Schaueregg

Beiträge zum Thema Schaueregg

Foto: Privat

Dorferneuerungsverein Mönichkirchen
„Lebenswertes Mönichkirchen“- 15.000 Schritte für die Gesundheit

Am 1. Mai schnürten viele  Mönichkirchner wieder die Wanderschuhe. Rund 55 Personen folgten der Einladung des Dorferneuerungsvereins Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Die vom Vizebürgermeister Martin Tauchner organisierte Wanderung war wieder ein voller Erfolg. Bei herrlichem Wetter starteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kirchenplatz. Von dort führte die Route zum „Holzknechtsepplkreuz“, und anschließend weiter zum 1 Million Liter Wasserspeicher. Kurz nach diesem Rastpunkt wurden die...

Kranzniederlegung beim Gedenkstein | Foto: LPD Steiermark/Schartner
3

Schaueregg bei Pinggau
Gendarmenmord: In ehrendem Gedenken an Emil Reiter

Am 26. Mai 1921 wurde der damals 32-jährige Gendarm Emil Reiter bei einer nächtlichen Patrouille in den dunklen Wäldern der Mönichkirchner Schwaig am Wechsel in Ausübung seines Dienstes erschossen. Anlässlich des 100. Jahrestages gedachten Vertreter der steirischen Exekutive und der Gemeinde am Ort des Geschehens der menschlichen Tragödie. Ehrendes Gedenken In einem coronabedingt sehr kleinen Rahmen trafen knapp zehn Vertreter von Polizei und Gemeinde am damaligen Tatort auf der Mönichkirchner...

Kaplan Bernhard Mayrhofer segnete den Gendenkstein auf der Mönichkirchner Schwaig. | Foto: Zugschwert

Gedenkstein-Segnung auf der Mönichkirchner Schwaig

Im Rahmen einer Feier, musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe der Polizeimusik Steiermark, fand auf der Mönichkirchner Schwaig im Gemeindegebiet von Pinggau die Segnung eines Gedenksteines zu Ehren des ermordeten Gendarmen Emil Reiter statt. Als Mittelpunkt dieser Feierlichkeit zeichnete der Historiker Professor Helmut Gebhardt die Ereignisse und die menschliche Tragödie in der Nacht zum 26. Mai 1921 nach, als der Gendarm Emil Reiter bei einem Patrouillengang erschossen wurde. Drei Monate...

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Schaueregg. Am Samstagmorgen, 10. Oktober, gegen 5.45 Uhr lenkte ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Oberwart seinen Pkw auf der B54, als er laut eigenen Angaben aufgrund starken Nebels die Orientierung verlor und in der so genannten „Grenzkurve“ von der Fahrbahn abkam. Er fuhr über die Leitschiene und stürzte in den dortigen Grenzbach. Der Lenker konnte selbst die Rettungskräfte verständigen. Bei dem Unfall erlitt er leichte Verletzungen und wurde vor Ort von den Einsatzkräften versorgt. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.