Scheidung

Beiträge zum Thema Scheidung

Die heimischen Geburten befinden sich weiterhin im Sinkflug. | Foto: Pixabay
3

Plus bei Scheidungen
Erneut mehr Sterbefälle und weniger Geburten 2023

Österreich hat bereits das vierte Jahr in Folge ein Geburtendefizit. Vergangenes Jahr wurden 77.296 Geburten registriert. Das entspricht einem Rückgang von 6,5 Prozent im Vergleich zu 2022 und sogar 10,2 Prozent weniger als der Durchschnitt der Vor-Pandemie-Jahre von 2015 bis 2019, wie aus vorläufigen Zahlen der Statistik Austria hervorgeht. Das Vorjahr brachte auch weniger Hochzeiten und mehr Scheidungen. ÖSTERREICH. „2023 wurden in Österreich 6,5 Prozent weniger Kinder als im Jahr davor...

  • Adrian Langer
Am Markatsteg - der Salzachbrücke der Verliebten - haben schon viele Pärchen ein Schloss als Symbol ihrer Liebe angebracht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Landesstatistik hat Fakten zum 14. Februar
Valentinstag und Aschermittwoch kollidieren

Am 14. Februar ist Valentinstag. An diesem Tag wird jedoch heuer nicht nur die Liebe gefeiert. Auch viele Salzburgerinnen und Salzburger mit diesem Namen feiern Namenstag und Geburtstag und heuer kollidiert das Datum dazu noch mit dem Aschermittwoch. SALZBURG. Obwohl der Valentinstag der Tag der Liebe ist kommen durchschnittlich drei Scheidungen an diesem Tag in Salzburg vor und auch als Hochzeitstag ist dieses Datum nicht unbedingt beleibt. Das könnte allerdings daran liegen, dass der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Scheidung (Symbolbild). | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
2

Neujahrstag in Salzburg
Mehr als elf Mal so viele Scheidungen als Hochzeiten

An einem  1. Jänner – zu Neujahr – lassen sich die Salzburgerinnen und Salzburger weit lieber scheiden, als dass sie heiraten. Das verraten jedenfalls die Zahlen seit 1970 der Salzburger Landesstatistik. SALZBURG. Das Hochzeitsdatum 1. Jänner ist im Bundesland Salzburg gleich selten wie die Geburt von Zwillingen am Neujahrstag. Darauf wies das Landes-Medienzentrum Salzburg in einem Bericht mit Blick auf Daten der Salzburger Landesstatistik hin. Sechs Mal haben Paare demzufolge seit dem Jahr...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Etwa jede dritte Ehe geht in die Brüche. Nichtsdestotrotz gab 2022 so wenige Scheidungen wie noch nie. | Foto: shutterstock.com/Kaspars Grinvalds
3

Landesstatistik Steiermark
Zahl der Scheidungen auf neuem Tiefststand

Seit 1986 sind im Vorjahr am wenigsten Scheidungen verzeichnet worden, wie ein Blick in die aktuelle Landesstatistik Steiermark zeigt. Im Sinkflug befinden sich gleichzeitig aber auch die Geburtenzahlen. STEIERMARK. Aber zuerst zum Erfreulichen: Hochzeiten sind nach wie vor sehr beliebt. Mit insgesamt 6.730 Trauungen im Jahr 2022 übertreffen diese Zahlen  nicht nur die Ergebnisse der Vorjahre, sondern es sei ist auch die höchste Anzahl  an Eheschließungen seit 1987, heißt es seitens des Landes...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Foto: pixabay

Weniger Scheidungen
576 Hochzeiten fanden 2021 im Bezirk Amstetten statt

LR Eichtinger: 6 Prozent mehr Eheschließungen im Bezirk Amstetten, Scheidungen um 17 Prozent zurückgegangen. BEZIRK AMSTETTEn. Die neuen Statistikzahlen zeigen, dass der Heiratstrend wieder aufwärts geht.
„Im Bezirk Amstetten fanden im Vorjahr 576 Eheschließungen sowie 12 eingetragene Partnerschaften statt“, so der für die Statistik zuständige Landesrat Martin Eichtinger. Scheidungen sind hingegen rückläufig. Der Bezirk Amstetten verzeichnet ein Minus von 17 Prozent. Landesweiter Aufwärtstrend:...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Familie kann so vieles für uns sein. Im Schnitt haben aber 38 Prozent der Mamas und Papas zwei Kinder. Wenn die Familie ein Haustier hat, ist es wohl eine Katze.  | Foto: <a href="http://www.freepik.com">Designed by macrovector / Freepik</a>
6

Fokus Familie
Das ist die Salzburger Durchschnittsfamilie

Wir haben die Salzburger Landesstatistik gebeten, uns die Durchschnittsdaten zu familienrelevanten Themen zur Verfügung zu stellen. So sieht also die "Salzburger Durchschnittsfamilie" aus.  SALZBURG. Rund 155.000 Familien leben in Salzburg. Die Statistik meint mit „Familie“ Haushalte, in denen mehrere Personen zusammenleben – ein sehr offener und neutraler Zugang zum Familienbegriff. Das zeigt: Familien können unterschiedlich sein und in diversen Konstellationen zusammenleben. Im krassen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: privat

Ehen halten meist zehn Jahre
Hohe Scheidungsrate in Niederösterreich

NIEDERÖSTERREICH. Viele Ehen sind im Vorjahr in Österreich geschieden worden, vier von zehn Ehen werden geschieden, die meisten mittlerweile in Niederösterreich. 2021 könnte es einen neuen Rekord geben. Niederösterreich neuer SpitzenreiterNach Niederösterreich gab es in Wien die zweithöchste Scheidungsrate, 86,3 Prozent aller Scheidungen wurden in beiderseitigem Einvernehmen durchgeführt. Bei den insgesamt 1.913 strittig geschiedenen Ehen war zu 49,9 Prozent der Mann Träger des Verschuldens, zu...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Justin Bieber trifft sich heimlich mit Selena Gomez! Lassen sich Justin und Hailey Baldwin scheiden? | Foto: ©NYPW FAMOUS

Schock für Hailey Baldwin: Geheimes Treffen bei Selena Gomez und Justin Bieber!

Der Teenie-Popstar Justin Bieber und das Model Hailey Baldwin sind seit Dezember 2018 ein Ehepaar. Auf sozialen Netzwerken teilen die beiden gemeinsame Bilder und wirken sehr glücklich. Doch kriselt es gerade zwischen den beiden? Justin trifft nämlich heimlich seine Ex Selena Gomez! Hailey Baldwin und Justin Bieber kamen zusammen und Medien und Fans waren überrascht. Schließlich war Justin eine lange Zeit mit Selena Gomez zusammen. Zwar war ihre Beziehung nicht durchgehend, aber viele Fans...

  • Anna Maier
Eheglück oder Liebesaus? Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, anhand der Daten von Statistik Austria, wie viele Scheidungen und Eheschließungen es in deinem Heimatbezirk 2017 gab. | Foto: Statistik Austria
1 7 2

So viele Hochzeiten und Scheidungen gab es 2017 in deinem Bezirk

Der Bezirksblätter-Atlas zeigt dir, wie viele Eheschließungen, eingetragene Partnerschaften und Scheidungen es 2017 in allen Bezirken Österreichs gab. Wo werden die meisten Ehen geschlossen, welcher Bezirk liegt bei den eingetragenen Partnerschaften an der Spitze und wo in Österreich gab es mehr Scheidungen als Hochzeiten? Der Bezirksblätter-Atlas zu Eheglück und Liebesaus klärt auf. So funktioniert der Bezirksblätter-Atlas Du kannst mittig oberhalb der Karte auswählen, welche Kategorie...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Heiraten Jamie und Dakota bald? | Foto: &copy JHMH/FAMOUS

50 Shades Darker: Bereiten sich Jamie Dornan und Dakota Johnson auf ihre Hochzeit vor?

Wilde Gerüchte um Jamie Dornan und Dakota Johnson machen momentan die Runde. Angeblich will sich der Schauspieler von seiner Frau Amelia Warner scheiden lassen und bereitet schon fleißig die Hochzeit mit seiner Schauspielkollegin vor…Auch nach Abschluss der Dreharbeiten von “50 Shades Darker” flauen die Gerüchte um Jamie Dornan und Dakota Johnson einfach nicht ab. Die beiden sollen sich während ihrer Zeit vor der Kamera ineinander verliebt haben. Jamie hat lange gebraucht, um sich die Wahrheit...

  • Anna Maier
Werden Liam Payne und Cheryl bald heiraten? | Foto: BrittneyATambeau, flickr cc by sa2.0

One Direction: Werden Liam Payne und Cheryl einen Ehevertrag unterzeichnen?

Die Gerüchteküche ist momentan am Überkochen: Wird es eine Hochzeit von Liam Payne und Cheryl geben; und wenn ja, werden sie dann einen Ehevertrag unterzeichnen? Liam Payne und Cheryl Fernandez wirken derzeit so glücklich wie nie zuvor. Daher machen natürlich auch Gerüchte die Runde, ob Liam seiner Angebeteten endlich mal einen Heiratsantrag machen wird. Immerhin haben sich die beiden schon 2014 bei “X Faktor” kennen gelernt, wo Cheryl in der Jury saß! Doch auch wenn die Fans von One Direction...

  • Anna Maier
Herbert Herzig im Trauungssaal mit Wahrzeichen: Seit seiner Hochzeit kann er noch einen 'Ticken' besser mit Brautpaaren mitfühlen.
2

Ehe-Rezept aus dem Standesamt

Unsere Standesbeamten geben Ratschläge zum Liebesglück, egal ob selbst verheiratet oder nicht ST. PÖLTEN (bt). Unsere Standesbeamten begleiten Paare durch einen der schönsten Momente ihres Lebens. Die Bezirksblätter erkundigten sich, ob die, vor denen Verliebte ihr Ehe-Versprechen ablegen, auch selbst verheiratet sind. Den Rekord stellt mit 30 Ehejahren Kurt Buchinger, Leiter vom Standesamt Böheimkirchen auf. "Wir zählen ja schon zu den Dinosauriern", lacht er, als die Bezirksblätter sich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Atzenbruggs Standesbeamtin Natascha Gießenbacher hält Reden über Rücksicht, Vertrauen und Verständnis.
2

Ehe-Rezept aus dem Standesamt

Unsere Standesbeamten geben Tipps, egal ob selbst verheiratet oder nicht. BEZIRK TULLN (bt). Unsere Standesbeamten begleiten die Paare des Bezirks durch einen der schönsten Momente ihres Lebens. Die Bezirksblätter erkundigten sich, ob die, vor denen Verliebte ihr Treueversprechen ablegen, auch selbst verheiratet sind. Den Ehe-Rekord stellt mit 39 Jahren Zwentendorfs Standesbeamter Ernst Grill auf. Wie man das schafft? "Nicht wegen jeder Kleinigkeit gleich rennen", verrät er. Kopf an Kopf folgen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Zu Gast in Bezirksblätter nachgefragt bei Chefredakteurin und Moderatorin Stefanie Schenker: Pater Virgil Steindlmüller, Prior des Klosters St. Peter, Hochzeitsplanerin Cornelia Brandstätter und Rechtsanwalt
Roman Moser | Foto: BB
3 1 5

Das Geheimnis glücklicher Partnerschaften ist Thema in "Bezirksblätter nachgefragt"

"Werden wir gemeinsam alt?" Diese Frage ist eine, die sich vermutlich jedes Ehepaar mehr als einmal stellt – und für rund 40 Prozent lautet die Antwort nein. Mit ihren Gästen – Pater Virgil Steindlmüller, Prior des Klosters St. Peter, Hochzeitsplanerin Cornelia Brandstätter und Rechtsanwalt Roman Moser – plaudert Chefredakteurin und Moderatorin Stefanie Schenker im aktuellen Bezirksblätter nachgefragt nicht nur über gescheiterte Ehen und Partnerschaften, sondern vielmehr auch das Geheimnis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr

In Salzburg werden 38 Prozent aller Ehen geschieden

In Österreich und auch in Salzburg werden die Eheleute öfters als in Deutschland (Scheidungsrate 36 Prozent) geschieden. Im vergangenen Jahr gab es in Salzburg 944 Scheidungen und 2.326 Eheschließungen. Wird ein Paar geschieden, so war es im Schnitt zwölf Jahre verheiratet. Vor 20 Jahren wäre es nur acht Jahre und acht Monate zusammen gewesen. In Deutschland, das berichtete die Süddeutsche Zeitung, waren die 2013 Geschiedenen im Schnitt 14 Jahre und acht Monate zusammen. 1993 waren es nur elf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.