Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Der Zauberwald ist nur mehr für Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern geöffnet. | Foto: Familienparadies Reichenhauser
3

Keutschach am See
Zauberwald Rauschelesee schließt seine Pforten

Das beliebte Ausflugsziel am Rauschelesee schließt den Wald mit zahlreichen Attraktionen für Besucherinnen und Besucher. Lediglich Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern dürfen noch hinein. Grund dafür ist die wirtschaftliche Rentabilität. KEUTSCHACH. Der Zauberwald am Rauschelesee gilt seit Jahren als Paradies für Kinder. Seit 1996 bietet er mit zahlreichen Attraktionen, wie etwa einer Westernstadt, einer Bärenhöhle und singenden Hexen, einen einzigartigen Abenteuerspielplatz für Groß...

In Villach startet mittlerweile schon der Total-Abverkauf des Kärntner Heimatwerks. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kärntner Heimatwerk
"Die Hoffnung stirbt zuletzt"

Im Januar hat MeinBezirk darüber berichtet, dass der Traditionsbetrieb von Ewald Opetnik und seiner Frau Elisabeth einen Nachfolger sucht. Obwohl der Abverkauf schon gestartet ist, geben die beiden die Hoffnung nicht auf. VILLACH/KLAGENFURT. Ewald Opetnik wird heuer 70 Jahre alt und hat sich gemeinsam mit Ehefrau Elisabeth für den verdienten Ruhestand entschieden. Bis vor kurzem wollten die beiden ihre Filialen noch in kompetente Hände übergeben. Leider, wie uns Opetnik im Gespräch bestätigt,...

Ausschreibung der Bäckerei Taumberger zur Schließung. | Foto: MeinBezirk.at
3

Traditionsbäckerei
Taumberger bestätigt Schließungen in Klagenfurt

Die Bäckerei "Taumberger" soll drei Filialen in Klagenfurt schließen. Im Interview mit MeinBezirk.at bestätigt Firmenchef Christopher Taumberger dies und erklärt uns die Gründe für das Zusperren von mehreren Standorten. KLAGENFURT. Ein Zettel auf der Scheibe einer Taumberger-Filiale sorgt für Verwirrung. Wir haben gefragt, ob es denn stimme, dass die Filialen in der Villacherstraße, Mießtalerstraße sowie die Filiale am Domplatz geschlossen werden. Christopher Taumberger bestätigt uns das am...

Hier eröffnete Ende 2023 der Burger-Laden "Freigeist". | Foto: MeinBezirk.at
3

In Klagenfurt
Burger-Laden "Freigeist" hat derzeit geschlossen

Erst am 1. Dezember 2023 eröffnete der Burger-Laden Freigeist am Kardinalsplatz in Klagenfurt. Jetzt steht man vor verschlossenen Türen und kann auf einem ausgehängten Zettel lesen "Vorübergehend geschlossen". MeinBezirk.at fragte bei dem Geschäftsführer Andreas Hammer nach. KLAGENFURT. Knapp über ein Jahr konnte man am Kardinalsplatz "Edel-Burger" und hausgemachte Limonaden genießen. Das Gebäude, in dem sich das Restaurant befindet, bestand bereits zu Kaisers Zeiten und galt als Hotel "Zum...

Zahlreiche Demonstrantinnen und Demonstranten versammelten sich vor dem Rathaus, um gegen die Schließung des Frauenbüros zu protestieren. | Foto: MeinBezirk.at
Video 4

Im Klagenfurt Rathaus
Diese Frauen-Demo endete im Bürgermeisterbüro

In Klagenfurt versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger um gegen die drohende Schließung des Frauenbüros zu protestieren. Die Demonstration führte die Teilnehmenden auch bis zum Büro des Bürgermeister. Dieser versicherte, das Problem schnellstmöglich zu lösen. KLAGENFURT. Das Frauenbüro in der Landeshauptstadt gilt seit mehr als drei Jahrzehnten als unverzichtbare Anlaufstelle für Frauen mit Anliegen jeglichen Alters. Nun steht die Institution wegen des personellen Engpasses im...

Mit spätestens Ende Juni schließt das Blumengeschäft Zeitlberger seine Türen.  | Foto: Blumen Zeitlberger

Aus gesundheitlichen Gründen
Blumen Zeitlberger schließt mit Ende Juni

Das traditionelle Blumengeschäft "Blumen Zeitlberger" schließt mit Ende Juni nach mehr als 30 Jahren seine Türen. Derzeit gibt es keinen Nachfolger. Das Geschäft steht zum Verkauf. KLAGENFURT. Nach über drei Jahrzehnten erfolgreicher Floristik schließt das renommierte Blumengeschäft Zeitlberger in der Rosentaler Straße bis spätestens 28. Juni seine Türen. Damit endet eine Zeit, in der das Geschäft für seine hochwertigen Blumenarrangements und seinen erstklassigen Kundenservice geschätzt wurde....

Nach 50 Jahren schließt "kika" in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Kika/Leiner Schließung
Leere Regale und trübe Stimmung in Klagenfurt

Vor 50 Jahren eröffnete in Klagenfurt die Kika-Filiale, am heutigen Mittwoch schließt sie nach Ladenschluss für immer ihre Türen. MeinBezirk.at war vor Ort, um die Stimmung einzufangen.  KLAGENFURT. Sonnenschein über Klagenfurt, doch die Stimmung ist betrübt. Die Kika/Leiner Filiale in Klagenfurt hat am Mittwoch den letzten Tag geöffnet. Erst im Oktober letzten Jahres wurde die Filiale in der Völkermarkterstraße umgebaut und modernisiert, doch heute heißt es Abschied nehmen. Modernisierte...

Das Lokal "Freiraum" schließt seine Türen für immer. | Foto: Freiraum/Facebook
3

Nach fast vier Jahren
Lokal "Freiraum" aus Klagenfurt schließt seine Türen

Via Social Media wird bekannt gegeben, dass das Lokal "Freiraum" seine Türen schließt. Das Lokal befindet sich im KABEG Klinikum Klagenfurt am Wörthersee und war für seine speziellen Food-Events bekannt. KLAGENFURT. Nach fast vier Jahren schließen sich die Pforten des Lokals "Freiraum" für immer. Der Geschäftsführer, Robert Krall, des Lokals "Freiraum" ist ebenso der Inhaber der Bar "Das Wohnzimmer". Die Bar ist für ihre Drinks bekannt und wurde bereits von Falstaff ausgezeichnet. Und es gibt...

Die Filiale bei der Pädagogischen Hochschule in der Waidmannsdorfer Straße 134 wird voraussichtlich zum 15. Juni geschlossen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wienerroither
Filiale in Waidmannsdorfer Straße wird im Juni geschlossen

Die Bäckerei Wienerroither schließt Mitte Juni ihren Standort in der Waidmannsdorfer Straße 134. Grund dafür ist die Hohe Dichte des Filialnetztes im Süden von Klagenfurt.  KLAGENFURT. Die Filiale bei der Pädagogischen Hochschule in der Waidmannsdorfer Straße 134 wird voraussichtlich zum 15. Juni geschlossen. Laut der Bäckerei wurde diese Entscheidung nach sorgfältiger und reiflicher Überlegung getroffen.  Die anderen Standorte bleiben"Der Hauptgrund dafür ergibt sich aus der hohen Dichte...

Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811

500.000 Euro Schulden
Restaurant Michelangelo geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der Michelangelo Ristorante GmbH – Betreibergesellschaft des bekannten "Michelangelo" in der St. Veiter Straße in Klagenfurt ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. KLAGENFURT. Es handelt sich hierbei um ein Konkursverfahren. Die Verbindlichkeiten betragen rund 500.000 Euro. Von der Insolvenz sind rund zehn Insolvenzgläubiger und sechs Dienstnehmer betroffen. Lokal wird geschlossen Es kann davon...

Das Le Burger Lokal in Klagenfurt hat geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at
3

Le Burger Klagenfurt
Geschäftsführer spricht zu brodelnder Gerüchteküche

Das sagt der Le-Burger-Geschäftsführer Herbert Biber zu den zahlreichen Gerüchten zum Klagenfurter Standort. KLAGENFURT. Wieder einmal kocht die Klagenfurter Gerüchteküche auf. Vor ein paar Monaten war das Gasthaus Krall Opfer wildester Gerüchte, nun ist das beliebte Speiselokal Le Burger im Visier der Gerüchte-Köche geraten. Von Streitereien mit Hausbesitzer Lilihill und Geruchsbelästigung bis hin zu Schließung reicht das Legenden-Portfolio. "Haben regulär geöffnet"MeinBezirk.at hat bei...

Ulrike Dauschan muss schweren Herzen Uli's Dampferlounge ihr Geschäft im Südpark schließen. | Foto: Privat
2

Fachgeschäft im Südpark schließt
Uli’s Dampferlounge sagt "Pfiat, di"

Fachgeschäft rund ums "Dampfen" und elektronische Rauchen im Südpark muss schließen – daher ab sofort Totalabverkauf. KLAGENFURT. Schweren Herzens muss Ulrike Dauschan ihr beliebtes Fachgeschäft Uli’s Dampferlounge im Südpark Klagenfurt zusperren. Vor elf Jahren hat Dauschan mit Uli’s Dampferlounge Pionierarbeit geleistet, als sie mit  Uli’s Dampferlounge Kärntens erstes Fachgeschäft für das Dampfen und elektronische Zigaretten im Klagenfurter Südpark eröffnet hat. Für ihre Fachkenntnis auf...

Konditorei Korbelius schließt seine Türen für immer. | Foto: Thomas Hude/Facebook
2

In Klagenfurt
Beliebte Konditorei Korbelius schließt für immer

Am Eingang der Konditorei Korbelius in Klagenfurt hängt ein Zettel, auf dem bekanntgegeben wird, dass sich der Betrieb gezwungen sieht seine Türen für immer zu schließen. KLAGENFURT. Gäste wurden in dem Kaffeehaus Korbelius mit einzigartigen Mehlspeisen und tollem Flair begeistert. Doch nun die Nachricht: Die beliebte Konditorei schließt nach 85 Jahren.  Endgültig geschlossen Nach den schwierigen Corona-Jahren, die derzeitige wirtschaftliche Situation und die Teuerungen treffen den Betrieb so...

Zahlreiche Investitionen wurden und werden getätigt. Zuletzt wurde u. a. in eine große Photovoltaikanlage investiert. | Foto: GH Krall

Gasthaus-Krall-Chef spricht
"Diese Gerüchte sind geschäftsschädigend"

Gasthof Krall kämpft mit Klagenfurter Gerüchteküche: "Von einer Schließung war nie die Rede. Wir führen unseren Betrieb wie gewohnt fort", stellt Hannes Krall fest.  KLAGENFURT. Was wäre Klagenfurt ohne seine Gerüchteküche? Eines der brennendsten Gerüchte der Landeshauptstadt dreht sich um eines der beliebtesten Gasthäuser – den Gasthof Krall in der Ehrentaler Straße 57. Doch seit drei Jahren ist Juniorchef Hannes Krall das Lachen vergangen. "Ich weiß nicht, wer diese Gerüchte in die Welt setzt...

Diese Pizza-Kummer-Nummer ist Geschichte. Seit März ist der Pizza-und-Schnitzelservice in der St. Veiter Straße 156 geschlossen, | Foto: MeinBezirk.at

Noch in Viktring
Beliebter Lieferservice schließt einen seiner Standort

KLAGENFURT. Über Jahrzehnte hinweg war die St. Veiter Straße 156 in Klagenfurt bei Fans von Pizza und Co. eine beliebte Adresse. Genau gesagt, über einen Zeitraum von 30 Jahren konnte man bei dieser Adresse bei Pizza & Schnitzel Service Koschat schnell und bequem eine Pizza bestellen. Damit ist aber seit kurzem Schluss. "Wir haben seit 31. März dieses Jahres diesen Standort aufgegeben", sagt uns Tobias Klimbacher auf unsere Nachfrage. Kräfte bündelnDer Grund für die Schließung dieses Standortes...

Legendäre Partys wurden im "Kursaal" jahrzehntelang gefeiert - nun ist aber Schluss | Foto: Kursaal Club/ Facebook
1

Nach 40 Jahren
Kult-Disco "Kursaal" in Lignano schließt die Tore für immer

Es ist eine der ganz bekannten Adressen an der Adria: Im "Kursaal" in Lignano feierten auch tausende Kärntnerinnen und Kärntner legendäre Nächte. Nun ist aber Schluss damit, die Kult-Diskothek schließt für immer die Tore. LIGNANO/KÄRNTEN. Mehr als 40 Jahre lang war der "Kursaal" eine fixe Institution in der wohl beliebtesten Urlaubsstadt der Kärntnerinnen und Kärntner. Wie italienische Medien nun übereinstimmend berichten, soll nun aber endgültig Schluss sein. 40 Jahre voller PartysEin...

Besonders begehrt ist das Werbeschild de GAllNero, aber auch Möbel stehen zum Verkauf. | Foto: Screenshot/Aurena.at

Nach Gallo Nero-Schließung
Klagenfurter Kultlokal versteigert Inventar

Ende Juni schloss das Klagenfurter Kultlokal "Gallo Nero" in der Pfarrhofgasse für immer seine Pforten, jetzt sind Küchenutensilien, Einrichtung und Dekoration bei einer Auktion erwerbbar. KLAGENFURT. Auf der Auktionsplattform "Aurena.at" wurden die Gegenstände eingestellt, insgesamt sind 408 Posten angegeben. Die Posten reichen von Kühlschränken über einen Pizzaofen bis hin zum legendären Gallo Nero-Schild vor der Türe kommt alles unter den Hammer. Und auch Gläser und Teller müssen raus, zu...

Foto: meinbezirk.at/Archiv

Klagenfurt
"Cafe Central" - Konkursverfahren über Betreiber eröffnet

Wie der Woche Kärnten in einer Aussendung bestätigt wurde, wurde heute ein Konkursverfahren über den Betreiber des beliebten und bekannten"Cafe Central" in Klagenfurt eröffnet. KLAGENFURT. Heute wurde über das Vermögen der Firma "PER NOI TRADE GmbH (Dr. Arthur-Lemisch-Platz)  in Klagenfurt via Gläubigerantrag ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.  InsolvenzverwalterZum Insolvenzverwalter wurde Mag. Dr. Philipp Leitner, Rechtsanwalt in Klagenfurt, bestellt. Die erste...

SR Sandra Wassermann möchte gegen die Schließung der Magistratstankstelle kämpfen.  | Foto: Büro Wassermann

Tanken
Magistratstankstelle muss für die Bürger erhalten bleiben

KLAGENFURT. SR Sandra Wassermann spricht sich in aller Deutlichkeit für den Erhalt der Magistratstankstelle in Klagenfurt aus. "Gerade in der aktuellen Situation muss die Magistratstankstelle in der Kirchengasse geöffnet bleiben um weiterhin kostengünstigen Treibstoff für die Bürger anbieten zu können. Die Spritpreise sind ohnehin derzeit eine große Belastung für all jene Autofahrer die darauf angewiesen sind", so Wassermann. Die Schließung sei laut dem Büro Wassermann von SR Habenicht dem...

Lukas Geyer und Philipp Lippitz werden den Mammut Club coronabedingt schließen. | Foto: Lukas Geyer
3

Klagenfurt
Mammut Club sperrt zu: das leise Sterben der Club-Kultur

Mammut Club schließt nach zwei Jahren: Für Konzertlocation und Lokal wird ein Nachfolger gesucht. KLAGENFURT. So hart es klingt: Es war nur eine Frage der Zeit, bis der erste Club ein Opfer der Coronapandemie wird. Seit kurzem ist es offiziell: der beliebte Mammut Club am Klagenfurter Messegelände wird nicht mehr weitergeführt. Dessen Betreiber Lukas Geyer und Philipp Lippitz haben mit der Schließung des Mammut Clubs die Reißleine gezogen. "Ja, der Mammut Club ist Geschichte. Es gab noch...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. Nicht nur zum Leidwesen der Sportler, auch Erstschwimmer bleiben auf der Strecke. | Foto: RMK
3

Generation Nichtschwimmer
Babyschwimmer in Not

Droht und eine "Generation Nichtschwimmer" wegen Hallenbadschließung in Klagenfurt? Eines steht fest: Babyschwimmkurse sind heuer rar. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Während die Stadt Klagenfurt nach einer Alternativlösung für das geschlossenen Hallenband tüftelt, fragen sich Eltern, wie ihre Kinder schwimmen lernen sollen. So bietet die Wasserrettung Krumpendorf in der Winterzeit Schwimmkurse an. Der Hauptgrund: Damit Unfälle beim Baden verhindert werden. Rudolf Beschliesser von der...

Das Klagenfurter Hallenbad ist seit August für immer geschlossen, derzeit wird an einer Übergangslösung gearbeitet. | Foto: RMK
2

Klagenfurt
Alternativ-Hallenbad: Entscheidung fällt nächste Woche

KLAGENFURT. Als am 19. August 2021 die Entscheidung getroffen wurde das Klagenfurter Hallenbad für immer aus Sicherheitsgründen zu sperren, war der Aufschrei in der Bevölkerung groß. Der Vorwurf an die Stadt Klagenfurt und den Betreiber, die Stadtwerke Klagenfurt, lautete: Wieso haben die Entscheidungsträger so lange gezögert nach einer Alternative bis das neue Hallenbad fertig ist? Nachdem die Entscheidung öffentlich gemacht wurde, schaltete sich Bgm. Christian Scheider ein, rief alle dazu auf...

Das Klagenfurter Hallenbad wird heuer nicht mehr aufsperren. | Foto: RMK
2

Klagenfurt
Hallenbad bleibt geschlossen

Klagenfurt im Herbst ohne ein Hallenbad. Verantwortliche arbeiten an einer Schwimm-Alternative. Hallenbad St. Veit zeigt sich gesprächsbereit. Am 12. August 2021 war Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole noch voller Zuversicht, wollte nichts von einer anstehenden Schließung wissen: "Wir wollen abwarten, um Gewissheit zu haben. Reden wir noch nicht von einer Schließung, wir werden alles daran legen, das zu verhindern."  Das zweite Gutachten wurde von Pius Wörl, Zivilingenieur für Bauwesen aus Graz,...

Müssen in Kärnten fünf Bezirksgerichte schließen? | Foto: Pixabay/qimono

Gerichtsstrukturreform
Müssen fünf Kärntner Bezirksgerichte schließen?

FPÖ-Chef Gernot Darmann habe den Endbericht der "Arbeitsgruppe Gerichtsstrukturreform" gelesen. Demnach sollen fünf von elf Kärntner Bezirksgerichten zusperren, sagt er. KÄRNTEN. FPÖ-Chef Gernot Darmann habe "aus Justizkreisen" den Endbericht der "Arbeitsgruppe Gerichtsstrukturreform" zugespielt bekommen. Diese war noch von Ex-ÖVP-Justizminister Josef Moser installiert worden. Aus dem Endbericht geht laut Darmann hervot, dass in Kärnten fünf von elf Bezirksgerichten geschlossen werden sollen:...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.