Schanze

Beiträge zum Thema Schanze

Kulm-OK-Chef Christoph Prüller zeigt es an: Hier findet die Skiflug-WM 2024 statt. Um das Gelände rund um die Schanze auch im Sommer nutzen zu können, wird derzeit an einem Campingplatz mit Radverleih gearbeitet. | Foto: Schneeberger

Ab Sommer
Camping direkt an der Skiflugschanze am Kulm

Christoph Prüller, OK-Chef am Kulm, spricht über Sommerpläne, die WM 2024 und einen möglichen Weltrekord. Wie wird der Kulm im Sommer genutzt? CHRISTOPH PRÜLLER: Derzeit entsteht gerade ein Campingplatz mit Radverleih, Radservice und einem Imbiss. Mit meiner Firma "Auszeit Ausseerland" werden hier dann E-Bike-Touren in der Region angeboten. Die Fertigstellung ist für diesen Sommer geplant. Die Skiflug-WM 2024 findet am Kulm statt. Wie wichtig ist das für die Region? Der Rückzug von Harrachov...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Innsbrucker Berg Isel wird bis Sonntag um WM-Gold gekämpft (Spezialspringer und Nordische Kombinierer)

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Erste WM-Woche: Hexenkessel Bergisel wird kochen

SEEFELD/IBK. Seefeld wird mit der Hauptaustragungsort für die Nordische Ski-WM 2019 sein, neben der Schanze in Seefeld (Normalschanze, HS109) wird auch am Innsbrucker Berg Isel (Großschanze, HS130) um WM-Medaillen gekämpft. Besonders acht gibt man auf die heurigen Favoriten, die Vierschanzentournee-Dominatoren sowie die Führenden im Weltcup. Durch die am Bergisel rasch wechselnden Windverhältnisse sind Überraschungen nicht ungewöhnlich, wer das Skisprung-Publikum kennt, der weiß, dass alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stefan Kraft (re.) wird auf dem Berg Isel Zweiter, Triumphator an diesem Tag war erneut Ryoyu Kobayashi.
44

67. Vierschanzentournee: Ryoyu Kobayashi springt auch in Innsbruck allen davon
Ein "Kraft-Akt" am Berg Isel: ÖSV-Adler landet auf zweiten Platz

INNSBRUCK. Platz drei in Oberstdorf, Absturz in Garmisch und in Innsbruck wieder auf dem Stockerl: Stefan Kraft wird auf dem Berg Isel Zweiter, Triumphator an diesem Tag war erneut Ryoyu Kobayashi. Japaner vor GesamtsiegDer Japaner wird schon wie der Gesamtsieger der 67. Vierschanzentournee gefeiert, ihm wird kaum jemand noch gefährlich werden. Dritter in Innsbruck wurde der Norweger Andreas Stjernen. Kobayashi sprang am Berg Isel 136,5 und 131,0 Meter, Stefan Kraft hatte dem immerhin Weiten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.