Scheibenreif

Beiträge zum Thema Scheibenreif

9

Musical Kids rockten
"Best of Musical " füllte die Stadthalle

TERNITZ. Birgit und Roland Scheibenreif luden mit 140 Schülern ihrer "KULTURREIF Academy", verteilt auf zwei Nachmittage zu "Best of Musical" in die Stadthalle. Dort auch entdeckt: StR a.D. Franz Stix mit seiner Inge, Hanna Aichinger, Oskar Schober, Marlies Koglbauer, Zoe Baumkirchner, Karolina Sandhofer, Niels Maxa, Daniela Kölldorfer und viele mehr. Mein Kommentar in der Printversion dazu lautet wie folgt: Wenn die Kids bejubelt werden ... Dann steht wieder "Best of Musical" - Kids for Kids...

3

Payerbach
Neustart für das Minigolf-Vergnügen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu Schulbeginn übernahm Bianca Scheibenreif die Führung des Miniaturgolfvereins Payerbach. Mit ihrem neuen Team wird sie in naher Zukunft den Platz wieder auf Vordermann bringen. Auf eine große Eröffnung darf man sich für das Frühjahr 2021 freuen. Erweitert wird das Angebot zusätzlich mit einem Dartsverein und natürlich den dazugehörigen Dartsautomaten. Im Bild: Vizebürgermeister Jochen Bous mit Benjamin und Nicole.

Jetzt heissts wieder Eiskratzer ausgepacken.
1 7

Eiskratzen ist lästig aber nötig

Die Frosttage bescheren uns auch frostige Scheiben Jetzt heisst es wieder Scheibe freikratzen. Fallen die Temeraturen das erste mal unter 0 Grad, bleibt es nicht aus, das die Scheibe mal wieder ihren lästigen Belag hat. Freie Sicht ist wichtig. Nicht losfahren ohne vorher für Durchblick zu sorgen. Freie Sicht ist Pflicht Erstens ist es ohnehin strafbar wenn man mit vereister Scheibe fährt. Abgesehen vom Sicherheistsfaktor.  Und ausserdem kann es blöd ausgehen wenn man deswegen einen Unfall hat....

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

„Best of Musical - Kids for Kids“

Kulturreif Musicalschool spielt im Kulturhaus Flatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach einer einjährigen Pause kommt „Best of Musical - Kids for Kids“ wieder zurück ins Kulturhaus Flatz. Die Schüler der Kulturreif Musicalschool freuen sich, Ihnen und Ihren Kindern ein buntes, abwechslungsreiches Musicalprogramm zu zeigen. Mit dabei sind die „Minis Stars“, die „Musical Minis“, die „Musical KiGa“ und etliche Gesangssolisten aus dem Hause Kulturreif. Für die meisten Kids wird es das erste Mal sein, mit...

Foto: Matthias Leitner

"Haddörfl": Das aufstrebende Dorf in unserer Stadt

Wiener Neustadt: Neudörfl wird oft als das Neustädter Grinzing bezeichnet, obwohl es außerhalb unserer Stadtgrenzen liegt - somit wäre es aus Wiener Sicht eher mit Perchtoldsdorf vergleichbar. Es findet sich im Kleinen aber auch wirklich dörfliche Heurigenkultur auf unserem Stadtgebiet... Die Heideansiedlung - oder auch ursprünglich "Haddörfl" genannt - wird eher mit den Entsorgungsbetrieben der WNSKS und Industrie in Verbindung gebracht. Das hier mit Josefs Scheibenreifs "Haddörfl" und Robert...

25

Mit "Kulturreif" hat Ternitz seine eigene Musicalschool

Mutiges Projekt eines engagierten Pärchens in Ternitz. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Im beschaulichen Mahrersdorf eröffneten Birgit und Roland Scheibenreif ihre neue "Kulturreif Musicalschool". Bgm. Rupert Dworak, StR Andrea Reisenbauer, AK Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler, StR Daniela Mohr, GR Manfred Ofenböck, Würflach Bgm. Franz Woltron, Raika Prokorist Martin Maurer, Sparkasse Leiter Johann Ungersböck,...

Benefiz-Damenmodenschau von Boutique Lady R beim Mostheurigen Scheibenreif in Flatz. Die "Raglitzer Buam"  fanden für jedes Model den richtigen Ton und Dir. Franz Fidler sorgte für die treffenden Mode-Pointen.
3

Benefiz-Modenschau in Flatz

Der ehemalige Ternitzer VP-Gemeinderat Anton Scheibenreif überraschte die Gäste am Sonntag, dem 26. Juli, bei seinem Mostheurigen in Flatz mit einer Benefiz-Veranstaltung der besonderen Art: Damenmode vom Feinsten, präsentiert von der Ternitzer Boutique Lady R, Roswitha Grossinger. Monica, Bianca, Monika, Susanne und Uschi bezaubertem am Scheibenreif`schen Catwalk mit Elegance ihr Publikum. Für humorvolle Pointen sorgte Moderator Dir. Franz Fidler und löste so manchen Lachsturm aus....

Foto: Stadtarchiv Ternitz
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Das ehemalige Gasthaus Faseth hier auf einer Ternitzer Postkarte aus dem Jahre 1929 hat mit dem nachfolgenden Gasthaus Scheibenreif noch Ähnlichkeiten.

Vorne sitzend: LAbg. Hermann Hauer, Nachwuchsbauer Michael Ulreich, Ortsbauernratsobmann Lorenz Scheibenreif. Stehend von links: Dechant Ringel, GR a.D. Anton Scheibenreif, Obm. Stv. Anton Scheibenreif, Obm. Stv. Horst Ulreich, Schriftführerin Brigitte Ulreich, GR Karl Pölzelbauer.
2

Neuer Ortsbauernrat in Flatz

Flatzer Ortsbauernrat neu formiert. Beim Mostheurigen Scheibenreif in Flatz trat am 20. Juli der neue Ortsbauernrat erstmals öffentlich auf und nahm auch gleich am schwarzen Sofa Platz. Vorne sitzend: Ortspfarrer Dechant Ringel, er gab seinen geistlichen Segen, LAbg. Hermann Hauer, Schriftführerin Brigitte Ulreich. Stehend von links: GR Karl Pölzelbauer, GR a.D. Anton Scheibenreif, Ortsbauernratsobm. Stv. Anton Scheibenreif, Obm. Stv. Horst Ulreich und Ortsbauernratsobmann Lorenz Scheibenreif....

Bgm. Bernhard Müller auf Betriebsbesichtigung bei Weinbau Scheibenreif

Zu oft wird der Weinbaubetrieb und der Heurige „Haddörfl“ der Familie Josef Scheibenreif geografisch der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl zugeordnet. Aber weil er auf der „anderen“ Straßenseite ist, gehört das Gebiet schon zu Wiener Neustadt. Am 15. April 2013 besuchte Bgm. Bernhard Müller den Betrieb und ließ sich von Josef Scheibenreif im Detail über den Weingarten, die Produktion und den Heurigen informieren. Die Familie Scheibenreif freute sich sehr, dass ihr Bürgermeister sich auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.