Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Foto: Manfred Weis
3

„Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Manfred Weis
3

„Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Manfred Weis
3

Premiere: „Schneckenjagen“ von und mit Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer

Eine nur bedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht. Und jetzt? Hölla, hölla! Bist deppat, oder g´scheit? Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü Jahren immer noch. Sagen sie jedenfalls. Aber wenn man an einem Vorsprechen teilnimmt - „Nächte bitte!“ - wenn es letztlich um Alles oder Nichts geht, um die Hauptrolle,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: werfotografiert.at
80

Willkommen in der bunten Welt des Kabaretts

TRAUN (ros). Das Linzer Kleinkunst-Duo "BlöZinger" zu Gast in der Spinnerei Traun mit Kabarett vom Feinsten. Witzig, pantomimisch und urkomisch spielt das Duo - welches die heimische Kleinkunstszene um einiges bereichert hat - in verschiedenen Szenen die verschiedensten Rollen. Oft ist das Leben eine Aneinanderreihung von Tagen die man sich anders vorgestellt hat. Dabei reicht es die richtigen Fragen zu stellen auf die Antworten die einem das Leben vorsetzt. Willkommen in der Welt des...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Andreas Vitásek, Konstanze Breitebner und Max Schmiedl berichten von ihren Erfahrungen als Neo-Inzenhofer. | Foto: Privat

Inzenhofs "Zuagroaste" spielen Kabarett

Etliche Kulturschaffende haben das Dorf im Güssinger Hügelland zu ihrer zweiten Heimat erkoren. Drei von ihnen haben sich nun anlässlich der Eröffnung des Inzenhofer Dorfzentrums zusammengetan: Kabarettist Andreas Vitásek, Schauspielerin Konstanze Breitebner und TV-Akteur Max Schmiedl bestreiten unter dem Namen "Die Zuagroasten" einen gemeinsamen Kabarettabend. Beginn ist am Samstag, dem 14. September, um 19.00 Uhr im Dorfzentrum. Wann: 14.09.2013 19:00:00 Wo: Dorfzentrum, 7540 Inzenhof auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Alf Poier | Foto: Mani Hausler
8

Stadtsaal Vöcklabruck | Kultursaison 2013/14

Die Kultur und Freizeit GmbH geht in die spielfreie Sommerpause. Weiter gehts im Herbst mit Thomas Stipsits und Manuel Rubey und ihrem im Jahr 2012 als bestes Kabarettprogramm Österreichs ausgezeichnetem Programm "Triest". Kartenreservierungen im Tourismusbüro Vöcklabruck, Tel.: 07672/266 44, tourist.voe@asak.at Das Kulturprogramm 2013/14 ist online - www.kuf.at - es erwarten Sie namhafte Künstlerpersönlichkeiten wie Herbert Pixner, Cornelius Obonya - der neue Salzburger Jedermann, Lukas...

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
„Die Leute sollen mir zuhören, genießen und sich ein  Bild  von meiner Musik machen", wünscht sich Mittermayr. | Foto: privat
9

Ein Rendezvous mit Gitarre und Gitarrist

„Fingerstyle - Eigenkompositionen“ präsentiert Sigi Mittermayr auf seiner neuen CD. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Sigi Mittermayr beschreibt sich als Gesellschaftsmensch. Wenn es um Musik geht ist alles anders. Dann zieht sich der 29-jährige Vollblutmusiker total zurück. „Es passiert, dass ich am Morgen aufstehe, ins Musikzimmer gehe und übe. Das war dann der Tag“, sagt Mittermayr. Sigi lebt für die Musik und seine Gitarre. Wenn er nicht arbeitet, beschäftigt er sich mit Musik.Üben macht den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Wolfram Berger auf den Spuren Karl Valentins

Die Matinee der St. Veiter Literaturtage 2012 gestaltet der beliebte Schauspieler Wolfram Berger mit einem "Karl-Valentin-Abend". Damit findet das dreitägige Lesespektakel des Vereins St. Veiter Literaturtage für 2012 seinen Höhepunkt mit einem der genialsten deutschsprachigen Komiker interpretiert von einem der profundesten "Literatur-Schauspieler" der Gegenwart. Wer da nicht lacht, dem kann nicht mehr geholfen werden! Karten bei Buch und Papier Besold in St. Veit an der Glan, im Theatercafé...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Literaturtage Sankt Veit
Anzeige
Günter Grünwald
21

Kultursaison 2012/13 | Stadtsaal Vöcklabruck

Günter Grünwald, Querschläger, Die Cubaboarischen, Der alte Mann und das Meer, 12. Weinfest, Die Harry Belafonte Story, Kinderadvent, Rigoletto, Konstantin Wecker, Josef Hader, Der Bauer als Millionär, Aniada a Noar, Vierkanter, Rain Man, Mozartmatinee, Pasión de Buena Vista, Der gestiefelte Kater, Bella Donna Stabat Mater, Kasturba Gandhi, Die 39 Stufen, Bernhard Ludwig, Alfred Dorfer, ... Nähere Infos unter www.kuf.at! Wo: Stadtsaal, Stadtplatz 22, 4840 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Kultur und Freizeit GmbH
2

faltenlos und knitterfrei - ein satirisch-kabarettistischer Leitfaden für Reife, Überreife und weniger Reife ... von und mit Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier berichtet in einem zwei mal fünfundvierzig Minuten dauernden Kabarettprogramm über all die Leiden, die sich Frauen antun, um die ewige Jugend zu erhalten, um der Männerwelt ja zu entsprechen. Frau amüsiert sich köstlich über das Erkennen der Fallen, in die sie immer wieder tappt, über die fremdbestimmten Muster und Normen, an denen sie sich orientiert und die sie daran hindern, so zu leben, wie es ihr eigentlich entspricht. Und Mann lernt endlich, seine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Meier

HUMOR / MUSIK / UNTERHALTUNG die " CASTINGSHOW" treffen Sie das Kabarettduo FLECKERLTEPPICH & FRIENDS 13.5.11 18 Uhr

Am 13.5.2011 um 18 Uhr findet im Festsaal des Magistratischen Bezirksamt 3. Bezirk, 1030 Wien, Karl Borromäusplatz 3 eine Benefizveranstaltung zugunsten von Kindern einer Familie mit Aufmerksamkeits-Hyperaktivitätsstörung statt. Kosten : Eintritt sowie Konsumation : freiwillige Spende . Der Reinerlös kommt o.g. Familie für einen Erholungsaufenthalt im Camp mit besonderer Betreuung Mariazeller Land zugute. Das Kabarettduo FLECKERLTEPPICH Manfred Brunner / Rob van Ros laden Sie gemeinsam mit dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anne Dolacek für "DED"

IS' WAS, ALTER?!

IS' WAS, ALTER?! oder: Gedanken einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade ... nennt sich das neue satirisch-kabarettistische Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, bei dem jene Gedanken geschildert werden, die - wie schon der Titel sagt - einer Hausfrau bei der Zubereitung von Weichselmarmelade durch den Kopf gehen. Ein witzig-bissiges Stück über die Eintönigkeit der Hausarbeit und ein böser Vergleich zwischen dem Bühnen- und Hausfrauendasein. PREMIERE: DONNERSTAG, 17....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Meier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.