Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Die Spieler der Dorfbühne Itter freuen sich gemeinsam mit den zahlreichen Helfern auf lustige Theaterabende. | Foto: Dorfbühne Itter

Dorfbühne Itter
"Der verliebte Großvater" wird im Herbst nachgeholt

ITTER (jos). Aufgrund der Entwicklungen rund um das Coronavirus musste die Dorfbühne Itter ihre Spielsaison mit der Komödie „Der verliebte Großvater“ im Frühjahr verschieben. „Aber wir geben nicht auf und hoffen, dass wir die Aufführungen nun im Herbst nachholen können“, sind sich alle Mitwirkenden einig. "Schau auf di, schau auf mi" Mit umfangreichen Maßnahmen möchte die Dorfbühne Itter größtmöglichen Schutz gewährleisten. Geplant ist unter anderem das Tragen von Mund-Nasen-Schutz, wenn man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Francesco Cirolini als der Bandit Mackie Messer und Daniela Bjelobradic als seine Angetraute Polly.
118

Dreigroschenoper als Tiroler Theater-Gemeinschaftsprojekt der Volkskantine
"Die Welt bleibt sich gleich" am Schloss Mentlberg

IBK (bine). "Die Welt ist arm, der Mensch ist schlecht", so sah es schon Bertolt Brecht. Und was 1928 erfolgreich uraufgeführt und vom Publikum euphorisch gefeiert wurde, hat auch in unserer Zeit noch nichts an Beliebtheit, Aktualität und Brisanz eingebüßt. Denn noch immer ist die "Welt arm und der Mensch schlecht", "der Mensch lebt (oft) nur von Missetat alleine" und auch heutzutage "lebt (meistens) nur der angenehm, der im Wohlstand lebt".  Dreigroschenoper am MentlbergDer neu gegründete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Christina Alexandridis, Schauspieldirektorin und Chefdramaturgin

 | Foto: © Günther Egger
2

Landestheater
Neue Spartenleiter und neues Herbst-Programm

TIROL. Im kommenden Herbst wird das Landestheater mit zwei neuen künstlerischen Spartenleitern und einem aktualisierten Programm in die neue Spielzeit starten. Der bisherige Schauspieldirektor des Hauses, Thomas Krauß, wird von der langjährigen Chefdramaturgin Christina Alexandridis abgelöst. Michael Nelle, seit mehreren Spielzeiten persönlicher Referent des Intendanten übernimmt die Operndirektion von Angelika Wolff, die sich in den Ruhestand zurückzieht. Neuer Wind im LandestheaterDas erste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hannah Oberhauser, Kilian und Monika Steiner, David Vartanian und Daniela Aufinger begrüßten die Zuschauer im Wohn- und Pflegeheim Oberndorf  | Foto: Gernot Schwaiger
4

Filmvorführung im Seniorenheim
Der "Jöchi Toifi" gastierte im Seniorenheim Oberndorf

OBERNDORF (gs). Für einen „toiflisch schönen Nachmittag“ sorgten Mitglieder der Heimatbühne Kirchdorf im Wohn- und Pflegeheim in Oberndorf. Mehr als fünfzig Bewohnerinnen und Bewohner ließen sich bei einer Filmvorführung das Freilufttheater „Die Sage vom Jöchi Toifi“ nicht entgehen. Sie waren von den Aufnahmen in der Griesner Alm, den Leistungen aller Schauspieler und den tiefgründigen Aussagen in diesem Theaterstück über die „Jöchi Toifi-Kapelle“ sehr beeindruckt. Applaus gab es für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein "cooles Prost" auf die 80er-Jahre, die im Kirchdorfer Dorfsaal vom 5. März bis 5. April wieder lebendig werden. | Foto: Gernot Schwaiger

Heimatbühne Kirchdorf
„Die 86er WG“ sorgt für Schwung im Dorfsaal Kirchdorf

Heimatbühne Kirchdorf lädt zu neuem Stück in den Dorfsaal. KIRCHDORF (gs). Nach ihrem erfolgreichen Freiluftprojekt in der Griesner Alm unterhält die Heimatbühne Kirchdorf das Publikum ab 5. März wieder im Kirchdorfer Dorfsaal. Um 20 Uhr findet die Premiere der schwungvollen Komödie „Die 86er WG“ (Originaltitel: „86“) des bayerischen Autorenteams Appel/Brandhofer/Egger/Ollinger statt. Zum Inhalt: Was wäre, wenn dein Leben irgendwann eine andere Abzweigung genommen hätte? Hätte es besser oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Glück und Glas – wie leicht bricht das. Das Theaterstück „Glashütt – Die Sehsucht des Sandkorns“ erzählt die Geschichte der Kirchenruine Hörbrunn und thematisiert den Umgang des Menschen mit Sehnsucht und Scheitern. | Foto: Christina Glöckner
3

Volksbühne Hopfgarten
Glashütt: Ein Stück über Sehnsucht und Scheitern

Auf Initiative der Marktgemeinde Hopfgarten wird die Kirchenruine Hörbrunn im Juni 2020 zum Schauplatz eines Theaterstückes. Der Tiroler Autor Ernst Spreng schrieb ein Stück über Sehnsucht und Scheitern – und warum diese Kirche nie zu Ende gebaut wurde. HOPFGARTEN (jos). Die Kirchenruine Hörbrunn im Ortsteil Glashütt in Hopfgarten ist Zeuge einer Zeit, in der eine „landesfürstliche Glasfabrik“ stand, die in der Hochzeit rund 200 Menschen Arbeit gab. Die Ruine ist aber auch Zeitzeuge des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Volle Besetzung mit Regisseur Manfred Schild, Regisseurassistenz Elisabeth Mair und Landesrätin Dr. Beate Palfrader | Foto: Ulla Baumgartner
8

Premiere Kriminalkomödie
Mysteriöse Kriminalkomödie „Unerwartete Gäste“ feiert Premiere

INNSBRUCK. Am Freitag, den 11.01.2020 fand die Premiere der Kriminalkomödie von Fred Carmichael "Unerwartete Gäste" im Kulturgasthaus Bierstindl statt. InhaltSchauplatz ist ein etwas in die Jahre gekommenes englisches, einsam gelegenes Cottage. Der ideale Platz für Schriftsteller Peter Held, um seinen nächsten Krimi ungestört fertigzustellen. Nachdem seine Haushälterin das Cottage verlassen hat, vertieft sich Peter in seine Arbeit, als plötzlich ein Gewitter aufzieht. Es blitzt und donnert und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Volksbühne Hochfilzen spielt im Jänner und im Februar im Kulturhaus. | Foto: Volksbühne Hochfilzen

Volksbühne Hochfilzen
Drei Einakter im Kulturhaus Hochfilzen

HOCHFILZEN (jos). Die Volksbühne Hochfilzen spielt derzeit im Kulturhaus Hochfilzen die drei Einakter "D'Scheidung", "Die lebendig' Leich" und "Die Preiskuah". Termine: 8. Jänner, 18. Jänner, 1. Februar, 5. Februar, 16. Februar, 22. Februar. Eintritt: 8 Euro (Erwachsene) bzw. 4 Euro (Kinder bis 14 Jahre). Reservierungen unter 0699 12126504 bzw. www.theater-hochfilzen.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Premiere findet am 3. Jänner statt. | Foto: Heimatbühne Kitzbühel
2

Komödie in drei Akten
Heimatbühne Kitzbühel spielt "Gute Besserung!"

KITZBÜHEL (jos). Die Heimatbühne Kitzbühel spielt im Winter die Komödie in drei Akten "Gute Besserung!" von Bernd Gombold im Kolpinghaus. Spieltermine: 3. Jänner (Premiere mit Begrüßungsgetränk und musikalischer Umrahmung), 10. Jänner, 15. Jänner, 22. Jänner, 29. Jänner, 5. Februar, 12. Februar, 19. Februar, 27. Februar, 4. März, 13. März. Beginn: 20 Uhr. Karten erhältlich bei Kitzbühel Tourismus (05356 66660) und an der Abendkassa (9 Euro). Neu: Online-Reservierung unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Die VOLKSBÜHNE OBERPERFUSS lädt herzlich zur Aufführung der Komödie „Der Vatertagsausflug oder: Wer zuletzt lacht!“ von Johanna Obojes-Rubatscher ein!
Volksbühne Oberperfuss: Johanna hat wieder zugeschlagen!

Der Theater-Herbst in Oberperfuss steht wieder vor der Tür, deshalb baten wir die Spielleiterin der Volksbühne Oberperfuss zum Gespräch. Johanna Obojes-Rubatscher, Autorin dreier Märchen nach den Gebr. Grimm, eines ländlichen Lustspiels, sowie des Theaterstücks „Peter Anich“, hat wieder zugeschlagen. Wir sprechen über ihr neues Stück, Gleichstellung, Zeitmanagement und Leidenschaften. Über das Stück „Der Vatertagsausflug oder: Wer zuletzt lacht!“: Die Gemeinde veranstaltet jährlich einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Mitglieder der Heimatbühne Kössen mit den Schauspielern der "Grattler-Oper". | Foto: Heimatbühne Kössen

Heimatbühne Kössen
Geselliger Vereinsausflug nach München

KÖSSEN/MÜNCHEN (jos). 16 Theaterspieler der Heimatbühne Kössen begaben sich kürzlich auf eine zweitägige Vereinsreise in die bayerische Landeshauptstadt München. Neben der Verkostung von echten bayerischen Spezialitäten in traditionellen Gasthäusern stand am ersten Tag der Fahrt ein Bummel durch den Viktualienmarkt, ein Besuch bei Dallmayr Feinkost und ein geselliger Abend in der Spielstätte "Iberl Bühne" des Augustiner Stammhauses auf dem Programm. Dort kamen die Schauspieler in den Genuss des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit den Kindern der Gruppe Check in Wattens V.l.n.r.Daniela Oberrauch (YA!), LRin Beate Palfrader, Barbara Neßler (Stadt Innsbruck), Laura Hammerle, Vanessa Eberharter und Wolfgang Klingler (alle YA!)
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Theaterfestival
Theater für Kinder und Jugendliche

TIROL. Noch bis Freitag läuft das Theaterfestival für Kinder und Jugendliche in Imst, Wörgl und in Innsbruck. Junge Theatertalente haben dabei die Möglichkeit, ihr Können vor einem Publikum zu präsentieren. Das Motto des Festivals: "Von PrinzenRollen, KönigInnen und KaiserSchmarrn". Im Rahmen des MaximilianjahresDas Motto ist angelehnt an das diesjährige Maximilianjahr, denn auch der Kaiser war ein "Förderer der Künste", erläutert Kulturlandesrätin Beate Palfrader das Motto der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Lustige Abende versprechen die Spieler der Dorfbühne Itter mit dem Stück „Herberts neue Tochter“. | Foto: Dorfbühne Itter

Dorfbühne Itter
Komödie "Herberts neue Tochter" in Itter

Dorfühne Itter lädt zur turbulenten Komödie ITTER (jos). Ab 13. April lädt die Dorfbühne Itter zur Spielsaison in den Turnsaal der Volksschule Itter. Das turbulente Luststück „Herberts neue Tochter“ von Günther Philp, aufgeführt von elf Spielern unter der Regie von Sepp Faistenauer garantiert einen lustigen Abend. Zum Stück: An seinem 20. Hochzeitstag erfährt Herbert, dass er Vater einer erwachsenen Tochter ist. Zu allem Überfluss möchte ihn seine Jugendfreundin Petra zusammen mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Heimatbühne Kössen spuken ab 16. November Gespenster durch den Raiffeisensaal.
1 11

Theater
Heimatbühne Kössen spielt "G'spenstermacher" - mit VIDEO!

KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen lädt zum Stück "G'spenstermacher" in den Raiffeisensaal im VZK. Weitere Termine: 11., 13., 18. + 25. 1., jew. 19.30 Uhr bzw. 13. 1., 14 Uhr. Saaleinlass eine Stunde vor Beginn; mit Musik. Karten: Volksbank Kössen, Kegelbahn, AK. VK: 11 € (Erw.), 5 € (Kinder bis 14 J.). AK: 13 € (Erw.) bzw. 6 € (Kinder). Keine Sitzplatzreservierung, freie Sitzplatzwahl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
4

Kriminalkomödie “DIE ACHT FRAUEN“ von Robert Thomas in Oberperfuss
Anlässlich des bevorstehenden Theater-Herbstes in Oberperfuss hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Kuen, der heuer die Regie übernimmt, ein Interview zu führen.

Wir befinden uns in einer Damenumkleide zwischen Push-up-BH´s mit Spitzenrücken, Baumwollhipster und Shaping-Slips aus Microfaser. Kurz zum Stück: Auf einem abgelegenen Landsitz kommt die Familie zusammen, um die Weihnachtsfeiertage gemütlich miteinander zu verbringen. Die feierliche Stimmung findet jedoch ein jähes Ende, als der einzige Mann im Haus tot – mit einem Messer im Rücken – aufgefunden wird. Alsbald müssen die letztlich noch anwesenden acht Frauen außerdem feststellen, dass sie von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
"Chaos im Bestattungshaus" | Foto: Waldegger Christian
9

schau.schauspiele Kauns
Intensives Theaterjahr für das Kauner Theater

Kauns lebt für das Schauspiel, heuer wurden gleich drei verschiedene Generes geprobt und auf die Bühne gebracht. Improshow Von April bis Juni wurde auf diversen Bühnen Tirols eine Impro-Show der besonderen Art gezeigt. Improvisationstheater bedeutet, spielen ohne vorher zu wissen was geschehen wird. Nichts ist einstudiert, die Spieler/innen lassen alles live und unerprobt aus der Phantasie entspringen. Spontanität, Kreativität, höchste Konzentration und pure Lust am Miteinander spielen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz
Abtanzen bis zum Schluss: die illustre Party-Gesellschaft will von Jedermanns letztem Weg nichts wissen. | Foto: Sylvia Größwang
5

„Jedermann“: Gelebt im Jetzt, versöhnt im Dann!

Die Geschichte kommt zunächst simpel-linear daher, weil zu oft erlebt, weil bereits Volksgut, und wird an vielen Orten dieser Welt – so auch aktuell im Festungsneuhof in Kufstein – mal treu nach Urtext, mal ähnlich, mal adaptiert weitererzählt: „Jedermann“ – die Mär von dolce vita und nie endenden Parties, der Verkündigung der eigenen Endlichkeit – ups, gerade dann, wenn es am schönsten ist, dem weinerlichen Schachern um ein paar weitere Lebensjahre, der Läuterung und Wandlung zum guten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die Heimatbühne Kössen spielt "Wenn die Vroni weg'n dem Toni". | Foto: pixabay/StarGlade

Heimatbühne Kössen: Wenn die Vroni weg'n dem Toni

Einakter wird im Restaurant Kaiseralm Pizzastadl aufgeführt KÖSSEN (jos). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr spielt die Heimatbühne wieder ein Theaterstück im Kaiseralm Pizzastadl in Kössen. Mit dem Einakter "Wenn die Vroni weg'n dem Toni" sorgt der Theaterverein am 25. 5., 8. 6. und 22. 6., jeweils um 19.30 Uhr bei einem gemütlichen Essen wieder für Unterhaltung. Heuer sind neben den bekannten Theaterspielern Sabrina Huber, Thomas Achhorner und Stefan Mühlberger jun. neu mit dabei Johanna...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Thomas Reinders (Thomas Thaler) will nachts einfach nur schlafen, während Frank Manstedt (Joe Hechenbichler) mit seiner Frau streitet und dann zu Thomas flüchtet. | Foto: Brigitte Eberharter
3

Humorvolle Aufführung der Dorfbühne Itter

ITTER (be). Wer herzhaft lachen möchte, der sollte sich das neue Stück der Dorfbühne Itter ansehen. Am Ostersonntag ging die Premiere über die Bühne. Die Aufführung ist auf jeden Fall mit viel Humor gespickt und es lohnt sich absolut, dafür abends den Platz auf der Ofenbank mit dem Stuhl im Turnsaal der Volksschule Itter zu tauschen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lisa KRÖLL in "Ich, Ulrike, schreie"
4

Theateraufführung "Ich, Ulrike, schreie"

Die 22-jährige Jenbacher Schauspielerin Lisa Kröll präsentiert ihr 45-minütiges Solostück "Ich, Ulrike, schreie" an ihr vertrauten Orten in ihrer Heimat. Das aus der Feder von Dario Fo und Franka Rame stammende Werk schildert die letzten Stunden der RAF-Aktivistin Ulrike Meinhof. Auf wenigen Quadratmetern, unter dem permanenten Licht einer Neonröhre und völlig abgeschirmt von äußeren Reizen verbringt sie ihre Haft. Ist eine Rückkehr in die von ihr angeprangerte Gesellschaft überhaupt noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Kröll
Lisa KRÖLL in "Ich, Ulrike, schreie"
4

Theateraufführung "Ich, Ulrike, schreie"

Die 22-jährige Jenbacher Schauspielerin Lisa Kröll präsentiert ihr 45-minütiges Solostück "Ich, Ulrike, schreie" an ihr vertrauten Orten in ihrer Heimat. Das aus der Feder von Dario Fo und Franka Rame stammende Werk schildert die letzten Stunden der RAF-Aktivistin Ulrike Meinhof. Auf wenigen Quadratmetern, unter dem permanenten Licht einer Neonröhre und völlig abgeschirmt von äußeren Reizen verbringt sie ihre Haft. Ist eine Rückkehr in die von ihr angeprangerte Gesellschaft überhaupt noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bettina Kröll
Sophie und Marc - Nora Winkler und Maximillian Heiss als junges Paar in angespannter Situation
50

Die Nadel der Kleopatra - Theaterforum Humiste im Spiel zwischen bittersüßer Erinnerung und temporeicher Gegenwart

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 24. Februar mit der Tragikomödie "Die Nadel der Kleopatra" von Philipp Moog und Frank Röth Premiere. Die feinsinnig gesponnene Geschichte reiht sich in die ansprechende Stückauswahl, die an der Bühne Imst Mitte in den letzten Jahren geboten wurde, stimmig ein - verantwortlich für Regie und Technik war einmal mehr Christian Reiter. Die Handlung gewährt Einblicke auf das chaotische Leben der jungen Schauspielerin Sophie, die mit ihrem tagträumerisch...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Wohl und Wehe der Imster Bühne

Die Bühne Imst Mittel sorgt seit vielen Jahren für qualitätsvolle Vorstellungen jenseits des Bauerschwankes. Die Laiendarsteller haben für so manches Highlight gesorgt, manchmal auch daneben gegriffen - aber das liegt bei Kunst mit Anspruch wohl in der Natur der Sache. Neben dem überwiegend erfreulichen Kulturbetrieb der BIM gibt es aber auch einen echten Wehrmutstropfen zu verdauen. Der private Vermieter hat die Stadtväter mit einer unverschämt hohen Miete buchstäblich über den Tisch gezogen....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Andrea Reich und Peter Mair
26

"Der Pelikan" - Theaterforum Humiste im starken Spiel durch die Abgründe bürgerlicher Scheinwelten

IMST(alra). Zeitlose Dramatik, die sich hinter bürgerlicher Scheinwelt und persönlicher Verdrängung aufbaut, steht im Mittelpunkt der Tragödie "Der Pelikan", die am 21.Oktober an der Bühne Imst Mitte Premiere feierte. Der schwedische Schriftsteller August Strindberg skizzierte in seinem Stück aus dem Jahre 1907 ein düsteres räumliches und seelisches Verlies rund um eine herrschsüchtige, narzisstische Mutter, die nach dem Tod ihres Mannes mit der Anklage der erwachsenen Kinder konfrontiert ist....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den skurrilen Charakteren, die in diesem Stück aufeinandertreffen: von der eitlen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.