Scharten

Beiträge zum Thema Scharten

Scharten
Vizebürgermeister übernimmt bis auf Weiteres die Amtsgeschäfte

Am Dienstagvormittag trat der – noch nicht rechtskräftig – verurteilte Schartner Bürgermeister Jürgen Höckner zurück. Bis auf Weiteres wird Vizebürgermeister Christian Steiner die Amtsgeschäfte in der Gemeinde übernehmen. SCHARTEN. Nach dem gestern Montag ergangenen erstinstanzlichen und nicht rechtskräftigen Urteil im Ausmaß von 7,5  Jahren Haft hat Jürgen Höckner heute der Landes-ÖVP sowie der ÖVP Scharten seinen Rücktritt bekannt gegeben. "Das Urteil macht mich fassungslos, ich übernehme...

Bürgermeister Jürgen Höckner (l.) mit seinem Verteidiger vor dem dritten Prozesstag am Landesgericht Wels. | Foto: BRS
2 Video

Scharten
Nach Schuldspruch – Bürgermeister Jürgen Höckner tritt zurück

Nachdem der Schartner Bürgermeister gestern zu einer – noch nicht rechtskräftigen – Freiheitsstrafe von 7,5 Jahren verurteilt wurde, gab er nun am Dienstagvormittag seinen Rücktritt als Ortschef bekannt. Höckner wurde wegen Vergewaltigung an der ehemaligen Amtsleiterin angeklagt. SCHARTEN, WELS. Am 4. Oktober 2021 stand um 9 Uhr der wiedergewählte Schartener Bürgermeister Jürgen Höckner zum dritten Mal vor dem Richter am Landesgericht Wels. Ihm werden durch die ehemalige Amtsleiterin...

Die Segnung des Gemeindeamtes erfolgte durch Pater Johann Dipplinger (2.v.r.) sowie Pfarrer Alexander Lieberich (ganz rechts). | Foto: Rumersdorfer
6

Neues Gemeindeamt Scharten
Tag der offenen Gemeindetür

SCHARTEN. Am 19. September lud die Gemeinde Scharten alle Schartnerinnen und Schartner zur Besichtigung der Räumlichkeiten des neuen Gemeindeamtes sowie der Bücherei Scharten. Die Segnung des Gebäudes wurde vorgenommen durch Pater Johann Dipplinger sowie Pfarrer Alexander Lieberich. Umrahmt wurde der Festakt von der Musikkapelle Scharten unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Georg Enzelsberger, die Musikstücke wie etwa den Obst-Hügelland-Marsch oder die Landeshymne zum Besten gab....

Ergebnis Wahl 2021
Scharten wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Jürgen Höckner von der ÖVP kann das Rennen um den Bürgermeisterposten mit 55,40 Prozent der Wählerstimmen erneut für sich entscheiden. Im Gemeinderat verliert die ÖVP, FPÖ, SPÖ und GRÜNE verzeichnen Zuwächse. SCHARTEN. "Wenn ich ehrlich bin, habe ich in Anbetracht der Umstände mit allem Möglichen gerechnet", berichtet Höckner im Hinblick auf das Wahlergebnis. Der 54-Jährige, der sich gerade vor Gericht wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung und sexuellen Belästigung seiner ehemaligen...

Breitbandausbau Bezirk Eferding
Gemeinden entwickelten "Masterplan"

Auch im Bezirk Eferding sind der Breitbandausbau und die Planungen dafür im vollen Gange. Kürzlich haben einige Gemeinden einen selbsternannten "Masterplan" erstellt. BEZIRK EFERDING. In Scharten sind bereits die Ortschaften Finklham, Oberndorf, Roitham, Aigen sowie Teile von Kronberg und Breitenaich durch die Energie AG mit einem Breitbandanschluss versorgt worden. In Bearbeitung sind hingegen noch Unterscharten und Vitta. Im Auftrag der Landesbreitbandgesellschaft Fiber Service OÖ gehen das...

FPÖ-Ortspartei Scharten
Andreas Mayrhofer ist neuer Ortsobmann

Während des Ortsparteitags der FPÖ Scharten übergab der langjährige Obmann Erich Eigner kürzlich das Szepter an Andreas Mayrhofer. SCHARTEN. Mayrhofer wurde zuvor einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Als Stellvertreter stehen ihm sein Vorgänger, Florian Huber, Jürgen Hehenberger und der freiheitliche Bürgermeisterkandidat Johannes Brandl zur Seite. "Mit dieser Mannschaft sind wir sehr gut aufgestellt. Ich möchte die Aufgaben in der Ortspartei bestmöglich verteilen und die Talente der...

Rundgang
Landtagspräsident Stanek besuchte Firlingerhof in Scharten

Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Karl Grabmayr und Landtagskandidatin Stadträtin Astrid Zehetmair überzeugte sich Landtagspräsident Wolfgang Stanek vom Ab-Hof-Verkauf von Horst Hubmer in Scharten. SCHARTEN. Im Rahmen eines Rundganges am Hof sowie einer Verkostung der frischen Produkte, tauschte man sich über Themen wie beispielsweise faire Preise für heimische Landwirte, Regionalität und Leistungsgerechtigkeit aus. "Regionalität ist ein wesentlicher Faktor, auch im Kampf gegen den Klimawandel....

Scharten
Jürgen Höckner kandidiert wieder für das Bürgermeisteramt

Jürgen Höckner will diesen Herbst zur Bürgermeisterwahl in seiner Heimatgemeinde Scharten antreten. Die ÖVP Scharten steht geschlossen hinter ihrem Spitzenkandidat. SCHARTEN. Seit mehr als zwei Jahren zieht sich für Jürgen Höckner das Verfahren um Vergewaltigungsvorwürfe. Höckner wartet seit fast vier Monaten auf die Festlegung des nächsten Verhandlungstermines, für den sich der amtierende Schartner Bürgermeister einen positiven Ausgang des Gerichtsverfahrens erhofft. Nach seinem freiwilligen...

Von links: Rudolf Wiesmayr (Meindlhumerhof), Georg Roithmeier (Kronbergerhof), Hermann Steiner (Steiner Edelobst), Maria Meier (Braschleitner) und Reinhard Roitner (Fertlbauer) mit der Mostkost zum Mitnehmen (nicht am Bild ist Horst Hubmer vom Firlingerhof). | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Mostkost zum Mitnehmen
Schartner MOST KOST'N

Da die bekannte und beliebte Schartner Mostkost rund um den 1. Mai heuer wieder nicht stattfinden kann, haben sich 6 Schartner Landwirte eine Alternative überlegt und bieten eine Mostkost zum Mitnehmen an. Der praktische 6er-Karton enthält Moste vom Kronbergerhof (Fam. Roithmeier), Steiner Edelobst, Firlingerhof (Fam. Hubmer), Fertlbauer (Fam. Roitner) und Braschleitner (Fam. Meier) und einen Fruchtnektar vom Meindlhumerhof (Fam. Wiesmayr). Sie finden darin auch einen Bewertungsbogen für die...

Voraussichtlich bis Ende Oktober wird die Konditorei Weltzer ihre vielen bunten Eissorten anbieten. | Foto: Mario Weltzer
5

Weltzers hausgemachtes Eis
Italienisches Know-How trifft Schartner Kirsche

Eis auf den Straßen ade – Eis im Stanitzel juhe! Nur allzu gerne tauschen wir den Winter mit gefährlichem Glatteis gegen Sonnenschein und eine schmackhafte Kugel Vanilleeis. Am liebsten handgemacht von lokalen Konditoren. BEZIRK EFERDING. Einer von ihnen ist Claus Weltzer. Gemeinsam mit seinem Sohn Mario und seinen "Eisprinzessinnen", wie er seine Mitarbeiterinnen in der Eisherstellung nennt, bereitet er sich auf die diesjährige Eissaison vor. "Der Verkauf beginnt, sobald es draußen wieder um...

Polizei beendete Corona-Party
Jugendliche drehten Videos mit Jagdwaffen

Die Polizei Eferding wurde Sonntagfrüh zu einem Jagdstüberl in Scharten gerufen, nachdem Jugendliche Videos ins Internet gestellt hatten, die sie beim Herumhantieren mit Jagdwaffen zeigten. SCHARTEN. Zu einer "Corona-Party" in der Gemeinde Scharten rückten Medienberichten zufolge zwei Polizeistreifen Sonntagfrüh um 4.30 Uhr aus. Sechs Jugendliche zwischen 17 und 13 Jahren hatten in einem Jagdstüberl gefeiert. Dabei hatten sie mit mehreren Jagdgewehren hantiert und Videos davon gedreht. "Diese...

Verkehrsunfall in Scharten
Alkolenker prallte gegen Gartenmauer

Gegen 0.45 Uhr fuhr ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, am 26. Dezember, mit seinem Pkw,  im Gemeindegebiet von Scharten Richtung Ortschaftsbereich Finklham. SCHARTEN (red). Dabei kam er links von der Straße ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in das Klinikum Wels eingeliefert. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,54 Promille, ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.

Das Team der Bäckerei Mitterbauer mit Simon Mitterbauer (hinten rechts). | Foto: Bäckerei Mitterbauer
5

Traditionsbetrieb
Simon Mitterbauer ist Bäcker in 4. Generation

Im Jänner wird Simon Mitterbauer die Bäckerei Mitterbauer in Scharten von seinen Eltern übernehmen und das traditionelle Handwerk fortführen. Vieles, das bereits gut läuft, will er erhalten. Zusätzlich widmet sich der Jung-Bäcker der Digitalisierung. SCHARTEN. Simon Mitterbauer is 28 Jahre alt und seit seinem Abschluss von der HTL für Lebensmitteltechnologie und der Meisterschule in Wels vor acht Jahren in der Bäckerei seiner Eltern angestellt. Nun kommt der nächste Schritt: 116 Jahre nach der...

Unfall in Scharten
Pkw-Lenkerin und Fahrradfahrer kollidierten

Im Gemeindegebiet von Scharten prallten ein junger Fahrradfahrer und eine Autofahrerin zusammen. Der Bursche wurde verletzt ins Krankenhaus Wels geliefert. SCHARTEN. Am 19. November 2020 gegen 11.30 Uhr lenkte ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Eferding sein Fahrrad am Gehsteig im Gemeindegebiet Scharten auf der Schartner Landesstraße Richtung Kreuzung mit der Herrenholzer Straße. Vom Gehsteig bog er bei der dortigen Kreuzung nach links auf die Fahrbahn der Herrenholzer Gemeindestraße ein....

Polizeimeldung
61-jähriger Alkolenker verursacht Unfall in Karling

Dieses Wochenende kam es in Grieskirchen und Eferding zu mehreren Verkehrsunfällen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Nach einer Kollision zweier Pkw am 31. Juli 2020 gegen 22:15 Uhr im Ortschaftsbereich von Karling fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Eferding ohne anzuhalten weiter. Er war zuvor auf der Karlingerstraße Richtung Hartkirchen gefahren. In die Gegenrichtung fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Eferding. Die beiden Fahrzeuge streiften einander und wurden beschädigt. Der 61-Jährige...

Am 15. Juli geht es mit Becherlupe und Kescher an die Polsenz. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
4

Kinderbetreuung
Sommerprogramm Naturpark Obst-Hügel-Land

Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, hat das Naturpark-Team ein spannendes Ferienangebot für Kinder erarbeitet, das abwechslungsreiche Naturerlebnisse in den beiden Naturparkgemeinden Scharten und St. Marienkirchen an der Polsenz bietet. BEZIRK EFERDING. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden auch 2020 einige Veranstaltungen angeboten. Bei den Naturpark-Ferienprogrammen stehen Spiel, Spaß und Naturerleben im Vordergrund. Die Kinder erleben gemeinsam einen...

OÖ Berufsfotografen
Sabine Starmayr muss Platz an der Spitze räumen

Bei der konstituierenden Sitzung des Innungsausschusses der oberösterreichischen Berufsfotografen wurde Martin Dörsch zum neuen Innungsmeister gewählt. Er folgt in dieser Funktion der Schartnerin Sabine Starmayr nach. SCHARTEN. Sabine Starmayr hat sich 1992 selbstständig gemacht. Sie war einige Jahre als Pressefotografin im Einsatz und hat im Jahr 2000 ihr erstes Fotostudio in Leonding eröffnet. 2019 ist Starmayr damit nach Wels übersiedelt. Der Schwerpunkt der gelernten Fotografin liegt...

1 4

Doppelhammer ist Doppelstaatsmeister

Florian Doppelhammer, 16 Siege in der 1. Judo Bundesliga und vor 3 Wochen mit dem Titel "Mister Bundesliga 2019" ausgezeichnet, verteidigte seinen Staatsmeistertitel vom Vorjahr ungefährdet mit 4 Ippon Siegen, ohne eine Wertung abzugeben und auch ohne eine Strafe zu kassieren. Doppelhammer gewann seine Partien gegen die Bundesligakämpfer Thomas Erber (Sanjindo Bischofshofen, S), Marvin Pum (Galaxy Tigers, W), Tobias Modl (JU Flachgau, S) und Mario Wiesinger (UJZ Mühlviertel), wodurch er sich...

Jungmostverkostung
Eferdinger Mostprinzessin gekürt

Bei der Jungmostverkostung in der Scharten wurde wie jedes Jahr nicht nur Most verkostet – die Eferdinger Mostprinzessin wurde gekrönt. SCHARTEN. Die Jungmostverkostung gehört für die Schartner Mostbauern bereits zur Tradition. Wie jedes Jahr wurde bei der Verkostung, mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Landwirtschaft, auch die Eferdinger Mostprinzessin geehrt. Diese Wahl fiel heuer auf Andrea Roithmeier aus Alkoven. Die junge Mostliebhaber war begeistert über ihren Sieg: „Ich...

1

Nagaoka Cup Ljubljana

Pia Hammerschmied und Julius Edlbauer mit oberösterreichischem Jugendkader in Slowenien auf Medaillenjagd Pia Hammerschmied war auch auf dem stark besetzten Mini Nagaoka Cup in Ljubljana (479 Starter, 60 Vereine, 6 Nationen) nicht zu stoppen, und holt sich ihren nächsten Turniersieg. Mit Ippon-Siegen über drei slowenische Kontrahenten, sowie einer Bosnierin, holt sie souverän Gold in der Kategorie U14 -63kg. Julius Edlbauer konnte zunächst einen Slowenen, sowie einen Serben in spannenden...

1 2

Erfolgreiches Wochenende

Nachwuchs der JU Dynamic One holt souveränen 1.Platz im Vereins Medaillenspiegel 40 Kämpferinnen und Kämpfer aus allen 4 Sektionen starteten am Sonntag am Bezirkscup in der Linzer Goetheschule. Bei insgesamt 135 Startern sicherte sich Dynamic One mit insgesamt 17 Goldmedaillen, 14 Silbernen, 3 Bronzenen, sowie je zweimal Blech und fünften Plätzen, den souveränen 1.Platz hinter den Vereinen ASKÖ Leonding und ASKÖ Urfahr. Bundesligakämpfer Florian Doppelhammer kämpfte am Sonntag als Legionär beim...

Staatliche Mostprüfung
Schartner Jungmost ausgezeichnet

13 Mostproduzenten haben heuer für 16 Jungmoste die staatliche Prüfnummer erlangt –  darunter auch der Betrieb von Horst Hubmer in der Scharten. SCHARTEN. Am 11. November ist Saisonstart für den ersten Most des Jahrgangs, den jungen, fruchtigen prämierten Jungmost von den oberösterreichischen Mostproduzenten. Jungmost ist ein klassischer Apfel-Birnenmost, im Volksmund auch Mischling genannt. Er besticht den Mostkenner durch sein fruchtiges, spritziges und erfrischendes Aroma. Als langjähriger...

1 2

6 Medaillen in Gallneukirchen

Beim internationalen Gallia Schlupfturnier U8/10/12 am Sonntag dem 3. November belohnten sich unsere Nachwuchshoffnungen mit einem Turniersieg, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen, sowie einem 5. und einem 7. Platz, was den 9. Platz in der Vereinswertung bedeutete - gegen Sportler aus Ungarn, Tschechien, Deutschland und Österreich. Den ersten Platz konnte sich Selmon Lea sichern, die Silbermedaille erkämpften sich Lackner Elena, Wein Marie sowie Nobis Julian, Bronze ging an Nobis Jacob und Kaiser...

Foto: Reinhard Doms
1

Festpackage Gewinner
Nachbarschaftsfest in Scharten

Mit einem Festpackage der Bezirksrundschau und ihrer Partner wurde in der Scharten ein gemeinsames Nachbarschaftsfest gefeiert. SCHARTEN. Die BezirksRundschau hat auch heuer wieder Pakete für Nachbarschaftsfeste verlost. Unter den sechs Gewinnern war die Schartner Nachbarschaft, die ihren Gewinn diesen Sommer bei einem gemütlichen Fest eingelöst hat. Die BezirksRundschau und ihre Partner steuerten das Festpackage, bestehend aus einem Gourmetfein Grillpaket, zwei 24er-Trays Zipfer Urtyp, zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.