Schützen

Beiträge zum Thema Schützen

Die Georg-Bucher-Schützenkompanie Axams begeisterte mit einer schneidigen Ehrensalve. | Foto: Manfred Hassl
Video 184

27. Alpenregionstreffen
Gewaltiger Schützenaufmarsch in der Alpenregion

Tausenden Zuschauern entlang der Strecke des Festzugs bot sich ein fantastisches Bild der Vielfalt und der Kameradschaft in der Alpenregion GARMISCH. Zum 27. Mal fand das Alpenregionstreffen der Schützen aus Nord, - Süd,- Osttirol, Welschtirol sowie aus Bayern statt – und es war ein Fest der Superlative, auf das nicht nur der Münchner Bischof Kardinal Reinhard Marx, sondern auch der Wettergott ein waches Auge hatte. Beim Festakt am Samstag hörte der Regen fünf Minuten vor der Veranstaltung auf....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anton Pertl übergab das Kommando an seinem Nachfolger Hans Knoflach; Lds.-Kdt. Thomas Saurer (re.) und Viertel-Kdt. Andreas Raass gratulierten | Foto: Hassl
Video 36

Führungswechsel
Schützenbataillon Sonnenburg unter neuem Kommando

Bei der diesjährigen Bataillonsversammlung des Bataillons Sonnenburg in Birgitz stellte Bat.-Kdt. Anton Pertl nach 28 Jahren sein Amt zur Verfügung. Es war der sentimentale Höhepunkt der Versammlung des Schützenbataillons Sonnenburg. Langzeitkommandant Anton Pertl zog eine Bilanz seiner 28-jährigen "Dienstzeit" (der eine lange Schützenzugehörigkeit voran ging) und bedankte sich sichtlich bewegt. Im Anschluss gab es minutenlange Standing Ovations für den scheidenden Bataillonskommandanten, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der Zubau wurden in Prutz am Tag der Feuerwehr feierlich geweiht. | Foto: Elisabeth Neuner
Video 23

Tag der Feuerwehr
In Prutz gab es gleich dreimal Grund zu feiern

Anlässlich des Tags der Feuerwehr wurde in Prutz eine Feldmesse zu Ehren der freiwilligen Feuerwehrleute des Ortes, aber auch des Bezirks gehalten. Im Zuge dessen wurde ein neues Einsatzfahrzeug, eine Pumpe und der neue Zubau der Feuerwehrhalle gesegnet. PRUTZ (eneu). Musikkapelle, Schützen und Feuerwehr rückten vergangenen Sonntag aus, um der feierlichen Feldmesse vor der Feuerwehrhalle in Prutz beizuwohnen. Zahlreiche Prutzer und Prutzerinnen ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Festtag der Telfer Schützen begann mit einer Festmesse in der Pfarrkirche Peter und Paul. Es folgten das Defilee (Foto), Ehrungen am Wallnöferplatz und ein musikalischer Festakt im Rathaussaal. | Foto: MG Telfs/Dietrich
Video 11

40 Jahre Schwegler und Trommler
Großes Jubiläumsfest für die Telfer Schützenschwegler

Das 40-Jahr-Jubiläum der Telfer Schützenschwegler wurde am Sonntag in der Marktgemeinde groß gefeiert. TELFS. "Was sind die Schwegler?" - auf diese Frage weiß der Telfer Bürgermeister Christian Härting stolz zu antworten: Es ist eine Einzigartigkeit in Tirol, wenn eine Schützenkompanie zum urtümlichen Klang von Schwegelpfeifen und Trommeln marschiert. Die Schützenkompanie Telfs wird seit 40 Jahren von ihren eigenen Schweglern begleitet, und das wurde am 24. September groß gefeiert. Einige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg feiern heuer ihr großes Fest in Axams. | Foto: Hassl
Video 3

Volles Programm
Das große Fest der Sonnenburger Schützen in Axams

Beim heurigen Bataillonsfest Sonnenburg werden die "Grünröcke" fehlen. Das hat natürlich einen einfachen Grund! Die Georg-Bucher-Schützenkompanie ist nämlich Veranstalter des Großereignisses, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Axams stattfindet. Die Kompanien des Bataillons Sonnenburg treffen sich zum jährlichen Bataillonsfest. Geschichte Die freiwilligen Schützen des Landgerichtes Sonnenburg, zu dem auch Axams gehörte, standen 1487 in einem Aufgebot des Tiroler Landsturmes, das in der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Delegierten aus 14 Kompanien des Bataillons Sonnenburg trafen sich in Götzens. | Foto: Hassl
Video 24

Schützenbataillon Sonnenburg
"Jetzt geht's wieder los. Gemeinsam!"

Mit der 69. Bataillonsversammlung in Götzens eröffnete das Schützenbataillon Sonnenburg am Sonntag das Schützenjahr! Die Meldung von Bataillonskommandant Major Anton Pertl an Landeskommandant Major Thomas Saurer (der im Vorstand der "Sonnenburger" als Pressereferent aktiv ist), das Abschreiten der Front und der gewohnt schneidige Einmarsch in Begleitung der Musikkapelle Götzens zum Gottensdienst bildeten den Auftakt. Anschließend versammelten sich die Delegierten in Anwesenheit des Götzner...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Platter (li) verabschiedete gemeinsam Landeskommandant Fritz Tiefenthaler (re) die alte Führungsgarde: Fritz Gastl, Heini Gstrein und Wolfram Vindl  (v.l.). | Foto: Reichel
32

Beitrag mit VIDEO
Schützen wählten neue Führungsspitze

LERMOOS. Bei der Viertel- und Regimentsversammlung am Sonntag in Lermoos fanden turnusmäßige Neuwahlen statt. Alte Führung schied aus Der langjährige Viertel- und Regimentskommandant Mjr. Fritz Gastl aus Landeck und seine beiden Stellvertreter EMjr. Wolfram Vindl aus dem Außerfern und EMjr. Heini Gstrein aus Imst stellten sich auf eigenen Wunsch nicht mehr der Wahl. So wählten die Vertreter der 72 Kompanien in den 10 Bataillonen des Oberlandes eine neue Führung. Christoph Pinzger neuer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ein prächtiges Bild bot sich beim Schützenfest in Lermoos. | Foto: Reichel
1 60

Beitrag mit VIDEO
Farbenprächtiges Fest in Lermoos

LERMOOS (rei). Drei Tage lang stand Lermoos im Zeichen des diesjährigen Bezirksschützenfestes. Mehr noch - am Fuße des Grubigsteins wurde zugleich das Regimentsfest ausgetragen. Ein farbenprächtiges Fest Die ersten beiden Tage gehörten der Geselligkeit. Es wurde groß gefeiert. Ein Zelt im Lusspark bot die Möglichkeiten dafür.  Der Höhepunkt der Feierlichkeiten stand am Sonntag auf dem Terminkalender. Bereits ab 9 Uhr trafen die ersten Schützenkompanien, Musikkapellen und zahlreiche Festgäste in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mehr als 1.000 Schützen marschierten zum Bataillonsschützenfest in Brixlegg auf – allen voran die Ehrenkompanie Alpbach.
1 106

1.000 Schützen marschierten in Brixlegg auf – mit Video

Die Schützenkompanie Brixlegg lud am Sonntag, den 29. Juli zum Bataillonsschützenfest mit Feldmesse beim "Senn Feld". BRIXLEGG (bfl). Rund tausend Schützen kamen für das Bataillonsschützenfest des Schützenbataillons Kufstein am vergangenen Sonntag, den 29. Juli in Brixlegg zusammen. Die Schützen demonstrierten dabei Einheit und gelebte Brauchtumspflege. Es war nicht das erste Bataillonsschützenfest, das die Schützenkompanie Brixlegg organisierte. Bereits vor drei Jahren, hatten die Schützen des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Schützenkompanie Steeg hatte ein schönes Fest organisiert und marschierte natürlich selber mit. | Foto: Reichel
107

Schützenfest bei allerschönstem Sommerwetter - Beitrag mit VIDEO

STEEG (rei). Wasser wurde in großen Mengen an die anwesenden Schützen, Kaiserjäger, Marketenderinnen und Musikanten, sowie an die Ehrengäste verteilt - das Schützenfest in Steeg fand bei allerschönstem Wetter statt. Da war das kühle Nass gefragt. Der Himmel war blau, die Uniformen bunt und die Stimmung dem Anlass entsprechend locker. Viele Ehrengäste hatten den Weg in die oberste Lechtal Gemeinde gefunden, allen voran Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann. Auch BHStv. Konrad Geisler war...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2 51

Stubaier ließen Schützenwesen hochleben - mit Video!

FULPMES (kr). Dieses Wochenende stand in Fulpmes alles im Zeichen der Schützen: Das große Schützenbataillonsfest des Bataillons Stubai hat stattgefunden! Bataillonskommandant Johann Steuxner und Hauptmann der Schützenkompanie Fulpmes Georg Müller durften zahlreiche Schützenkameraden begrüßen: Mit dabei waren natürlich alle Kompanien des Stubaitals, eine Abordnung des Bataillons Wipptal-Eisenstecken unter der Führung von Bataillonskommandant Paul Hauser und zahlreiche weitere Kompanien aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.