Schießsport

Beiträge zum Thema Schießsport

Andreas Thum (ganz rechts - SG Fügenberg) konnte gemeinsam mit seinen Teamkollegen Alexander Schmirl und Patrick Diem bei den ISSF Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Baku / AZE Teamsilber mit dem Kleinkalibergewehr holen. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Weltmeisterschaften Baku: Medaillenerfolge für Nadine Ungerank und Andreas Thum

ZILLERTAL. Mit den ISSF Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Baku fand das aus internationaler Sicht wichtigste, sportliche Großereignis für den österreichischen Schießsport Mitte August in Azerbaijan statt. Insgesamt wurden für den ÖSB 15 AthletInnen nominiert: für Tirol gingen mit Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (SG Absam), Olivia Hofmann (SG Hötting), sowie in der Männerklasse Tobias Mair (SG Innervillgraten) und Andreas Thum (SG...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Reinhard Kilzer (Mitte - SG Lienz) konnte Stehend aufgelegt in der Klasse der Senioren 1 den Titel des Tiroler Landesmeisters mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m: Gold für Reinhard Kilzer

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, gingen die Schützen in den Disziplinen Stehend frei (JungschützInnen, JuniorInnen, Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) und Stehend aufgelegt (Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) an den Start. In den Disziplinen Liegend frei, Sitzend frei und Sitzend aufgelegt konnten sich die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Martina Chamson (SG Absam) konnte sich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz an der Schützengilde in Hall die Goldmedaille in der Klasse der Seniorinnen 1 Stehend aufgelegt sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Absamerin Martina Chamson holt Gold mit dem Kleinkalibergewehr auf 100m

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, gingen die Schützen in den Disziplinen Stehend frei (JungschützInnen, JuniorInnen, Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) und Stehend aufgelegt (Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) an den Start. In den Disziplinen Liegend frei, Sitzend frei und Sitzend aufgelegt konnten sich die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Helmut Salchner (SG Matrei am Brenner - Mitte) konnte sich Stehend aufgelegt in der Seniorenklasse 2 den Titel des Tiroler Landesmeisters mit dem Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Ehepaar Salchner holt Doppelgold bei Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Am Samstag, dem ersten Wettkampftag, gingen die Schützen in den Disziplinen Stehend frei (JungschützInnen, JuniorInnen, Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) und Stehend aufgelegt (Allgemeine Klasse, sowie SeniorInnen 1 und 2) an den Start. In den Disziplinen Liegend frei, Sitzend frei und Sitzend aufgelegt konnten sich die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
V.l.n.r.:
Rebecca Köck (SG Absam), Nadine Ungerank (Mitte) und Lisa Felderer (rechts) konnten sich bei den Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz in Hall die Podestplätze sichern.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Nadine Ungerank & Michael Höllwarth neue Landesmeister 100m Kleinkalibergewehr

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl mussten in diesem Jahr die Anzahl der Durchgänge entsprechend ausgeweitet werden – insgesamt wurden an beiden Tagen in allen Disziplinen rund 190 Starts absolviert. Ebenfalls stark präsentierte sich bei diesen Landesmeisterschaften der Bezirk Schwaz. Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), erst kürzlich von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
In der Klasse der Jungschützen holte Lorena Entner (Mitte - SG Breitenbach) die Goldmedaille bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz an der Schützengilde in Hall | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Landesmeisterschaften Kleinkalibergewehr 100m: Goldmedaillen für Kufstein

Am Schießstand in Hall / Tirol wurden von 26. – 27. August die diesjährigen Landesmeisterschaften für Kleinkalibergewehr auf die 100m Distanz durchgeführt. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl mussten in diesem Jahr die Anzahl der Durchgänge entsprechend ausgeweitet werden – insgesamt wurden an beiden Tagen in allen Disziplinen rund 190 Starts absolviert. Bereits am ersten Wettkampftag konnten in den Disziplinen Stehend frei und Stehend aufgelegt starke Ergebnisse erzielt werden, wobei auch in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Bernhard Paul (SG Hopfgarten) konnte sich bei den Weltmeisterschaften PPC1500 (Großkaliberschießen) in Stockholm in der Disziplin Distinguished Revolver den Titel des Weltmeisters in der Klasse der High Master (höchste Wertungskategorie) sichern. | Foto: Andreas Mösl / Privat

Schiesssport
Weltmeisterschaften im Großkaliberschießen: Erfolge für Hopfgartner Bernhard Paul

Am „Bottkyrka Skyttecenter“ im Süden von Stockholm herrschte Mitte August während den diesjährigen Weltmeisterschaften PPC1500 Hochbetrieb, jedoch beste Stimmung und viel Disziplin, was bei einer Sportveranstaltung dieser Größenordnung eine Grundvoraussetzung ist. Aus österreichischer Sicht sind vor allem die Leistungen von Erich Bohn (OÖ) und Bernhard Paul (T) hervorzuheben. Bernhard Paul konnte im Optical1500 als High Master 1.495 Ringe erzielen, wobei ihm nur zwei Ringe auf den Titel des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Kevin Weiler (SG Innervillgraten) konnte auch beim diesjährigen RWS Jugendcupfinale für Kleinkalibergewehr in Innsbruck den Gesamtsieg in den Disziplinen 60 Liegend sowie 3x20 Dreistellungskampf erringen und damit den Wanderpokal gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Wanderpokal für Kevin Weiler bei RWS Jugendcupfinale

Auch in diesem Jahr wurde das Finale des RWS Jugendcups für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Vorangehend fanden im Mai, Juni und Juli die Vorrunden in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf als Fernwettkampf statt. Im Finale gingen schlussendlich jene Teilnehmer der Klassen Jungschützen und Junioren an den Start, welche vorab an mindestens zwei Fernwettkämpfen in beiden Disziplinen teilgenommen hatten. Für Tirol gingen in der Klasse...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Anna-Susanne Paar
Beim diesjährigen RWS-Cup für Kleinkalibergewehr konnte Tirol mit Kevin Weiler (SG Innervillgraten) in der Juniorenklasse den Wanderpokal aus den Gesamtergebnissen im 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
RWS Jugendcupfinale Kleinkalibergewehr in Innsbruck

Auch in diesem Jahr wurde das Finale des RWS Jugendcups für Kleinkalibergewehr am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl durchgeführt. Vorangehend fanden im Mai, Juni und Juli die Vorrunden in den Disziplinen 60 Liegend und 3x20 Dreistellungskampf als Fernwettkampf statt. Im Finale gingen schlussendlich jene Teilnehmer der Klassen Jungschützen und Junioren an den Start, welche vorab an mindestens zwei Fernwettkämpfen in beiden Disziplinen teilgenommen hatten. Für Tirol gingen in der Klasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten - Mitte) konnte in der Männerklasse im 60-Schuss Programm auf die Duellscheibe mit 580 Ringen den ersten Rang und damit den Titel des Tiroler Meisters erzielen.  | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Josef Achorner jun. erfolgreich bei Landesmeisterschaften für Großkaliberschützen

Nachdem sich der Großkalibersport besonders in den Tiroler Bezirken immer größerer Beliebtheit erfreut, wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften in den Faustfeuerwaffen-Disziplinen mit besonderer Spannung erwartet. Die Schützengilde in Schwoich war diesmal Austragungsort im Kampf um die Meistertitel in den beiden Disziplinen Duellscheibe (60-Schuss Programm), sowie Präzisionsscheibe (40-Schuss Programm). Insgesamt wurden am 12. August rund 100 Starts durch die besten Großkaliberschützen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Roland Kwiatkowski (SG Schwoich - Mitte) konnte sich bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Großkaliber sowohl im 40-Schuss Programm auf die Präzisionsscheibe in der Allgemeinen Klasse, als auch in der Seniorenklasse 1 auf die Duellscheibe im 60-Schuss Programm den Sieg sichern.  | Foto: Susanne Paar / TSLB

Schiesssport
Tiroler Meisterschaften für Großkaliber in Schwoich: fünf Tagessiege für Kufstein

Nachdem sich der Großkalibersport besonders in den Tiroler Bezirken immer größerer Beliebtheit erfreut, wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften in den Faustfeuerwaffen-Disziplinen mit besonderer Spannung erwartet. Die Schützengilde in Schwoich war diesmal Austragungsort im Kampf um die Meistertitel in den beiden Disziplinen Duellscheibe (60-Schuss Programm), sowie Präzisionsscheibe (40-Schuss Programm). Insgesamt wurden am 12. August rund 100 Starts durch die besten Großkaliberschützen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) konnte in Runde vier des Tirol Cup seine Gesamtführung in der Jahreswertung ausbauen. | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Kufsteiner Großkaliberschützen erfolgreich bei Tirol Cup 4

Anfang August fand die vierte von gesamt sechs Runden des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen an der Gilde in St. Johann statt. Auch diesmal konnten erneut Rekord-Teilnehmerzahlen von rund 150 Starts in den beiden Disziplinen auf die Präzisions- und Duellscheibe verzeichnet werden. Als Lokalmatadoren traten einmal mehr Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) an. Beide Schützen dominieren den Großkalibersport in Tirol bereits seit einigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Josef Achorner jun. konnte sich in Runde vier des Tirol Cup mit 378 Ringen im 40-Schuss Programm den Tagessieg sichern. | Foto: Susanne Paar / TLSB

Schiesssport
Schießsportzentrum Hopfgarten holt vier Tagessiege bei Tirol Cup

Anfang August fand die vierte von gesamt sechs Runden des diesjährigen Tirol Cup für Großkaliberschützen an der Gilde in St. Johann statt. Auch diesmal konnten erneut Rekord-Teilnehmerzahlen von rund 150 Starts in den beiden Disziplinen auf die Präzisions- und Duellscheibe verzeichnet werden. Als Lokalmatadoren traten einmal mehr Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) und Josef Achorner jun. (SG Hopfgarten) an. Beide Schützen dominieren den Großkalibersport in Tirol bereits seit einigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Marco Neuner (Mitte - SG Fliess) konnte bei den Landesmeisterschaften für Feuerpistole in der Disziplin der Freien Pistole / Seniorenklasse 1 die Goldmedaille gewinnen. Silber ging an Sigmar Kahlen (links - SG Hall), gefolgt von Iwan Bacher (rechts - SG Imst) auf dem dritten Rang.  | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Marco Neuner bei Tiroler Landesmeisterschaften für Feuerpistole

Am letzten Juli-Wochenende wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Feuerpistolen-Disziplinen an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Sportpistole, Standardpistole, Olympische Schnellfeuerpistole auf eine Distanz von jeweils 25 Metern, sowie in der Freien Pistole auf 50 Metern. Am Sonntag gingen Tirols Feuerpistolen-Schützen in den Disziplinen der Freien Pistole auf die 50m Distanz, sowie Sportpistole (6x5 Schuss in je 300 Sekunden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Anna-Susanne Paar
Sebastian Nössing (Mitte - IHG) konnte in der Disziplin der Freien Pistole in der Seniorenklasse 3 die Goldmedaille vor Johann Bacher (SG Imst) und Helmut Fischer (SG Brixlegg) gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Sebastian Nössing erfolgreich bei Landesmeisterschaften mit Feuerpistole

Am letzten Juli-Wochenende wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Feuerpistolen-Disziplinen an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Sportpistole, Standardpistole, Olympische Schnellfeuerpistole auf eine Distanz von jeweils 25 Metern, sowie in der Freien Pistole auf 50 Metern. Am Sonntag gingen Tirols Feuerpistolen-Schützen in den Disziplinen der Freien Pistole auf die 50m Distanz, sowie Sportpistole (6x5 Schuss in je 300 Sekunden,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna-Susanne Paar
Rudolf Sailer (Mitte - HSV Absam) zeigte sich in der Männerklasse der Olympischen Schnellfeuerpistole bei den diesjährigen Landesmeisterschaften erneut siegreich. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Gebrüder Sailer erfolgreich bei Feuerpistolen-Landesmeisterschaft

Am letzten Juli-Wochenende wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Feuerpistolen-Disziplinen an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Sportpistole, Standardpistole, Olympische Schnellfeuerpistole auf eine Distanz von jeweils 25 Metern, sowie in der Freien Pistole auf 50 Metern. Durch die beiden Lokalmatadoren Rudolf und Willi Sailer (beide HSV Absam) konnten bereits am ersten Wettkampftag starke Resultate erzielt werden. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Auch bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften PPC1500 am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental wurden erneut starke Ergebnisse erzielt. | Foto: Susanne Paar, TLSB

Schiesssport
Österreichische Meisterschaften PPC1500 am Schießsportzentrum Hopfgarten

Unter der Leitung von ÖSB-Bundessportleiter Erich Bohn wurden von 21. – 23. Juli die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im PPC1500 am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental durchgeführt. Absolviert wurden Starts in den Königsdisziplinen Revolver1500, Pistol1500, Optical1500 und Rifle1500, sowie acht Disziplinen aus dem PPC1500 Kurzprogramm. Nach Abschluss dieses Wettkampfwochenendes stehen nun die letzten Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften PPC1500 im Vordergrund, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Die strahlenden Siegerinnen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften für Feuerpistole in der Disziplin Sportpistole / Seniorinnen: 
(v.l.n.r.)
Christine Kreisser (SG Schwoich) / Tanya Antonevich (SG Wörgl) / Petra Kiermaier (SG Schwoich) | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Erfolgreiche Landesmeisterschaften für Feuerpistole in Schwoich

Am letzten Juli-Wochenende wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Feuerpistolen-Disziplinen an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Sportpistole, Standardpistole, Olympische Schnellfeuerpistole auf eine Distanz von jeweils 25 Metern, sowie in der Freien Pistole auf 50 Metern. In der Standardpistole werden jeweils 20 Schuss in 5er Serien mit Zeitvorgaben von 150 Sekunden / 20 Sekunden / 10 Sekunden geschossen. Johann Achrainer (SG...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Die Medaillengewinner in der Disziplin Standardpistole / Senioren 3: Heinz Stecher (SG Hopfgarten), Anton Unterdorfer, Josef Ritter (beide SG St. Johann).

 | Foto: TLSB/C. Kramer

Schießsport
Kitzbüheler Feuerpistolen-Schützen bei Meisterschaft erfolgreich

BEZIRK KITZBÜHEL, SCHWOICH. Am letzten Juli-Wochenende wurden die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Feuerpistolen-Disziplinen an der Schützengilde Schwoich durchgeführt. Angetreten wurde dabei in den Disziplinen Sportpistole, Standardpistole, Olympische Schnellfeuerpistole auf eine Distanz von jeweils 25 Metern, sowie in der Freien Pistole auf 50 Metern. In der Standardpistole werden jeweils 20 Schuss in 5er Serien mit Zeitvorgaben von 150 Sekunden / 20 Sekunden / 10 Sekunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Tirols Landessportleiter Peter Schinnerl (ganz rechts) beglückwünschte die neuen Österreichischen Meister des Grosskalibersports zu ihren Erfolgen. | Foto: TLSB

Schießsport
Österreichische Meisterschaften PPC1500 am Schießsportzentrum Hopfgarten

Unter der Leitung von ÖSB-Bundessportleiter Erich Bohn wurden von 21. – 23. Juli die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im PPC1500 am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental durchgeführt. Absolviert wurden Starts in den Königsdisziplinen Revolver1500, Pistol1500, Optical1500 und Rifle1500, sowie acht Disziplinen aus dem PPC1500 Kurzprogramm. Ein starkes Triple gelang dem Oberösterreicher Erich Bohn bei diesen Meisterschaften: sowohl im Pistol1500 (1.474 Ringe), im Revolver1500...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna-Susanne Paar
Matthias Schneider (ganz links), sowie Rudi & Willi Sailer hatten beim Arge Alp Cup 2023 gut lachen und konnten als Mannschaft Gold (Luftpistole) und Silber (Olympisches Schnellfeuer) gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Arge Alp Cup Schweiz: Gebrüderpaar Sailer zeigt mit der Pistole auf

Von 21. – 23. Juli fand in der Schweiz der jährliche Arge Alp Cup für Gewehr und Pistole statt. Für Österreich nahm eine kleine Delegation teil, die sowohl an den Gewehr-, als auch an den Pistolendisziplinen partizipierte. In den Gewehrdisziplinen gingen die beiden Absamerinnen Helena Messner und Julia Biechl an den Start und boten in allen Disziplinen gute Leistungen, mit denen sie sich jeweils im vorderen Mittelfeld platzieren konnten. Rudi und Willi Sailer (beide HSV Absam), sowie Matthias...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Anna-Susanne Paar
Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) konnte beim diesjährigen Arge Alp Cup in der Schweiz im LP-Einzelwettkampf Silber, sowie gemeinsam mit Willi und Rudi Sailer als Mannschaft Silber (Olympisches Schnellfeuer) und Gold (Luftpistole) gewinnen.  | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Arge Alp Cup Schweiz: Erfolge für Matthias Schneider

Von 21. – 23. Juli fand in der Schweiz der jährliche Arge Alp Cup für Gewehr und Pistole statt. Für Österreich nahm eine kleine Delegation teil, die sowohl an den Gewehr-, als auch an den Pistolendisziplinen partizipierte.  Rudi und Willi Sailer (beide HSV Absam), sowie Matthias Schneider (SG Sportschützen Brixlegg) nahmen sowohl in der Disziplin der Olympischen Schnellfeuerpistole, als auch mit der Luftpistole teil. Rudi Sailer konnte mit der Schnellfeuerpistole die Silbermedaille gewinnen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
Romina Cermak (STMK) und Patrick Entner (SG Breitenbach) holten bei den Weltmeisterschaften der Junioren in Changwon / Korea als Mixed Team den starken siebten Gesamtrang.  | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Weltmeisterschaften Korea: Patrick Entner holt Top-Platzierungen mit dem Luftgewehr

600 AthletInnen – 46 Nationen – 1.115 Starts – 33 Disziplinen. Mit diesen beeindruckenden Zahlen starteten die diesjährigen Junioren-Weltmeisterschaften für Gewehr und Pistole in Changwon / Korea. Für Tirol gingen mit Patrick Entner (SG Breitenbach), Johannes Kuen (SG Thaur), Dominic Einwaller (SG Sportschützen Scheffau), Kevin Weiler (SG Innervillgraten) und Paula Alberts (SG Sportschützen St. Johann) gesamt fünf Junioren mit Luft- und Kleinkalibergewehr an den Start. Die österreichische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna-Susanne Paar
2 x Gold für Nachwuchsschütze Tobias Schwab | Foto: SG Freistadt
3

Schießsport
3 x Gold und 1 x Silber bei den Landesmeisterschaften!

FREISTADT. Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit der Feuerpistole konnten alle 3 Teilnehmer der Schützengesellschaft Freistadt Medaillen mit nach Hause nehmen! Dank der perfekten Trainingsmöglichkeiten in der Bezirksschießstätte Freistadt konnten die 3 Schützen gut vorbereitet zu den Titelkämpfen nach Linz anreisen. Bei den Junioren erkämpfte sich der 16jährige Nachwuchsschütze Tobias Schwab gleich zwei Goldene, und zwar in den Klassen "Olympische Schnellfeuerpistole" und...

  • Freistadt
  • SG Freistadt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Dorfschießen 2024 Zirl

Am 22.06.2024 findet das traditionelle Zirler Dorfschießen am Schießstand in der Schlossbachklamm statt. Geschossen wird mit Kleinkaliber auf 100m. Teilnehmen können alle Personen die: In Zirl wohnen bzw. gewohnt habenIn Zirl ihren Arbeitsplatz haben oder hattenIn Zirl Verwandte / Bekannte haben oder hattenMitglied eines Zirler Vereins sind oder warenDa die Preise verlost werden, besteht für alle die Chance zu gewinnen. Das Ladschreiben mit allen detaillierten Informationen kann unter...

  • 22. Juni 2024 um 09:30
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
  • Braunau am Inn

XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup, 2. Durchgang

Verehrte Schützenfreunde, die Privilegierte Schützengesellschaft Braunau möchte alle Hobby- und Sport-Schützen recht herzlich einladen, am Samstag, 22. Juni 2024 ab 09:30 Uhr beim XXXI. Innviertler Großkaliber-Cup für Faustfeuerwaffen 2. von 3 Bewerben, am „Schießstand in der Bleiche“ in der Talstraße 65, Braunau am Inn teil zu nehmen. Vorschießen Mitglieder: Montag, 17. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Vorschießen Gäste: Donnerstag, 20. Juni 2024 ab 19:00 Uhr Unter nachstehenden Link kann das...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.