Scheckübergabe

Beiträge zum Thema Scheckübergabe

Obmann Gerhard Hauser bei seiner Rede | Foto: ClimbingZoo
3

ClimbingZoo
Scheckübergabe Charity Klettern

Beim 1. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 6. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 47 Teams insgesamt 10.688,- Euro an Spendengeldern für Georg und seine Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von  28.869,-- Euro erklettern. Zusammen mit der Spende des Zlagboard-Weltmeisters UNTERRAINER Günther, der für jede gehangene Sekunde (185 Sekunden) einen Euro spendete, und die außertourlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Die Rebläuse mit Harald Lederer, der mit dem Geld über den Help for Kids-Fonds Weihnachtswünsche benachteiligter Kinder in Tirol erfüllen wird. | Foto: Kainz
2

Mieders
Große Spende für Weihnachtswünsche bedürftiger Kinder

Über 3.500 Euro übergaben die Rebläuse Harald Lederer für den Help for Kids-Fonds! MIEDERS. Der Advent in Mieders feiert heuer zehnjähriges Bestehen (wir berichteten). Mittlerweile findet er in Beckn's Garten statt und Vereine wechseln sich mit der Bewirtung der Stände ab. Ein Adventwochenende lang waren heuer die Rebläuse im Einsatz, gaben Glühwein und Punsch, Würstl und Crêpes aus und hatten auch eine Tombola im Angebot. Die Gemeinschaft trifft sich normalerweise wöchentlich, um ein gutes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Scheckübergabe (v.l.n.r.): Schüler/innen der 3 CHW mit den Projektbetreuerinnen Mag. Georgia Steinbrugger und Mag. Michaela Karrer, Mitglieder des Vorstands der Organisation „Kinder - Krebs & Leben helfen“ Kufstein sowie Direktorstellvertreter Mag. Martin Knapp. | Foto: HLW FW Kufstein

Soziales Engagement trifft europäisches Denken
Tag der Sprachen brachte 1.500-Euro-Spende

Die Schüler/innen der Klasse 3 CHW organisierten im Zuge ihres UDM-Unterrichts (Unternehmens- und Dienstleistungs-Management) in den Räumlichkeiten der HLW FW Kufstein einen interessanten, lehrreichen und informativen Europatag der Sprachen. Erfreulicherweise folgten neben den Schüler/innen und Lehrkräften auch viele interessierte Personen aus Kufstein und Umgebung der Einladung der Projektgruppe zu diesem Event. Diese aufwändige Veranstaltung umfasste spannende Diskussionen mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Bründl Sports spendet 7.900 Euro an das SOS-Kinderdorf „Dorferweiterung Seekirchen“. Vlnr.: Evelyn Wörndl und Christoph Bründl. | Foto: Max Bründl
Aktion

Scheckübergabe
Black Friday als Drehscheibe für den guten Zweck

Bründl Sports nutzte den "Black Friday", um Gutes zu tun unter dem Motto "sozial bewegen". Umgesetzt wurde dies, in dem drei Prozent des Gesamtumsatzes an diesem Tag, dem SOS Kinderdorf zugute kamen. KAPRUN. Vergangenen Freitag war "Black Friday" – auch bei Bründl Sport. Hier stand dieser Einkaufstag unter dem Motto "sozial bewegen" – drei Prozent des Gesamtumsatzes, der am "Black Friday" erreicht wurde, ging an das SOS Kinderdorf. Dort helfen, wo Hilfe benötigt wirdAusgewählt wurde von Bründl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Rotary Club Zell am spendete den Reinerlös (7.400 Euro) des Benefizkonzertes an den Verein "Vielfalt". | Foto: Rotary Club
Aktion

Scheckübergabe
Rotary Club Zell am See organisierte Benefizkonzert

Der Rotary Club Zell am See veranstaltete zugunsten des Verein "Vielfalt" ein Benefizkonzert. Der gesamte Erlös in Höhe von 7.400 Euro wurde bei einem Familienfest im Badhaus Leogang in Form eines Schecks an den Verein überreicht. ZELL AM SEE. Der Rotary Club Zell am See veranstaltete ein Benefizkonzert mit dem "Austrian Brass Consort" – der Erlös ging an den Verein "Vielfalt". Im Rahmen eines Familienfestes im Badhaus Leogang konnte dem Verein ein Scheck im Wert von 7.400 Euro überreicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jeweils 23.453 Euro erhielten die Familien der kleinen Paula und der kleinen Malina, die spezielle Therapien gegen ihre seltenen Krankheiten brauchen. | Foto: Karl Knor
2

Für Kinder-Therapien
Neuberger Benefiz-Faschingsumzug brachte 46.907 Euro

Ein unerwartet hohes Spendenergebnis brachte der Neuberger Faschingsumzug vom Mai. 46.907,26 Euro übergaben die Organisatoren an zwei Neuberger Familien, deren Töchter an seltenen Krankheiten leiden und besondere Therapien brauchen. Der Umzug war zu seinem ursprünglichen Termin im Fasching aufgrund der damaligen Corona-Sicherheitsregeln abgesagt worden. Aufgrund des besonderen Benefiz-Zweckes entschieden sich die Organisatoren, die Veranstaltung in den Mai zu verschieben. Faschingsumzug im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Scheckübergabe am Lärchenhof an die Hilfsorganisation „Rettet das Kind Tirol“: Brigitte Schieferer und Martin Unterrainer (vorne) sowie Patricia Reisinger, Markus Steiner und Melissa Mathé (hinten v.li.)    | Foto: Gernot Schwaiger, Copyright: www.guentheregger.at
3

4000-Euro-Scheck übergeben
Lärchenhof-Stammgäste unterstützen Tiroler Kinder

ERPFENDORF (gs). Bei einer gemeinnützigen Tombola zeigten viele Stammgäste und das Team vom 5-Sterne-Hotel „Der Lärchenhof“ ihr großes Herz für Kinder. Unter der Organisation von Direktorin Melissa Mathé, ihrer Stellvertreterin Patricia Reisinger und Restaurantleiter Markus Steiner wurden fleißig Lose verkauft. Zum Abschluss rundete Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer den Reinerlös noch kräftig auf. So konnte vor dem neuen Romantikbrunnen ein Scheck mit der stolzen Summe von 4000 Euro an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gabriele Erber, Edith Jagodic, Elfi Engelhart, Karin Thallauer, Martina Fischelmaier, Brigitte Schicklgruber, Maria Bauer, Herbert Lackner, Susanne Wieser, Michael Gaudriot, Helmut Schicklgruber und die Kinder der dritten und vierten Klasse der Volksschule Perschling. | Foto: Nussbaumer

Dreißigste Scheckübergabe an die Volksschule Perschling

Perschling (pa). Die niederösterreichischen Direktberaterinnen und -berater vom Direktvertrieb der Wirtschaftskammer Niederösterreich übergaben den dreißigsten Spendenscheck an die Volksschule Perschling. Mit der Summe von insgesamt 30.000 Euro konnten an dreißig Volksschulen mehr als 1800 Kinder, über zweihundert Pädagoginnen und Pädagogen und fünfhundert Eltern an einem Präventionsworkshop gegen sexuelle Misshandlung und Gewalt in den Familien teilnehmen. Einen wesentlichen Beitrag zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

ewe Küchen feiert 50jähriges Jubiläum und spendet € 10.000,-- an das Kumplgut Wels

Am 07. Juni feierte EWE Küchen 50jähriges Jubiläum mit einem tollen Event und zahlreichen Highlights wie ein Charity-Jubiläums-Gewinnspiel, das mit attraktiven Preisen lockte. Zudem spielte es durch den Verkauf der Lose einen ansehnlichen Betrag ein, den ewe auf insgesamt € 10.000,– aufgestockt hat. Die offizielle Scheckübergabe an den Geschäftsführer vom Kumplgut, Florian Aichhorn erfolgte kürzlich persönlich bei einer Begehung und Besichtigung des Erlebnishofes durch ewe Geschäftsführer...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels

"Oana´s" Urtyp Stüberl spendet für Kumplgut Wels

Wenn Welser Wirte Gutes tun, dann meistens gleich so richtig! Das dachten sich auch die Wirtsleute Oana und Harry vom "Oana´s Urtyp Stüberl" in Wels Pernau. Diese riefen eine Spendenaktion unter ihren Stammgästen ins Leben, die sich wirklich sehen lassen kann. Der Sparverein, sowie das Bauhaus Pasching unterstützten die beiden bei ihrem Vorhaben und sammelten die letzten Monate sehr fleißig. Am Wochenende konnte ein Scheck in der Höhe von € 1.000,-- an den Verein Emotion - Erlebnishof für...

  • Wels & Wels Land
  • Kumplgut Wels
Die jungen Künstler wohnten der Spendenübergabe in "ihrem" Kindergarten in St. Marein bei | Foto: KK

Kunstwerke brachten in Summe 650 Euro Erlös

ST. MAREIN, WOLFSBERG. Die Ausstellung mit dem Titel "So wie du bist, bist du einmalig", die der Kindergarten und die Volksschule St. Marein und die Neue Musik-Mittelschule Wolfsberg in der Stadtgalerie am Minoritenplatz organisiert hatten, fand kurz vor Weihnachten ihren krönenden Abschluss. Eltern und Personal des Kindergartens spendeten für die kleinen Kunstwerke ihrer Kinder insgesamt 650 Euro. Der Betrag wurde von der Kindergartenleiterin Irmgard Wech an Regina Kavassilas von der Abteilung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
H. Otyan (Geschäftsführung BITEC), M. Otyan (Corporate Social Responsibility), S. Schöllenberger (Obfrau) und S. Wurnig (Geschäftsführung BITEC). | Foto: BITEC

Bitec spendet an "Schritt für Schritt"

KUFSTEIN. Anstelle von Geschenken für ihre Kunden und Geschäftspartner spendete die Firma Bitec Solutions 3.000 Euro an den Verein "Schritt für Schritt". Mit diesem Geld finanziert der Verein die Förderung beeinträchtigter Kinder, damit diese größtmögliche Selbstständigkeit erreichen können.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Mairhofer

Bäuerinnen spendeten an Kinder

THIERSEE. Die Thierseer Schulen und Kindergärten erhielten kürzlich Besuch von den Bäuerinnen, welche ihnen Sparbücher in der Höhe von insgesamt 2.250 Euro überreichten. Beim Almabtrieb in Landl und den Bauernmärkten in Hinterthiersee werden von den Bäuerinnen bäuerliche Spezialitäten sowie beim Christkindlmarkt am Thiersee hausgemachte Kekse angeboten, wovon ein großer Teil der Einnahmen an gemeinnützige Institutionen gespendet wird. Im Bild Brigitte Mairhofer und Barbara Atzl mit den Kindern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Spendenübergabe v.li. n. re.: Tina Aschaber, Rene Schwaiger, Susanne Schöllenberger-Baumgartner, Matthias Fischler, Martin Spöck und Peter Aschaber. | Foto: Schritt für Schritt

Chor-Konzert zugunsten Schritt für Schritt

Der Gospelchor Wildschönau, der Chor This Voices und die Tiroler Sonntagsmusig traten gemeinsam vor ausverkauftem Alpenrosensaal in Westendorf für einen guten Zweck auf. 65 Sänger und Musikanten boten ein eindrucksvolles Programm in vielen Stilrichtungen und das Ganze wurde mit einer beeindruckenden Licht und Video Show unterstrichen. Der Reinerlös konnte noch auf der Bühne dem Verein „Schritt für Schritt“ in Hopfgarten gespendet werden. Dabei wurde gezeigt, welchen Aufwand Eltern, Therapeuten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: JB/LJ Wörgl | Robert Walter, MA

Gummistiefel für soziales Engagement

Landjugend Wörgl unterstützt MOBITIK mit 1000€ WÖRGL. Jeden Jänner tauscht Wörgls Landjugend ihr Winterschuhwerk gegen Gummistiefel. Bei der inzwischen Kult gewordenen Gummistiefelparty im Astnersaal feierten auch 2014 wieder zahlreiche Gäste im arbeitstauglichen Schuhwerk. Dieses jährliche Highlight wird in kompletter Eigenregie und Eigenverantwortung der fleißigen Mitglieder der Jungbauernschaft/Landjugend Wörgl organisiert. Von der Organisation der Räumlichkeiten, über die Vorbereitung und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.