Schlüsselübergabe

Beiträge zum Thema Schlüsselübergabe

Symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter der neuen Wohnanlage. | Foto: Michael Strini
26

Oberwart
Schlüsselübergabe für neues OSG-Wohnprojekt im Zentrum

Das dritte Projekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) am ehemaligen Kasernenareal in Oberwart wurde fertiggestellt. Am Freitagvormittag erfolgte die symbolische Schlüsselübergabe an die Mieterinnen und Mieter. OBERWART. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) setzte in den letzten Jahren auf historischem Grund drei Wohn- und Geschäftsbauprojekte erfolgreich um. Das ehemalige Areal der Sporck-Kaserne in der Prinz Eugen-Straße im Zentrum von Oberwart - vis a vis des Stadtgartens -...

Tag der offenen Tür: Bgm. Georg Rosner, Tanja Steinprinz, OSG-Obm. Alfred Kollar, LA Doris Prohaska, Wolfgang Tauss | Foto: Michael Strini
30

OSG
Tag der offenen Tür im H2 und Häuserübergabe in Litzelsdorf

In Litzelsdorf wurden acht Bungalows der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergeben. In Oberwart lud die OSG zum Tag der offenen Tür im Hochhaus H2. LITZELSDORF/OBERWART.  In Litzelsdorf errichtete die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) acht Bungalows - konzipiert als Einzelhäuser. Diese waren allesamt bereits lange vor Fertigstellung vergeben. Mit großen Glasflächen, Terrassen, Carports und überdachten Wegen zur Eingangstür haben die Häuser, mit rund 124 m² und 140 m² Wohnfläche,...

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab den Schlüssel an die Mieter. | Foto: OSG
3

Wiesfleck
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab erste Wohnungen

Die ersten Wohnungen der OSG in der Gemeinde Wiesfleck sind fertig und übergeben. WIESFLECK. Lange war die Gemeinde Wiesfleck ein weißer Fleck in der Wohnungsbauliste der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. "Nun dürfen wir uns gemeinsam mit den Wohnungsinhabern über unser erstes fertiggestelltes Wohnprojekt freuen! Ja, da sieht man uns die Freude an", meint OSG-Obmann Alfred Kollar. Vor kurzem gab es schon einen weiteren Grund zu feiern - da wurde der neue Kindergarten, den die OSG errichtete,...

Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner in Olbendorf: OSG-Obmann Alfred Kollar (li) und Bürgermeister Wolfgang Sodl (2. von rechts), Baumeister Michael Gaal, Matthias Peischl sowie Vertreter der Gemeinde.  | Foto: OSG

An die Bewohner übergeben
Sechs neue OSG-Wohnungen für Olbendorf

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und die Gemeinde Olbendorf übergaben sechs neu errichtete Wohnungen an ihre Besitzer.  OLBENDORF. Auf dem Gelände des ehemaligen Betonwerks Gartner mitten im Ortskern ist eine attraktive OSG-Wohnhausanlage mit sechs Wohnungen in den letzten Monaten entstanden. Das Wohnhaus besteht aus einem bunten Mix aus Kleinwohnungen mit 58 m² bis hin zur familienfreundlichen 3-Zimmer-Wohnung mit 77 m² mit großen Fensterfronten und großzügigen Terrassen. Für die...

Obmann Dr. Alfred Kollar von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Parrer Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer, Vizebürgermeister Josef Habeler und die Gemeindevorstände Christoph Ramhofer und Martin Müller mit den neuen Wohnungseigentümern des Generationenhauses in Wiesen. | Foto: Wiesen

Wiesen
Generationenhaus feierlich eröffnet

Das neue Generationenhaus in der Marktgemeinde Wiesen wurde feierlich eröffnet und vom Ortspfarrer Angelo Rajaseelan gesegnet. WIESEN. Bürgermeister Matthias Weghofer begrüßte die neuen Wohnungseigentümer herzlich in Wiesen und überreichte ihnen eine Gemeindechronik mit Ortsplan. Obmann und Geschäftsführer der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft Dr. Alfred Kollar stellte das neue Generationenhaus vor und lobte vor allem die gute Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wiesen. Übergabe weiterer...

Offizielle Schlüsselübergabe durch OSG-Vorstand Alfred Kollar, Wirtin Karin Siegl, Bürgermeister Helmut Sampt, Stv. OSG-Aufsichtsratsvorsitzender Reinhard Knaus.
9

Schlüsselübergabe
Gasthaus Hirtenfelder in Windisch Minihof offiziell eröffnet

Nachdem das rundum erneuerte Gasthaus Hirtenfelder Anfang Juni wiedereröffnete, erfolgte durch die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Gemeinde Minihof-Liebau die offizielle Schlüsselübergabe.  WINDISCH MINIHOF. "Das Gebäude ist neu, die Seele ist die alte geblieben", so die neue und alte Wirtin Karin Siegl bei ihrer Begrüßungsrede. "Ein Danke an alle, die mitgewirkt haben, ob mit Schraubenzieher oder Gesetzbuch." Nach der Übernahme durch die OSG wurde das Gebäude generalsaniert und...

Schlüsselübergabe: Bauhofleiter Jürgen Gamauf, OSG-Obmann Alfred Kollar, Landesrat Leonhard Schneemann, Bgm. Wilfried Bruckner (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
41

Multifunktionaler Bau
Neuer Bauhof in Riedlingsdorf eröffnet

Rund ein Jahr nach dem Spatenstich konnte der neue Bauhof in Riedlingsdorf im Rahmen eines Festaktes feierlich seiner Bestimmung übergeben werden. RIEDLINGSDORF. "Gut Ding braucht Weile, nichts dauert ewig!", so Bürgermeister Wilfried Bruckner in seiner Eröffnungsrede. "Nachdem der alte Bauhof immer wieder für große sicherheitstechnische Probleme sorgte und den heutigen Sicherheitsbestimmungen nicht mehr entsprach, musste die Gemeinde schnell handeln." 1,3 Millionen Euro Gemeinsam mit der...

Die Schlüsselübergabe an die Mieter der neuen Reihenhäuser erfolgte am 5. Oktober. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Startwohnungen in Pinkafeld übergeben

OSG errichtete neue Startwohnungen in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete Kleinwohnungen und Reihenwohnungen am ehemaligen Kasernengelände in Pinkafeld. "Es wurde hier ein umfangreiches Wohnkonzept und das aktuell größte OSG-Bauprojekt umgesetzt. Dabei entstand ein bunter Mix aus Niedrigenergie-Reihenhäusern, Startwohnungen für junge Menschen, Familienwohnungen und moderne Wohnungen für Senioren", so OSG-Obm. Alfred Kollar. 

 Für die sechs Reihenhäuser in...

Die Schlüsselübergabe an die neuen Mieter der Wohnhausanlage der OSG in Oberrabnitz erfolgte diese Woche. | Foto: OSG

Oberrabnitz
Schlüsselübergabe der OSG bei neuem Wohnprojekt

"Schöner Wohnen in Oberrabnitz" lautet die Devise beim neuen Wohnprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, das nun übergeben wurde. OBERRABNITZ. Wirklich schön ist das Wohnhaus in der Oberen Hauptstraße in Oberrabnitz geworden – alle 4 Wohnungen konnten vor kurzem feierlich an ihre Mieter übergeben werden. Und wirklich schön war das Wetter - voriges Jahr im Mai zum Spatenstich wurden wir ja vom Regen richtig „eingegossen“. Und wer von der Bevölkerung Zeit und Lust hatte, durfte mitfeiern...

Die Schlüsselübergabe für die Wohnungen in Unterschützen ist erfolgt. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Schick Wohnen in Unterschützen

Wohnungen in Unterschützen wurden an die Mieter übergeben. UNTERSCHÜTZEN. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und die Großgemeinde Oberschützen – eine Partnerschaft, die seit mittlerweile über 20 Jahren besteht. In dieser Zeit hat die OSG in der Gemeinde bereits 120 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet, allein 48 davon in Unterschützen und 6 weitere folgen in Kürze! Außerdem entstand gemeinsam mit der OSG der Bauhof in Oberschützen und die Feuerwehrhäuser in Unterschützen und Willersdorf....

Die Schlüsselübergabe topmoderner Wohnungen erfolgte in Rotenturm. | Foto: OSG
3

Rotenturm
Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Gemeinde feiern dreifach

ROTENTURM. In Rotenturm gab es vor kurzem gleich dreifachen Grund zum Feiern, zum einen wurde auf den zügigen Baufortschritt der OSG-Reihenhausanlage angestoßen, zum anderen erfolgte auch gleich der Startschuss für ein neues Wohnungsprojekt und bereits fertig gestellte Wohnungen wurden an ihre neuen Mieter übergeben. Starke PartnerDank der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rotenturm und dank der Unterstützung der Wohnbauförderung Burgenland kann die OSG mittlerweile auf eine stattliche Zahl...

Symbolische Schlüsselübergabe "Am Mühlengrund": Bgm. Wolfgang Tauss, Christoph Schmalzer, OSG-Obm. KommR Alfred Kollar | Foto: OSG
2

OSG
Neue Wohnprojekte in Großpetersdorf übergeben

GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. In zentraler Lage in der Bankgasse wurde nun ein modernes Wohnhaus nach den Plänen des Planungsbüros ZT Guttmann fertiggestellt. Insgesamt 10 Wohnungen sind hier entstanden, ein gelungener Mix aus Kleinwohnungen – für junge Menschen als Startwohnungen oder auch für Senioren – sowie großzügige Familienwohnungen mit tollen, südseitig...

Anzeige
Schlüsselübergabe an die erste Mieterin des neuen Hauses: OSG-Obmann KommR Alfred Kollar, Kerstin Cserkits und Bgm. LA Kurt Maczek
39

OSG
Oktoberfest der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Pinkafeld

Die OSG lud zu Spatenstisch, Gleichenfeier und Übergabe aufs ehemalige Kasernenareal in Pinkafeld. PINKAFELD. Bei Weizenbier, Weißwurst und Brezen sowie zünftiger Musik wurde den zahlreichen Gästen beim Oktoberfest am ehemaligen Kasernenareal einiges geboten. OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar bedankte sich bei der Stadtgemeinde Pinkafeld sowie den am Bau beteiligten Unternehmen für die gute Zusammenarbeit. „Wir arbeiten seit 1964 mit Pinkafeld intensiv und erfolgreich zusammen. Aktuell...

Anzeige
Das neue Step Gästehaus in Oberwart bietet Platz für Schüler und darüber Wohnungen mit Weitblick.
5

OSG investierte 9,3 Millionen in Großprojekt in Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft übergab die Schlüssel des neuen Step Gästehauses in Oberwart. OBERWART. Ein Blickfang! Was hier in den vergangenen Monaten in unmittelbarer Nähe zur BAfEP Oberwart errichtet worden ist – ist etwas ganz Besonderes. Moderne Architektur, auffällige Fassadengestaltung und in nicht einmal 2 Jahren Bauzeit ist in Oberwart mit dem „Step Gästehaus“ ein Vorzeigeprojekt entstanden. Wohnen mit Blick ins Grüne Zum einen entstand hier ein Wohnheim für 180 Schüler, zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.