Schloss Goldegg

Beiträge zum Thema Schloss Goldegg

Musik-Kabarett mit folksmilch

Musik-Kabarett mit folksmilch und ihrem neuen Album „Palermo“ wird am Freitag, 23.03.2018 um 20:00 Uhr im Schloss Goldegg geboten. "folksmilch" wurde in Graz im Jahr 2000 gegründet, der Anlass war eine Werbeveranstaltung zum Bau des Semmering-Basistunnels. Der zweite Auftritt fand in einer Molkerei statt, und so entstand über den Umweg „Volkstunnel“ und in Kombination mit „Milch“ der Name der herrlich schrägen Truppe: „folksmilch“. Die neue und siebte CD „Palermo“ ist erschienen, mit ihr im...

Kabarett-Klassiker „Der Herr Karl“

"Der Herr Karl" Der Kabarett-Klassiker "Der Herr Karl" wird im Schloss Goldegg gespielt. Am Sonntag, 11.03.2018 übernimmt um 20:00 Uhr Fritz Egger die Rolle des Herrn Karl in dem legendären Monolog. Zum Stück: Während er im Lagerraum einer Feinkosthandlung lustlos seiner Arbeit nachgeht, erzählt der Herr Karl seine Lebensgeschichte vom Ende des Weltkrieges bis zum Beginn der 60er Jahre. Die großen und kleinen Dramen in seinem Leben, die privaten und politischen konnten ihm nichts anhaben, denn...

Konzert: "Saitenzauber"

Katharina Dürrschmid (Hackbrett) & Melanie Lampl (Gitarre) spielen als „Saitenzauber“, am Freitag, den 09.03.2018, um 20:00 Uhr im Schloss Goldegg. Mit den prachtvollen und zugleich auch fein ausgehörten Klängen ihres Instruments hat die junge Linzer Hackbrettvirtuosin Katharina Dürrschmid bereits international Aufsehen erregt und ist – neben Gastspielen in der Schweiz, in Ungarn und Tschechien – auch in China und Mexiko erfolgreich unterwegs. Gemeinsam mit der ebenfalls aus Linz stammenden...

Foto: Foto: Gaby Zwanzig

Jubiläums Osterausstellung von Gaby Zwanzig

Die 20. Ausstellung der Künstlerin Gaby Zwanzig bietet vom, 09. bis 18. März, kunstvoll, in vielen Techniken bemalte Eier in allen Größen, und nicht ganz alltägliche Osterdekoration. Bei freiem Eintritt kann man sie jeden Tag von 10:00 bis 17:00 Uhr im Heimatmuseum des Schloss Goldegg besuchen. Wann: 18.03.2018 10:00:00 bis 18.03.2018, 17:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

Helmuth Vavra, ein wahrer Rebell? | Foto: bestmanagement

Kabarett „CheGue Vavra – Der Rebell ist in Dir!“

Ein Benefiz Kabarett für AMREF von Heilbutt & Rosen. Am Sonntag, 04.02.2018, um 20:00, findet das Benefiz Kabarett von Heilbutt & Rosen für die Organisation AMREF im Schloss Goldegg statt. Unter dem Titel "CheGue Vavra - der Rebell ist in Dir!" stellt sich Helmuth Vavra unter anderem Fragen wie: „Wie viele Revolutionen sind schon in Kinderzimmern von milchgesichtigen Pubertierenden ausgerufen worden, um das Establishment hinwegzufegen?“ In seinem Programm - zu seinem 50. Geburtstag - resümiert...

Modeschau der Hochzeitsmesse im Rittersaal auf Schloss Goldegg. | Foto: Pour Vous, Andreas Boldt
2

Alles zum "Ja sagen" unter dem Schlossdach

Über die Hochzeitsmesse 2018 brachte Aussteller und Brautpaare zusammen. Einmal im Jahr ist das Schloss Goldegg voll zukünftiger Brautpaare. Bei der Hochzeitsmesse konnten sie auch heuer wieder die Vertreter aller wichtigen Branchen kennenlernen und Kontakt mit Floristen, Fotografen, Hochzeitsplanern, Tortenbäckern usw. knüpfen. Jährlich erfreut sich die Messe an zunehmender Beliebtheit – bei Brautpaaren wie Aussteller. Veranstalterin Evelyn Hochleitner von der Brautkleidbörse in Pfarrwerfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Konzert: Let's Tango

Am 2. Februar bietet das Schloss Goldegg Weltmusik des groovin'tango quINNtett um 20:00 Uhr mit dem Programm "Let's Tango". Joachim Pedarnig (Kontrabass), Lukas Nisandzic (Gitarre), Lukas Duregger (Akkordeon), Gabriel Bramböck (Klavier) und Theresa Singer (Violine): fünf begeisterte junge Musiker aus dem Großraum Innsbruck. Ihre große Leidenschaft ist der Tango: „Bei uns wird immer gegrooved was das Zeug hält, mit Werken Astor Piazzollas, eigenen Bearbeitungen aber auch mit anderen...

Klavierabend mit Paul Gulda

Am Samstag den 27. Jänner spielt Paul Gulda die Präludien und Fugen "Das Wohltemperierte Klavier" von Johann Sebastian Bach im Schloss Goldegg um 20:00 Uhr. „Das Wohltemperierte Klavier“ ist eine Sammlung von Präludien und Fugen für ein Tasteninstrument von Johann Sebastian Bach in zwei Teilen. Teil I stellte er 1722, Teil II 1740/42 fertig. Jeder Teil enthält 24 Satzpaare aus je einem Präludium und einer Fuge in allen Dur- und Molltonarten, chromatisch aufsteigend angeordnet von C-Dur bis...

Film: "Mali Blues"

Am Freitag, 26.01.2018, wird um 20:00 Uhr im Schloss Goldegg der Film "Mali Blues" gezeigt. „Mali Blues“Lutz Gregor; D 2016, 90 min Musik prägt Malis kulturelle Identität und hält seit Jahrhunderten die Gesellschaft dieses Landes zusammen, das als die Wiege des Blues und Jazz gilt, den westafrikanische Sklaven auf die Baumwollfelder Amerikas mitbrachten. Doch Dschihadisten bedrohen die Musikszene, wie der Dokumentarfilm „Mali Blues“ zeigt. Musik sei Sünde, sagen islamistische Fanatiker, die...

"Die beste aller Welten"

Kino und Gespräch zum Film "Die beste aller Welten" im Schloss Goldegg. Am 20. Jänner 2018 um 19:30. Der Regisseur Adrian Goinger ist persönlich vor Ort. Wann: 20.01.2018 19:30:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

Konzert Pongauer Klarinettenensemble und Gereon Kleiner

Am Donnerstag den 23. November 2017 findet das Konzert des Pongauer Klarinettenensemble gemeinsam mit Gereon Kleiner am Klavier im Schloss Goldegg statt. Nähere Infos unter: www.schlossgoldegg.at Wann: 23.11.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

Der neugewählte Vorstand: UaB-Landesobfrau Augustine Lienbacher, Kathrin Rieder, Doris Sinnegger, Christina Moser, Christine Schober und GF Johannes Handlechner (v.li.) bei der UaB-Jubiläums-Jahreshauptversammlung auf Schloss Goldegg im Pongau.
101

Urlaub am Bauernhof – Erfolgskonzept wird 25 Jahre

Bei der Jubiläums-Jahreshauptversammlung im Schloss Goldegg regnete es „Margeriten“. Die bäuerlichen Vermieter standen im Mittelpunkt der Jubiläums-Jahreshauptversammlung zu 25 Jahre Urlaub am Bauernhof im Schloss Goldegg. Von den damaligen Gründungsmitgliedern sind immer noch 66 aktiv. 40 von ihnen erhielten von Gründungsobfrau Herta Sinnegger in Goldegg eine Ehrenurkunde überreicht. Fünf Blumen für Bauernhof Schloif Die Marke „Urlaub am Bauernhof“ steht seit 25 Jahren für glückliche Ferien in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Gitarrenduo

David Lindorfer & Sönke Meinen „Guitar Masters“ Wann: 14.10.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Klavierabend

Miku Nishimoto-Neubert „Heimatlich“ Wann: 07.10.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

15. Goldegger Herbstgespräche

„Unser Boden. Unser Leben“ Der Boden, den es in seinen vielfältigen Formen seit etwa 10.000 Jahren gibt, entstand nach der letzten Eiszeit. In den Herbstgesprächen 2017 wollen wir – im Rahmen des Jahresthemas 2017/2018 - den massiven Bedrohungen nachgehen, denen diese dünne Schale als Lebensraum, Nährboden und Speicher heute ausgesetzt ist und Wege zur Lösung dieses existenziellen Problems diskutieren. Bei den 15. GOLDEGGER HERBSTGESPRÄCHEN soll in Vorträgen, Diskussionen, Workshops, Filmen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Verstörungen – Ein Fest für Thomas Bernhard

Die 6. Auflage von „Verstörungen – Ein Fest für Thomas Bernhard“ findet in diesem Jahr vom 21. September bis 24. September 2017 in Goldegg im Hotel „Der Seehof“ und im Schloss Goldegg statt. Unter www.verstörungen.at können Sie sich einen Eindruck über die Veranstaltung verschaffen. Das Detail-Programm mit den eingeladenen Künstlern wird derzeit noch ausgearbeitet. In diesem Jahr werden Texte von Thomas Bernhard und Peter Handke präsentiert. Festivalpass € 78,--, Tageslesung: € 18,--. Wann:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Wage Neues, trau dich leben!

Möglichkeiten zu einem sinnerfüllten Leben", 60 Jahre Katholisches Bildungswerk Goldegg mit Univ.-Doz. Dr. Franz Schmatz, Wann: 01.09.2017 19:45:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

Lungau Big Band – feat. Karin Bachner „Happy Birthday, Ella!“ Wann: 24.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Buchpräsentation

Das Buch zum Ausstellungsprojekt „Fuder“, „Ein Stück Wiese … und ein Fuder Heu“ Wann: 18.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Schlosskonzert

MoZARTE Quintett Salzburg „Aus Mozarts Reich“ Wann: 17.08.2017 20:00:00 Wo: Schloss Goldegg, 5621 Goldegg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Theater: Der Sturm

Diesmal nimmt die theaterachse sich eines märchen- und zauberhaften und doch realistisch - heutigen Klassikers an. William Shakespeares "Der Sturm" lässt sich nur schwer einordnen; Ist das jetzt eine Komödie oder doch eine Tragödie? Ein Geisterspiel? Oder die bemerkenswert aktuelle literarische Reaktion auf Kolonialisierung und die daraus resultierenden weltumspannenden Krisen? Wie auch immer, durch Mehrfachbesetzung, Geschlechtertausch und viel eigens für diese Inszenierung komponierte Musik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Die "Gruppe Stomp" mit ihren Instrumenten. | Foto: Andrea Hettegger
2 18

Lebenshilfe rockt Goldegg

"Gruppe Stomp" überzeugte bei Blues & Folk Tagen mit Texten über Inklusion und Selbstbestimmung. Das Musikprojekt "Gruppe Stomp" der Lebenshilfe Schwarzach, präsentierte sich bei den Blues & Folk Tagen in Goldegg erstmalig mit einer musikalischen Eigenkomposition. Die neun Mitglieder von "Stomp" sind instrumental und gesanglich aktiv und schmückten ihr Programm heuer mit Texten im Dialekt über Inklusion, Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung. Von Profis begleitet Unterstützt wurde die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.