Schützenjahrtag

Beiträge zum Thema Schützenjahrtag

Die Schützenkompanie Hall feiert ihren Jahrtag mit Musik, Tradition und zahlreichen Gästen aus der Region. | Foto: Speckbacher Schützenkompanie Hall
31

Festakt
Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol feiert 91. Jahrtag

Die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol beging ihren 91. Jahrtag mit einem beeindruckenden Festumzug und einer feierlichen Messe in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. HALL. Bei strahlendem Frühlingswetter beging die Speckbacher-Schützenkompanie Hall in Tirol am Sonntag, dem 23. März 2025, ihren 91. Jahrtag seit der Wiedergründung. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall sowie Abordnungen befreundeter Kompanien und Traditionsverbände versammelten sich die Schützen feierlich beim...

Die Wiltener Schützen feierten ihren Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
205

Schützenkompanie Wilten (Fotogalerie)
Schützenjahrtag gemeinsam gefeiert

Die Schützenkompanie Wilten hat zum diesjährigen Schützenjahrtag eingeladen. Auftakt war die Heilige Messe in der Stiftskirche, die von Abt Leopold Baumberger zelebriert und von der Stadtmusikkapelle Wilten, unter der Stabführung von Kapellmeister Raimund Walder und Kurt Estermann an der Stiftsorgel musikalisch umrahmt wurde. INNSBRUCK. Nach der Heiligen Messe legten Schützenkompanie und Stadtmusikkapelle vor der Basilika Wilten einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden nieder. Die...

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte  ihren 52. Schützenjahrtag. | Foto: Erich Staudinger
34

St. Nikolaus-Mariahilf (Fotogalerie)
"Koatlackler" feiern Schützenjahrtag

Die Stadtschützenkompanie St. Nikolaus-Mariahilf feierte ihren 52. Schützenjahrtag. Der Schützenjahrtag beendet das alte Schützenjahr und leitet das neue Jahr ein. Klicken Sie sich durch die BezirksBlätter-Fotogalerie. INNSBRUCK. Nach der traditionellen Messe wurde der Festakt beim Vereinsheim am Wiesele, eingeleitet durch einen Kanonenschuss des Landsturms Kolsassberg eröffnet. Nach den Grußworten des Bundesschriftführers, Major Jakob Grüner und Vizebg. Johannes Anzengruber, wurden die...

Bei der Schützenkompanie Grinzens gab es zahlreiche Auszeichnungen und Beföderungen.
15

SK Grinzens
Auszeichnungen und Beförderungen beim Schützenjahrtag

Beim traditionellen Jahresauftakt der Schützenkompanie Grinzens gab es wieder eine Reihe von Höhepunkten. GRINZENS. Der "Schützenjahrtag" ist für die Schützenkompanie Grinzens ein jährlicher Höhepunkt und bildet gleichzeitig den Auftakt für alle weiteren Aktivitäten. Dem gemeinsamen Kirchgang folgen die Ehrungen, Auszeichnungen und Beförderungen. Heuer gab es einen weiteren "Programmpunkt". Hauptmann Helmut Brandner feierte seinen 70. Geburtstag. Keine Frage, dass seine Kompaniemitglieder mit...

Bataillonskommandant Mj. Anton Pertl überreichte Martin Kirchmair die Kette des Schützenkönigs. | Foto: SK Sellrain
2

Schützenjahrtag
Ehrungen bei der Schützenkompanie Sellrain

Über die Feierlichkeiten zur Segnung der restaurierten Schützenkapelle in Sellrain wurde berichtet. Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch Ehrungen durchgeführt. Lukas Gritsch erhielt für 15 Jahre Mitgliedschaft die Haspinger Medaille. Anton Ruetz ist seit 60 Jahre Mitglied und durfte die Hofer-Medaille mit Jahreskranz 60 Jahre entgegennehmen. Hermann Wolf und Günther Holzknecht wurde die Verdienstmedaille um das Tiroler Schützenwesen in Bronze verliehen. Alexander Haider freute sich über...

Die Schützenkompanie Grinzens marschierte unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. | Foto: privat
25

Aufmarsch und Ehrungen
Die Grinziger feierten ihren "Schützenjahrtag"

Der Schützenjahrtag hat in Grinzens eine besondere Tradition – heuer konnte der eindrucksvolle Aufmarsch endlich wieder stattfinden. Die zum Bataillon Sonnenburg gehörende Schützenkompanie Grinzens marschiert an diesem Tag stets in voller Stärke auf und bietet solcherart ein beeindruckendes Bild. Unter dem Kommando von Hauptmann Helmut Brandner ging es in Begleitung der Musikkapelle zum Gottesdienst in der Pfarrkirche. Nach langer Pause zog die gesamte Kompanie heuer wieder in die Kirche ein....

Bgm. Gerhard Obermüller (2. v. li.) mit den geehrten Kameraden um Major Hans Hinterholzer und Marketenderinnen. | Foto: Foto: Schwaiger

Ehrungen bei den Wintersteller Schützen
Medaillen und Urkunden für jahrelange treue Mitgliedschaft

Kirchdorfer Schützen feierten Jahrtag an Maria Himmelfahrt. KIRCHDORF (gs). Zu Maria Himmelfahrt feierten die Kirchdorfer Wintersteller Schützen ihren traditionellen Schützenjahrtag mit Festmesse und Kranzniederlegung. Verdiente Mitglieder wurden geehrt. Bgm. Gerhard Obermüller übergab die Urkunden und Medaillen. Die  Zugsführer Franz Nail und Wolfgang Hagsteiner jun. erhielten die „Josef Speckbacher-Medaille“ (25 Jahre), Zugsführer Rupert Polak und Hauptmann Major Hans Hinterholzer die...

Johann Oberdanner wurde die Ehrenmitgliedschaft verliehen – Bataillonskommandant Anton Pertl gratulierte. | Foto: privat
13

Schützenkompanie Grinzens
Aufmarsch und Ehrungen am Schützenjahrtag

Am Schützenjahrtag gibt es in Grinzens nicht nur stets einen beeindruckenden Aufmarsch der Schützenkompanie unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner, sondern auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern. Dem gemeinsamen Gottesdienst, der von der Musikkapelle Grinzens umrahmt wurden, folgte die Angelobung neuer Schützenmitglieder sowie die Versammlung, bei der in Anwesenheit von Bataillons-Kommandant Major Anton Pertl und Bürgermeister Anton Bucher viele Auszeichnungen verliehen...

Johann Holzknecht (mit Tafel, flankiert vom Ausschuss und von Bgm. Anton Bucher) wurde eine hohe Auszeichnung verliehen. | Foto: privat
12

Schützenjahrtag mit Ehrungen in Grinzens

Zahlreiche Mitglieder der Schützenkompanie konnten Auszeichnungen entgegennehmen! Der Schützenjahrtag gehört in Grinzens zur Tradition. Am vergangenen Sonntag marschierte die Schützenkompanie Grinzens unter dem bewährten Kommando von Hauptmann Helmut Brandner auf. Im Anschluss an den Gottesdienst, der von der Musikkapelle umrahmt wurde, gab es in Anwesendheit von Bgm. Anton Bucher zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen. Johann Oberdanner wurde für 50-jährige Mitgliedschaft der "Jahreskranz zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.