Telfer Schleicherlaufen 2020
Telfer Schleicherlaufen 2020

Schleicherlaufen 2020

Das Schleicherlaufen in Telfs hat eine jahrhundertelange Tradition. Im Laufe der Zeit wandelte sich das verbotene Treiben zum gesellschaftlichen Ereignis. Heuer findet das Schleicherlaufen am 2. Februar statt.

Alles zum Telfer Schleicherlaufen lesen Sie im offiziellen Fasnachtsmagazin:


Schleicherlaufen

Beiträge zum Thema Schleicherlaufen

Schleicherhut als Leihgabe für Dornbirn

Das Stadtmuseum Dornbirn stellt bis April die Original-Motive der Briefmarkenserie "Volksbrauchtum und volkskundliche Kostbarkeiten" aus. So bildet auch ein Schleicherhut aus Telfs das Motiv einer solchen Marke aus dem Jahr 2000, und so bat Museumsleiter Mag. Hanno Platzgummer die Telfer um das Original. HR Mag. Johann Sterzinger leiht die historische Kostbarkeit gerne her.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Panzenaff - nur er darf außerhalb von Tirol verkleidet auftreten!

Fasnacht Telfs UNESCO-Kulturerbe: Panzenaff muss bei Urkundenübergabe dabei sein!

Der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly: "Der Panzenaff ist der einzige, der kostümiert außerhalb Tirols auftreten darf!" TELFS. "Abgesehen davon, dass die Telfer Fasnacht bis zum Josefitag des Jahres 2014 ihre Aktivitäten auf Treffen der Gruppen beschränkt, wurde ein Vorgehen zur Aufnahme der UNESCO in die Telfer Fasnacht im Komitee nie angeschnitten", bemerkt der Telfer Fasnachtsmythologe Heinrich Tilly nachdem bekannt wurde, dass die Telfer Fasnacht nun zum UNESCO-Kulturerbe erhoben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.