Schloss

Beiträge zum Thema Schloss

30

"Musik liegt in der Luft"
Schloss Gainfarn - Musikschule

Am Freitag, den 24.11.2023 fand die offizielle Eröffnung des Sanierten Schlosses Gainfarn und der "neuen Musikschule". Am Samstag fand dann der Tag der offenen Tür statt und wer konnte ist gekommen. Der Andrang und das Interesse der Bürger von Bad Vöslau war groß und die Begeisterung über das gelungene Projekt war noch größer. Neben der Besichtigung des Gesamtprojektes konnte man die Musikschüler der einzelnen Instrumente und Musikrichtungen beim Üben und Musizieren "belauschen". Dazwischen gab...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
32

Reichenaus Advent im Schloss
Punsch, Raclette-Käse & der Zauberlehrling

Kulinarisch, musikalisch, witzig – so begann der Advent auf Schloss Reichenau am 3. Dezember. REICHENAU. Christoph Hirschler schlüpfte in die Rolle des Zauberlehrlings "Zwicki" und brachte das kleine und große Publikum im Schloss zu lachen. In der Zwischenzeit brieten die Maroni am Stand von Familie Scharfegger und zauberte BaBiol-Landwirt Karl Erlach köstliche Raclette-Käsebrote. An einer anderen Ecke waren Alpakas zu bestaunen. Am Stand des Parkhotels Hirschwang floss der Punsch und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung: Andreas Peschel,Maria Pasqualli,  Michael Litschauer, Andreas Biedermann, Ulrich Achleitner, Alf Kaulitz und Gernot Blieberger (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt

Ausstellung
Fotolaborclub zeigt "Ausgedient - Spuren der Zeit" von Andreas Biedermann

Am 11. Juni war es wieder soweit: der Fotolaborclub Groß Siegharts konnte nach mehr als einem Jahr coronabedingter Pause wieder zu einer Austellungseröffnung ins Schloss einladen. "Ausgedient - Spuren der Zeit" des bekannten Waldviertler Fotografen Andreas Biedermann zeigt die Faszination verlassener oder aufgegebener Orte und Gebäude. GROSS SIEGHARTS.  "Warum beschäftigt man sich fotografisch mit sogenannten "lost places", wo liegt die Faszination? Es geht darum Dinge zu zeigen, die es bald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Gemeinde Reichenau

Reichenauer Schloss-Advent mit Kinderstimmen eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weihnachtsschmuck, Dekorationen und adventmarkttypische Köstlichkeiten – so machte die Eröffnung des 3. Schloss Advent Reichenau Spaß. Bürgermeister Hans Ledolter und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer in Vertretung von Landeshauptmann Erwin Pröll eröffneten gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Reichenau den Schloss Advent. Die zahlreichen Besucher waren vom weihnachtlichen Ambiente begeistert. Das Weihnachtsflair kann noch bis 18. Dezember genossen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
55

Künstlerpaar stellt in Straßburg aus

Unter dem Titel "Simultan" ist derzeit eine beeindruckende Ausstellung auf Schloss Straßburg zu sehen. Der Zeichner Dietmar Franz und die Malerein Ursula Heindl zeigen gemeinsam Auszüge aus ihren Arbeiten. Die renommierten Künstler bilden seit vielen Jahren eine Lebensgemeinschaft, ihre Werke enststehen allerdings in getrennten Ateliers.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
80

Bergsteiger- und Wander-Opening in Reichenau – die ersten Bilder!

In Kürze auch Videoclips online: Waunn die Musi spüt BEZIKR NEUNKIRCHEN. "Auffi gehen, owi schauen" – unter diesem Motto luden die Hüttenwirte der Rax- und Schneeberg-Region am 23. April zum Bergsteiger- und Wanderopening in und um Schloss Reichenau. Das Spektakel mit Musik, Rettungshubschrauber-Landung, Kletterturm und Info-Ständen samt Tombola genossen neben LA Hermann Hauer und Hausherrn Bgm. Hans Ledolter auch LEADER-Manager Martin Rohl, Wirtschaftsobmann Christian Blazek und Gernot...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Schafellner, Erwin Kastner, Ursula Puchebner,  Edmund Maier, Egon Brandl. | Foto: Stadt

Ausstellung "Dialog" in Ulmerfeld eröffnet

ULMERFELD. Im Schloss Ulmerfeld wurde die Ausstellung „Dialog“ mit Werken der beiden Künstler Erwin Kastner und Günther Schafellner eröffnet. Für die Eröffnungsworte sorgte Bürgermeisterin Ursula Puchebner, für den musikalischen Rahmen Gitarrist Alfred Koch.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Reichenau
6

Eröffnung des 2. Advent im Schloss Reichenau

Adventzauber im Schwarzatal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. November wurde nach intensiven Vorbereitungen der 2. Advent im Schloss Reichenau eröffnet. LA Hermann Hauer ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Ereignis dabei zu sein und gratulierte Bürgermeister Hans Ledolter zum beeindruckenden Ambiente. Adventglanz bis 20. Dezember Im Lichterglanz erstrahlen bis 20. Dezember der Vorplatz des Schlosses und die Adventhütten im Innenhof, die Adventspezialitäten, heiße Getränke aber auch sehr guten Wein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
57

Das ist "Hochzeits-Ideen & Feste feiern" 2015

Inklusive Videoclips von der Eröffnung +++ Professionelles Video von Echtzeit-TV online – eine Kooperation der Bezirksblätter und Echtzeit-TV. Welches Pärchen träumt nicht davon: Mit der festlich geschmückten Karosse geht's zur Trauung ins Schloss Gloggnitz. Die Braut – eine Augenweide. Dazu trägt nicht nur ihr ohnehin von Haus aus adrettes Äußeres bei, sondern auch die edle Hochzeitsrobe, der dekorative Schmuck, die perfekte Frisur... Und er strahlt in seinem eleganten Anzug förmlich vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Das sichtbare Unfassbare" - Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen

"Das sichtbare Unfassbare" - Fotografien vom Konzentrationslager Mauthausen Ausstellungseröffnung in Ulmerfeld Dauer der Ausstellung: 20. Februar 2015 - 31. März 2015 Infos: 07472/601-456 www.mauthausen-memorial.at Wann: 19.02.2015 19:00:00 Wo: Schloss Ulmerfeld, Ulmerfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
45

Zu Gast im einzigen Weihnachtsschloss des Bezirks

Weihnachtsmarkt-Eröffnung in Reichenau am 29. November. Premiere in Reichenau mit Advent im Schloss. Erstmals findet Reichenaus Adventmarkt im und rund ums Schloss anstelle im Park statt. Die Eröffnung wurde mit einem Auftritt der Kindergarten-Kinder versüßt, im Schloss-Foyer zeigte ein Drechsler sein Können und die einzelnen Schlosszimmer waren mit Ausstellern besetzt. Sogar das Christkind betrieb im Schloss ein Postamt. Leckerbissen wie deftiger Speck, gebratene Maroni oder süße Früchte,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Wolfpassing freut man sich schon auf das Eröffnungsfest des Schloss-Stadls. | Foto: Riegler

Schloss-Stadl wird in Wolfpassing eröffnet

WOLFPASSING. Am Sonntag, 26. Oktober findet in Wolfpassing die Eröffnung des Schloss-Stadls statt. Um 10 Uhr wird die Heilige Messe gelesen, ab 11 Uhr findet der Festakt mit Frühschoppen statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Wieselburger Braumusikanten. Kulinarisch werden die Gäste mit Gulasch und Spezialitäten vom Grill verwöhnt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Bockstuhlplatte II

Die Künstlergruppe Bockstuhlplatte, bestehend aus Doris Moser, Katharina Spiß und Lisa Wieder stellt im Schlossmuseum Landeck aus. Kennengelernt in der Malereiklasse der Universität Mozarteum in Salzburg, sind etliche ihrer Arbeiten in enger Zusammenarbeit entstanden, gemeinsam diskutiert und voneinander inspiriert. Ausgehend von dem malerischen Gesichtspunkt wird nun eine Auswahl der drei Positionen präsentiert und die Malerei auch in weiteren Medien wie Video und raumgreifender Installation,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Team Museum SCHLOSS LANDECK
8

Das neue Stadtamt Mattighofen präsentierte sich der Bevölkerung

MATTIGHOFEN. Am Samstag, den 12. Oktober, fand in der Stadtgemeinde Mattighofen ein Tag der offenen Tür statt. Nach dem Festakt und der Segnung der Räumlichkeiten wurden die Tore des Stadtamtes für die Bevölkerung geöffnet. Diesen Termin nahmen viele Mattighofner war, um die Räumlichkeiten des neuen Stadtamtes im Schloss zu besichtigen. Bei Kaiser-Wetter wurden die Besucher im Innenhof des Schlosses verköstigt. Die vielen Eindrücke sorgten sowohl bei den jungen als auch bei den älteren...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Künstler Otto Potsch und Bürgermeisterin Anna Steindl bei der Ausstellungs-Eröffnung.
62

Ein Schloss erzählt Geschichte(n)

Ausstellung in Wolkersdorf ist von 5. Mai bis 27. Oktober zu sehen WOLKERSDORF. Gleichzeitig mit der Eröffnung konnte Bürgermeisterin Anna Steindl auch die Renovierungsarbeiten am Schloss für abgeschlossen erklären. Landesausstellungs-Geschäftsführer Kurt Farasin meinte, man habe mit der Neugestaltung dem Schloss „wieder ein Stück Seele zurückgegeben“. Die beiden Kuratoren Stefan Eminger und Wolfgang Galler wollen mit der Ausstellung zeigen, was es für die Menschen bedeutet hat, an einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Elisabeth Schiller (Geschäftsführerin ÖBS), Markus Zohner (Bernsteinwanderer), Otto Potsch „Bernsteinmagier“, Georg Halbgebauer (Kurator Schloss Halbturn), HR Dr. Vera M. Hammer (Leiterin Mineralien- u. Edelsteinsammlung NHM, Wien), Bgm. Herbert Nowohradsky (Obmann ÖBS). | Foto: Weinviertel Tourismus

Eröffnung der Bernstein-Ausstellung auf Schloss Halbturn

in enger Kooperation mit dem Verein „Die Österreichische Bernsteinstraße“ Der Obmann des Vereins „Die Österreichische Bernsteinstraße“, Bürgermeister Herbert Nowohradsky und die Geschäftsführerin Elisabeth Schiller waren Ehrengäste der Ausstellung „Bernstein - Das Gold des Nordens - die Wiederentdeckung der Bernsteinstraße“, die am 18. April auf Schloss Halbturn, einem der bedeutensten Barockschlösser im Burgenland, eröffnet wurde. Die Ausstellung wurde im Punksaal des Schlosses von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Schlossfest in Erla 2012 mit Musikheimeröffnung

Veranstalter: Musikverein Erla Veranstaltungsort: Schlosspark in Erla – im einzigartigen Ambiente Freitag 06. Juli 2012 > ab 19:30 Uhr: Musikverein Windhaag: www.musikverein-windhaag.at > 20:00: Bieranstich im Schlosspark > ab 22:00 Uhr: Second Hand Brothers: www.second-hand-brothers.com Eintritt: bis 20:00 Uhr: Frei! ab 20:00 Uhr: AK 5 €, VVK-Kombikarte (Freitag + Samstag): 10 € _________________________________________________ Samstag 07. Juli 2012 Eröffnung und Segnung des neuen Amts- und...

  • Enns
  • Martin Riedl
die Künstlerinnen Gaby Doboczky-Emsenhuber & Stefanie Hanfstingl-Bresgen mit Vzbgm. Albert Gunzer
1 14

ERÖFFNUNG KUNSTHERBST 2011 - SCHLOSS WELZENEGG

Klagenfurt, 02. Sep. 2011. Schloss Welzenegg - Victor-Welzer-Platz 1 - Tel. 0463 / 32422 und 0676 / 9006655 (Ing. Günther Schmid) - eMail: g-schmid@utanet.at - http://www.schloss-welzenegg.at FREIER EINTRITT BEI ALLEN VERANSTALTUNGEN! "Jedes Jahr bieten wir Künstlern aus allen Bereichen die Möglichkeit im Rahmen des Kunstherbstes ihre Werke in den Räumlichkeiten des Schlosses auszustellen und dem Publikum zu präsentieren. Erleben Sie im ganz speziellen Ambiente des Schlosses Malerei,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.