Scheck

Beiträge zum Thema Scheck

Foto: Elisabeth Peinsipp
29

Bergrettung Mönichkirchen
Rund 4000 Besucher beim „Neujahrs-Feuerwerk“

Am 1. Jänner 2024 lud die Bergrettung Mönichkirchen wieder zum traditionellen Neujahrs-Feuerwerk. MÖNICHKIRCHEN. Schon einige Jahrzehnte lockt das „Neujahrs-Feuerwerk“ tausende Besucher an die Talstation des Sesselliftes in Mönichkirchen. Vor Beginn des spektakulären Feuerwerks ging es um 16.00 Uhr los mit der „Schnee-Disco, danach sorgte ab 17.00 Uhr die Gruppe „Just 4 Fun“ und „Sebastian Holzer“ für musikalische Einstimmung auf dieses beeindruckende Spektakel. Mit Glühwein, Tee, Punsch,...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Geschichtsprofessorin Christina Riegler, Schulleiterin Elisabeth Buchinger-Glaser, Anna Gudra, Mitorganisatoren, Sponsoren und Schüler.  | Foto: Necker
7

Stadt Krems
Schüler laufen für Kinder der Ukraine

Es ist beeindruckend, was der Zusammenhalt einer Gemeinschaft mit einer kräftigen Portion Mitgefühl bewegt, wenn es um den Frieden geht. KREMS. Das Projekt ging von einer Schulklasse und ihrer Geschichtsprofessorin aus, die mit ihren Schülern das Thema "Ukraine-Krieg" in ihrem Unterrichtsfach behandelt hat. Scheck-Übergabe Am Tag der Übergabe des Schecks in der Höhe von 17.000 Euro an UNICEF-Mitarbeiterin Anna Gudra schilderte Geschichtsprofessorin Christina Riegler: "Die tief betroffenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Herwig Jamek (Kassier RK Krems), Ohmar Seidl, Thomas Kalchhauser und die Musibanda
1 7

Hofbräu am Steinertor: "Nacht der Tracht" kommt dem Roten Kreuz Krems zugute

KREMS. Beim Benefiz-Dämmerschoppen, den Othmar Seidl in seinem Hofbräuhaus am Steinertor zugunsten des Roten Kreuzes organisierte, hieß das Motto „Nacht in Tracht“. Mit Blasmusik aus dem südlichen Waldviertel überzeugte die "Musibanda" mit ihren engagierten Musikern, die mit Elan moderne Stücke mit böhmischer Blasmusik mischten. Othmar Seidl begrüßte die Besucher und die Ehrengäste des Roten Kreuzes Krems, allen voran Geschäftsführer Manfred Türk und Kassier Herwig Jamek. „Wenn wir Sie mit dem...

  • Krems
  • Doris Necker
2 27

Ein Konzert fürs Elisabethkircherl

Militärmusik spielte über 7.000 Euro ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gardemusik Wien griff am 16. Februar in der Puchberger Schneeberghalle auf Initiative des Kulturvereins Puchberger Bläserensemble zu den Instrumenten. Mit dem Konzert wurden Spenden zur Sanierung des Elisabethkircherls am Schneeberg gesammelt, um Dach und Außenwände zu sanieren. Die Halle war zum Bersten voll. Der beachtliche Erlös: 7.165 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
v.l. Miss Earth Austria Kimberly Budinsky, Miss Austria Dragana Stankovic und Miss Universe Austria Dajana Dzinic.
9

Miss Austria verkündet Spendenerfolge im Rochus

Bevor die 3 Miss Austria Siegerinnen, Dragana Stankovic (Miss Austria 2016), Kimberly Budinsky (Miss Earth Austria) und Dajana Dzinic (Miss Universe Austria) ihre internationalen Wahlen absolvieren, gaben sie heute gemeinsam mit der MAC noch eine Pressekonferenz im Rochus. Silvia Schneider führte durch die Pressekonferenz. Vorgestellt wurden alle Reise- und Finaldetails, Partner und Coaches, die unsere Miss Austria Siegerinnen bei der Miss World, Miss Universe und Miss Earth Wahl unterstützen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
5

Benefizturnier für einen guten Zweck

KREMS. Am 1. März 2014 fand das traditionelle Eishockey-Benefiz-Turnier der Blaulichtorganisationen der Stadt Krems-Polizei, Freiwillige Feuerwehr und Rotes Kreuz am Eislaufplatz statt. Als Schiedsrichter des Turniers war KEV Sektionsleiter Florian Schrey. Für die richtige Stimmung am Eis sorgte der ehemalige Spieler Otto Pils. Etliche Prominente und Ehrengäste, sowie der Kommandant der Feuerwehr Krems - Wolfgang Schön verfolgten die Spiele. Gespielt wurden pro Spiel 40 Minuten. Beim ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Pfarrer Franz Lanbach (m.) nahm den Scheck von FFKdt. Peter Berchtold (li.) und Kdtstv. Raimund Ladner entgegen
18

Rund 3600€ für Kirchenrenovierung

Reinerlös des Backofenfestes an Pfarrer Franz Lanbach übergeben PETTNAU/LEIBLFING (hama). Die stattliche Summe von 3593,75€ an Reinerlös brachte das Backofenfest der FF Pettnau vor einigen Wochen. Beim Sommernachtsfest am vergangenen Samstag wurde der Scheck von FF Kdt. Peter Berchtold und Kdtstv. Raimund Ladner an Pfarrer Franz Lanbach übergeben der sich überwältigt zeigte: "Ich bedanke mich auf das herzlichste, wir können das Geld gebrauchen. Ich verspreche, Leiblfing bekommt eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.