehranlage | Foto: Kelag
27

Gailkraftwerk Schütt: "Wir liegen im Zeitplan"

25 Millionen investiert die Kelag in die Sanierung des Gailkraftwerkes. Kommenden März soll es ans Netz gehen. SCHÜTT/VILLACH/GAILTAL (lexe, aw). Ja, es würden sich auch hin und wieder Passanten auf die Baustelle verirren, "schließlich ist es kein kleines Areal", sagt Projektleiter Peter Macher im Zuge eines Lokalaugenscheins der Baustelle Gailkraftwerk Schütt.  Größtes Projekt derzeit Nein, klein ist die Baustelle wahrlich nicht. Rund 40 bis 45 Fachkräfte arbeiten an den einzelnen...

Am Standort Alplog Süd werden bereits LKWs auf Schiene verladen und fahren so umweltfreundlich durch Österreich | Foto: KK/ÖBB
2

Villach: "Schütt muss nicht gerettet werden"

Durch strenge Umweltauflagen beim Projekt Alplog Nord sei die Schütt niemals in Gefahr gewesen. VILLACH (aju). Das geplante Logistikzentrum Alplog Nord in Villach Federaun spaltet seit neuesten wieder die Geister. Obwohl schon lange Jahre geplant, sorgt man sich um die dortige Umwelt. Auf Initiative von "Rett' ma die Schütt" werden auch Unterschriften gegen das Projekt gesammelt. Zuständige jedoch sprechen von keinen nachteiligen Folgen für die Umwelt. Bestätigung findet man hier auch bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.