Schilling

Beiträge zum Thema Schilling

5

Wiener Spaziergänge
Wo man noch Schillinge wechseln kann

Das ist natürlich in der Nationalbank, Otto Wagner Platz 3, im 9.Bezirk, eine Tafel weist auf den speziellen Eingang zum SChilling-Wechseln hin. Der Bau wurde ab 1912 errichtet. Es kam aber der 1.Weltkrieg dazwischen, so wurde er erst 1925 fertig. - Als Österreich von Nazideutschland einverleibt wurde, März 1938, hörte auch die Österreichische Nationalbank zu existieren auf. Im Gebäude wurde eine wichtige Wehrmacht-Einheit untergebracht. - Nach dem 2.Weltkrieg hatten die US-Führungseinheiten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Wer diese Herren zuhause hat, sollte sie bald umtauschen. | Foto: ÖNB

Österreichische Nationalbank macht Station in Graz

Information und Umtauschmöglichkeiten werden direkt vor Ort angeboten. Euro-Info-Tour: Die Österreichische Nationalbank tourt im April durch Österreich: Die 500 Schilling Banknote Otto Wagner und die 1.000 Schilling Banknote Erwin Schrödinger ist nur noch bis 20. April in Euro umtauschbar. Alle Informationen dazu gibt es am Donnerstag, dem 12. April, von 9 bis 12 und von 13 bis 18 Uhr am Tummelplatz.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Achtung! Der "alte" 500er (Wagner) und der "alte" 1000er (Schrödinger) verlieren am 21. April 2018 ihre Gültigkeit.
6 2

"Alte" Schilling-Noten bis 20. April umtauschen

Wagner-500er und Schrödinger-1000er verlieren ihre Gültigkeit Zwei der "alten" Schilling-Noten verlieren demnächst ihre Gültigkeit. Nur noch bis 20. April 2018 können die 500er-Banknote „Otto Wagner“ und die 1000er-Banknote „Erwin Schrödinger“ in Euro umgetauscht werden, und zwar bei der Nationalbank in Wien sowie bei ihren Außenstellen in Graz, Linz und Innsbruck. Ab 21. April 2018 verlieren dann die beiden genannten Banknoten ihre Gültigkeit. Alle Banknoten der letzten "neuen" Schilling-Serie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johanna Mair und Valerie Feimann vom Team der Euro-Info-Tour mit einigen Schrödinger-1000ern.
7

458.000 Schilling beim Euro-Bus in Pinkafeld umgetauscht

Der Euro-Bus gastierte am Mittwoch am Marktplatz in Pinkafeld. PINKAFELD. Am Mittwoch stoppte der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) am Hauptplatz in Pinkafeld. Bei herbstlichen Temperaturen tauschten die Einwohnerinnen und Einwohner zahlreich ihre „Schilling-Schätze“ und nutzten das breite Informationsangebot der OeNB. Neben dem kostenlosen Schilling-Euro-Tausch bietet die Euro-Info-Tour der OeNB noch vieles mehr: Das Euro-Info-Tour Team informiert während der gesamten Tour...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Valerie und Alina mit neuen 50-€-Banknoten. | Foto: OeNB
3

Euro-Bus am 20. September in Pinkafeld

Der Euro-Bus tourt wieder durchs Burgenland. PINKAFELD. 2017 tourt der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) im Rahmen der Euro-Info-Tour mit einem ganz besonderen Auftrag durch alle Bundesländer. Die Tour 2017 steht ganz im Zeichen der 500-Schilling-Banknote „Otto-Wagner“ und der 1000-Schilling-Banknote „Erwin Schrödinger“. Beide Banknoten sind nur noch bis April 2018 umtauschbar. Umtausch-Service und Infos Von 5. Juli bis 22. September 2017 findet die diesjährige Euro-Info-Tour...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Euro-Bus ist von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr aufzusuchen. | Foto: Thomas Leitsberger

Die letzten Schilling umtauschen

Am Mittwoch, dem 23. August mach der "Euro-Bus" in Bischofshofen am Maria-Emhart-Platz halt. Die Tour 2017 des Busses der Österreichischen Nationalbank (OeNB) steht ganz im Zeichen der 500-ATS-Banknote „Otto-Wagner“ und der 1.000-ATS-Banknote „Erwin Schrödinger“. Beide Banknoten sind nur noch bis April 2018 umtauschbar. Der Anteil der beiden Banknoten am noch ausständigen Schilling-Bestand von 8,5 Mrd ATS, ist mit 1,5 Mrd ATS (rund 110 Mio EUR) ist relativ hoch....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Euro-Bus in Wolfsberg

Der Euro-Bus gastiert am Mittwoch, 2. August, am Rathausplatz in Wolfsberg. Besucher können Schillinge in Euro umtauschen und sich über alle Themen rund ums Bargeld informieren. Seit 5. Juli 2017 ist der Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) mit insgesamt 66 Stationen durch ganz Österreich unterwegs. Der Euro-Bus bietet ein umfangreiches und kostenloses Service-Angebot wie den Schilling-Euro-Tausch, den Euro-Sicherheits-Check und die Euro-Info-Straße. Darüber hinaus erhalten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.