Schischuhe

Beiträge zum Thema Schischuhe

Foto: Schischule Seiser
4

Mönichkirchen
Tipps von den Schi-Profis für den Kinderschilauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Profis der Wintersportschule Seiser in Mönichkirchen haben sieben Tipps parat. Lerne zuerst Eislaufen, denn du bewegst und stärkst dieselben Bein- und Rumpfmuskeln wie beim Schilaufen. 
Ab dem dritten Lebensjahr kannst du mit dem Schilaufen beginnen. Schisocken sollten bis unter das Knie reichen. Das gibt keine Druckstellen und hält den Fuß, im Schischuh warm.Kinderschischuhe  sollten nicht zu hoch und hart sein. 
Bergab Stiegensteigen sollte damit leicht  möglich...

Stefan Stabl ist leidenschaftlicher Skifahrer. | Foto: Bettina Buchbauer
3

VIDEO & UMFRAGE
Mit 21 Jahren in Oberndorf Skishop eröffnet

Stefan Stabl hat erfolgreich einen Skishop vor 5 Jahren in Oberndorf, abseits der Berge, gegründet. Er zeigt im Video wie er mittels Bootfitting den Skischuh perfekt anpasst.  Zusätzlich gibt es eine Umfrage zu Ihrer Skiausrüstung. OBERNDORF. Mit 21-Jahren eröffnete der gebürtige Oberndorfer Stefan Stabl in seiner Heimatgemeinde einen Skiservice. Auf die Frage, wie es ihm dabei gegangen sei, antwortet er: "Mulmig war mir schon aber: ‚No risk, no fun’". Persönlich Nach nunmehr fünf Jahren hat...

Löcher im Belag sind gefährlich und sollten überprüft werden
11

Sicherheit beginnt bei der Ausrüstung

Wenn man im Winter sicher auf der Piste unterwegs sein möchte, muss man bereits auf die richtige Ausrüstung setzen. SPITTAL (ven). Auf manchen Bergen frönen Schifahrer und Snowboarder bereits ihrem Vergnügen. Doch auch in punkto Ausrüstung und Pistenregeln ist einiges zu beachten, um sicher auf der Piste unterwegs zu sein. Schi und Bindung überprüfen "Sicherheit am Berg beginnt bereits bei der Ausrüstung", beginnt Martin Mrkonjic. Er ist seit fünf Jahren Schilehrer in der Goldeck Skischule von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.