Schießsport
Österreichische Meisterschaften PPC1500 am Schießsportzentrum Hopfgarten

Tirols Landessportleiter Peter Schinnerl (ganz rechts) beglückwünschte die neuen Österreichischen Meister des Grosskalibersports zu ihren Erfolgen. | Foto: TLSB
  • Tirols Landessportleiter Peter Schinnerl (ganz rechts) beglückwünschte die neuen Österreichischen Meister des Grosskalibersports zu ihren Erfolgen.
  • Foto: TLSB
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

Unter der Leitung von ÖSB-Bundessportleiter Erich Bohn wurden von 21. – 23. Juli die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im PPC1500 am Schießsportzentrum in Hopfgarten im Brixental durchgeführt. Absolviert wurden Starts in den Königsdisziplinen Revolver1500, Pistol1500, Optical1500 und Rifle1500, sowie acht Disziplinen aus dem PPC1500 Kurzprogramm.

Ein starkes Triple gelang dem Oberösterreicher Erich Bohn bei diesen Meisterschaften: sowohl im Pistol1500 (1.474 Ringe), im Revolver1500 (1.470 Ringe) und im Optical1500 (1.484 Ringe) holte Bohn Gold. Gewohnt stark zeigte sich auch das Bundesland Vorarlberg, das mit Andreas Stoderegger, Walter Torghele und Andreas Berkmann sechs weitere Medaillen holen konnte. Dieter Achleitner holte für Tirol Gold mit dem Standard Revolver 2,75’‘. Im Medaillenspiegel lag letztendlich Vorarlberg mit 17 Medaillen knapp vor Oberösterreich (14 Medaillen).

Neben den erneut starken Resultaten stand auch dieses Wettkampfwochenende ganz im Zeichen von Kameradschaft und Zusammenhalt. Ein Großteil der anwesenden Schützen hat bei so einem Ereignis nebenbei noch eine Funktion als Range Officer oder Helfer, um einen reibungslosen Ablauf während des gesamten Wettkampfwochenendes zu gewährleisten. Bei sportlichen Großveranstaltungen wie diesen zeigt sich auch immer wieder, dass es sich beim richtigen Umgang mit der Faustfeuerwaffe als Sportgerät um Hochleistungssport handelt, der viel Zeit und Training erfordert.

Nach Abschluss dieses Wettkampfwochenendes stehen nun die letzten Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften PPC1500 im Vordergrund, die ab Mitte August in Stockholm stattfinden werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.