Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Spendenaktion der AH Mannschaft Kössen: Scheckübergabe  von Feiner Hermann (li.)an den Vorstand von Preußen Krefeld.
4

FC Kössen
„Fußball verbindet“: Kössener AH-Mannschaft sammelte Geld

KÖSSEN(Jom). Es sind eben diese Aktionen, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern und nasse Augen bereiten aber auch ein Gefühl von Hoffnung verleihen. Auf Initiative von Hermann Feiner von der AH-Mannschaft des FC Kössen wurde beschlossen, für Hamza Kayran, ein begeisterter Fußballspieler des Teams Preußen Krefeld, dessen Frau ein Aneurysma hatte, Geld zu sammeln. „Jedoch gibt es seit kurzem eine Hoffnung, sie erkannte nach einem Jahr Wachkoma ihren Mann und ihre Kinder, die einseitige Lähmung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Spendenübergabe in Kössen: Im Bild ein Teil der Empfänger mit Bgm. Stefan Mühlberger, dem Vorsitzenden des Stiftungsvorstandes, Dkfm. Ludwig Nickl (ganz links), und Berthold Müller als Vorsitzendem des Familienbeirates (ganz rechts). | Foto: Sachsenmaier

75.000 Euro für Hochwasser-Opfer

KÖSSEN (hn). Die Kufsteiner „Lechner Familien Privatstiftung“ unterstützt die vom Hochwasser in Kössen am meisten geschädigten Personen mit einer großzügigen Spende. Die Stiftung hat nach einstimmigen Beschlüssen im Familienbeirat und Vorstand insgesamt 75.000 Euro für diesen Zweck zur Verfügung gestellt. Die Empfänger der Spenden wurden vom Amt der Tiroler Landesregierung vorgeschlagen. Vor kurzem wurden die Schecks im Beisein von Bgm. Stefan Mühlberger, dem Vorsitzenden des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Haberl
Foto: ofp

Kaiserfest-Spenden für Kössen

Das Kufsteiner Kaiserfest 2013 wirkt durch eine großzügige Spende der Festbesucher im positiven Sinne immer noch nach. Mitglieder der katholischen Schülerverbindung Cimbria sammelten beim diesjährigen Kaiserfest, das schon im Juni im Stadtzentrum von Kufstein über die Bühne ging, zahlreiche Spenden für die Hochwasseropfer von Kössen. Der stattliche Betrag von 1.000 Euro wurde unlängst von den Cimbria-Vertretern Thomas Baruk und Thomas Tripp an Bürgermeister Stefan Mühlberger übergeben. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ortsbauernschaft Buchberg spendet an Hochwasseropfer

Im Zuge des Sommergesprächs des Bauernbundes am Fohlenhof in Ebbs, übergab die Ortsbauernschaft Buchberg, aus dem Erlös des Almfestes auf der „Schöberlalm“, einen Spende in der Höhe von 1.200 Euro an den Ortsbauernobmann von Kössen, Ägidius Achorner. „Wir wollen mit dieser Spende bedürftige Bauernfamilien in Kössen unterstützen, die es bei der Hochwasserkatastrophe getroffen hat, da es uns bewusst ist, wie notwendig man es in dieser Situation hat“ sind sich Obmann Georg Duregger und Obfrau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
OBO Klaus Loinger (Kramsach),Organisator der Tombola Simon Moser,OBO Gidi Achorner (Kössen). | Foto: Kramsacher Bauern

Kramsacher Bauernsachaft hilft Kössen

KRAMSACH. Anlässlich des "Joggasfestls", das die Kramsacher Bauern und Bäuerinnen immer beim „Krapfbauern“ in der Hagau veranstalten, wurde heuer eine Tombola zugunsten der Hochwasseropfer von Kössen organisiert. Erhöht durch freiwillige Spenden und eine Zahlung aus der Bäuerinnenkasse konnte nun ein Betrag von 1.700 Euro an den Ortsbauernobmann Gidi Achorner übergeben werden, der das Geld an zwei bäuerliche Familien weiterleitete. Wo: Hagau, Kramsach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Johannes Stecher und zwei Sängerknaben überreichen den symbolischen Scheck an den Bürgermeister von Kössen. | Foto: Gemeinde Kössen
4

Wiltener Sängerknaben übergeben Spende an Kössener Bürgermeister

Nach dem Motto "Schnell helfen" haben die Wiltener Sängerknaben spontan ihr traditionelles Konzert im Rahmen des Innsbrucker Kultursommers, das am 8. Juni in der Stiftskirche Wilten stattfand, zu einem Benefizkonzert für die Hochwasserhilfe umgewidmet. Am Donnerstag, den 14. Juni konnte Johannes Stecher gemeinsam mit zwei Sängerknaben dem Bürgermeister von Kössen einen symbolischen Scheck über € 12.000,- überreichen. Ein Drittel des Betrages stammt aus den Konzerteinnahmen (Eintrittsgelder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.