schiltern

Beiträge zum Thema schiltern

"Sing mit" in der Kittenberger Gartenarena.
21

„Sing mit!“:
Größter Chor des Kamptals rockte die Gartenarena

VON MANFRED KELLNER SCHILERTN - „Sing mit!“ hieß es am Freitag, 19. August 2022, abends in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten: Die „Tschingel-Bells-Combo“ hatte zu einer musikalischen Mitsing-Reise durch die letzten Jahrzehnte geladen – mit dem Thema „Austropop“ im Mittelpunkt. Bestens besetzt war das große Rund der Gartenarena – von den Plätzen hoch oben bis hin vor die Bühne, und das Publikum zeigte sich von Anfang an ebenso sangesfreudig wie die Combo selbst. Poldi Denk gab...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Baustellenführung von Reinhard Kittenberger durch die "Kittenberger Chalets am Gartensee".
38

Schiltern
Baustellenführung durch die „Kittenberger Chalets am Gartensee“

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  In einem der zwanzig unterschiedlichen Gärten der „ Kittenberger Chalets am Gartensee “ trägt schon ein Apfelbaum rotbackige Früchte, in anderen blühen nicht nur Rosen, sondern viele andere Blumen und Sträucher. Hecken sind gepflanzt und Bäume, der Baustellensand weicht Grünfläche um Grünfläche – und viele Häuser machen den Eindruck, als könnten sie schon gleich bezogen werden. Aber natürlich ist noch nicht alles fertig und perfekt, die Bauarbeiter haben noch gut...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ortsvorsteher Harald Groll und Hans Böhm (links) im Pfarrstadl.
3 3

Rugus-Geschichtsfeier
„Marcktfreyheit krafft freybrieffs“

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN - Die 400-Jahr Feier der Markterhebung von Schiltern am 17. Juni 2022 im Pfarrstadl des Ortes wurde zu einem spannenden Abend, zu dem rund siebzig Gäste gekommen waren. Eine ganze Stunde lang informierte Hans Böhm vom Schilterner Geschichtsverein „Rugus“ sein Publikum unterhaltsam und faktenreich. Ortsvorsteher Harald Groll hatte zuvor die Zuhörerinnen und Zuhörer herzlich begrüßt. Böhm schlug einen großen Bogen – beginnend von der ersten Besiedlung des Gebiets von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Hans Böhm (Rugus) als kundiger Nachtwächter von Schiltern. | Foto: Rugus

Rugus-Veranstaltungen:
Topothek-Abend und Marktrechts-Präsentation

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  Das „Institut für Regionalraumkultur und Geschichte um Schiltern“ (kurz: Rugus) informiert über die nächsten Veranstaltungstermine und weitere Aktivitäten. Die nächsten Termine 4. Juni 2022: „Topothek-Abend im Pfarrstadl“ Ab 18 Uhr präsentiert „Rugus“ Funktionen einer Topothek. Wie kann man gezielt etwas suchen, wie kann man das Menü nutzen, welche Vorzüge hat dieses Mediums? Wein und Brot wird vorhanden sein. Rugus: „Bring gern auch Freunde mit!“ 17. Juni 2022:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Impressionen von der Gleichenfeier.
8

Gleichenfeier der Kittenberger Chalets
„So schön kann Garten sein!“

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  Ein großes Ereignis fand am 5. Mai 2022 auf der Baustelle der „Kittenberger Chalets am Gartensee“ statt: Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und sein Team konnten die Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte aller Gewerke sowie die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Bau dieser einzigartigen Chalet-Anlage beteiligt sind, Freunde und die Presse zur Gleichenfeier einladen. Neben dem Architekten- und Planungsteam war auch eine Reihe von Gästen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
7

Langenlois
Stars feiern Gartenparty in den Erlebnisgärten

Am 28. und 29. April 2022 verwandelte sich die Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten wieder einmal in ein riesiges Open-Air-Studio des ORF. VOM MANFRED KELLNER LANGENLOIS. Die Aufnahme der „Gartenparty der Stars“ stand auf dem Programm, vor einem trotz des abendlichen Kälteeinbruchs begeisterten Publikum, natürlich mit Stefanie Hertel und Karl Ploberger als Moderatoren-Duo mit neuen und bewährten Spielen für die Stars sowie mit vielen aktuellen Hits fürs Publikum und für die Zuschauer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Holzkugelbahn in den Kittenberger Erlebnisgärten.
6

Kittenberger Erlebnisgärten
Neue Attraktion: die Holzkugelbahn

VON MANFRED KELLNER SCHILTERN  Mit einer neuen Attraktion sorgen die Kittenberger Erlebnisgärten für viel Spaß bei jung und alt: mit der Holzkugelbahn im verwunschenen und magischen Zauberwald von Schiltern. Da gilt es, den Zauberwald mit der Waldkönigin, dem Waldmeister und den vielen friedliebenden Waldbewohnern gegen freche Trolle zu verteidigen. Am besten gemeinsam - mit rasanten Fahrten auf der Kugelbahn. Die Kugel kann man vor Ort um 2 Euro kaufen - und sie später als Erinnerung gern...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Tschingle-Bells-Combo auf der Bühne der Garten-Arena.
6

„Tschingle Bells Combo“ begeisterte in der Garten-Arena

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS/SCHILTERN - Nachdem am Vortag aufgrund der Erkrankung eines Bandmitgliedes noch der gesamte Auftritt von fünf auf vier Musiker umgestellt und neu arrangiert werden musste, konnte die Tschingle-Bells-Combo am Sonntag, 21. November 2021, einen riesigen Erfolg in der gut gefüllten Garten-Arena der Kittenberger Erlebnisgärten feiern: Gründerin Heide Haindl (Gesang), Poldi Denk (Klavier und Gesang), Dominik Völker (Percussions und Gesang) und Mario Simlinger (Bass und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Kittenberger Erlebnisgärten
Highlights während des „Adventzaubers im Garten“

2. November 2021 bis 22. Dezember 2021 Kittenberger's Adventzauber im Garten: 50 weihnachtlich dekorierte Gärten auf 60.000 m² und ein Lichtermeer mit 500.000 Lichter. Täglich von 11:30 bis 19 Uhr. 12. November 2021 Workshop "Adventbacken mit Kräutern": Kräuterexpertin Andrea zeigt, wie durch den gekonnten Einsatz von Kräutern und Gewürzen der geliebte Weihnachtskeks aromatischer und bekömmlicher wird. 13. November 2021 ORF NÖ "Radio 4/4" live vom Adventzauber: Moderatorin Birgit Perl besucht...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Der Wiener Entertainer Alexander Goebel ...
6

Adventzauber im Garten
Alexander Goebel erfreute mit adventlichen Texten und Liedern

VOM MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Der Wiener Entertainer Alexander Goebel gastierte am Sonntag, 7. November 2021, mit einer Adventshow in der Gartenarena der Kittenberger Erlebnisgärten. Im Rahmen des „Adventzaubers“ präsentierte er humorvolle, fröhliche und besinnliche Texte und Szenen aus eigener und aus fremder Feder, sang - natürlich auch gemeinsam mit dem Hausherrn Reinhard Kittenberger - Weihnachtshits und traditionelle Lieder, erklärte Udo Jürgens‘ „Immer wieder geht die Sonne auf“ zum...

  • Krems
  • Manfred Kellner
57

Die „Mayerin“ und 500.000 Advent-Lichter Seite …

Adventzauber in den Kittenberger Erlebnisgärten eröffnet VON MANFRED KELLNER LANGGENLOIS/SCHILTERN - Vor der strahlenden und funkelnden Kulisse von mehr als einer halben Million Lichtern eröffneten Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger und Landesrat Martin Eichtinger am Samstag, 6. November 2021, gemeinsam den „Adventzauber im Garten“, das stimmungsvolle Advent- und Weihnachts-Event in den Kittenberger Erlebnisgärten. Mit dabei auf der Bühne der Garten-Arena: die „Mayerin“ und - als...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Daniel Mayer und Philipp Kreisel  | Foto: Dominik Autengruber
5

Waldviertel Rallye 2021
Schotterspektakel über 114 Kilometer

Acht kompakte Sonderprüfungen an einem Tag und höchst anspruchsvolle Wertungspassagen mit 84 Prozent losem Untergrund warten nächste Woche auf die Teilnehmer der Rallye W4 2021. ST. LEONHARD/HW/ WALDVIERTEL.   Am Samstag, dem 6. November, heulen ab der Früh die Motoren. Die Rallye W4 2021 mit 84 Prozent Schotteranteil wird an diesem Tagesabschnitt gestartet. Pünktlich um 7.20 Uhr verlässt die Startnummer 1, der neue Staatsmeister Simon Wagner, die Servicezone in der MJP Arena in Fuglau in...

  • Krems
  • Doris Necker
Eröffnung durch Bürgermeister Leopold, Landesrat Danninger und Erlebnisgärtner Kittenberger (v.l.).
2

Gartensommer: Erfolg für die Region

Der Gartensommer 2021 in Langenlois und Schiltern konnte sich sehen lassen - von Anfang (im Bild die Eröffnung durch Bürgermeister Leopold, Landesrat Danninger und Erlebnisgärtner Kittenberger) bis Ende. Bericht auf Seite .... Gartensommer 2021: Ein Erfolg für die gesamte Region VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - „Die Bilanz des diesjährigen Gartensommers kann sich sehen lassen: Rund 124.000 Gäste konnten von Mai bis Ende September bei den verschiedenen Angeboten in der Region begrüßt werden“,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die neue Lagerhalle wird begrünt. | Foto: Kittenberger

Schiltern
Kittenberger investiert kräftig in neue Logistikhalle

Die Kittenberger Gartengestaltung über eine tolle Auftragslage freuen. Mit steigender Auftragszahl steigt natürlich auch der benötigte Lagerplatz und so hat Reinhard Kittenberger wieder einmal ein neues Projekt gestartet. SCHILTERN. Dass Reinhard Kittenberger ein ruheloses Kreativitätsgenie ist, ist bereits bekannt und dass seine Kreativität das wirtschaftliche Denken nicht ausschließt, ebenfalls. Da das Team der Kittenberger Gartengestaltung immer weiterwächst und die bestehende Logistikhalle...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Ostrowska
2

Besuch in Schiltern
Pflanzen in jeder Farbe und für jeden Garten

Wer nach Ideen für seinen Garten oder Balkon sucht, für den haben die Bezirksblätter einen Tipp. KREMS. Die schönsten Themengärten – gleich zu welcher Jahreszeit – finden Gärtner aus Leidenschaft im Gartendorf  Schiltern. Ein Besuch in den Kittenberger Erlebnisgärten oder in der Arche Noah entdeckt der Besucher vor Ort eine wahre Vielfalt an Pflanzen, Sträuchern und Bäume.

  • Krems
  • Doris Necker
"Best of 30 Jahre LALO“-Show begeisterte die Zuschauer in den Kittenberger Erlebnisgärten. | Foto: Robert Herbst
3

Langenlois, Wochenmarkt
LALO –Best-of-Show zum 30. Geburtstag

Eigentlich wollte die LALO Faschingsgilde ihr Jubiläum schon im vorigen Jahr ordentlich abfeiern, doch die weltweite Pandemie zwang die sonst stets humorvollen Damen und Herren zur Nachdenkpause. SCHILTERN. Unter dem Motto „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ wurde nun alles nachgeholt. Um keinen Scherz verlegen boten die LALOlisten die besten Sketches, Musiknummern und Tänze aus den ersten 30 Jahren der Narrentruppe live und open air auf der Gartenbühne in den Kittenberger Erlebnisgärten in...

  • Krems
  • Doris Necker
ir. Erich Fichtenbauer, Hans Ebner, VDir. Martin Müllauer, LDir. Alois Maurer und Bezirksstelleleiter Martin Mauss | Foto: privat
2

Langenlois
Spörk bietet witziges Kabarett und schräge Satire

Zum 150-jährigem Jubiläum lud die Sparkasse Langenlois und die s Versicherung zum Stammkundenkabarett in die Erlebnisgärten Kittenberger. SCHILTERN. Bei der ersten Veranstaltung nach den Lockerungen kam - Christof Spörk, der Burgenländer mit den steirischen Wurzeln der schon 2005 Österreich beim Song Contest mit den Global Kryner vertreten hat. Bevor er 2011 alles über den Haufen schmiss und seine Bestimmung in der Kabarettszene entdeckt hat. Leichtfüßig wechselte er zwischen heimischer...

  • Krems
  • Doris Necker
Schilterner Volksschulklasse ... | Foto: Zivilschutzverband Niederösterreich
3

Volksschule Schiltern gewinnt bei „Safety goes to school!“

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk)  An die dreihundert Schulen haben sich an der Aktion „Safety goes to school“ des Zivilschutzverbandes Niederösterreich beteiligt. Teilnehmen konnte jede 3. und 4. Volksschulklasse in Niederösterreich. Es galt, alle Aufgaben einer “Safety goes to school”-Spielebox des Verbandes gemeinsam abzuarbeiten und die richtige Lösung herauszufinden und zurückzusenden - mit Fotos, Videos oder Bildern von der Lösungsarbeit. Der Verband: „Die Schülerinnen und Schüler sowie die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Eröffnung der Rosen- und Foto-Aktion am Gartenweg in Schiltern.
4

Gartensommer 2021 in Langenlois und Schiltern
Gartenweg: Betörender Duft von fünfhundert Rosen und Tausenden von Blüten

LANGENLOIS (mk) Im Gartendorf Schiltern wurden im Rahmen von Gartensommer Niederösterreich über 500 Strauch- und Kletterrosen neu ausgepflanzt. Eine Outdoor-Fotoausstellung zeigt dazu passend das Thema „Rose und Mensch: eine ewige Liebe“. Rosen- und Fotoaktion wurden am 4. Juni 2021 von Erlebnisgärtner Reinhard Kittenberger, Christian Schörg von der Landesinnung der Berufsfotografen Niederöstereich und Harald Leopold, Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois, eröffnet. Mit seinen wechselnden...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Wollviertler Wolle.
6

Langenlois
Künstlerisches Pfingsten in den Erlebnisgärten

LANGENLOIS/SCHILTERN (mk) An den Pfingsttagen konnte man nicht nur durch die Kittenberger Erlebnisgärten spazieren und sich für den eigenen Garten oder den eigenen Balkon inspirieren lassen, sondern die verschiedenen Gärten auch als Bühnen für Künstler aus der Region erleben. Denn die zeigten dort ihr Können live, stellten Werke aus und ließen sich bei ihrem Schaffen über die Schulter blicken. Die Künstlerstationen „zum Staunen, Mitmachen und Mitnehmen“ waren der „Sommergarten“ mit der...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Nützlinge
Igel beziehen neues Zuhause in Schiltern

Fünf Igel aus einer Igel-Rettungsstation im Waldviertel beziehen neues Zuhause in den Kittenberger Erlebnisgärten. SCHILTERN. Igel sind wertvolle Helfer im Ökosystem und tragen deshalb verdienterweise den Titel „Nützling“. Die Kittenberger Erlebnisgärten durften sich über den Einzug von fünf Igel in ihren Garten freuen, die ihnen künftig bei der Gartenarbeit behilflich sein werden.  Zuhause unterm Baum Im „Garten unterm Baum“ fanden die kleinen Gartenhelfer ihr neues Zuhause. Große Bäume...

  • Krems
  • Doris Necker
Ausgesetzte Hähne im Unterholz der Kronsegger Au. | Foto: Schiltern
4

Tier-Drama am Stausee Kronsegg:
Hähne in Not: Eingepfercht, ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen

LANGENLOIS/KRONSEGG (mk) Am vergangenen Mittwoch flatterten etwa zwölf ausgesetzte Junghähne wild durch das Unterholz am Stausee Kronsegg, liefen quer über die Straße, wirr vor Angst in der völlig fremden Umgebung: Ein „mehr als Gedankenloser“ - so heißt es auf der Facebook-Seite des Ortes Schiltern, zu dem Kronsegg gehört - habe sich dort einfach „seiner Viecher“ entledigt. In der Folge lief das Federvieh in Panik eben auch auf der Straße herum - zum Schrecken der Autofahrer, doch zumindest...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.