Schattendorf

Beiträge zum Thema Schattendorf

Amtsleiter-Stellvertreter Dominik Schmidt und Bürgermeisterin Claudia Schlager haben sich in Mattersburg bereits von der Wasserqualität überzeugt. | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
Aktion 4

Bezirk Mattersburg
Sechs Freibäder öffnen ihre Tore für den Badespaß

Der Sommer steht vor der Tür und die Gemeinden im Bezirk Mattersburg öffnen ihre Freibäder für den Badespaß. Während das ein oder andere Schwimmbad bereits offen hat, öffnen andere in den nächsten Wochen ihre Tore. BEZIRK MATTERSBURG. Traditionell am dritten Samstag im Mai – also am kommenden Samstag öffnet das Schwimmbad in der Bezirkshauptstadt seine Pforten. Bürgermeisterin Claudia Schlager und Amtsleiter-Stellvertreter Dominik Schmidt haben sich bereits vor Ort von der Wasserqualität...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die SPÖ-Bürgermeister zeigen sich enttäuscht über den geplatzten Deal: Christian Wöhl, Rainer Schneeberger, Kurt Fischer, Ulrike Kitzinger, Claudia Schlager, Thomas Hoffmann, Alexander Rüdiger Knaak, Martin Mitteregger, Andreas Gradwohl, Dieter Posch und Günter Schmidt (nicht am Bild Christoph Haider) | Foto: Jennifer Flechl
3

Müll-Deal Absage
Bürgermeister aus dem Bezirk sehen "politischen Rückschritt"

Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zeigen sich enttäuscht gegenüber dem geplatzten Müll-Deal. Sie hätten das Geld gut gebrauchen können und können nun, mit Ausnahme von Neudörfl, nicht ausgeglichen budgetieren. BEZIRK MATTERSBURG. Am Mittwoch, den 24. Jänner, scheiterte das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil geplante „Entlastungspaket“ am Veto der ÖVP-Landesführung. Vorgesehen war, dass die Personalkostenförderung für das Kindergartenpersonal angehoben wird. Im Gegenzug hätte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Besonders hervorzuheben ist die Gemeinde Bad Sauerbrunn, welche unter den Top 10 Gemeinden des Burgenlandes mit den meisten Übernachtungen im Jahr ist. | Foto: Alejandra Ortiz
2

Nächtigungsstatistik 2023
Bad Sauerbrunn unter den Top 10 Gemeinden

Die Tourismusstatistik für das Jahr 2023 zeigt, dass die Region Rosalia einen leichten Anstieg bei den Nächtigungen verzeichnen kann im Vergleich zum Jahr 2022. ROSALIA. Der Tourismus in der Region Rosalia (inklusive der Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung: Neufeld an der Leitha, Steinbrunn und Wulkaprodersdorf) ist im abgelaufenen Jahr leicht angestiegen. Die Zahl ist um 11 Prozent gewachsen von 138.465 auf 153.740 Übernachtungen. Das geht aus den aktuellen Zahlen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Blick von oben auf das Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Johannes Gsellmann
Aktion 5

Bezirk Mattersburg
Start der Badesaison ist in greifbarer Nähe

Der Sommer steht vor der Tür und somit auch die Badesaison. Die bisher kühlen Temperaturen haben den Start der Badesaison etwas verzögert, doch in den nächsten Wochen ist mit der Öffnung der Freibäder zu rechnen. BEZIRK. Nachdem die Regentage vorbei zu sein scheinen, rückt der Start der Badesaison in greifbare, sofern die Temperaturen nun auch endlich steigen. In allen Gemeinden mit Freibad beginnt die Saison in den nächsten Wochen, sofern das Wetter passt. Wegen der Inflation und den enormen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Rein in die Kostüme und ab auf die Faschingsparty! | Foto: Unsplash
Aktion

Bezirk Mattersburg
Faschingsdienstag: Was es im Bezirk zu erleben gibt

Faschingsumzug, Faschingszirkus oder doch lieber ein Faschingskränzchen besuchen? BEZIRK. Der Faschingsdienstag rückt immer näher und du hast noch immer keine Idee, wo es hingehen soll? Die RegionaleMedien Burgenland haben alle Veranstaltungen für dich auf einem Blick zusammengefasst!  Antau Die Gemeinde lädt zum Faschingsfest ein Fasching im Pfarrhof Baumgarten Gasthaus Franschitz lädt zum Sautanz ein - eine kleine Stärkung bevor es  Sautanz in Baumgarten Schattendorf Die Gemeinde lädt zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Kinder hatten beim Malen auf der Straße sehr viel Spaß - Direktorin Petra Leitgeb, Lehrer Elisabeth Gras-Trimmel, Bürgermeister Thomas Hoffmann und Vizebürgermeister Thomas Plank mit Kindern der VS Schattendorf
 | Foto: VS Schattendorf
3

"Blühende Straßen"
Vier Volksschulen malten grauen Beton bunt an

Bunte Malereien statt grauem Beton und Asphalt als Devise. SCHATTENDORF. Auch heuer nahm die Naturparkvolksschule Schattendorf an der Straßenmalaktion „Blühende Straßen“ teil. Die bunten Malereien der Schulkinder sollen alle Auto- und Radfahrer auf die Schulkinder aufmerksam machen, die ebenso die Straße als Schulweg nutzen. So können die Kinder noch sicherer zu Fuß oder mit dem Roller in die Schule kommen. „Ich finds cool, die Straße bunt zu bemalen!“, waren sich die Kinder einig! 1.700...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Blick von oben auf das Freibad Bad Sauerbrunn | Foto: Johannes Gsellmann
1 4

Bezirk Mattersburg
Start in die diesjährige Badesaison

Der Wunsch nach einer kühlen Erfrischung steigt mit den Temperaturen. Zu finden ist diese meist in den Freibädern des Bezirks. Aber welches Freibad hat was zu bieten, was gibt es so Neues zu entdecken, und welche Events sind geplant? BEZIRK. Die Badesaison startet wieder mit den immer weiter steigenden Temperaturen. Die sechs Freibäder im Bezirk sind bereits für die beginnende Saison gewappnet und bestens vorbereitet. MattersburgIn Mattersburg wurden viele neue Bäume gepflanzt, um den Besuchern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
EU fördert WLAN an öffentlichen Plätzen in Mattersburg und Schattendorf | Foto: pixabay

Mattersburg und Schattendorf
EU fördert öffentliches WLAN

MATTERSBURG/SCHATTENDORF. WIFI4EU heißt ein europaweites Programm zum Ausbau des drahtlosen Internets an öffentlichen Plätzen. Zehn burgenländische Gemeinden profitieren vom bereits dritten Aufruf der Initiative, darunter auch die Gemeinden Mattersburg und Schattendorf. 15.000 Euro pro Gemeinde Insgesamt flossen auf diesem Weg bereits 615.000 Euro in 41 Gemeinden des Landes für die Errichtung von WLAN-Hotspots ins Burgenland, dieses Mal profitieren erneut zwei Gemeinden aus dem Bezirk von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
In den Schulen, in denen es Noroviren-Verdachtsfälle gab, wurden mehrere Proben genommen, die danach untersucht wurden. | Foto: pixaby

Noroviren im Bezirk Mattersburg
Alle Schulen wieder geöffnet

BEZIRK MATTERSBURG. Die erfreuliche Nachricht: Am Montag waren die betroffenen Schulen sowie der Kindergarten in Neudörfl wieder geöffnet. „Seit Donnerstag wurden auch keine weiteren Erkrankungen gemeldet“, informiert Bezirkshauptmann-Stellvertreter Werner Karner. Von Draßburg bis NeudörflKurzer Rückblick: Nachdem sich der Verdacht auf Noroviren in der Volksschule Draßburg in der Vorwoche bestätigte, blieb es bei der Verbreitung des Virus nicht bei diesem Fall. Danach blieben auch die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann

Bezirk Mattersburg
Noroviren: bereits vier betroffene Gemeinden

BEZIRK MATTERSBURG. Nachdem sich der Verdacht auf Noroviren in der Volksschule Draßburg in der Vorwoche bestätigte, blieb es bei der Verbreitung des Virus nicht bei diesem Fall. Am Montag musste die NMS Schattendorf geschlossen werden, am Dienstag blieben auch die Schultüren der NMS Schattendorf geschlossen. Nun bestätigte Bezirkshauptmann Werner Zechmeister auch eine Weiterverbreitung auf den Kindergarten in Neudörfl. Äußerst ansteckend „Noroviren sind äußerst ansteckend. Schon kleine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
In der Stadtgemeinde Mattersburg wird die EU-Fahne vor dem Rathaus gehisst.
5

Einige Gemeinden im Bezirk zeigen EU-Fahne

Die Bezirksblätter machten sich auf die Suche nach EU-Fahnen und wurden in einigen Gemeinden fündig. BEZIRK MATTERSBURG. Die Flagge der Europäischen Union ist nicht nur ein Symbol für die EU, sie steht im weiteren Sinne auch für die Einheit und Identität Europas. Sie zeigt einen Kreis aus zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Sterne stehen für die Werte Einheit, Solidarität und Harmonie zwischen den Völkern Europas.Die blaugoldene Flagge, die oft neben den National- und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Gabriele Kodydek, Dir. Lydia Resch, Werner Zechmeister), Dagmar Matouscheckmit Schülern und Schülerinnen bei der Scheckübergabe | Foto: BH Mattersburg
1

NMS Schattendorf spendet 650 Euro an BH-Sozialfonds

SCHATTENDORF. Ein Sozialprojekt macht Schule: 650 Euro wurden von den Schülerinnen und Schülern samt Direktorin Lydia Resch erkocht und an den Sozialfonds der BH Mattersburg zur Verteilung übergeben. Bezirkshauptmann WHR Mag. Werner Zechmeister war beeindruckt, sagte „Danke“ und lud die Schulklasse in die BH Mattersburg zum gemeinsamen Frühstück ein. Für Kinder im Bezirk Im Religionsunterricht entstand die Idee: Die 4. Klasse der NMS Schattendorf stellte sich am Gründonnerstag in den Dienst der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Übergabe: Stella, Strodl mit Gattin, Müllner | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Defibrillator für Polizeiinspektion Schattendorf

SCHATTENDORF. DI Manfred Strodl von der Fa. MS-Bau, mit Sitz in Mattersburg, übergab an die Polizeiinspektion Schattendorf einen Defibrillator. Der stellvertretende Landespolizeidirektor Hofrat Christian Stella sowie GrInsp. Christian Müllner nahmen diesen vom Spender entgegen. Hofrat Stella bedankte sich sehr herzlich und betonte, dass eine flächendeckende Bestückung der Streifenwagen mit Defibrillatoren wichtig sei, denn je eher ein Defibrillator eingesetzt wird, umso größer sind die Chancen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bademeister Helmut Kraut spricht von einem überdurchschnittlichen Juni, was die Anzahl der Badegäste betrifft.
1

Freude über volle Badekassen

Die Hitzemonate Juni und Juli bescherten den Schwimm- und Strandbädern gute Umsätze. BEZIRK. Im Vergleich zum eher schwachen Start in die Badesaison 2016, kamen Badegäste und Freibadbetreiber im heurigen Jahr bereits voll und ganz auf ihre Kosten. Über 1.000 Gäste pro Tag Der Juni war überdurchschnittlich gut, im Juli hingegen verzeichnet man im Freibad Pöttsching einen leichten Rückgang an Badegästen. „Wenn das Barometer am Wochenende über die 30 Grad-Marke steigt, strömen über 1.000 Gäste zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Dekretverleihung: Huber, Kornfeld, Stipsits, Forsits, Fetzer, Stella (v.l.n.r.) | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Vier Führungspositionen bei Landespolizeidirektion neu besetzt

MATTERSBURG/SCHATTENDORF. Mit 1. Juli 2017 erfolgte die Bestellung von vier Führungskräften im Bereich der Landespolizeidirektion Burgenland. Die Dekretverleihung nahm Landespolizeidirektor Mag. Martin Huber am 12.J uli 2017 in einem feierlichen Rahmen in der Landespolizeidirektion Burgenland vor. Referatsleiter Kriminalreferat beim Bezirkspolizeikommando Mattersburg Chefinspektor Günter Kornfeld versieht bereits seit 1985 Dienst im Bezirk Mattersburg. Dort war er unter anderem langjähriger...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Gewinner bei den Männern, Brix Zaun aus Neudörfl, mit AK-Vizepräsident Heinz Kulovits und AK-Turnierleiter Alfred Hillinger. | Foto: AK
4

Tolle Leistungen beim Bezirksfinale des AK-Kegelturniers

MATTERSBURG/SCHATTENDORF. Beim großen Finale für den Bezirk Mattersburg im Sonnenhof in Schattendorf des burgenlandweiten AK-Kegelturniers gab es nur Gewinner. Bei den Damen erspielte das Team von Brix Zaun aus Neudörfl den ersten Platz. Bei den Herren holte ebenfalls Brix Zaun den Sieg, den Mix-Wettbewerb gewann die Jolly aus Hirm. Die Siegermannschaften werden den Bezirk Mattersburg beim Landesfinale am 7. April in Stadtschlaining vertreten. AK-Vizepräsident Heinz Kulovits: „Das...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Wohin am Faschingsdienstag: Unsere besten Tipps

Die 5. Jahreszeit neigt sich mit dem Faschingsdienstag zu Ende und die "Narren" im Bezirk geben nochmal richtig Gas. Hier geht's rund: MATTERSBURG: Faschingsumzug - 10:30 Uhr, Thema: Mode Start: Rathaus - Brunnenplatz - Judengasse - Michael Koch-Straße - Martinsplatz - Hauptplatz - Gustav Degen-Gasse - Veranstaltungsplatz WIESEN: Faschingsumzug - 11:00 Uhr Start: Kindergarten - Hauptstraße Kinderfasching ab 14:00 Uhr in der Partyhütte/Beerenhof PÖTTSCHING: Faschingsumzug - 14:00 Uhr, Thema:...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Bei der Übergabe: Rettungsdienstreferent Andreas Braunrath, Kathrin Conner, Christoph Übelbacher, Dienstführender Christoph Frimmel, Ortsstellenleiterin Helga Ludwig und Bezirksstellenleiter Stellvertreter Christian Eckhardt. | Foto: DOKU-Team/ Desirée Köhldorfer

Drei neue First Responder für den Bezirk

SCHATTENDORF. Kathrin Conner und Christoph Übelbacher wurden kürzlich als First Responder des Roten Kreuzes angelobt. Im Rahmen der Wagensegnung eines Sanitätseinsatzwagens wurden ihnen die Rucksäcke mit ihrem Arbeitsmaterial überreicht. Mit diesem Tag traten die First Responder nun offiziell den Dienst für die Bevölkerung an. Kathrin Conner und Christoph Übelbacher übernehmen diese Aufgabe nun motiviert in der Gemeinden Schattendorf. Michael Ferstl aus Schattendorf folgtdemnächst. Sie stellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der VS Mattersburg wird Bewegung groß geschrieben, damit die Kinder gesund aufwachsen können. | Foto: VS Mattersburg
2

Bewegung hält fit und gesund

Sport und Bewegung steht bei einigen Volksschulen bereits seit einiger Zeit am Stundenplan. BEZIRK. Die Forderung nach der täglichen Turnstunde gibt es seit Jahren. In einigen Schulen im Bezirk werden regelmäßige Bewegungseinheiten bereits angeboten. Kooperation mit Vereinen „Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und eine Grundlage für die Entwicklung zu einer selbständigen, selbstbewussten und gesunden Persönlichkeit. Aus dieser Überzeugung wird an der Volksschule Mattersburg Bewegung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bad Sauerbrunn wird bei Kurgästen immer beliebter. | Foto: Vamed

Region Rosalia: Nächtigungsplus dank den Kurgästen

BEZIRK (uch). Die aktuellen Tourismuszahlen bringen für die Region Rosalia ein erfreuliches Ergebnis. 17.805 Übernachtungen im August bedeuten eine Steigerung von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Plus bei den Ankünften beträgt 22,9 Prozent. Ein Blick auf die Gemeindeergebnisse zeigt recht deutlich, wie es zu diesem Zuwachs gekommen ist. Plus in Bad Sauerbrunn So darf sich Bad Sauerbrunn über eine Steigerung von 34 Prozent bei den Nächtigungen freuen, während Forchtenstein (-84,7 %),...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
In dieser Mattersburger BAWAG-Filiale war der 52-jährige Bankmitarbeiter beschäftigt.

Veruntreuung: U-Haft für Bankmitarbeiter

MATTERSBURG. Nachdem erst kürzlich eine ehemalige Bankangestellte aus dem Bezirk wegen Veruntreuung verurteilt wurde, klickten für einen 52-jährigen Bankmitarbeiter aus Schattendorf die Handschellen. Er soll wegen des Verdachts der Untreue bei seinem Arbeitgeber, der Mattersburger BAWAG-Filiale, in Untersuchungshaft genommen worden sein. Es seien Unregelmäßigkeiten bei Wertpapiertransaktionen aufgefallen, daher habe man umgehend die interne Revision und die Behörden informiert, heißt es aus der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2

Kabarett: Die Feuerwehrshow

Die Feuerwehrshow. Was Sie immer schon über die Feuerwehr wissen wollten „Hobts ihr a Ohnung, bitte sehr – wost mitmochst bei der Feiawehr?“ Prof. Werner Marinell, alias „Blondl“ nimmt in seinem neuen Kabarett die Feuerwehr mit brennenden Geschichten und nassen Tatsachen ins Visier. Die Grundlagen dieses Kabarett-Programms sind vertonte Gedichte von Marinells verstorbenen Freund Werner Widmann, vermischt mit dem Sound von „Blondl“. Sie werden sich wundern was die tapferen Feuerwehrmänner der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Wiedersich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.