Aktion

Die BezirksRundschau und die HTBLA Wels suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs!

Wie kann ich teilnehmen?

  • Selbstgezogene Chili trocknen
  • Begleitformular hier downloaden und vollständig ausfüllen
  • Getrocknete Probe bis 20. Oktober 2021 an die HTBLA Wels senden.
  • Maximal zwei Einsendungen pro Einreicher. Mindestmenge 1 Gramm. Am besten in kleinen, wieder verschließbaren Plastiksäckchen, notfalls dicht in Alufolie verpackt. Ganze, vollständige getrocknete Schoten oder Teile davon, KEIN Pulver, KEINE frischen Schoten.

Einsendeadresse:
HTBLA Wels - Abteilung für Chemieingenieurwesen
Kennwort: Chili
Fischergasse 30
4600 Wels



Es gelten die Teilnahmebedingungen auf meinbezirk.at/scharfmacher-tb und die dort ebenfalls abrufbaren Gewinnspiel-Datenschutzinformationen. Gerne senden wir Ihnen diese auf Anfrage.

Alle Einsender der schärfsten Chili-Schoten erhalten Analysenzertifikate. Der Landessieger erhält zusätzlich einen Gutschein für zehn kostenlose Messungen seiner Proben in den Labors der HTL Wels und kann bei Interesse auch gerne persönlich dabei sein.

Die bisherigen Scharfmacher

Alle Ergebnisse der Aktion findet ihr HIER.

Scharfmacher OÖ

Beiträge zum Thema Scharfmacher OÖ

BezirksRundschau Redakteurin Susanne Straif mit dem Gewinner Thomas Leirich. | Foto: BRS
2

Chili-Wettbewerb
Der Schärfste kommt aus Natternbach

Die BezirksRundSchau suchte gemeinsam mit der HTL Wels den schärfsten Chili in Oberösterreich. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach (Bezirk Grieskrichen) ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 260 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Chili erreichte einen Schärfegrad von 11+++...

Der Schärfste im Land: Bis 20. Oktober können die getrockneten Chilis zum Schärfetest eingesandt werden.

Sei Scharfmacher
Wer hat den Schärfsten in Oberösterreich?

Sei Scharfmacher: Jetzt Chilis testen lassen und mittels professioneller Analyse der HTL Wels herausfinden, wer den schärfsten in Oberösterreich hat. OÖ. Wir suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. Mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatografie – kurz HPLC – kann der Schärfegrad bestimmt werden. Die eingesandten Proben werden zunächst zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, zum Beispiel Alkohol,...

Alexander Schwaiger will heuer mit einer "Carolina Reaper" beim BezirksRundschau-Chili-Wettbewerb antreten. | Foto: Gernot Fohler
2

Chili-Wettbewerb
Scharfe Schoten aus dem eigenen Garten

Die BezirksRundschau und die HTL in Wels suchen wieder den schärfsten Chili im Land URFAHR-UMGEBUNG (fog). Fritz Martl aus Altenberg war 2019 der Bezirkssieger des BezirksRundschau-Wettbewerbs "Sei Scharfmacher". Die von ihm eingeschickte Chili der Sorte "Carolina Reaper" hatte einen Schärfegrad von 13,3850: Das sind in der Maßeinheit Scoville 1.343.786, gemessen von der HTL in Wels. Er hatte damit einen 100-Euro-Gutschein von den OÖ Gärtnern gewonnen. In der landesweiten Wertung landete Martl...

In den oberösterreichischen Gärtnereien ist bereits Chilizeit.  | Foto: NatashaBreen/panthermedia
1 2

Es ist Chilizeit
Den Schärfsten pflanzen

Die Garten- und Grillsaison hat bereits begonnen. Was nun auf keinen Fall fehlen darf, sind Chilis. Die beliebten Pflanzen gibt es ab sofort in den regionalen Gärtnereien. OÖ. Der Chiliboom ist ungebrochen. Jetzt ist bereits die richtige Jahreszeit um sich diese Pflanzen in den eigenen Garten oder auf den Balkon zu holen. Die Gärtnereien bieten vor Ort ein umfangreiches Angebot an. Was brauchen Chilis?"Chili gehören in die Familie der Nachtschattengewächse und sind somit auch mit den Tomaten...

Bezirkssieger Fritz Martl (r.) erhielt 100-Euro-Gutschein von Redaktionsleiter Gernot Fohler (l.). | Foto: BRS/Veronika Mair

Aktion Scharfmacher
Altenberger hat den schärfsten Chili in Urfahr-Umgebung

URFAHR-UMGEBUNG. Fritz Martl ist der Bezirkssieger des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher". Die BezirksRundschau suchte dabei gemeinsam mit der HTL in Wels den schärfsten Chili im Land. Der  von Martl eingeschickte Chili der Sorte "Carolina Reaper" hatte einen Schärfegrad von 13,3850 beziehungsweise in der Maßeinheit Scoville wurden in der HTL 1.343.786 gemessen. Er hat damit einen 100-Euro-Gutschein bei den OÖ Gärtner gewonnen.In der landesweiten Wertung landete Martl auf Platz 17. Erster "Carolina...

Bertram Geigl (HTL Wels-Schulleiter), Martin Böberl (HTL-Schüler), Dietmar Bergmoser (Landesgärtnermeister), Gewinner Thomas Leirich, Thomas Winkler (BezirksRundschau-Chefredakteur), Harald Baumgartner (HTL-Professor), Markus Eibl (HTL-Abteilungsvorstand). | Foto: BRS
1 20

Sei Scharfmacher
Er hat den Schärfsten

Wir suchten den schärfsten Chili in Oberösterreichs. Dieser stammt aus dem Bezirk Grieskirchen. OÖ. Thomas Leirich aus Natternbach ist der Gewinner des Wettbewerbs "Sei Scharfmacher", der gemeinsam mit der HTL Wels ins Leben gerufen wurde. Mehr als 500 getrocknete Chilischoten wurden eingesandt und von HTL-Schülern mit einem speziellen Verfahren im Labor ausgewertet. Leirichs Carolina Reaper, so heißt seine eingesandte Sorte, erreichte einen Schärfegrad von 13,90 mit 1.997.644 Scoville. Zum...

Chili-Sauce | Foto: LK OÖ
4

Sei Scharfmacher
Die schärfsten Rezepte mit den eigenen Chilis

OÖ. Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit der HTL Wels den schärfsten Chili Oberösterreichs. Bis 5. Oktober können diese noch eingesandt werden. Alle Einsender der schärfsten Chili-Schoten erhalten Analysenzertifikate. Für die jeweiligen Bezirkssieger gibt es Gutscheine im Wert von je € 100 – zur Verfügung gestellt von den OÖ Gärtner. Wir haben aber bereits jetzt, pünktlich zur Chili-Saison, bei den Seminarbäuerinnen nach den schärfsten Rezepten gefragt. Seminarbäuerinnen sind...

2

Sei Scharfmacher
Chili: Wer hat den schärfsten?

OÖ. Wir suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. Gemessen werden die eingesandten Proben von der HTL Wels. Mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – kurz HPLC – kann der Schärfegrad bestimmt werden. Die eingesandten Proben werden zunächst zerkleinert und anschließend mit einem organischen Lösungsmittel, zum Beispiel Alkohol, extrahiert. Das erhaltene Extrakt wird dann filtriert und eine kleine Menge in das HPLC-Gerät injiziert. Die Ergebnisse werden daraufhin in die Scoville-Skala...

Alex Schwaiger (r.) und sein Vater Hans (l.) interessieren sich stark für das Chilizüchten. | Foto: Gernot Fohler
1 7

Chili-Test
Scharfe "Gefahren" in Urfahraner Gärten

Die BezirksRundschau und die HTL in Wels suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs. URFAHR-UMGEBUNG (fog). Garteln ist generell hip – insbesondere aber das Chilizüchten. Für die jeweiligen Bezirkssieger der Chili-Tests stellen die OÖ Gärtner Gutscheine im Wert von je 100 Euro zur Verfügung. Der Landessieger erhält zusätzlich einen Gutschein für zehn kostenlose Messungen seiner Proben in den Labors der HTL Wels. Alex Schwaiger, ein Hobby-Chilizüchter aus Schweinbach (Gemeinde Engerwitzdorf)...

1 1 4

Sei Scharfmacher
Chili: Wer hat den schärfsten?

Die BezirksRundschau und die HTBLA Wels suchen den schärfsten Chili Oberösterreichs!  Wie kann ich teilnehmen? Selbstgezogenen Chili trocknenBegleitformular hier downloaden und vollständig ausfüllenGetrocknete Probe bis 5. Oktober 2019 an die HTBLA Wels senden.  Maximal zwei Einsendungen pro Einreicher. Mindestmenge 1 Gramm. Am besten in kleinen, wieder verschließbaren Plastiksäckchen, notfalls dicht in Alufolie verpackt. Ganze, vollständige getrocknete Schoten oder Teile davon, KEIN Pulver,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.