Schalleralm

Beiträge zum Thema Schalleralm

14 7 35

Zu Besuch auf der Brunnalm

Seit längerem schon zieht es mich wieder auf die Veitscher Brunnalm. Obwohl wir wussten, dass es regnen wird machten wir uns zu Dritt auf den Weg. Der erste Tag bescherte uns aber noch traumhaftes Bergwetter und wir konnten den Aufstieg richtig genießen. Es wurde viel geblödelt, gesungen, gelacht und gaaaanz viel fotografiert. Das Panorama ist einfach traumhaft schön. Jede bekam von mir einen Selfmade -Regenbogenhut, natürlich auch Erika! Ich habe mich über das Wiedersehen sehr gefreut und wir...

Hier stehts chwarz auf gelb...
2 30

Brunnalm Meranhaus Veitsch Teufelssteig Rotsohl Schalleralm

Diese herrliche Wanderung hab ich mir auf Bergfex gegoogelt. Nur sind wir`s andersherum angegangen. Von Gasthaus Scheikl zuerst über die Liftrasse, dann über den doch recht steilen Südhang zum Graf Meran Haus. Von hier die letzten 15 Minuten zum Gipfel mussten wir sogar Schneefelder überqueren. Danach ging`s weiter Richtung Westen über den Teufelsteig zur Rotsohl Alm. Dieser Steig erfordert schon eine gewisse Trittsicherheit. Denn restlichen Weg über die Schalleralm kann man dann als gemütliche...

der Panoramaweg auf die Veitsch
4 16 32

Über die Brunnalm zur Schalleralm

Es war ein Tag an dem eigentlich Regen und Gewitter angesagt war. Trotzdem trafen sich wieder einige Regionauten um mit Erika eine Wanderung zu unternehmen. Diesmal ging es vom Parkplatz bei der Pflanzlhütte Veitsch los. Über die Brunnalm führte der Panoramaweg vorbei an der Liftanlage immer weiter hinauf. Bezaubert vom herrlichen Anblick des Berges ging es flott voran. Das Wetter wurde wider Erwarten immer besser und es lachte sogar die Sonne zwischen den Wolken hervor. Den schweren Rucksack,...

Ohjee, das sieht düster aus... Ob das Wetter halten wird?
11 39

Almfestln von der Veitscher Brunnalm bis zur Schalleralm

Heut, am 15. August waren überall Almfestln angesagt. A Gaudi, Musik, was zum Trinken und viele Leut gibts da. Ich bin von der Talstation der Brunnalm gestartet, wobei der große Parkplatz völlig mit Autos verparkt war. Von unten weg begleiteten mich akustisch ein Stückerl die Lieder der Musikanten, als ich den Panoramaweg einschlug. Bei der ersten Linkskurve verließ ich ihn schon wieder, um einer alten Forststraße zu folgen. Die war allerdings plötzlich zu Ende und ich musste zweimal unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.