Schauspiel

Beiträge zum Thema Schauspiel

Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
3

„Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam
Bauerndrama mit Happy End

Dramatisch, romantisch und humorvoll – herzhaft inszeniert und gespielt: „Der ledige Hof“ mit dem Theaterverein Absam Ludwig Anzengruber (1839 bis 1889) war bekannt für realistische Dramen im ländlichen Milieu, daher war es auch logisch, dass die vorliegende Fassung des oben genannten Stücks einen Konflikt aus jener Zeit, das damalige gesellschaftliche Biotop Bauernhof mit Großknecht, Knechte und Mägde, Pfarrer und allmächtigem Bürgermeister abbildet und von Spielleiter Hannes Ellmerer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das neue Stück spielt im England der 1980er Jahre.  | Foto: Tulfer Dorfbühne
Video 3

„Die wilden Stiere“ versus „Chippendales“
Theaterkritik – „Ganz oder gar nicht“ der Dorfbühne Tulfes

Bejubeltes Showtheater, flott inszeniert, beherzt gespielt mit „Ladies Night“ („Ganz oder gar nicht“) der Dorfbühne Tulfes Die Story ist zwar durch Filmproduktionen und mannigfaltige Bühnenaufführungen hinreichend bekannt, aber ein kurzer Abriss mag noch einmal Erinnerungen aufrufen: Die berühmte Männertanzgruppe „Chippendales“ gastiert in einer englischen Industriestadt mit vielen Arbeitslosen, aber viele Frauen geben jede Menge Geld für diese Show aus. Drei Freunde, verschuldet und in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Märchenvorstellung des Erzähl- und Klangtheaters „Märchenklänge" begeisterte zahlreiche Kinder und deren Eltern. | Foto: Bücherei Mils
3

„Märchenklänge“
Gelungene Märchenvorstellung in der Bücherei Mils

Eine begeisterte Menge strömte kürzlich nach Mils zur Märchenvorstellung des renommierten Erzähl- und Klangtheaters "Märchenklänge" aus Steyr/OÖ. MILS. Über hundert Kinder und Erwachsene versammelten sich kürzlich, um dem zauberhaften Märchen von den Bremer Stadtmusikanten zu lauschen, das von Adelheid Derflinger mit hinreißender Begeisterung erzählt und dargestellt wurde. Die atmosphärische Begleitung mit selbst gebauten Musikinstrumenten durch Ilse Irauschek rundete das Erlebnis ab. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Der Drache" – Ein Stück, das man auf keinen Fall versäumen sollte, gespielt wird bis zum 17. März. | Foto: Projekttheater Hall
6

Jewgenij Schwarz: Der Drache
Wankender Bürgermut, karges Heldentum

Lebendig, dynamisch und überzeugend: „Der Drache” des Projekttheaters Hall im Sudhaus Lobkowitz Es ist dunkel, das Publikum sitzt wie in einem Forum vor den schweigenden Akteuren, im Off eine Stimme, ein Prolog? So stimmt Spielleiter Hermann Freudenschuss das Publikum zu Jewgeni Schwarz’ “Der Drache“ ein, das seinerzeit (1943) Stalin nach anfänglichen Erfolgen bald verboten hatte, zu groß war der Verdacht, dass auch das Sowjetsystem gemeint war. In der DDR aber wurde es als Kapitalismuskritik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Maria Kandolf-Kühne und Regina Penz | Foto: © Bernhard Nicolussi Castellan
3

Theater im Theater
“Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang”

Absurd, dicht, packend: “Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang” im Haller Lobkowitzhaus In der Theaterschule Ausserer dirigiert Philomena gleichen Namens ihre Schüler in eine politische Posse, in welcher plötzlich die zugewiesenen Rollen zu Schicksalen mutieren. In nahezu zwei Stunden in ca. 15 stringenten Szenen lässt Spielleiter Benjamin Nicolussi-Castellan (Regieass. Regina Penz) die vier Herren bzw. acht Damen des hoch motivierte Laienensembles seinen Kafka- assoziierenden Text lebendig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Tradition der Fantasy-Klassiker für Familien zum Jahreswechsel wird heuer wieder fortgeführt!  | Foto: Theater Szenario

Theater Szenario Hall – „Ronja Räubertochter"
Der lange Weg zum Frieden

Engagiert, lebendig, bunt, begeisternd: „Ronja Räubertochter“ des Theater Szenario“ in Hall, Sudhaus Lobkowitz Ein Theaterstück für junge Menschen aufzuführen, aber gleichzeitig auch Erwachsenen ein Bühnenerlebnis zu bieten, ist zweifellos kein leichtes Unterfangen. Aber dem mehrheitlich aus Laien bestehendem Team unter dem Schirm professioneller Mitakteure gelingt in hervorragender Weise Astrid Lindgrens Erzählung von der Räubertochter Ronja, die auf ihren Streifzügen Birk, dem Junior einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
22

modern inszeniertes Stück begeistert
"Rückblick auf" #PETERANICH Oktober 2023

Ein Rückblich auf die Theater Produktion #PETERANICH in Oberperfuss von Christof Simon. Peter Anichs 300. Todestag, Peter Anich Symposium, Peter Anich Briefmarke und nun auch noch einTheaterstück im Peter Anich-Haus mit dem Titel ,,#peteranich“? Obwohl gebürtiger Oberperfer und durchaus geschichtsinteressiert, stand das letzte Jahr für meinen Geschmack fast ein wenig zu sehr im Zeichen des berühmten Oberperfers. Dementsprechend verhalten war meine Reaktion, als ich vom neuen Stück der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Gespielt wird auf alle Fälle bis zum 17. Dezember, jeweils 15 Uhr.  | Foto: Kolpingbühne Hall

„Die kleine Hexe” – Kolpingbühne Hall
Hexe mit Reifeprüfung

Kraftvolle, bezaubernde Inszenierung des Märchens „Die kleine Hexe” in der Kolpingbühne Hall Dass eine Hexe mit 127 Jahren noch zu jung für die Teilnahme am Fest der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg ist, weiß zwar nicht jedermann, aber zumindest jene Menschen, die in jungen Jahren Otfried Preußlers (*1923) Märchen „Die kleine Hexe“ im Theater erleben durften. Nun, in vorliegender Geschichte wird diese jugendliche Ausgabe der Hexencrew zu einer Prüfung in die Perchtenversammlung berufen, in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". | Foto: Theaterszenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Ronja Räubertochter im Haller Sudhaus

Das Theater Szenario Hall feiert am 1. Jänner die Premiere 2024! Für alle Menschen ab acht Jahren kommt Astrid Lindgrens vielfach preisgekrönter Klassiker „Ronja Räubertochter" auf die Bühne des Theaters im Sudhaus. HALL. Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". Auf der Bühne stehen sowohl Profis wie der Tiroler Schauspieler Wolfgang Hundegger und die Rote-Nasen-Clownfrau Andrea Frenademetz, genauso wie junge Talente aus unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kreatives Feuerwerk mit burlesken Ideen und schillernden Kostümen im Theater Rum (FoRum) mit “Pferd frisst Hut” | Foto: Theater Rum
21

Theater Rum mit „Pferd frisst Hut”
„Hut oder Leben”

Kreatives Feuerwerk mit burlesken Ideen und schillernden Kostümen im Theater Rum (FoRum) mit “Pferd frisst Hut” Der Franzose Eugen Labiche hat im 19. Jhdt. (in den Jahren ca. 1835-1880) eine unglaubliche Anzahl (175!) an Boulevardstücken geschrieben, so auch das 1851 im Palais Royal in Paris aufgeführte Lustspiel, in welchem wie bei vielen seiner Possen eheliche Seitensprünge, echte und nur vermutete, eine Rolle spielen, an denen sich der angeblich brave Bürger delektierte. Im vorliegenden Fall...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol spielte schon mehrmals als Gasttruppe der Volksbühne Mils. | Foto: Dorfbühne Mils
3

Theaterrezension „Hier sind Sie richtig”
Eindeutig zweideutig!

Erfolgreich zelebrierte Komödie mit „Hier sind Sie richtig" von der Heimatbühne Vahrn im Vereinshaus Mils. Nicht zum ersten Mal war die Vahrner Heimatbühne aus Südtirol als Gasttruppe der Volksbühne Mils eingeladen, diesmal mit Marc Camolettis Boulevardkomödie, allseits gepriesen und so auf viele Bühnen gebracht als „heiteres Verwirrspiel“. Die vier Damen und vier Herren, insgesamt Laienspieler der Partnerbühne, setzten die Ideen des franko-schweizerischen Autors unter der Regie Patrizia...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„PFERD FRISST HUT" ist eine Komödie von Eugène Labiche. | Foto: THEATER.RUM
5

THEATER.RUM präsentiert
Neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT"

Nach dem Theatersommer mit „DIE SIEBTELBAUERN" als modernes Volkstheater präsentiert das  THEATER.RUM im November die neue Herbstproduktion „PFERD FRISST HUT". RUM. Das THEATER.RUM präsentiert ihr neues Stück „PFERD FRISST HUT" – eine Komödie von Eugène Labiche nach „Ein Florentinerhut“. Ein neues Herbststück, welche Caroline M. Hochfelner, umtriebige Tiroler Schauspielerin und Regisseurin gemeinsam mit Ausstatterin Veronika Stemberger als lustvolles und temporeiches Spektakel mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: bühne.oberperfuss
12

Besuch Anich-Hueber Museum Oberperfuss
Die Mitwirkenden am "neuen" Theaterstück der bühne.oberperfuss, „#peteranich“, das am 7. Oktober 2023 Premiere feiert, könnten im Vorfeld einer Probe einen Besuch im Anich-Hueber-Museum abstatten.

Wirken von Peter Anich Das Anich-Hueber-Museum ist eines der ältesten Dorfmuseen Österreichs und befindet sich im ersten Stock des Peter-Anich-Hauses in Oberperfuss. Die Kustodin der Ausstellung, Bürgermeisterin Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher, führte mit ihrem eindrucksvollen Wissen über den berühmten Oberperfer Peter Anich, der im Jahr 2023 seinen 300. Geburtstag feiert, durch die interessante Welt des 18. Jahrhunderts. Damit konnten die Schauspielerinnen und Schauspieler einen sehr guten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
Foto: bühne.oberperfuss
3

Oops, she did it again - #PETERANICH !
Johanna: Wenn schon Peter Anich II, dann muss es etwas ganz anderes sein, um unsere Gäste nochmals zu diesem Thema in unser Theater zu locken.

Die Gemeinde Oberperfuss durfte am 22. Februar 2023 den 300. Geburtstag ihres wohl berühmtesten Sohnes feiern. Neben vielen Veranstaltungen zum Jubiläum wurde auch eine Briefmarke “Peter Anich“ herausgegeben. Die Erstausgabe inkl. Stempel fand im Zuge einer Ausstellung im Peter Anich-Haus in Oberperfuss statt. Eine internationale Tagung unter den Titel “Peter Anich CCC 1723 - 2023: Raumwissen im Wandel“ fand an der Universität Innsbruck statt. Auch das Frühjahrskonzert stand ganz im Zeichen des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
TROJER & WOLF sind als erfolgreiches Schauspielduo unterwegs – hier im Bild zweifelsfrei in Venedig. | Foto: TROJER & WOLF
2

Erfolgreiches Schauspiel-Duo
TROJER & WOLF touren durch das Theaterland

Katharina Trojer und Peter Wolf sind vielen aus der Region als Schauspieler der Sendersbühne Grinzens bekannt. Seit etlichen Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne und haben sich mittlerweile auf Stücke spezialisiert, in denen sie zu zweit in alle Rollen schlüpfen. "Immer wieder kamen Anfragen von unterschiedlichen Kultureinrichtungen in ganz Tirol, welche Trojer und Wolf auf ihrer Bühne sehen wollten," informiert Katharina Trojer. Und so touren sie mittlerweile unter dem Namen TROJER & WOLF...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Aufnahme aus dem Jahr 1954: Johann Zorn, Adolf Plattner und Felix Wolf (v.l.n.r.) | Foto: Archiv Elisabeth Zorn
11

Zwei Aufführungen
Das Axamer Josefsspiel als Lesung im KuHlturstall

Das "Axamer Josefsspiel" gibt es heuer nicht in der Originalfassung – dafür aber als Lesung im KuHlturstall. AXAMS. Die Voraussetzungen sind bekannt. Das "Axamer Josefsspiel" hat eine jahrhundertelange Tradition und wird alle zehn Jahre in Axams aufgeführt. Das Gebäude des Volkstheaters wird derzeit aber umgebaut und steht im heurigen Jahr nicht zur Verfügung. Die Neuauflage ist vom Ensemble des Volkstheaters Axams im nächsten Jahr geplant. Am Dienstag, dem 8. und am Mittwoch, dem 9. August...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neun Damen und zehn Herren des Laienensembles setzen in einer langen und facettenreichen Vorstellung die Ideen des Autors bzw. Spielleiters mit Kraft und spürbarer Spielfreude um und treiben das Geschehen (unterbrochen durch eine viertelstündige Pause) zum erahnt ernüchternden, ja grausamen Ende. | Foto: Leo Gruber
5

„Die Siebtelbauern“ des Theater Rum
Der Traum von Freiheit und Glück

Kantig inszeniert, beherzt umgesetzt, wohlgelungene Premiere: „Die Siebtelbauern“ des Theater Rum. 1998 brachte Stefan Ruzovitzky das Stück ins Kino, 13 Jahre später dramatisierte der Tiroler Autor Stefan Hellbert die Story für die Bühne, und Fabian Kametz inszenierte sie quasi als modernen „Alpenwestern“ (Regieass. Eva Pichler), wobei die Umsetzung als Open Air Spektakel dank milden Wetters als Premierenvorstellung reibungslos möglich wurde. Die Geschichte spiegelt die Machtverhältnisse in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal wieder langweilig. Frau und Kinder sind außer Haus und er hat nichts zu tun.  | Foto: Theaterverein Thaur
3

Thaurer Schlossspiele 2023
Premiere des Stücks „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss"

Nachdem das Theaterstück „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" letztes Jahr nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude auf die Premiere am 9. Juni 2023 umso größer. THAUR. Mit „Der falsche Graf vom Thaurer Schloss" präsentiert der Theaterverein Thaur eine durchaus lustige Komödie von Michael Feichtner. Karten für die Premiere am 9. Juni 2023 sowie zu den nächsten Spielterminen sind bereits erhältlich. Über das Stück: „Der Falsche Graf vom Thaurer Schloss" Dem Grafen Romed von Thaur ist einmal...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Auch an der Landesmusikschule Westliches Mittelgebirge gibt es ab sofort ein neues Angebot. | Foto: LMS

Neues Angebot
Schauspielunterricht an der Landesmusikschule WMG

Schauspielunterricht an fünf Landesmusikschulen ab Herbst 2023 – die LMS Westliches Mittelgebirge ist dabei! Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche Fundamente eines erfolgreichen Schauspiel-Daseins. Im heurigen Herbst startet daher das neue Kursangebot „Schauspiel“ an fünf Tiroler Landesmusikschulen. Mit dem Angebot sollen neben aufstrebenden BerufsschauspielerInnen auch LaienschauspielerInnen angesprochen werden. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LH Anton Mattle und Bürgermeister Georg Willi verfolgen die Präsentation von Intendantin Irene Girkinger gemeinsam mit GF Markus Lutz | Foto: © Fitsch
4

1. Spielplan von Intendantin Girkinger
Tiroler Landestheater bringt viel Neues

Mit Spannung wurde er erwartet, nun ist er da: Den Spielplan für die Saison 2023/24 präsentierte die designierte Intendantin Irene Girkinger und es wird eine spannende Saison in mehrerer Hinsicht. TIROL. Es kommt viel Neues auf das Tiroler Publikum zu und es wird spannend, wie der Spielplan von Irene Girkinger das  Publikum überzeugen wird. Spartenübergreifende Produktionen, ein Bekenntnis zur Zeitgenossenschaft, Diversität und Vielseitigkeit im Ensemble sowie eine Aufwertung für das Junge...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Ensemble der Volksbühne Mils spielt demnächst das Stück Taxi Taxi im Vereinshaus. | Foto: Manuela Erdmann/Volksbühne Mils
4

Volksbühne Mils präsentiert
"Taxi Taxi" – Provokantes Stück trifft den Nerv der Zeit

Nur noch wenige Wochen – dann präsentiert die Volksbühne Mils ihr neues Stück „Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser". Ein Klassiker von Ray Cooney. MILS. Die Volksbühne Mils freut sich, die Premiere des neuen Theaterstücks "Taxi Taxi – Doppelt Leben hält besser" ankündigen zu dürfen. Die Geschichte dazu stammt von Ray Cooney und handelt um Johann Schmied (Benjamin Kölli), einen Taxifahrer, dessen Leben plötzlich aus den Fugen gerät, als er in ein Verbrechen verwickelt wird. Doch anstatt seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
,Im Hochzeitsfieber" ist eine Komödie von Helmut Schmidt.
 | Foto: Screenshot

“Drum prüfe, wer sich ewig ...”
Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“

Turbulent, amüsant und schmissig – die Komödie „Im Hochzeitsfieber“ der Heimatbühne Volders. Dass eine Hochzeit platzen kann, ist ja schon öfter vorgekommen. Aber es kann sich dazu auch etwas ganz Anderes entwickeln – Stoff genug für den Autor der 3-aktigen Komödie, Helmut Schmidt. Spielleiter Gerhard Marko hat mit den 5 Damen & 5 Herren des Laienensembles in durchgängigem Tempo das turbulente Geschehen um die Verlobten Siggi & Andrea umgesetzt und dabei mit Gespür die Rollen richtig verteilt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Susanne Lietzow (li.), Nestroy-Preisträgerin, zu Gast bei Christine Frei (re.) im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: Victor Malyshev

Podcast: TirolerStimmen Folge 29
Vertrauter als gedacht

Folge 29 des Tiroler-Stimmen-Podcasts: „Das künstlerische Gespräch“ mit Nestroy-Preisträgerin Susanne Lietzow, die in Aldrans aufgewachsen ist und sich mit „Monster und Margarete“ bei den Tiroler Volksschauspielen nun erstmals in ihrer ersten Heimat als Regisseurin vorgestellt hat. Erfolgreiche RegisseurinSie wurde vier Mal für den Nestroy, den wichtigsten österreichischen Theaterpreis, nominiert, hat ihn zwei Mal gewonnen, kommt eigentlich aus Tirol, war hier aber noch nie zu sehen: Die Rede...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.