Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Der Esprit-Store in Deutschlandsberg soll offen bleiben, Leibnitz und Graz werden schließen. | Foto: Michl
4

Vivertis Mode in Konkurs
Zwei Esprit-Stores schließen, einer bleibt

Die Firma Vivertis Mode betreibt an den Standorten Leibnitz, Graz und Deutschlandsberg "Esprit Stores" und musste am Dienstag am Landesgericht Graz einen Antrag auf Sanierungsverfahren ohne EIgenverwaltung einbringen. Die Standorte Leibnitz und Graz werden geschlossen, der Standort in Deutschlandsberg wird fortgeführt. LEIBNITZ. Die Firma Vivertis Mode GmbH mit Sitz in Ehrenhausen brachte am Dienstag einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung am Landesgericht in...

Der Kreuzwirt in Thal sucht, wie viele andere Gastrobetriebe, seit Langem Personal, das auch bleibt. Nun hat Roman Pekarz seinem Ärger via Facebook Luft gemacht. | Foto: Privat
2

Kreuzwirt Thal
Gastronom mit mutigem Statement auf Personalsuche

Die heimische Gastronomie hat es alles andere als leicht. Einst war Österreich das Land der Wirtshauskultur, aktuell ist der Personalmangel in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft so groß, dass die Berufe sogar als Mangelberuf gelten. Und so geht es auch Roman Pekarz, doch der Kreuzwirt-Chef aus Thal geht mit einem innovativen Schreiben an die Öffentlichkeit. THAL. Roman Pekarz hat vor gut acht Jahren das rund 200 Jahre alte Wirtshaus als Pächter übernommen, seit gut zwei Jahren ist er auch...

Der Gesundheitsstandort Hörgas wird also nicht geschlossen. Ab 4. April wird er wieder zu einem Fachärzt:innenzentrum. | Foto: KAGES
2

Facharztzentrum
Rettung: Hörgas bleibt und wird wieder geöffnet

Es war nicht nur für die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ein Schock, als es hieß, das ehemalige LKH Hörgas soll mit Ende März geschlossen werden. Einsprüche wurden eingereicht, Gespräche mit Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß gefordert. Nun die Wende: Hörgas bleibt, wird gerettet und öffnet am 4. April wieder als Fachärzt:innenzentrum. GRATWEIN-STRASSENGEL. Zuletzt haben sich die Gemeinden Gratwein-Straßengel, Gratkorn, Peggau und St. Oswald bei Plankenwarth zusammengetan, um sich...

Vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord richten sich mit einem offenen Brief an Juliane Bogner-Strauß. Sie fürchten um die Zukunft des LKH Hörgas. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2 5

4 GU-Nord-Gemeinden
Offener Brief zur geplanten Schließung des LKH Hörgas

Das ehemalige LKH Hörgas soll Ende März geschlossen werden. Die Aufregung ist groß: Nachdem sich die Grünen mittels Antrag an den Landtag gerichtet haben, richten sich nun auch vier Gemeinden aus Graz-Umgebung Nord an die Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. GRAZ-UMGEBUNG. Gratwein-Straßengel, auf dessen Gemeindegebiet das Spital steht, sowie auch Gratkorn, Peggau und St. Oswald bei Plankenwarth – die zusammen rund 25.0000 Einwohner:innen zählen – richten sich nun geschlossen mit einem...

Wird das Haus wirklich Ende März zugesperrt? Die Grünen fordern rasches Handeln, um dieses Vorhaben zu stoppen. | Foto: KAGES
4

++ Update ++
Hörgas-Aus: Schließungspläne sind Fall für den Landtag

Das mögliche Aus für das ehemalige LKH Hörgas sorgt für Unruhe (siehe alle Infos nach dem Update). Nachdem erfolgreich hier ein Fachärztezentrum errichtet wurde, hat der im Februar gegründete steirische Krisenstab beschlossen, vor Ort Corona-Patient:innen zu versorgen. STEIERMARK. Nun warnte auch der Grüne Gesundheitssprecher Georg Schwarzl vor den Folgen einer Schließung: Diese wäre eine "fatale Entwicklung in die falsche Richtung, vor allem für die betroffenen Long- und...

Ausgegeben wird in der WKO: Viktor Larissegger und Jan Tschofen. | Foto: WKO

Schnelltests
75.000 Test-Kits für Betriebe abgeholt

In Ausnahmefällen sind Eintrittstests direkt bei Gastro, Hotel und Fitnesstudio möglich. Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungszeit sperrten vergangenen Mittwoch gleich mehrere Branchen gleichzeitig wieder ihre Pforten auf: Auf Gäste warten seitdem die Gastronomie und Hotellerie sowie unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe und Fitnessstudios. "Ein Tag, auf den wir uns alle sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Gute Nachrichten für die Grazer: Im Schlosspark Eggenberg kann man nun doch während des Lockdowns spazieren. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
1

Nach Verhandlungen: Schlosspark Eggenberg darf im Lockdown doch öffnen

Es war einer der Aufreger in der vergangenen Woche: Zahlreiche Leser meldeten sich bei der WOCHE-Redaktion, weil sie nicht verstehen konnten, warum der Schlosspark Eggenberg seine Pforten nicht öffnet. Der Lockdown "light", der mit morgen in einen harten Lockdown übergeht, verbietet nämlich nicht die Öffnung von Parkanlagen. Von offizieller Seite wurde argumentiert, dass die von der Bundesregierung erlassene und seit 3. November geltende Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung es nicht erlaube, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Gefunden: Diese Handgranate wurde heute im Elektroschrott entdeckt. | Foto: Holding Graz

Handgranate im Recyclingcenter der Holding Graz gefunden

Diesen Fund macht man nicht alle Tage: Das Recyclingcenter in der Sturzgasse musste am heutigen Freitag kurzfristig geschlossen werden, weil eine Handgranate gefunden wurde. Granate im Elektroschrott Im Recyclingcenter II der Holding Graz in der Sturzgasse können Elektroaltgeräte, Problemstoffe und Verpackungen entsorgt werden. Heute Vormittag machten die dortigen Mitarbeiter eine unangenehme Entdeckung: Im Elektroschrott wurde eine Handgranate gefunden. Die Polizei und der Entminungsdienst...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freiwillige Maßnahmen wurden an der Kunstuniversität Graz gesetzt, ab Montag sind aber alle österreichischen Unis geschlossen. | Foto: Wolfgang Hummer
2

In Graz und ganz Österreich
Corona zwingt Unis zu Stillstand

Die Regierung sperrt alle Unis und Fachhochschulen: Grazer Kunstuniversität reagierte bereits vorab präventiv. Gestern Mittag trat Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer vor die Presse und verkündete die Schließung der Grenzen zu Italien. Zudem werden ab Montag alle Universitäten und Fachhochschulen gesperrt. Die Grazer Kunstuniversität reagierte bereits in den letzten Wochen präventiv. "Wir haben noch keinen bestätigten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Blicken auf eine bewegte Firmengeschichte zurück: Die Inhaber Hannelore und Werner Veith | Foto: Philipp Lihotzky
2

Grazer Traditionsbetrieb schließt nach 114 Jahren für immer

Mit 26. September geht ein großes Stück Grazer Unternehmensgeschichte zu Ende: ´An diesem Tag schließt der Raumausstatter Seybalt Veith seine Pforten, und das nach 114 Jahren. Firmeninhaber Werner Veith, eigentlich bereits seit fünf Jahren im Ruhestand, war zuletzt noch als geschäftsführender Unternehmer im Betrieb tätig, will sich nun aber verstärkt seiner Familie und den vier Enkelkindern widmen. Er selbst blickt auf fünf erfolgreiche Jahrzehnte als Firmeninhaber zurück. Unter seiner Ägide...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die schiefen Töne rund um die Grazer Musicalakademie scheinen nicht zu verstimmen. | Foto: Jorj Konstantinov

Musicalakademie – noch immer keine Zahlungen

Die dritte Ratenzahlung blieb aus. Christian Schmidt, der frühere Besitzer, hat nun die Exekution eingereicht. "Die Schulden sind noch immer nicht beglichen", meldete sich Christian Schmidt, der ehemalige Inhaber der Grazer Musicalakademie, dieser Tage empört bei der WOCHE. Er nimmt dabei Bezug auf die letzte Ratenzahlung, die er von Markus Bauer, dem nunmehrigen Inhaber, erhalten hätte sollen. Exekution gemeldetWie von der WOCHE im Februar bereits berichtet wurde, traten schon bei den ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
In Großbuchstaben steht "Zu vermieten" auf dem Haus der Grazer Musicalakademie in der Kärntnerstraße. | Foto: Jorj Konstantinov

Die Grazer Musicalakademie sperrt nicht zu

Das Gebäude der Schule ist "zu vermieten", doch ein neuer Standort soll im Herbst eröffnet werden. Gerüchte um Schließung dementiert der Eigentümer. Sind die letzten Töne der Grazer Musicalakademie erklungen? Diese Frage stellt sich aktuell aufgrund neuer Gerüchte um die Schließung. Neuer Standort Doch Fehlanzeige – am Standort in der Kärntnerstraße prangt zwar das Schild "Zu vermieten", doch Inhaber Markus Bauer stellt gegenüber der WOCHE klar: "Die Schließung ist ein Gerücht, wir werden nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Zankapfel: Die Postfiliale Hitzendorf ist zur Schließung angemeldet. | Foto: Victory
1

G'riss um Postamt Hitzendorf

Hitzendorfer Post ist zur Schließung angemeldet – im Gemeindeamt gärt es. Hiobsbotschaft für Hitzendorf: Die Postfiliale mit Sitz im Gemeindeamt ist nach Angaben der Post seit 14. März zur Schließung angemeldet. Aktuell prüft die Regulierungsbehörde die Causa, spätestens mit 14. Juni ist das Ergebnis zu erwarten. Querelen "Der Bürgermeister nimmt die Postamtsschließung für die Erweiterung des Sitzungssaals in Kauf und hat eigenmächtig den Mietvertrag gekündigt", meint SP-Vizebgm. Harald Hacker....

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Totalabverkauf: Die Dayli-Filialen in unseren Gemeinden werden geleert, die Filiale in Gratkorn hat bereits geschlossen.

"Den Robin Hood will ich sehen"

"Maulkorb" für Dayli: Hoffnung, Realität und Sprechverbot. Leere Regale, wenige Kunden: Die steiermarkweit rund 340 Angestellten der Dayli-Kette haben es nicht leicht. Auch in unseren Gemeinden sind zahllose Mitarbeiter betroffen. Die Filiale in Gratkorn wurde kürzlich geschlossen, drei Mitarbeiterinnen gekündigt. In den anderen Filialen sieht man diese "vorzeitige" Kündigung als Segen: "Sie können schon mit der Suche nach einer neuen Beschäftigung beginnen. Noch sind Arbeitsplätze frei. Je...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Das Postamt in der Körösistraße 56 hat ab Herbst 2011 ausgedient ... | Foto: geopho.com

Die Post sucht einen neuen Partner

Das Postamt 8013 in der Körösistraße macht im Herbst dicht. Noch sucht man einen neuen Partner. Wie überall in Graz bleibt auch der Norden nicht von Postamtsschließungen verschont. Das Amt 8013 in der Körösistraße 56 wird künftig in der Eggenberger Allee 49 zu finden sein – einigermaßen weit entfernt vom jetzigen Standort. Um die Nahversorgung im Umkreis des Hasnerplatzes aufrecht erhalten zu können, ist Bezirksvorsteher Franz Schwarzl derzeit täglich am Kurbeln: „Ich will unbedingt in der Nähe...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.